Nein, einmischen von Europa aus sollten wir uns nicht.
Druckbare Version
Die den USA hoerigen Regierungsdoofkoeter der BRD koennte dem Regime in Taiwan
zumindest einige deutsche U-Boote und einige Milliarden EUR schenken! :D
Zitat:
SWP-Studie 2022/S 04 (PDF-Dossier)
Vom Umgang mit Taiwan
Hanns Günther Hilpert
Alexandra Sakaki
Gudrun Wacker (Hg.)
https://www.swp-berlin.org/publicati...S04_Taiwan.pdf
die Dumm Kartoffeln in Washington haben noch nicht kapiert, das ihre Flugzeug Träger Flotten uralt Schrott, kein Nicht "Blöd" geimpften Marine Soldaten da sind und Bestechung auch nicht mehr so funktioniert wie früher auch oft mit Erpressung
die Müll Kübel Deutsche Fregatte, ohne Raketen, floh wie der Flugzeuger: Eisenhover, aus dem Roten Meer, nachdem die NATO Schrott Flotte, mit urale Raketen der Kamel Treiber den Houthis beschossen wurde. Foto Standort: https://s5.cdnstatic.space/wp-conten...02_07_2024.jpg
"Mentalität des Kalten Kriegs": Peking verurteilt NATO-Politik in Asien-Pazifik
2 Juli 2024 21:16 Uhr
Die Führung der NATO gibt offen an, dass sie im asiatisch-pazifischen Raum im Vormarsch sei, um Druck auf China auszuüben, teilte das Büro des chinesischen Außenamtssprechers gegenüber RIA Nowosti mit. Dies weise auf die Mentalität der Allianz wie im Kalten Krieg hin.
"Mentalität des Kalten Kriegs": Peking verurteilt NATO-Politik in Asien-Pazifik
Quelle: Gettyimages.ru © Nora Tejada / Contributor
Archivbild: Das Gebäude des chinesischen Außenministeriums in Peking.
Jens Stoltenberg, der Generalsekretär der NATO, erklärt offen, dass das Bündnis immer weiter in Richtung Asien-Pazifik vorrückt, mit dem Ziel, China unter Druck zu setzen, so das Büro des chinesischen Außenamtssprechers gegenüber RIA Nowosti. Und weiter:
"Dies spiegelt eine konsequente Mentalität des Kalten Krieges wider, aber auch die Absicht, Spannungen zu erzeugen, Konfrontationen zu provozieren und den Frieden sowie die Stabilität in der Region zu untergraben."
Peking bringe in dem Zusammenhang seinen starken Protest zum Ausdruck, lautete die Botschaft des chinesischen Außenministeriums.
"China ist sehr besorgt": USA versuchen, die Korea-Karte zu spielen
Analyse
"China ist sehr besorgt": USA versuchen, die Korea-Karte zu spielen
Damit reagierte die Behörde auf ein Interview des NATO-Generalsekretärs Jens Stoltenberg mit der japanischen Zeitung Yomiuri.
https://rtnewsde.com/international/2...ng-verurteilt/