AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Das ist das asiatische Erbe der Russen; sie haben lange genug unter den "Goldenen" und sonstigen Horden gelitten, als das da nicht was abgefärbt ist.
Putin ist doch auch kein Russe.
Er hat die epikanthische Lidfalte und ist mit einer Usbekin zusammen (angeblich...nichts Genaues weiß man nicht, er hält sein Privatleben geheim...).
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Genau umgekehrt wird ein Schuh draus: Die Politiker müssen erstmal „rein“ in die Sache und nicht raus! Wir müssen uns als EU deutlich mehr engagieren, deutlich mehr Waffen und Material liefern - und wahrscheinlich sogar als EU-Truppen rein in die noch unbesetzte Ukraine.
Zur Zeit sind viele meiner Kameraden in Rumänien, heute werden unter dem Kommando der Division „Schnelle Kräfte“ über 1500 Fallschirmjäger in den drop zones abgesetzt, unterstützt von über 3000 Luftlandetruppen, die per Hubschrauber und Flugzeugen ihre Bereitschaftsräume erreichen! Mann , wäre ich jetzt da gerne dabei!
rein mit was?
Wenn man sich so positioniert, wie unsere Politiker (Deutschland plus EU), dann muss man schnellstens,
(und wenn ich schreibe schnellstens, dann meine ich es auch so), dafür sorgen das man die Waffen und die Munition herbekommt.
Jetzt sind mehr als 2 Jahre vergangen und was ist passiert? Wir können weder die Munition noch die Waffen liefern.
Deutschland z.B. kann ausser ein paar Taurus, mit den man zwar Russen ärgern kann, die aber nicht kriegsentscheidend einsetzbar sind,
nicht wirklich was liefern. Wir können nicht mal die paar Panzer, die die BW noch hat, vollständig in betrieb setzen.
Also, ausser Lippenbekentnissen und Geld liefern ist nicht mehr "möglich bzw. gewollt".
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
...
Ich habe viele Zeitzeugenberichte überliefert bekommen.
Ja,ja.... allesamt echter und wirr-klicher als die Wirklichkeit...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Vielleicht meint er die Mauerflüchtlinge. Da standen doch auch einige vor westdeutschen Gerichten, die interessanterweise nicht nach dem damals geltenden Recht urteilten.
Im grenznahen Bereich wäre das denkbar, ja. Aber nicht irgendwo mitten in der Stadt, wo alle Leute das mitbekommen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Wassiliboyd
Das ist das asiatische Erbe der Russen; sie haben lange genug unter den "Goldenen" und sonstigen Horden gelitten, als das da nicht was abgefärbt ist.
Der Halb-Polacke mit Rassenkunde.... was darf Satire?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Bill Browder, ist ein Profi Krimineller, wie Georg Soros
Fondsgesellschaft Hermitage Capital Management. = Profi Krimineller, der übelsten Art, mit Sitz in einer Offshore Insel
Später war er bei der
Boston Consulting Group und bei Salomon Brothers beschäftigt.
1996 gründete er gemeinsam mit dem Bankier Edmond Safra die Hermitage Capital Management mit Sitz in
Guernsey.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Browder
Genau ! So wird es gemacht in Rußland und China.
Es werden ERFUNDENE ANSCHULDIGUNGEN hervorgezaubert, um die Unternehmer ENTEIGNEN zu können.
Hunderte Male hat Putin das so gemacht, schon gleich nachdem er an der Macht war.
Und in China läuft es genau SO !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Putin ist doch auch kein Russe.
Er hat die epikanthische Lidfalte und ist mit einer Usbekin zusammen (angeblich...nichts Genaues weiß man nicht, er hält sein Privatleben geheim...).
Tja,
früher hatten die Russen auch einen RASputin.
Heute nur noch einen Putin.
Schon schlimm genug!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Siehe dazu mein Post 108374 Seite 10838
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das Hauptproblem ist,
das die Politik (meist Brüssel) viel regeln wollte und geregelt hat, unter anderem auch Wirtschaftsprozesse. Sowas funktioniert in einem
grossen Binnenmarkt. Wenn es aber zu Konkurrenzverhältnissen mit der Wirtschaft von Staaten ausserhalb des "Binnenmarktes" kommt,
wird der Staat wirtschaftlich schneller vorankommen, der weniger interne Hürden hat. Dies ist nun beim Nachschubwettlauf für die
Ukraine der Fall. Von hohen Hürden kommt man aber nicht schnell runter. Wer solche Ansprüche gestellt hat, will diese meist nicht aufgeben.
Dies bedeutet, das die EU ausser Geld nicht viel für die Ukraine tun kann. Heisst auch, das der Waffenmarkt begrenzt ist, denn die Ukraine
kann ja nicht in Russland oder China einkaufen. Also wird den EU-Politikern zwangsläufig ihre Regelungswut auf die Füsse fallen, je mehr die
Ukraine einknicken muss.
Du beschreibst korrekt den Ist-Zustand. Das wird sich mittelfristig deutlich verändern bzw. optimieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Im grenznahen Bereich wäre das denkbar, ja. Aber nicht irgendwo mitten in der Stadt, wo alle Leute das mitbekommen.
Kann ich zwar nicht beurteilen, vorstellen allerdings auch nicht. Das wäre doch auch im damaligen Westen ausgeschlachtet worden.
Wie hieß die Sendung noch? "Kennzeichen D"?