AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
In den Dixis ist aber jede Menge Chemie drin, weshalb dafür ein Entsorgungsnachweis erforderlich ist.
Schrieb ich ja, daß sein Abwasser eher selten kontaminiert ist.
Dafür haben wir heute eine Brunnenleitung kaltverformt. Schön viel kontaminiertes Wasser verteilt.
Und jetzt der Witz: ist eingeschlossen worden auf einem ohnehin kontaminierten Bereich (hauptsächlich Arsen und Cyanide), nichts ist in die Spree gelangt. Aber erstens saftige Strafe und es muß die komplette Entsorgung nachgewiesen werden. Nicht des Bodens, der bleibt drin und wird nur versiegel. Aber des Wassers.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Tesla hat die DREIFACHE Fläche Mischwald aufgeforstet!
Und die DDR-Monokultur dafür weg.
Das ist gut so!
Und was ist mit anderen Autofirmen?
Die produzieren im All?
Ohne Wasser,
ohne Bäume vorher?
Schnarchnase!
Hat Tesla nicht gemacht. Die anderen Autofirmen schon. Und die reinigen ihr Wasser selbst, und zwar überwacht. Da geht nicht mal das Wasser der Kantine ins öffentliche System.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Hat Tesla nicht gemacht. Die anderen Autofirmen schon. Und die reinigen ihr Wasser selbst, und zwar überwacht. Da geht nicht mal das Wasser der Kantine ins öffentliche System.
Für die Produktion eines Neufahrzeuges werden bei Tesla 2,25 Kubikmeter Wasser benötigt, bei VW aber 3,75 Kubikmeter.
vor 4 Tagen
https://efahrer.chip.de/news/vorwuer...ppelte_1018475
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Hat Tesla nicht gemacht. ....
Ausgleich für gerodeten Kiefernforst
Hier lässt Tesla in Brandenburg neuen Wald pflanzen
https://www.rbb24.de/content/dam/rbb...ze=708x398.png
https://www.rbb24.de/studiofrankfurt...de-umwelt.html
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Das kommt hinzu.
So sieht es aus.
Bei mir müsste man ne Starkstromleitung durch das halbe Grundstück zum Carport legen.
Warum soll ich mir das antun?
Das würde ich machen, wenn ich Millionär wäre und mir gerade langweilig ist.
Dabei bekomme ich für 20 Tsd. Euro schon einen super gebrauchten Benziner mit 300 PS.
Was gehen deine Zustände andere Leute an? Das ist auch so die feine deutsche Art: Immer den schlimmsten anzunehmenden Zustand als abschreckendes Beispiel nehmen, um zu zeigen, dass es sich für keinen lohnt. Das ist Größenwahn mit negativem Vorzeichen. Wie kann man so was nennen? Vielleicht verkappten Minderwertigkeitskomplex?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Schrieb ich ja früher schon: da, wo ich jetzt wohne, müßte ich ein mindestens 100 m Kabel bis zur Straße ziehen. Vorausgesetzt, ich bekomme einen Parkplatz vor der Haustür.
Könen aber auch mal 400 m quer über zwei Straßen sein.
Und ja, für 20.000 bekommt man gute, sparsame und schnelle Benziner und Diesel. Hatte mir gerade mal wieder E- oder S-Klasse ins Auge gefaßt. Bis dahin ist das Planum fertigm und ich kann wieder mit normalem Auto drauf rumfahren.
Ein gebrauchter Gaul war vor 100 Jahren auch billiger als ein Verbrenner-Neuwagen. Als wenn das ein Argument wäre.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Grenzwerte,
Überwachung!
Und was ist mit all den anderen Automobilfirmen?
Hauptsache gegen E prollen?
lustig,
wenn plötzlich alle E-Auto-HASSER zu GrünenWasserRettern werden.
Ihre Verbrenner-Fabriken nutzen kein Wasser?
Nee?
Alter, du nervst! Keine Sau überprüft im Werk den Gehalt von Schwermetallen in der hauseigenen Aufbereitungsanlage. Ist ja ein Kreislauf, wie du schreibst. Komischerweise zieht Grünheide trotzdem täglich Frischwasser. Wo ist das Abwasser?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Silencer
Gibt es, gibt es. Sogar viele. Siehe Wikipedia.
Claas - gegründet 1913 und führender Hersteller in Europa.
Deutz Köln. Mit Traktoren groß geworden.
Inzwischen leider wg. Gewerkschaft fast pleite und sehr klein geworden.
Es sind nur vier, um genau zu sein. 95% der Traktorenbauer sind schon längst pleite. Also, was willst du?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ein gebrauchter Gaul war vor 100 Jahren auch billiger als ein Verbrenner-Neuwagen. Als wenn das ein Argument wäre.
Das Argument ist ein anderes, aber warum dir Ideologiekrüppel das versuchen zu erklären?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Was gehen deine Zustände andere Leute an? Das ist auch so die feine deutsche Art: Immer den schlimmsten anzunehmenden Zustand als abschreckendes Beispiel nehmen, um zu zeigen, dass es sich für keinen lohnt. Das ist Größenwahn mit negativem Vorzeichen. Wie kann man so was nennen? Vielleicht verkappten Minderwertigkeitskomplex?
......und plötzlich werden all die E-Auto-HATER zu Wasserfachleuten!
Bisher sind die mir nie als GrüneUmweltschützer aufgefallen?
:haha: