AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Stimmt nicht. theodiscus ist erstmals schriftlich im Jahre 786 dokumentiert.
In den deutschen Sprachen tauchte es nicht vor 1000 auf.
Zitat:
Das Wort ist aber mindestens 5000 Jahre älter und beschreibt das Deutsche Volk.
Ja, wenn du die Augen zumachst und ganz fest dran glaubst, tut es das bestimmt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
In den deutschen Sprachen tauchte es nicht vor 1000 auf.
Ja, wenn du die Augen zumachst und ganz fest dran glaubst, tut es das bestimmt.
Volksbegriffe sind ähnlich wie Flußnamen extrem alte Bezeichnungen. Bilde Dich! Die 786 kannst Du nachsuchen im Internet, falls Du dazu in der Lage bist.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Doch, schau Dir den "Vorwärts" etwa vom 20. Mai 1920 an. Heute würde sowas direkt vom Verfassungsschutz verboten werden.
Ich kenne die SPD der Weimarer Republik. Auch damals schon eine der demokratischen Säulen ihrer Zeit, ganz im Gegensatz zu NSDAP, KPD und DNVP. Der Verfassungsschutz verbietet übrigens keine Parteien.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Volksbegriffe sind ähnlich wie Flußnamen extrem alte Bezeichnungen.
In deiner Fantasie sind sie das bestimmt. Junge, vor 5000 Jahren lebten noch nicht mal die Vorfahren der Germanen hier oder kamen vielleicht gerade in Mitteleuropa an.
Zitat:
Bilde Dich! Die 786 kannst Du nachsuchen im Internet, falls Du dazu in der Lage bist.
Alter, die Seiten, von denen du deinen Quatsch hast, klicke ich nicht mal an, und das aus gutem Grunde.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Ich kenne die SPD der Weimarer Republik. Auch damals schon eine der demokratischen Säulen ihrer Zeit, ganz im Gegensatz zu NSDAP, KPD und DNVP. Der Verfassungsschutz verbietet übrigens keine Parteien.
Aber Bücher, Filme und Zeitschriften schon. Von daher hat Merkelraute recht.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Ich kenne die SPD der Weimarer Republik. Auch damals schon eine der demokratischen Säulen ihrer Zeit, ganz im Gegensatz zu NSDAP, KPD und DNVP. Der Verfassungsschutz verbietet übrigens keine Parteien.
Na, was schreiben die denn da ?! Hier zum nachlesen:
http://fes.imageware.de/fes/web/index.html?open=VW37235
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
In deiner Fantasie sind sie das bestimmt. Junge, vor 5000 Jahren lebten noch nicht mal die Vorfahren der Germanen hier oder kamen vielleicht gerade in Mitteleuropa an.
Alter, die Seiten, von denen du deinen Quatsch hast, klicke ich nicht mal an, und das aus gutem Grunde.
Opa, geh zurück ins Altersheim ! :D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Ich kenne die SPD der Weimarer Republik. Auch damals schon eine der demokratischen Säulen ihrer Zeit, ganz im Gegensatz zu NSDAP, KPD und DNVP. Der Verfassungsschutz verbietet übrigens keine Parteien.
Demokratische Säule? Die Linken, die ich kenne, treffen sich einmal im Jahr im Zentralfriedhof Friedrichsfelde am Grab von Rosa Luxemburg und verfluchen "das Schwein" Noske. :D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Sjard
Aber Bücher, Filme und Zeitschriften schon. Von daher hat Merkelraute recht.
Nein, nur Gerichte können irgendwelche Medien beschlagnahmen, und die Bundesprüfstelle kann sie auf den Index setzen. Der Verfassungsschutz hat überhaupt keine Verfügungsgewalt, seine Aufgabe ist es lediglich Informationen zusammenzutragen. Verboten ist übrigens gar nichts in Deutschland außer Kinderpornografie, aber beschlagnahmte Medien dürfen nicht gehandelt oder eingeführt werden.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Gut gebrüllt, Löwe. Schon die damaligen Sozis hatten keinen wirklichen Bezug zur Demokratie. Diesen ganzen Begriff gab es ja in Deutschland davor nicht und niemand wusste so recht, wie man damit umzugehen hätte, auch die Sozis nicht.