AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Mittlerweile gibt es tausende gebrauchte.
Aber die größte Hürde ist die im Kopp.
Für deinen Blödsinn gibt es im Kopp keine Hürde. Der User hatte dir gesagt: Ganz abgesehen davon dass die Anschaffung eines Neuwagens per se keine Sparmöglichkeit ist. Und das ist bei 95% der Leute auch der Fall.
Sparen kannst du mit einem E-Auto nur, wenn du mit eigenem Solarstrom laden kannst, dich in einem Umkreis von max. 100 km bewegst, dabei nicht zuviele km abreisst, wg. Laden zuhause. Oder wenn du 2 Autos benötigst und mit dem 2. wenig km fährst und ebenfalls kostengünstige Lademöglichkeiten hast.
Alles andere ist dummes Zeug. Siehe Weg zur Arbeit 20 km und kostenloses Laden auswärts, da kostet dich an der 11 kW Ladestelle bei einem Stundenlohn von 15 € die kWh 1,30 €, weil zusätzliche unbezahlte Arbeitszeit. Bei der 22 kW Ladestelle immerhin noch ca. 70 Cent. Und Schnelllader geht ja nur alle 2 bis 3 mal wegen Akkuschonung. :haha:
Und nicht jeder möchte an der Ladestelle auf Leute wie dich oder Walter Hofer treffen. :fuck:
Normaler Strom zuhause kostet 30 Cent pro kWh = 5,10 € pro 100 km. Diesel 7,20 € im Stadt/Land-Mix oder 6 € mit E-Bummeltempo auswärts. :dg: Zahl ich gern!
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich will überhaupt niemand ködern, ich zeige nur eine Sparmöglichkeit auf, die man zZ super nutzen könnte.
Wer es nicht nutzt ist selbst schuld.
Aber völlig ok.
Du zeigst auf was DU als Sparmöglichkeit betrachtest - weil Du dies monetär festmachen kannst.
Was Du stringent verweigerst ist den Faktor Zeit auch nur im Ansatz zur Kenntnis zu nehmen und wenn ich abwägen muss zwischen ein paar Euro füffzich sparen oder ein paar Minuten fuffzich zu sparen - dann entscheide ich mich für die Minuten denn mit der freien Zeit kann ich was (mehr oder minder) sinnvolles anfangen und leben - was kann ich mit gespartem Geld anfangen?
Dies wird uns für immer und ewig fundamental unterscheiden - ich gönne Dir Dein (gespartes) Geld - meine (Lebens-)Priorität liegt auf (freier) Zeit und das lasse ich mir hallt was kosten.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ein notorischer Lügner zitiert Quellen, die betriebsbedingt lügen....passt. WLTP ist ebenfalls ein Lügenkonstrukt, denn wenn man nur 60 % des Akkus nutzen darf, dann sind die Reichweiten alle gefakt.
Aber, wie soll man das einem Möchtegern Physiker erklären? Gerne gebe ich dir vielleicht mal Nachhilfe in Elektronik...wenn das helfen sollte
Deine Kritik ist so nicht berechtigt. Das wesentliche Probleme im Bereich WLTP und Verbrauchsangaben im e-Kfz Bereich ist das man schlicht und einfach die IMMER entstehenden Lade- wie Vampirverluste ausblendet. nun mögen die sogenannten Vampiverluste (je nach Kfz und elektrischen Verbrauchern) ggf. zu vernachlässigen sein - die Ladeverluste sind es eben nicht.
Hier redet man - ja nach Jahreszeit und Wetterlage - von mindestens 10 bis über 30 Prozent und dies ist eine Hausnummer.
Während also die WLTP-Angaben im Verbrennerbereich mehr oder minder ehrlich sind (wenn bei vollem Tank 10 Liter verbraucht wurden leert man eben wieder 10 Liter in den Tank und dieser ist wieder voll) sind die WLTP-Angaben im e-Kfz Bereich mehr oder minder gefakt, denn wenn man bei 100%Akkustand 10 Kwh Strom verbraucht hat und dann 10 kwh Strom nachlädt ist der Akkustand eben nicht mehr 100%, sondern 99, 98 oder gar weniger Prozent.
Dass man die Leistungsmöglichkeiten eines Akkus nicht permanent nutzen sollte - richtig, weil sonst reduziert sich die Lebensdauer solch eines Akkus doch erheblich.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
....- ich gönne Dir Dein (gespartes) Geld - meine (Lebens-)Priorität liegt auf (freier) Zeit und das lasse ich mir hallt was kosten.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
.... Zahl ich gern!
Dann macht das!
Ich spar mir lieber 30.000.- Euro über die Zeit.
Und alle sind glücklich.
Super!
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Dann macht das!
Ich spar mir lieber 30.000.- Euro über die Zeit.
Und alle sind glücklich. Super!
Der normale Arbeitnehmer spart nix. Z.B. 34 kWh laden für 200 km Weg zur Arbeit kostet 2-3 Stunden unbezahlte Arbeitszeit pro Woche und muss sich auch noch mit Leuten wie dir oder Hofer an der Ladestelle herumärgern:
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Alles andere ist dummes Zeug. Siehe Weg zur Arbeit 20 km und kostenloses Laden auswärts, da kostet dich an der 11 kW Ladestelle bei einem Stundenlohn von 15 € die kWh 1,30 €, weil zusätzliche unbezahlte Arbeitszeit. Bei der 22 kW Ladestelle immerhin noch ca. 70 Cent. Und Schnelllader geht ja nur alle 2 bis 3 mal wegen Akkuschonung. :haha:
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Dies wird uns für immer und ewig fundamental unterscheiden - ich gönne Dir Dein (gespartes) Geld - meine (Lebens-)Priorität liegt auf (freier) Zeit und das lasse ich mir hallt was kosten.
Genau.
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Normaler Strom zuhause kostet 30 Cent pro kWh = 5,10 € pro 100 km. Diesel 7,20 € im Stadt/Land-Mix oder 6 € mit E-Bummeltempo auswärts. :dg: Zahl ich gern!
Bei normalen Stromkosten wären im Stadt/Land-Mix und 15.000 km/Jahr max. 300 € Sparvolumen drin. 300 € Steuer und 400 € zusätzliche Wartung für den Diesel, da muss Klein-Olliver 30 Jahre sparen bis die 30.000 € gespart sind.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der normale Arbeitnehmer spart nix.....
Ok,
unglücklich.
Trink lieber ein Gläsl Rotwein mehr.
Damit du auch eine Chance hättet,
glücklich zu werden.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ok,
unglücklich.
Trink lieber ein Gläsl Rotwein mehr.
Damit du auch eine Chance hättet,
glücklich zu werden.
Jede Woche eine Flasche Malbec wären 624 € im Jahr oder Gigondas 832 € im Jahr. Letzte Woche waren es 2 andere Flaschen zu insgesamt 65 €. Im Sommer der Weiswein drückt den Schnitt. Aber der meiste Wein im Sommer in der Stammkneipe hebt das wieder.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Jede Woche eine Flasche Malbec wären 624 € im Jahr oder Gigondas 832 € im Jahr. Letzte Woche waren es 2 andere Flaschen zu insgesamt 65 €. Im Sommer der Weiswein drückt den Schnitt. Aber der meiste Wein im Sommer in der Stammkneipe hebt das wieder.
Prost!
Geht ja doch?
;)
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der normale Arbeitnehmer spart nix. Z.B. 34 kWh laden für 200 km Weg zur Arbeit kostet 2-3 Stunden unbezahlte Arbeitszeit pro Woche und muss sich auch noch mit Leuten wie dir oder Hofer an der Ladestelle herumärgern:
Was abr auch wieder dem "normalen" Arbeitnehmer seine Entscheidung ist.
so lange man nicht auf Bevorzugung, Privilegien, Besserstellung bestehtv - so what.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
ob diese Studie recht haben wird?
https://www.ingenieur.de/technik/fac...klare-antwort/
E-Auto: In 95 % der Fälle ökologischer
Bis 2050 jedes zweite Auto elektrisch