schaut mal rein: https://www.tiktok.com/@sonnyvape/vi...from_webapp=v1
Druckbare Version
schaut mal rein: https://www.tiktok.com/@sonnyvape/vi...from_webapp=v1
Das passt beides und ich erkenne sogar eine Plausibilitaet. Sobald in den westlichen,
kapitalistischen Gesellschaften die gigantische Verschuldung weiter ansteigt und noch mehr
frisches Geld von Goldman-Sachs & Consorten aufgenommen wird, damit Staat und Volk
auf wie gewohnt bzw. sogar durch die Pandemie versaeumten Konsum mit einem Nachfrage-
und Kaufrausch nachholen, knallt die Inflation durch die Decke, womit eine Lage in den
westlichen Gesellschaften eintritt, gegen den die Weltwirtschaftskrise (Great Depression)
der 1929-1933 wie der Erholungsurlaub in einem Fuenfsternehotel mit Full-Service aussieht.
Das westlichen Finanz- und Wirtschaftssystem kollabiert! Dann brauchen wir die Chinesen
und Russen nicht nur um die oeffentliche Ordnung wieder herzustellen. Wie brauchen die
Chinesen und Russen weil diese dann unter Einsatz psychischer und physischer Gewalt die
Maechte des Kapitals vor die vollendete Tatsachen der Einstellung des Schuldzinsdienstes
und des Totalverlust ihres an Volk, Unternehmen und Staat verliehen Kapitals stellen.
Wem das von den Kapitalisten und Marionetten der Kapitalisten nicht passt landet im
Gulag bzw. verschwindet bzw. wird " romanovisiert " und verschwindet in stillgelegten
Bergwerksschaechten. Transatlantische Politiker kann man als "give away " hinterwerfen!
Ein Restart nach dem Kollabs des westlichen Finanz- und Wirtschaftssystem funktioniert
nur nach der bewaehrten Methode unsere sozialistischen Genossen in der
Volksrepublik China und der Russischen Foederation durch Totalentschuldung!
Zitat:
Weltwirtschaftskrise 1929
Die Weltwirtschaftskrise aus dem Jahr 1929 war eine globale Finanzkrise, die auch große Auswirkungen auf die Weimarer Republik und die deutsche Geschichte hatte. In diesem Artikel erklären wir dir, wieso diese Krise auch die deutsche Geschichte beeinflusste und welche Folgen die Weltwirtschaftskrise 1929 auf die innenpolitische Lage der Weimarer Republik hatte.
Finanzielle Abhängigkeit Deutschlands
In den Nachkriegsjahren hatte Deutschland einige Krisen zu durchleben. Ab dem Jahre 1924 setzte sich aber eine Phase der relativen Stabilität ein. Diese Stabilität wurde aber nur mit Hilfe von ausländischen Krediten aus der USA erreichbar, da in Deutschland noch immer ein Kapitalmangel aufgrund der Hyperinflation von 1923 und den anhaltenden Reparationszahlungen herrschte.
Dies hatte aber auch zur Folge, dass die Nachfrage nach kommerziellen Gütern im deutschen Markt noch nicht sehr stark war. Deshalb musste die deutsche Industrie auf Güterexporte setzen. Außerdem verschärfte sich auch die Dauerkrise der deutschen Landwirtschaft. Technisch gesehen war man wegen fehlender Modernisierung nicht international konkurrenzfähig, und die Landwirtschaft wurde hochverschuldet und abhängig von Staatshilfen.
Die deutsche Wirtschaft war also, trotz der “Goldenen Zwanziger”-Bezeichnung für die Zeit-Epoche, alles andere als "golden" und sehr stark abhängig von ausländischer Industrie und Kapital.
Black Friday
25. Oktober 1929: An der New Yorker Börse platzt eine gewaltige Spekulationsblase und der wirtschaftliche Boom der Nachkriegszeit verpuffte schnell. Man spricht vom Black Friday. Um heimische Unternehmen zu schützen und den nationalen Kapitalmarkt zu stärken begannen die USA eine neue Schutzpolitik zu fahren. So wurden ausländische Importe erschwert und die kurzfristigen ausländischen Kredite, von denen Deutschland stark abhängig war, von den Banken zurückgezogen. Dadurch weitete sich die bis dahin amerikanische Wirtschaftskrise auf die ganze Welt aus.
Weltwirtschaftskrise 1929 - Folgen für Deutschland
Folgen der Weltwirtschaftskrise für Deutschland waren schwerwiegend und verteilt auf verschiedene Bereiche der Industrie und der Bevölkerung. Die Folgen lassen sich in wirtschaftliche und soziale Folgen aufteilen, welche wiederum eine Auswirkung auf die politische Landschaft haben.
Wirtschaftliche Folgen
Die protektionistischen Maßnahmen der USA schwappten auch bald auf andere Länder in Europa über, sodass immer weniger Welthandel stattfand. Bis zum Tiefpunkt der Rezession sank das Welthandelsvolumen um 25%. Dies führte auch zu einem Rückgang der Warenexporte aus dem Deutschen Reich, welche von 13,5 auf 5,7 Milliarden Reichsmark sanken. Die Industrieproduktion Deutschlands sank in diesem Zeitraum auch um 40%. Dies hatte weitere Sparmaßnahmen, Bankenzusammenbrüche und Entlassungen zur Folge.
Soziale Folgen der Finanzkrise
Es gab auch eine Reihe von sozialen Folgen, die vom wirtschaftlichen Rückgang Deutschlands ausgingen. Unter anderem war die Arbeitslosigkeit auf einem Rekordniveau und stieg bis Anfang 1933 von 1,3 Millionen auf über 6 Millionen an. Dies führte auch zu einer Überlastung der Sozialsysteme, sodass die Arbeitslosen sich keine Hoffnungen auf Hilfe vom Staat machen konnten.
Für viele Deutsche war dies eine elende Situation, der sie nur durch Kriminalität entkommen konnten. Die traurigen Umstände in Deutschland führten schließlich zu einer Radikalisierung der deutschen Bevölkerung, welche sich auch in den kommenden Reichstagswahlen widerspiegelte.
Politische Folgen der Weltwirtschaftskrise
Die politischen Folgen der Weltwirtschaftskrise 1929 waren verheerend auf Deutschland und prägen das Land bis heute. Die schlechte wirtschaftliche und soziale Situation führte zum Zusammenbruch der Regierung und neuen Wahlen. Bei den Reichstagswahlen 1930 konnte die NSDAP um Adolf Hitler schließlich einen großen Zuwachs an Wählern beobachten, die sich von den alten Parteien wie die SPD oder die DNVP im Stich gelassen fühlten. So konnte die NSDAP die zweitstärkste Partei im Reichstag werden.
Bei den nächsten Reichstagswahlen im Jahr 1932 konnte die NSDAP sogar noch mehr zulegen und wurde mit Abstand zur stärksten Partei. Aber auch die andere antidemokratische Partei KPD konnte weiter zulegen, sodass die Antidemokraten nun eine negative Mehrheit bildeten. Somit konnte keine Mehrheitsregierung gebildet werden, da niemand mit diesen beiden Parteien koalieren wollte.
Dadurch kam es erneut zu Neuwahlen im November 1932, bei denen sich die NSDAP wieder als stärkste Macht hervortrat und gemeinsam mit der KPD, ihren Erzfeinden, erneut eine negative Mehrheit bildeten. Somit musste die neugebildete Regierung die NSDAP beinhalten, da sonst der Reichstag weiterhin gelähmt wäre und nur durch eine Diktatur des Präsidenten regiert werden konnte. Dies hätte womöglich zu einem Bürgerkrieg geführt, und um dies zu verhindern stimmte Präsident Hindenburg schließlich zu, Hitler zum Kanzler zu ernennen, da er der Leiter der stärksten Partei in Deutschlands war. Somit wurde der Weg für Hitlers Machtergreifung geebnet.
Extra fact
Obwohl die Krise in den USA das Fass zum Überlaufen brachte und die globale Finanzkrise auslöste, hatte Deutschland bereits seine eigene kleine Bankenkrise, wodurch die Auswirkungen des New Yorker Börsenkrachs noch viel schlimmer wurden. Das lag daran, dass durch gegenseitige Konkurrenz, feindliche Übernahmen kleiner Banken und spekulativer Waren- und Wertpapiergeschäfte, die Banken wieder das Geschäftsvolumen von 1914 erreicht hatten. Kombiniert mit dem ungleichen internationalen Kreditmarkt waren die deutschen Banken also bereits bevor 1929 in einer sehr kritischen Situation.
Weltwirtschaftskrise 1929 - Das Wichtigste auf einen Blick
Die Weltwirtschaftskrise 1929 war eine globale Finanzkrise, die von den USA ausging. Sie hatte aber auch einen großen Effekt auf Deutschland, und die Folgen der Wirtschaftskrise prägten das Land bis heute. Auslöser der Krise war das Platzen einer großen Spekulationsblase an der New Yorker Börse. Dies führte zum Zurücknehmen der Auslandskredite der amerikanischen Banken und erhöhten protektionistischen Maßnahmen. Dies hatte große negative Auswirkungen auf Deutschland, da noch immer Reparationszahlungen gemacht werden mussten und die Kredite der amerikanischen Banken somit den Großteil des Kapitals ausmachten. Auch war Deutschland stark abhängig von Exporten ins Ausland, da der Markt im Inland durch die vorherige Finanzkrise von 1923 noch immer geschwächt war. Dies führte zu einem Zerfall der deutschen Wirtschaft und des deutschen Sozialsystems, bis zu über 6 Millionen Deutsche waren zur selben Zeit arbeitslos. Frust machte sich in der Bevölkerung über die Politik breit, von der sie sich verraten fühlten. Das machten sich die antidemokratischen Parteien wie Hitlers NSDAP oder die KPD zu nutzen, die bei den nächsten Reichstagswahlen stark zulegten. Schließlich führte das zum Ende auch zur Ernennung Hitlers als Kanzler. Die Weltwirtschaftskrise von 1929 war somit einer der Gründe für den Verfall der Weimarer Republik und den Aufstieg Hitlers an die Macht.
https://www.studysmarter.de/schule/g...ftskrise-1929/
Zitat:Zitat:
Daraus enstehen dann die Meldungen, die hier kolportiert und für die absolute Wahrheit gehalten werden:
Zitat:
Bekannte Influencer, die über medizinische Themen oder andere Erklärvideos posten, haben ein seltsames Angebot bekommen. Sie sollten etwas Negatives über den Impfstoff von BioNTech/Pfizer berichten - und dafür großzügig entlohnt werden. Auf France Info berichtete einer der Influencer von etwa 2.000 Euro, die ihm versprochen worden seien.
(...)
Wie die Journalisten von France 2 berichten, hätte der Influencer schreiben sollen, dass die Todesrate nach einer Impfung mit BioNTech/Pfizer drei Mal so hoch sei wie bei AstraZeneca.
(...)
Die französischen Gesundheitsbehörden sagen, die Zahlen zu den vermeintlichen Todesfällen durch Impfungen mit BioNTech/Pfizer seien falsch. Gesundheitsminister Oliver Véran nannte die Kampagne "übel, gefährlich und unverantwortlich".
Wie zunächst die Internet-Plattform "Fact and Furious" aufgezeigt hatte, hat zwar eine Agentur namens FAZZE die Influencer kontaktiert - allerdings besteht diese offenbar vor allem aus Angestellten, die Verbindungen nach Russland haben. Offenbar gehört FAZZE zu der russischen Agentur AdNow - und eine Mitarbeiterin von AdNow hat vor einigen Tagen ihr Linkedin-Profil gelöscht.
https://de.euronews.com/2021/05/26/i...fur-2-000-euro