AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nicht mal den Hersteller?
Du bist echt ne Pfeifffffffffffffe!
Interessiert mich einfach nicht. Vermutlich irgendein Chinese.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Silencer
.....
Das Auto ist jetzt 28 Jahre alt!!! Und fährt noch. Sieht nicht durchgerostet aus. Ich wußte
dass es früher nach Polen verkauft wurde in die Region wo ich oft hin reise.
Werden das die Elektrokarren mit ihren Displays und Software je schaffen? Wie viele
umweltschädliche Batterien verbrauchen sie in dieser Zeit? 4, vielleicht mehr?
1 Ersatzakku,
der besser und weiter fährt.
Und viel billiger ist!
Nennt sich TechnischerFortschritt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Interessiert mich einfach nicht. Vermutlich irgendein Chinese.
Kein Tesla!
qed.
Gestern haben wir beim Essengehen über Urlaubspläne geredet.
Music-Festival in Edinbärrrah!
Mit dem Tesla, logo,
meine Frau hatte nur Bedenken, wegen Linksverkehr,
dort täte sie nie fahren!
Macht nix.
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, verkauft. Mit den kleineren ist das schwieriger. Die werden vergrault und ausgeplündert. Nicht von Ausländern. Vom eignenen (?) Staat.
So ist es leider! die Eigenen Politiker organisieren das, mit McKinsey, u.a. Edmond Stoiber und Markus Söder. und dann gibt es gut dotierte Posten im EU Klamauk des Nonsens
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
So ist es leider! die Eigenen Politiker organisieren das, mit McKinsey, u.a. Edmond Stoiber und Markus Söder. und dann gibt es gut dotierte Posten im EU Klamauk des Nonsens
Zudem ist das einträgliche Rußlandgeschäft weg. Die haben wenigstens immer pünktlich und korrekt gezahlt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Ich habe nicht mal ein Haus, auf das ich die Solarpaddel drauf nageln könnte.
Wieviele Leute haben in Deutschland ein eigenes freistehendes Haus? Mit Stellplatz.
Begreifern einige User nicht. :lmaa:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Begreifern einige User nicht. :lmaa:
Die Eigentumsquote liegt ja gerade mal bei 42 %. Da sind aber eben auch Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser mit drin.
Gut, da wo ich in Berlin wohne, gibt es fast nur freistehende Häuser, aber mehrstöckig und oft mit mehreren Parteien (Türklingel). Wenn überhaupt, dann ein Parkplatz direkt am Haus.
Fahre ich zur Arbeit, sehe ich fast ausschließlich Mietskasernen und fehlende Parkplätze. Deswegen fahren hier auch so viele mit Bus und Bahn. Die Holländer und Polen natürlich nicht. Die fahren Diesel :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Zudem ist das einträgliche Rußlandgeschäft weg. Die haben wenigstens immer pünktlich und korrekt gezahlt.
Schlimmer: Billiarden an Krediten durch KfW, EIB, Welt Bank, IMF sind weg und alle Kredite für die Agrar Mafia und Joint Venture Firmen
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Schlimmer: Billiarden an Krediten durch KfW, EIB, Welt Bank, IMF sind weg und alle Kredite für die Agrar Mafia und Joint Venture Firmen
Da haben wir es den Russen aber mal gezeigt :basta:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Da haben wir es den Russen aber mal gezeigt :basta:
"Wir" zeigen denen gar nichts, weil wir keine Macht haben. Und diese angeblichen "Irrtümer" sind von der Hochfinanz auch genauso gewollt. Immerhin verlieren die einfachen Leute ihre Kohle und nicht Goldman oder Rothschild