Diese werden per gezielte Luft- und Raketenschläge neutralisiert, sh. mein Posting bez. Frontmeldungen.
In Schytomyr wurde ein Waffenlager, wo Javelin und NLAW Panzerabwherwaffen gelagert wurden, zerstört.
Dieses liegt im westl. Teil.
Druckbare Version
Nein, Du kannst es bei odysee sehen:
https://odysee.com/@RT:fd
https://odysee.com/@RTDE:e
Wieso soll ich etwas schätzen? Ich arbeite nicht im Sektor Pestizide, schon gar nicht im Sektor "Aussenhandel mit Pestiziden". :vogel:
Frag doch diese linksgrüne Pisse-Zeitung, wieso sie so etwas schreibt, oder frage in Brasilien selbst nach.
Ich selbst könnte höchstens vermuten, dass der Dreck aus den USA überteuert ist, oder dass er mit irgendwelchen politischen Auflagen verbunden ist. Nicht umsonst hat man ja in Lateinamerika lange gekämpft, um sich aus den Klauen der USA zu befreien. Stichwort Drecks-Yanqui usw.
Putin hat den Rubicon überschritten
- etwas, mit dem ich nicht gerechnet hatte.
Fehler, die er meiner Meinung gemacht hatte:
1.) Militärische Fehler
1.1.) Für Kiew war ab 16. Februar für die
nächsten 10 Tage Tauwetter von -1 bis +9°C angekündigt,
nachdem der Januar üblich frostig bis -9°C gewesen war.
1.2.) Ein Bericht auf Stormfront von 2013 nennt
'widespread corruption' ein Problem in den Russischen Streitkräften, welche sich anscheinend so manifestieren,
daß ganze Kasernen-Führungen inkl. ihre Zahlmeister
Wehrpflichtige in Zeitverträge nötigen,
um dann deren höheren Sold unter den
Offizieren aufzuteilen, und nicht weiter nach
unten weiterzureichen.
1.3.) Unterschätzung der Opferbereitschaft in Teilen der Ukrainischen Bevölkerung.
1.4.) Der verharmlosende Gebrauch des Wortes
`Operation' wird bis zum Schützen Arsch als
Routinemamöver verklärt, daß die Soldaten
arglos und ohne Vorsicht in die ihnen befohlenen
Gebiete vorrücken, wo sie teilweise kolonnenweise
abgeschossen werden.
2.) Diplomatische Fehler
2.1.) Die Nutzung Belarussischen
Territoriums zeigt jedem seiner jetzigen
und zukünftigen Vasallen, daß er über
ihre Gebiete nach Laune unbegrenzt verfügen
kann und will.
2.2.) Angriff, obwohl die Paralympics in China noch
in bis zu 4 Wochen geendet hätten -
eventuell hatte er diese Veranstaltung gar nicht
bedenken können, da er sich klüger glaubt, als
jedwelche Berater in seinem Umfeld.
3.) Propagandistische Fehler
3.1.) Die Nutzung Belarussischen Territoriums
gleicht dem Einmärschen Hitlers 1940 in
Dänemark um Norwegen und
Belgien um Frankreich besetzen zu können.
3.2.) Der ständige Gebrauch der "Antifaschistischen Aktion" ist abgedroschen und erreicht im Ausland nur
Gewaltbereite Kleinstminderheiten wie
die Deutsche Antifa, die z.B. in der Vergangenheit
die Privatwagen von AfD-Politikern angezündet hatten;
z.B. einer Abgeordneten des Kreistages Ostholstein,
welche Mutter von 4 Kindern ist.
3.3.) Die Versuche, Nachbarländer wegen
Tolerierung von Weltkrieg-Zwei-Pro-Waffen-SS-Gedenkaufmärschen
vor den Vereinten Nationen zu verurteilen war
zeitgleich begleitet von einer Heroisierung Stalins
während des Zweiten Weltkrieges,
welches ein Gefühl des Zweierlei Maßes verursacht.
3.4.) Reine Nutzung des Internets für Propaganda.
Wer Oligarchen hat, die sich Mega-Yachten gönnen,
welche so lang sind, wie Bananenfrachter aus den
1950ern, kann es sich leisten,
ganzseitige Anzeigen auf Seite 3 in der Westlichen Presse
zu lanzieren, die sein Anliegen beschreiben
- Stichwort `Offener Brief'.
4.) Wirtschaftliche Fehler
4.1.) Unterschätzung des Gerechtigkeitsgefühls im
Westen, der bisher jede Menge Schlupflöcher gelassen
hatte, als er anfing, Russland wegen der Krim
zu sanktionieren.
4.2.) Unterschätzung der Opferbereitschaft des
Verweichlicht-Verweiblichten Westens, auf
Heizung und Strom zu verzichten.
4.3.) Keine ausreichende eigene Handelsflotte,
die Öl und Ölprodukte liefern kann.
5.) Sonstige Fehler
5.1.) Die Sperrung von Nordstream-Zwei war ständig Thema,
es wurden keine weiteren alternativen Röhren-Verbindungen
nach China, Indien, Pakistan etc. fertiggestellt.