AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Sorry, hab ich net gelesen. Magst es mir kurz nochmal vorrechnen?
Bitteschön:
https://www.politikforen.net/showthr...3#post10201313
Aber bitte nicht für die Mühe zusammenscheißen, ok?
;)
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Nie im Leben.
Deine Rechnung geht z.Zt. auf, allerdings denke ich dass es sich um eine Momentaufnahme handelt.
Die Möglichkeit gratis zu tanken ist einerseits deiner Solarzellenanlage geschuldet, die die wenigsten haben, und andererseits dem Umstand, dass es noch nicht viele E-Mobile gibt.
Bei deiner Prognose, das in 10-15 Jahren 90 Prozent der Autos E-Mobile sein werden, ist davon auszugehen, dass es dann keinen Gratisstrom mehr geben wird. Spätestens ab diesem Zeitpunkt fällt dein rechnerischer Vorteil komplett weg.
Mich kannst du damit sowieso nicht ködern, da ich a) nie einen Neuwagen kaufen würde, b) keinen Zweitwagen (für die Stadt) anschaffen werde, c) keine Solarzellenanlage habe und d) in vielen Regionen Europas unterwegs bin, in denen es keine Ladesäulen für E-Autos gibt. Ganz von dem Umstand abgesehen, dass ich häufiger 800 - 1000 km am Stück ohne Pause abreiße; ein Fahrverhalten, dass ich mit einem E-Auto ebenfalls nicht umsetzen könnte.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ahaaaaaa! Das ist ja wohl ein Unterschied zu deiner Lügerei, die ich hier noch mal zitiere:
Statistisch meint ja auch nicht mich, sondern allgemein,
und schaut man sich die heutigen typischen Reichweiten an, bei Tesla und Hyundai Kona et al,
dann ist man pro Ladung gut und gerne bei 350 km.
52 Wochen ×350km = 18.200 km pro Jahr.
Weit über dem dt. Schnitt von nicht mal 14.000 km. qed.
Alles gelogen. Fast alle anderen E-Autos des Bestandes kommen nicht auf 350 km. Einmal laden 30 kWh pro Woche ergeben unter 10.000 km pro Jahr.
Übrigens hier Tesla-Akku-Check nach 35.000 km. 8,8 % der Akkukapazität von 102 kWh sind verschwunden. Min. 7 des Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=sHx87qzqaQc
Der nächste Tesla nach 49.000 km 7,4 % der Akkukapazität sind verschwunden. Min. 25 des Videos.
Fazit, wenn man den Akku nicht wie ein rohes Ei behandelt, hat das Konsequenzen. Schädigung der Akkuzellen.
Was für ein Dreck für 80.000 € oder 50.000 €. :haha:
Zitat:
Elektroautohersteller Tesla führt eine Laufleistungs-Begrenzung für seine Akku-Garantie ein. Statt ihre Gültigkeit wie bisher nur zeitlich auf acht Jahre zu begrenzen, ist sie nun beim Model S und Model X auf 150.000 Meilen (ca. 240.000 Kilometer) limitiert. Beim Model 3 und dem kommenden Model Y liegt die Grenze je nach Akkuvariante bei 160.000 bis 192.000 Kilometern.
https://www.autohaus.de/nachrichten/...g-2541420.html
Garantiert werden nur 70% verbleibender Batteriekapazität. Ein Schelm, der böses denkt. :haha:
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Großmoff
,,,,
Mich kannst du damit sowieso nicht ködern.....
Ich will überhaupt niemand ködern,
ich zeige nur eine Sparmöglichkeit auf,
die man zZ super nutzen könnte.
Wer es nicht nutzt ist selbst schuld.
Aber völlig ok.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich will überhaupt niemand ködern,
ich zeige nur eine Sparmöglichkeit auf,
die man zZ super nutzen könnte.
Diese Sparmöglichkeit kann eben nicht jeder nutzen. Ganz abgesehen davon dass die Anschaffung eines Neuwagens per se keine Sparmöglichkeit ist.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Diese Sparmöglichkeit kann eben nicht jeder nutzen. Ganz abgesehen davon dass die Anschaffung eines Neuwagens per se keine Sparmöglichkeit ist.
Mittlerweile gibt es tausende gebrauchte.
Aber die größte Hürde ist die im Kopp.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Olliver
Mittlerweile gibt es tausende gebrauchte.
Aber die größte Hürde ist die im Kopp.
Da gibt es einen Olliver, der seine Karre nicht los wird...:D
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Alles gelogen. Fast alle anderen E-Autos des Bestandes kommen nicht auf 350 km. Einmal laden 30 kWh pro Woche ergeben unter 10.000 km pro Jahr.
Übrigens hier Tesla-Akku-Check nach 35.000 km. 8,8 % der Akkukapazität von 102 kWh sind verschwunden. Min. 7 des Videos.
https://www.youtube.com/watch?v=sHx87qzqaQc
Der nächste Tesla nach 49.000 km 7,4 % der Akkukapazität sind verschwunden. Min. 25 des Videos.
Fazit, wenn man den Akku nicht wie ein rohes Ei behandelt, hat das Konsequenzen. Schädigung der Akkuzellen.
Was für ein Dreck für 80.000 € oder 50.000 €. :haha:
https://www.autohaus.de/nachrichten/...g-2541420.html
Garantiert werden nur 70% verbleibender Batteriekapazität. Ein Schelm, der böses denkt. :haha:
Hauptsache, die Reichweite reicht für die Fahrt in die Nervenanstalt oder zum Schrottplatz aus.
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
hamburger
Da gibt es einen Olliver, der seine Karre nicht los wird...:D
Hatte das eAuto nie zum Verkauf angeboten.
Es macht so viel Spaß,
und ein Nachfolgemodell mit AHK wird weiterhin gesucht,
wobei wir dann überlegen, BEIDE Autos auf e umzustellen,
sprich den Verbrenner abzuschaffen .......
AW: Was haltet ihr von "Tesla"?
Zitat:
Zitat von
Antisozialist
Hauptsache, die Reichweite reicht für die Fahrt in die Nervenanstalt ...
Du hast doch kein Auto.
Macht nix.
DIE holen dich auch ab.
So mit Anzügen mit ganz langen Ärmeln!
;)