Zitat von
Dr Mittendrin
Die Volksabstimmung an der Saar 1935
Der erste Anschluß fällt Hitler sozusagen in den Schoß. Während der Siegerkonferenz in Versailles versichert der französische Ministerpräsident Clemenceau wiederholt , daß die Saarländer französischer Abstammung seien und, soweit doch von deutscher Herkunft, Bürger Frankreichs werden wollten. Trotz des festen Willens der Franzosen findet ihre Absicht, auch das Saargebiet zu schlucken, in Versailles keine Mehrheit. Die Russen, die ihnen die Saar noch in einem Geheimvertrag von 1917 zugesichert hatten, sind bei der Versailler Konferenz nicht mehr beteiligt. Und US-Präsident Wilson sowie der englische Premier Lloyd George sind nicht einverstanden, daß Frankreich das Saarland samt Bevölkerung und Bodenschätzen annektiert. Als Kompromiß der drei großen Siegermächte wird das Saargebiet zunächst für 15 Jahre unter die Verwaltung des Völkerbunds gestellt. Dann erst soll nach einer Volksabstimmung entschieden werden, ob es auf Dauer französisch, selbständig oder wieder deutsch wird. Die Einzelheiten dieses Wechsels regelt der Versailler Vertrag, Artikel 49, mit dem “1. Saarstatut”.