AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Bei kleinen Kindern in dieser Phase muß man halt aufpassen. Das ist ja nicht aus Not, daß die mal einen Regenwurm verspeisen. :D
Meine Eltern haben in den Nachkriegsjahren als Kinder auch alles gesammelt, was es gab, Bucheckern, Hagebutten, Heidelbeeren, Brombeeren, Mispeln usw. Nahrung war knapp und die Kinder waren nach der Schule oft stundenlang im Wald unterwegs. Auch zum Holzsammeln.
Das habe ich alles auch gemacht (ausser Mispeln). Zusätzlich war sehr wichtig auf abgeernteten Feldern Ähren sammeln und stecken gebliebene Kartoffeln heraus hacken (die kriegten oft Volltrefffer durch die Hacken und hatten dann entsprechende Schnittstellen). Für Tee haben wir auch Kamillenblüten und Lindenblüten gesammelt. Aus Bucheckern wurde Öl gemacht, Pilze wurden z.T. getrocknet für spätere Mahlzeiten.
Könnte alles wieder kommen in und nach WKIII.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Da heute nachweislich die Pubertät bis mindestens 30 Jahre zu dauern scheint, könnten sich demzufolge auch frühkindliche Phasen verlängert haben.
Wäre eine Idee für eine Studie. Die Probanden m/w/d bekämen Regenwürmer vorgesetzt. In der Kontrollgruppe Mehlwürmer.
Moment, man müßte das ja noch doppelt verblinden.
Also die diversen Würmer müßten gleich aussehen und keiner wüßte, wer was verspachtelt, auch nicht die Studienbetreuer.
Der Ekelfaktor "Wurm" muß allerdings beibehalten werden, sonst macht diese Studie keinen Sinn. *g*
Nascht du auch gerne vom Wurm?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Querlenker lassen sich nicht durch die Realität überzeugen, sie leugnen diese einfach.
Sie leiden an fixen Ideen, das Problem ist, das ist eine Krankheit die sie nicht selbst bemerken und deshalb nicht zum Arzt bzw Therapueuten gehen.
Zum Glück weltweit nur eine winzige Minderheit, die Situation hier im Topic täuscht, hier finden sie endlich gleichgesinnte arme Opfer.
So ein Quatsch wer an sowas glaubt hat sich schon verhetzen lassen. Das ist die Spaltung durch die der Feind lebt und gedeiht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Da heute nachweislich die Pubertät bis mindestens 30 Jahre zu dauern scheint, könnten sich demzufolge auch frühkindliche Phasen verlängert haben.
Wäre eine Idee für eine Studie. Die Probanden m/w/d bekämen Regenwürmer vorgesetzt. In der Kontrollgruppe Mehlwürmer.
Moment, man müßte das ja noch doppelt verblinden.
Also die diversen Würmer müßten gleich aussehen und keiner wüßte, wer was verspachtelt, auch nicht die Studienbetreuer.
Der Ekelfaktor "Wurm" muß allerdings beibehalten werden, sonst macht diese Studie keinen Sinn. *g*
Mein Wurm ist weiss und hat seit einer frühkindlichen Erfahrung selten ein Helmchen auf.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
navy
Der R-Wert ist schon lange unter 1, oder um 1, da versprach doch einmal Angela Merkel, die Betrugs Show zu beenden. Geschah immer noch nicht. Seit Juni 2020. Geschäft ist Geschäft
Vom R-Wert habe ich schon zwei Monate nichts mehr gehört. Ist es denen irgendwann zu blöde geworden?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Bestimmt. Fällt mir auch im Kollegenkreis auf. Geimpfte Kollegen, mit denen man vorher dufte(extra fürs @Differenzialgetriebe) auskam, werden regelrecht übergriffig. Die poltern über Zwangsimpfung, Entlassung, Wegsperren, Gehalt streichen...und so weiter. Das ist echt heftig.
Und dann sage ich denen, warum ich noch nicht geimpft bin und es wahrscheinlich auch nie sein werde. Klar, sachlich, ohne Hass. Da muss ich nicht mal auf eventuelle Neben- oder Langzeitschäden eingehen.
"Valneva" reicht völlig aus und die halten ihre blöde Fresse.
Ist hier ähnlich. Wobei allerdings die Geimpften - ich meine hier Handwerker und Monteure - genau das nicht tun. Völlig normales Verhalten.
Tatsächlich schließen wir aber inzwischen den Rauchercontainer ab. Eben um diese Spinner, die mit aufgesetzter Maske den Rauchercontainer nur betreten, wenn der leer ist. Und dann in Panik geraten, wenn jemand dazu kommt. Wir meist plaudernd ohne Maske natürlich zu dritt oder zu fünft.
Interessanterweise sind diese Maskenspinner genau die, die den Container versauen. Die Ungeimpften nehmen schon mal den Besen in die Hand und benutzen auch den Aschenbecher.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Sie hat wunderschön geformte Lippen und Lust. Ich denke nicht, dass das so schnell aufhört. Inzwischen darf ich auch unten liegen. :D
Latex oder Baumwolle? :)
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Da heute nachweislich die Pubertät bis mindestens 30 Jahre zu dauern scheint, könnten sich demzufolge auch frühkindliche Phasen verlängert haben.
Wäre eine Idee für eine Studie. Die Probanden m/w/d bekämen Regenwürmer vorgesetzt. In der Kontrollgruppe Mehlwürmer.
Moment, man müßte das ja noch doppelt verblinden.
Also die diversen Würmer müßten gleich aussehen und keiner wüßte, wer was verspachtelt, auch nicht die Studienbetreuer.
Der Ekelfaktor "Wurm" muß allerdings beibehalten werden, sonst macht diese Studie keinen Sinn. *g*
Wie jetzt? Bis 30? Ich dachte, da fängt die frühestens an. Ich warte immer noch drauf. Stimmbruch habe ich aber schon :ja:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Das habe ich alles auch gemacht (ausser Mispeln). Zusätzlich war sehr wichtig auf abgeernteten Feldern Ähren sammeln und stecken gebliebene Kartoffeln heraus hacken (die kriegten oft Volltrefffer durch die Hacken und hatten dann entsprechende Schnittstellen). Für Tee haben wir auch Kamillenblüten und Lindenblüten gesammelt. Aus Bucheckern wurde Öl gemacht, Pilze wurden z.T. getrocknet für spätere Mahlzeiten.
Könnte alles wieder kommen in und nach WKIII.
Wer davon Ahnung hat, hat dann einen Vorteil. Man kann sogar die innere Baumrinde von Kiefern u.a. essen. Wenn es wirklich zu einem dritten großen Kriege käme, wäre man nach Versiegen der Vorräte ohnehin auf wildwachsende Nahrungsquellen angewiesen, da Felder nicht mehr bestellt werden könnten, sowie auf die Jagd, die in den hiesigen dicht besiedelten Kulturlandschaften jedoch nicht ausreichende Beute für alle liefern könnte.