AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Deine Repliken waren schon mal besser, du lahmst.
---
Habe dich hier noch nie prorussische Kriegstreiberei kritisieren sehen, dabei ist der Strang voll davon.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Habe dich hier noch nie prorussische Kriegstreiberei kritisieren sehen, dabei ist der Strang voll davon.
Wir sind kein Russenforum, lies mein Programm "Die Nordischen".
https://politikforen-hpf.net/showthr...09#post2146109
„Die Nordischen“ lehnen jede Einmischung in die Innenpolitik fremder Völker ab!
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
??????????
Aber andersrum eben auch nicht.
Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst,
aber international gilt nicht was die Nato will oder was einzelne Länder wollen
sondern NUR...........kommt man INSGESAMT auf einen gemeinsamen Nenner oder nicht.
Womit dann wiederum mein Text gilt.
Du versuchst hier ständig die Soueränität der ehemaligen Sowjetrepubliken hoch zu halten,
doch Russland war und ist auch eine ehemalige Sowejtrepublik und
hat demzufoge haargenau den gleichen Anspruch,
das bei einer Neuordnung ihre Sicherheitsinteressen im gleichen Masse berücksichtigt werden MÜSSEN,
wie bei den anderen ehemaligen Sowjetrepubliken.
Sollten die Sicherheitsinteressen also mit irgendeiner anderen Sowjetrepublik kollidieren,
muss über Verhandlungen ein Kompromiss gefunden werden oder der Istzustand darf erstmal NICHT verändert werden.
Es gibt eben KEINE Verträge, die der Nato eine Schiedsrichterfunktion einräumen,
welche sie bei einer Neuordnung Europas hätte ausüben dürfen.
Kein östlicher Staat Europas hat der Nato ein solches Recht eingeräumt.
Du kennst das doch!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ist wie bei der EU oder der Nato intern. Alle müssen, bei Veränderungen, zustimmen
und dies ist zu dokumentieren!!!!!
Ich drehe und wende mich nicht; meine Rechtsauffassung ist diesbezüglich stringent und und deckt sich mit der Auffassung der großen Mehrheitsmeinung der juristischen Fachwelt!
Doch nun konkret hier die Kritik zu deinem Denkansatz:
1. Woraus entnimmst du, dass die Sicherheitsinteressen in gleichem Maße berücksichtigt werden müssen? Sind diesbezügliche Interessen tatsächlich als "paritätisch gewichtet" aufzufassen, oder sollte ein "Gewichtungsfaktor" nicht auch die militärische Stärke der einzelnen Verhandlungsteilnehmer berücksichtigen?
2. Wenn souveräne Staaten sich aus freien Stücken und mit demokratischer Legitimation dafür entscheiden, entweder dem einen oder anderen Sicherheitsbündnis beizutreten, neutral zu bleiben oder vielleicht sogar ein ganz neues Sicherheitsbündnis zu gründen, so muss das berücksichtigt werden!
3. Die NATO ist und war in dieser Situation nie "Schiedsrichter". Wie kommst du darauf?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Diese Typen auf dem Foto gehören an die Wand gestellt. Die stehen auf einer Stufe mit den Bomber-Harris- Jublern. Übrigens kriegt heute jeder rot der sich hier über die "Befreiung" durch die rote Massenmörder-Armee freut.
Die machen sich wirklich hochgradig lächerlich.
Ähnlich schlimm, wie die grünen US-Arschkriecher
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Habe dich hier noch nie prorussische Kriegstreiberei kritisieren sehen, dabei ist der Strang voll davon.
in Moskau ist grosse und beliebte Show
https://www.youtube.com/watch?v=EvxHUqpTJVc
die heutige Sieges Parade: Volksfest Stimmung
https://www.youtube.com/watch?v=tC5hJ0pXPmo
ist wie LGBT Parade im Dumm Knödel Reich der Spinner in Berlin, die sowas mit Milliarden jedes Jahr finanzierte, diesen NGO Müll, der Zivilen Gesellschaft. Nun auch noch die Kalifats Terroristen der FU Berlin Uni
https://www.youtube.com/watch?v=uLvaZ-PrTtY
Drogen, Frauen, Kinder Händler unter sich
Deutschland, Berlin
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Zum Kaputtlachen. Die EU ist ein zerstrittener Haufen, die auf Fotos gemeinsam freundlich in die Kameras grienen, sich aber bei den Verhandlungen unterm Tisch vors Schienbein treten und kratzen und versuchen sich gegenseitig zu bescheißen.
"gemeinsam erstarkt dem Feind zu trotzen! Typischer Bullshit von dir und volle Bestätigung, dass die NATO/EU Russland bedroht und RU dto. im vollem Recht ist.
Es gibt auch keine Möglichkeit für Russland die westliche Bedrohung auf die leichte Schulter zu nehmen und zu sagen: Nimm’s leicht, wegen euch infantilen Idioten aus dem Westen fangen wir doch keinen Atomkrieg an. Die fangen den an, wenn sie in die Ecke getrieben werden.
Dafür legen sie sich schließlich, wie jedes andere Land auch, Atomwaffen zu. Die sind der letzte Garant ihrer Souveränität.
Die westliche Mär, dass Russland, wenn die Ukraine fällt, sich ein andere Land im Westen sucht in das es einmarschieren kann, das ist Propaganda.
Aber die Atomkriegsgefahr ist real und zwar wegen des westlichen Kriegsziels Russland zu schwächen und zu ruinieren. Das werden die Russen keinesfalls kampflos hinnehmen.
Lerne erst einmal wieder, kognitiv richtig Deutsch zu verstehen, du Geistes-Russe!
"Dem Feind zu trotzen" bedeutet ganz eindeutig eine passive, verteidigende Haltung und nicht eine aktiv angreifende, bedrohende!
Deswegen ist deine danach kommende "Pseudo-Kausalität" hanebüchen...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Bei dir hat jedenfalls die sozialistische DDR-Hirnwäsche ihre Wirkung bis heute nicht verloren.
Desgleichen gilt für den Nutzer Old Grump. Durch und durch sozialistische Hirnwäsche!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Diese Typen auf dem Foto gehören an die Wand gestellt. .
.. dann bring doch mal die Gründe .. kannst du ja nicht einmal , weil du so verblendet bist ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Das gilt natürlich nicht für deine Russen, die sich am Krieg aufgeilen und damit Geld verdienen.
.. du solltest mal erst Geschichte lernen ..
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Rot passt ja auch :D Auf X heute die Frage gelesen: war es eine
a. Kapitulation
b. Eine Befreieung
Das sind für mich zwei verschiedene paar Schuhe. Formaljuristisch war es eine Kapitulation, vollkommen unabhängig, wie man dazu steht.
Und ideologisch war es eine Niederlage.