Zitat von
Hay
Die Firmen, die vorgeben, eigene Produkte zu fertigen, lassen in China fertigen und viele haben gar nicht mehr die Möglichkeit und das Wissen, eigene Produktionsstätten aufzubauen. Wenn du glaubst, du kaufst HP, dann schau dir die Ware genau an: Made in China. Abgesehen davon gibt es natürlich auch Unterhaltungselektronik, die die Chinesen direkt fertigen, zum Beispiel Xiomi (nicht nur Handys, auch weiße Ware), Huawei, Xiaomi, Oppo, Vivo, Realme. Oppo ist in Deutschland zunehmend Geschäftshandy. Huawei nutzte ich selber, ich hatte noch nie ein zuverlässigeres Handy. Midea soll Weltmarktführer in Weißer Ware sein, zudem ist China inzwischen Exportweltmeister im Maschinenbau (hätte vor einigen Jahren auch noch kein Mensch für möglich gehalten, oder?), ist fast schon KI-Weltmarktführer und sie bauen mittlerweile jedes Pkw-Modell nach (das liegt daran, dass die europäischen Investitionen auch immer die Zusage beinhalteten, dass die Fabriken nach Werkschluß für die Eigenproduktion chinesischer Pkw genutzt werden durften, was zu planmäßiger chinesischer Spionage und Plagiaten führten), Resultate sind die Pkw´s von BAIC. Und bestimmt gibt es noch vieles mehr, denn fast alles, was man in den Händen hält, ist ganz oder teilweise von den Chinesen gefertigt und seien es nur die Zulieferteile.