DSF! Da sagste was. Mir wurde seinerzeit die Jahresendprämie verweigert, weil ich nicht in diesen Verein eintreten wollte. Ich nannte auch meine Gründe dafür. War den Genossen aber zu viel Information über das heroische Brudervolk.
Druckbare Version
So richtig wohlhabend wird ein Staat nur, wenn er technologische Güter herstellt. China ist nicht der Aufschwung gelungen, weil es Reis oder Zucker verkauft hat, sondern weil es - zugegeben durch viel Wirtschaftsspionage und Verträge, die den Konkurrenten übervorteilten und weitere Spionage bedingten - technologisch hochwertige Güter herstellt. (und nun in Folge natürlich auch mit den "Lieferketten" herumtrickst und sich billige Rohstoffe mit Knebelverträgen sicherte und den Frachtverkehr übernahm und so weiter).
.
... Danke dafür und schau mal hier : ein Blick in die Geschichte bringt Licht in die Sache , aber gewaltig :
.
******Zitat:
Bundespräsident Steinmeier : Die russische Wahrnehmung ist, dass das Land militärisch eingekreist wird. Und mehr noch, dass der gesamte Westen und vor allem die USA auf einen Regime-Change in Russland setzen.
Die Distanz zwischen Russland und dem Westen hat ja in Wahrheit schon lange vor dem Beginn des Ukrainekonflikts wieder zugenommen. Und sicherlich gibt es Versäumnisse und ausgelassene Chancen nicht nur auf einer Seite.
.
.. was hat Kramp-Karrenbauer gesagt : "wir haben total versagt !" .. richtig , sie hat endlich mal was kluges gesagt ... ..
Ich habe mir mal meine Gedanken gemacht, warum die Deutschen und die Europäer, vor allen Dingen die Politiker sich so ins Zeug legen den Ukrainern helfen zu wollen. Man sieht im Fernsehen nichts anderes mehr als die Ukraine und das 24 Stunden am Tag. Fast hysterisch wird die Solidarität mit den Ukrainern herausgeschrien. Überall sieht man immense Hilfsaktionen mit Freiwilligen.
Weil die Deutschen nicht wieder ein demokratisiertes Land den Kommunisten überlassen wollen. Dann schreien sie auf, die Demokraten, vor allen Dingen unser Bundespräsident, der die Demokratie mit Schöpfkellen gefressen hat. Dabei war vorher das Land in der Gemeinschaft zu Russland mit in der Sowjetunion integriert.
Aber eins wird völlig ignoriert und es wird auch nicht in den Medien darüber gesprochen. Der Russe hat ein berechtigtes Sicherheitsinteresse. Das wurde von der Nato seit 1989 bewußt ausgeblendet. Die Nato möchte am liebsten direkt in der Ukraine die Waffen gegen Russland richten. Das Russland dies nicht in ihrem Vorgarten hinnehmen will und die Ukraine dafür jetzt in die Pflicht nimmt, ist in meinen Augen selbstverständlich. Es ist also nichts, was die Nato nichts schon seit Jahren weiß. Der Krieg kommt also nicht überraschend für die Westlichen Staaten. Sie haben es einfach nur bewußt ausgeblendet.