AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
goldi
Danke :)
Zitat:
Ein Beispiel dafür ist die Automobilbranche, die mitten in einem Strukturwandel steckt, der tiefer greift als ein vorübergehender Produktionsstopp ist. Kurzum: Schon Ende des vergangenen Jahres wankten deutsche Schlüsselindustrien wie Auto- und Maschinenbau. Wird eine geordnete Marktbereinigung weiter verhindert, wie mit der Aussetzung der Insolvenzanträge, Krediten und Zuschüssen nach dem Gießkannenprinzip, fehlt es später an der finanziellen Kraft, um in der Post-Corona-Zeit wettbewerbsfähig zu bleiben.
Ein Grund mehr beim Aktienkauf besonders vorsichtig zu sein.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Mandarine
...Ein Grund mehr beim Aktienkauf besonders vorsichtig zu sein.
...jedenfalls noch vorsichtiger als beim Ankreuzen der Lottozahlen.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
22.06.2020
Drohende Insolvenzen Vier von zehn Haushalten haben Einkommenseinbußen wegen Corona
Mehr als jeder vierte Haushalt in Deutschland befürchtet nach einer Umfrage, in den nächsten zwölf Monaten bestimmte Kosten nicht mehr stemmen zu können, darunter für Miete und Strom. Patrik-Ludwig Hantzsch von Creditreform erwartet durch die Corona-Folgen eine Welle von Privatinsolvenzen.
weiter mit paywall
https://www.lvz.de/Region/Mitteldeut...n-wegen-Corona
Hier der Artikel im Archiv
http://archive.vn/ZsSux
Bei Bedarf zoomen.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leberecht
...jedenfalls noch vorsichtiger als beim Ankreuzen der Lottozahlen.
Auch wenn sich die ,,Insolvenzwelle" in Deutschland in Grenzen halten sollte, so sehen die Insolvenzen in den USA, EU alles andere als gut aus. Und was machen WIR Exportweltmeister dann ? Richtig, spielen weiter an der Börse Lotto. Genug Zeit haben wir ja dann. Ob das Unternehmen bis dato noch lebt, spielt auch keine Rolle mehr.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
… https://bilder.bild.de/fotos/a-drf-n...ild/2.bild.jpg …
.. auch wenn es in Deutschland keinen Lockdown gegeben hätte , der Lockdown der anderen Länder hat uns in diese Misere reingerissen ....
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Auch die Globalisierung hat ihren Preis.
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Auch die Globalisierung hat ihren Preis.
Und gigantische Heerscharen von Beamten beantragen demnächst ihre fetten Pensionen. Ein weiterer und nicht zu unterschätzender Sargnagel. :dg:
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Die Sicht eines Goldbugs die ich im wesentlichen teile.
"ZU GROSS FÜR FED & EZB
Es gibt Lügen, verdammte Lügen und Ökonomen. Ganz gleich, ob diese Ökonomen für den Staat arbeiten oder für eine Bank, sie verbringen ihr ganzes Leben am Computer, wo sie aktuelle Trends extrapolieren, mit nur marginalen Anpassungen.
Wer die Zukunft verstehen will, sollte sein Leben nicht mit der Erstellung und ständigen Kontrolle von Excel-Tabellen verbringen, welche mit enormen Mengen Wirtschaftsdaten gefüllt sind. Das menschliche Kollektivverhalten ist extrem vorhersagbar. Allerdings nicht mithilfe von Tabellenanalyse, sondern durch Beschäftigung mit Geschichte..."
https://goldswitzerland.com/de/zu-gross-fur-fed-ezb/
MfG
H.Maier
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
DUNCAN
Und gigantische Heerscharen von Beamten beantragen demnächst ihre fetten Pensionen. Ein weiterer und nicht zu unterschätzender Sargnagel. :dg:
...und es fällt auf, daß immer mehr Frauen männliche Beamte ersetzen, gleich wie bei Lehrern. Wissen Frauen nicht, was sie erwartet oder fällt ihnen Lüge, Heuchelei und Verstellung leichter als Männern?
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leberecht
...und es fällt auf, daß immer mehr Frauen männliche Beamte ersetzen, gleich wie bei Lehrern. Wissen Frauen nicht, was sie erwartet oder fällt ihnen Lüge, Heuchelei und Verstellung leichter als Männern?
Frauen sind mehr als Männer darauf aus für möglichst wenig Leistung möglichst viel Geld zu bekommen und das ganze bei möglichst viel Sicherheit, daher überrennen sie die Ämter.