AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
herberger
Ich dachte so genannte Erfolge der Feinde, werden immer klein geredet, und nicht noch künstlich aufgewertet.
"Alle Bomber über Dresden wurden von der deutschen Luftwaffe vernichtet"!
So würde Propaganda aussehen.
Genau das ist das Problem mit der Behauptung "Die Nazis haben Dresdenopferzahlen hochgespielt, um die eigene Interessen zu staerken". So dumm waren Dr. Goebbels und Kollegen dann aber doch nicht. Ob die Zahl stimmt freilich auf einem anderen Blatt. Es scheint aber wieder ein Fall von Projizierung zu sein. Man arbeitet selbst mit astronomischen Opferzahlen fuer die es keine Belege gibt unterstellt es dann aber denen die man zu Feinden erklaert hat, um von diesem Sachverhalt abzulenken.
Ich muss dabei sagen, ich mittlerweile keine Lust mehr, mich dauernd mit Schreiberlingen auseinanderzusetzen, bei denen ziemlich eindeutig klar ist, dass deren Motivation einfach nur boeswillig ist und die nichts zur Klaerung von Sachverhalten beitragen wollen. Deshalb bin ich da etwas sparsamer.
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Dresden wird auch gerne für heutige politische Auseinandersetzung mißbraucht, wieder Menschenkette um "Nazi"gedenken zu verhindern, frag mich mit welchem Recht die gutmenschelnden Scheindemokraten das Gedenken nur für sich okkupieren wollen, zumal da auch die Gestalten dabei sind die Feuer frei Kartoffelbrei skandieren.
Es sind eben Scheindemokraten und scheinfreiheitliche Leute, die wollen bestimmen wie "Erinnerungskultur" geht, weil das ihrer Fraktion die Macht in Deutschland gibt. Da will man freilich keine Konkurrenz bei haben und stoert daher als echte Musterdemokraten die Veranstaltungen von anderen. Das widerliche Verhalten dieser Leute dabei, ist dabei derart penetrant, man koennte fast meinen die wollen der Demokratie damit einen schlechten Namen geben.
Es geht da freilich um die Beherrschung des oeffentlichen und um die Deutungshoheit. Da die Bombardierung Dresdens eines der vielen alliierten Verbrechen war, gefaehrdet dies das von den Bessermenschen gewuenschte Geschichtsbild. Also macht man aus Gedenken "Naziveranstaltungen", was wiederum ein Kunstwort ist. Die Partei und Bewegung hies da naemlich anders. Das Wort "Nazi" hat einen anderen Ursprung und die Verwendung eher peinliche Gruende. Ablenkung vom sozialistischen Charakter dieser Bewegung und auch von dem Umstand was es mit dem Wort 'Nazi' an sich auf sich hatte. Das Hat naemlich einen antichristlichen Hintergrund. Nazir ist hebraeisch fuer Christus und Nazarener ist bekanntlich ein Wort fuer Christen. Ist aber noch mal ein Kapitel fuer sich. Verbreitet hat sich das Wort freilich auch weil es handlich ist. Da hat einer richtig was von Marketing und PR verstanden. Fast wie Dr. Goebbels.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Ticker: Ermittlungsverfahren nach Demos und Kritik an Polizei
VORLESEN
von*MDR SACHSEN
Stand:*13. Februar 2023,*23:56 Uhr
Kranzniederlegung, Menschenkette, Demos und Gegendemos - mehrere Tausend Menschen gedachten der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg am 13. Februar. Im Ticker können Sie die Ereignisse des Tages nachlesen.
https://www.mdr.de/nachrichten/sachs...kette-108.html
https://archive.is/io6Mt
Und hier tag24
https://www.tag24.de/dresden/lokales...-durch-2748667
https://archive.ph/ZsXjg
Hier SZ
https://www.saechsische.de/dresden/l...n-5821078.html
https://archive.ph/KAn0r
Am 13. Waren wohl die Querdenkerszene zu gange.
Am 11. Die üblichen Verdaechtigen.
Mehr bei twitter
#dd1302
Bzw
#dd1102
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Ab 1940 haben die Briten ihre neuen großen 4 motorigen Bomber in Dienst gestellt, nun plante man ganze Städte in Brand zu setzen.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Dresden wird auch gerne für heutige politische Auseinandersetzung mißbraucht, wieder Menschenkette um "Nazi"gedenken zu verhindern, frag mich mit welchem Recht die gutmenschelnden Scheindemokraten das Gedenken nur für sich okkupieren wollen, zumal da auch die Gestalten dabei sind die Feuer frei Kartoffelbrei skandieren.
Gerade in Zeiten wie diesen, sollte man sich in stillen Gedenken an Opfer zurück ziehen.
Jedes Jahr wieder am 13. Februar den Zecken eine Chance zu geben sich zu profilieren, ist doch irre. Bei der Regierungszusammenstellung nur im sächsischen Landtag erwartet man doch nicht etwa eine andere Einschätzung?
Und jaja, Widerstand... Alles klar auf der Andrea Doria.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Dresden, Hiroshima, Nagasaki Tokyo, die Kinder dieser Orte mit ihren verbrannten Gesichtern schauen auf euch herab, und sie fragen warum durften wir nicht länger leben, warum habt ihr uns verbrannt.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Dresden wird auch gerne für heutige politische Auseinandersetzung mißbraucht, wieder Menschenkette um "Nazi"gedenken zu verhindern, frag mich mit welchem Recht die gutmenschelnden Scheindemokraten das Gedenken nur für sich okkupieren wollen, zumal da auch die Gestalten dabei sind die Feuer frei Kartoffelbrei skandieren.
Die Menschenkette ist inzwischen umstritten und auch "Nazis " nahmen an ihr teil, so die Sächsische Zeitung aus Dresden:
Wenig später reihen sich dann doch Tausende Dresdner aneinander, bilden die berühmte, aber mittlerweile auch umstrittenen Menschenkette – laut Beobachtern vor Ort reihen sich erneut auch Querdenker und Rechtsextreme mit ein. Das Rathaus spricht in einer ersten Meldung dennoch von einem Erfolg. Etwa 10.000 Menschen hätten geholfen, das Band um die Innenstadt zu schließen.
https://www.saechsische.de/dresden/l...n-5821078.html
https://archive.is/KAn0r
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
goldi
Die Menschenkette ist inzwischen umstritten und auch "Nazis " nahmen an ihr teil, so die Sächsische Zeitung aus Dresden:
Wenig später reihen sich dann doch Tausende Dresdner aneinander, bilden die berühmte, aber mittlerweile auch umstrittenen Menschenkette – laut Beobachtern vor Ort reihen sich erneut auch Querdenker und Rechtsextreme mit ein. Das Rathaus spricht in einer ersten Meldung dennoch von einem Erfolg. Etwa 10.000 Menschen hätten geholfen, das Band um die Innenstadt zu schließen.
https://www.saechsische.de/dresden/l...n-5821078.html
https://archive.is/KAn0r
Warum wurde denn eine Menschenkette gebildet wenn Dresden doch auch nur eine zerbombte Stadt war wie fast alle deutschen Städte?
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
herberger
Warum wurde denn eine Menschenkette gebildet wenn Dresden doch auch nur eine zerbombte Stadt war wie fast alle deutschen Städte?
Na weil man damit so schön mit dem Finger auf den Gegner zeigen kann. Stell dir mal vor wir hätten weder Dresden noch die Rheinwiesenlager....und zivilisierte Rotarmisten.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Na weil man damit so schön mit dem Finger auf den Gegner zeigen kann. Stell dir mal vor wir hätten weder Dresden noch die Rheinwiesenlager....und zivilisierte Rotarmisten.
Nee falsch verstanden, die Menschenkette bildeten BRD Aktivisten, keine Rechten.
Ich vermute mal man wollte die Aufrechten Trauernden wegdrücken aus dem Fokus.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
goldi
Die Menschenkette ist inzwischen umstritten und auch "Nazis " nahmen an ihr teil, so die Sächsische Zeitung aus Dresden:
Wenig später reihen sich dann doch Tausende Dresdner aneinander, bilden die berühmte, aber mittlerweile auch umstrittenen Menschenkette – laut Beobachtern vor Ort reihen sich erneut auch Querdenker und Rechtsextreme mit ein. Das Rathaus spricht in einer ersten Meldung dennoch von einem Erfolg. Etwa 10.000 Menschen hätten geholfen, das Band um die Innenstadt zu schließen.
https://www.saechsische.de/dresden/l...n-5821078.html
https://archive.is/KAn0r
Ja, hatte ich gestern gelesen.
Wäre ich Dresdner, ich wäre eher zum Steimle die " Kleine weiße Friedenstaube" singen :)