Mich würde mal interessieren wie viele Bürger haben Trump gewählt in realen Zahlen. Weil das der zukünftige Widerstand gegen die dunklen Netzwerke in Washington sein wird.
Druckbare Version
Mich würde mal interessieren wie viele Bürger haben Trump gewählt in realen Zahlen. Weil das der zukünftige Widerstand gegen die dunklen Netzwerke in Washington sein wird.
Das glaube ich nicht. Dafür hast Du zuviel Häme und Gülle über ihn ausgeschüttet. Wenn man ein Fan von Trump ist, dann ist man immer noch Fan von ihm, auch wenn er mal einen Lapsus raushaut.
Nur weil er mal einen Sidestep gewagt hat, sofort das Lager zu wechseln zeugt von Wankelmütigkeit.
74.222.593 Stimmen. Übrigens:
https://en.wikipedia.org/wiki/2020_U...ives_elections
Steht schon im Thread. Hier noch mehr:
Hauptsächlich deswegen habe ich ihn unterstützt:
https://www.youtube.com/watch?v=G_mq3JvPQbw
Das hat er alles nur erstunken und erlogen.
https://www.youtube.com/watch?v=-NzvoJ5kjGo
Senatsanhörung zu Unregelmäßigkeiten bei der US-Wahl 2020 (ENG)
Aktuell 229 Zuschauer
Der Beginn der Anhörung ist für 16:45 Uhr angesetzt. Epoch Times wird die gesamte Anhörung live streamen.
Der US-Senat wird eine Anhörung zu den Unregelmäßigkeiten halten, die während der 2020 Präsidentschaftswahlen stattgefunden haben.
Senator Ron Johnson, Vorsitzender des Senatsausschusses für Innere Sicherheit und Regierungsangelegenheiten, sagte bei der Ankündigung der Anhörung, dass „ein großer Prozentsatz der amerikanischen Öffentlichkeit das Wahlergebnis 2020 nicht als legitim ansieht, weil es scheinbare Unregelmäßigkeiten gab, die nicht vollständig untersucht wurden“. Das Ziel der Anhörung sei, „Verdächtigungen zu klären“, fügte er hinzu.
https://www.epochtimes.de/politik/au...-a3404470.html
NTD:
https://www.youtube.com/watch?v=zSPQWemeSfk
LIVE: Senate holds 1st federal hearing on election 'irregularities' (Dec. 16) | NTD
Aktuell 76.495 Zuschauer
Sen. Ron Johnson (R-Wis.), chairman of the Senate Homeland Security and Governmental Affairs Committee, said while announcing the hearing that “a large percentage of the American public does not view the 2020 election result as legitimate because of apparent irregularities that have not been fully examined.” The goal of the hearing is to “resolve suspicions,” he added. A webpage for the hearing on Tuesday listed six witnesses: two President Donald Trump campaign lawyers, James Troupis and Jessie Binnall; former special counsel Kenneth Starr; state Pennsylvania Rep. Francis Ryan; Donald Palmer, commissioner of the U.S. Election Assistance Commission; and Chris Krebs, who was director of the Department of Homeland Security’s Cybersecurity and Infrastructure Security Agency until Trump fired him last month. But the page was later amended to remove Krebs and Ryan from the list of witnesses.