AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Köstlicher Klamauk: 4 Lions
Zitat:
Der Dschihad muß her: für den in England lebenden Muslim Omar (Riz Ahmed) gibt es ein zentrales Ziel, er will mit seinen Brüdern als Selbstmordattentäter endlich ein Zeichen für den heiligen Krieg setzen. Dummer nur, daß seine Kumpels nicht sondern geschickt oder helle sind: Waj (Kayvan Novak) ist zwar enorm folgsam, benutzt aber relativ hilflos Omars Gehirn gleich für sich mit, während der komplett inkompetente Faisal (Adeel Akhtar) bemüht ist, Krähen als Bombenträger abzurichten. Und dann ist da noch Barry (Nigel Lindsay), ein Britte und Konvertit, dessen Ansichten noch eine Spur absurder sind, als es extremen Fanatikern überhaupt möglich ist - so ist z.B. sein neuester Plan, die Moschee zu sprengen, weil man so ja die passiven Brüder endlich zur Aktion bringen könnte. Während Omar und Waj es sogar schaffen, aus dem Trainingscamp für Bomber in Pakistan zu fliegen, heuert Barry den noch jungen Hassan (Arsher Ali) als Verstärkung an, der seine Videobotschaften am liebsten rappt. Mit einer großen Menge Sprengstoff wollen sie sich schließlich vor den Augen des Allmächtigen rehabilitieren, was bei der allgemeinen Unfähigkeit gar nicht mal so einfach ist...
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt
Seit fünf Jahren steht die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs für sämtliche Exzesse und Entgleisungen der Finanzspekulation. Durch hochspekulative Geschäfte mit der Zahlungsunfähigkeit der amerikanischen Privathaushalte konnte sich die Bank an der aktuellen Finanzkrise bereichern und wurde dank ihrer politischen Verbindungen selbst vor dem Bankrott bewahrt. Als die amerikanische Krise über den Atlantik nach Europa schwappte, wurde Goldman Sachs zu einem der Protagonisten der Euro-Krise: Die Bank soll gegen die europäische Einheitswährung spekuliert und die griechische Staatsschuldenbilanz mit Hilfe komplexer und undurchsichtiger Währungsgeschäfte geschönt haben. Als die europäischen Regierungen nacheinander dem Zorn der Wähler zum Opfer fielen, nutzte Goldman Sachs die Gunst der Stunde, um ihr komplexes Einflussgeflecht auf den alten Kontinent auszuweiten.
Goldman Sachs ist mehr als eine Bank. Sie ist ein unsichtbares Imperium, dessen Vermögen mit 700 Milliarden Euro das Budget des französischen Staates um das Zweifache übersteigt. Sie ist ein Finanzimperium auf der Sonnenseite, das die Welt mit seinen wilden Spekulationen und seiner Profitgier in ein riesiges Kasino verwandelt hat. Mit weltweit einzigartigen Verflechtungen und einem Heer aus 30.000 Bankern konnte Goldman Sachs auch in den letzten fünf Krisenjahren kräftige Gewinne einstreichen, seine Finanzkraft weiter ausbauen, seinen Einfluss auf die Regierungen stärken und sich vonseiten der amerikanischen und europäischen Justiz völlige Straffreiheit zusichern.
Das Geschäftsgebaren der Bank ist überaus diskret. Ihr Einfluss reicht weit in den Alltag der Bürger hinein - vom Facebook-Börsengang über die Ernennung des Präsidenten der Europäischen Zentralbank bis hin zum Lobbying gegen die Regulierung des Finanzsektors. Der Arm der Bank ist lang, und sie befindet sich stets auf der Gewinnerseite.
http://videos.arte.tv/de/videos/gold...--6894428.html
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Voltago
Naja, ans Original kommt er nicht heran. Hatte ich mir allerdings auch gedacht.
Gruß
Allein schon, weil Kaczinski im Film aus den 1920`er Jahren ostpreußisch spricht.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
rechtsvonlinks
Der ist ziemlich gut!
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Corpus Delicti
In dem Film sind die Nazis sicher wieder durchgeknalte Wahnsinige,die nur darauf aus sind jeden zu massakrieren.
Ich würde ja gern mal einen Nazi Film sehen,in dem die Nazis die Helden und Befreier sind und die Amerikaner die brutalen Bestien.Mal sehen wie das den Amerikanern schmecken würde.
Der gute Clint Eastwood hatte mal so einen Film gemacht.Weiß nicht wie er heißt aber es geht um einen Krieg gegen die Japaner oder Koreaner.Aber er wir aus der Sicht der Koreaner gezeigt,woraufhin Eastwood in Amerika als Verräter beschimpft wurde.
Du meinst vermutlich den Film "Letters from Iwo Jima"
Sehr empfehlenswert!
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Leila
Man stumpft eben ab mit der Zeit. Während der Übertragung der olympischen Schwimmwettbewerbe erklang im Hintergrund stets eine leise Melodie, die ich erst nach zwei Tagen wieder aus meinem Kopf vertreiben konnte (und eben jetzt fällt sie mir wieder ein). Da-da-da-da-da-da, da-da-da-da-da …
...
Klingt wie ein Morsesignal: Daa-Daa-Daa Di-Di-Di Daa Daa Daa.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Den schwedischen Film Agent Hamilton. Sehr empfehlenswert und weitaus realistischer als der ganze Hollywood Mist um James Bond.
Und zwar geht es um eine US-Privatarmee, die Anschläge durchführt, damit der Westen einen Vorwand für eine militärische Intervention hat.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
Zitat:
Zitat von
Stadtknecht
Du meinst vermutlich den Film "Letters from Iwo Jima"
Sehr empfehlenswert!
Ja, ich habe nur diesen Teil gesehen. Den über die Amerikaner nicht (Flags of our Fathers). Clint Eastwood mag als Schauspieler ne Pfeife gewesen sein, als Regisseur ist er umso besser.
Vor allem gefällt mir an seinen Filmen wie z.B. Million Dollar Baby, Mystic River, dass es da selten wirkliche Schnulzen-Happy-Ends gibt. Der sucht sich scheinbar nicht solche Scripts und Stories aus.
Ich kann Eastwood als Schauspieler nicht ertragen (außer in dem einen oder anderen Western, das wars aber auch), als Regisseur ist der was anderes.
Er mag, genauso wie Mel Gibson, ein Narr sein, aber Regiearbeit liegt beiden. Wobei ich Mel Gibson für den talentierteren von beiden halte.
AW: Welchen Film habt ihr euch zuletzt angeschaut?
http://www.moviegod.de/images/movies...5/2955_xxl.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=mAZ4MubAk8U
Ich habe ihn auf DVD zusammen mit meiner jüngsten Tochter angesehen. Ein schöner Film, der von Menschen handelt.