AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Jetzt, wo der Flügel aufgelöst ist, sind die AfD-ler die Verderber Deutschlands:
https://www.zeit.de/2020/14/alternat...e-konservative
Es hat also nichts gebracht. Aber das wusste man ja schon vorher.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ich würde den Autor Leggewie einen linken Patrioten nennen.Patriotismus ist nicht nur für "Rechte" reserviert.Viele konservative AfDler würden wohl gerne zur WerteUnion wechseln...trauen sich aber noch nicht.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Mussolini selbst hat den Faschismus aus dem Sozialismus entwickelt.
Nein, das hat er nicht, der Faschismus war eine ganz neue Strömung angelehnt an Kampfbünde des 19. Jahrhunderts. Mussolini stammt aus einem linken Elternhaus, aber weil er u.a. Kriegsbefürworter war, wollten die italienischen Sozialisten nichts von ihm wissen. Daraufhin hat er sich von ihnen abgewandt und den antisozialistischen, nationalistischen u. völkischen Faschismus entwickelt. Das sind alles Attribute, die linken Ideen diametral gegenüberstehen, und die Kommunisten waren damals die größten Feinde der Faschisten und wurden von ihnen verfolgt. Auch die anderen faschistischen Staaten damals (Spanien, Ungarn, Kroatien, Rumänien) hatten rechtsradikale Regime. Spar die also die rechte Mär vom angeblich linken Faschismus.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Nein, das hat er nicht, der Faschismus war eine ganz neue Strömung angelehnt an Kampfbünde des 19. Jahrhunderts. Mussolini stammt aus einem linken Elternhaus, aber weil er u.a. Kriegsbefürworter war, wollten die italienischen Sozialisten nichts von ihm wissen. Daraufhin hat er sich von ihnen abgewandt und den antisozialistischen, nationalistischen u. völkischen Faschismus entwickelt. Das sind alles Attribute, die linken Ideen diametral gegenüberstehen, und die Kommunisten waren damals die größten Feinde der Faschisten und wurden von ihnen verfolgt. Auch die anderen faschistischen Staaten damals (Spanien, Ungarn, Kroatien, Rumänien) hatten rechtsradikale Regime. Spar die also die rechte Mär vom angeblich linken Faschismus.
Mussolini war Sozi und Faschist.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Nein, das hat er nicht, der Faschismus war eine ganz neue Strömung angelehnt an Kampfbünde des 19. Jahrhunderts. Mussolini stammt aus einem linken Elternhaus, aber weil er u.a. Kriegsbefürworter war, wollten die italienischen Sozialisten nichts von ihm wissen. Daraufhin hat er sich von ihnen abgewandt und den antisozialistischen, nationalistischen u. völkischen Faschismus entwickelt. Das sind alles Attribute, die linken Ideen diametral gegenüberstehen, und die Kommunisten waren damals die größten Feinde der Faschisten und wurden von ihnen verfolgt. Auch die anderen faschistischen Staaten damals (Spanien, Ungarn, Kroatien, Rumänien) hatten rechtsradikale Regime. Spar die also die rechte Mär vom angeblich linken Faschismus.
4.7.1930.Aufruf der Otto Strasser Gruppe:" Die Sozialisten verlassen die NSDAP!":cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rhino
Kommt anscheinend auch drauf an wie eng man Nation, Nationalstaat, Nationalismus auslegt. So kann man sich allerdings alles zurechtbiegen.
Fast haette ich es vergessen, das "Heilige Roemische Reich Deutscher Nation". Ist glaube ich auch schon was aelter.
Die Fuerstentuemer haben in der Regel auf einer frueheren Stammesordnung beruht. Wie gehabt spielt das nicht unbedingt die Rolle ob man das Stamm, Volk, Nation nennt, wobei ich letzteren Begriff da noch eher als politisch Auffasse. Also als sich eine politische Ordnung gebend. Im Griechischem hat man ja auch Ethnos, Genos, Demos usw.
Bei all diesen Sachen gab es aber eben auch seine Entsprechung von Nationalismus. Daher ist das Argument von "Das gibts aber erst seit Kurzem" eben auch Humbug.
In den Fürstentümern und Königreichen des HRR sah man sich aber nicht als Deutscher sondern als Badenser, Bayer, Thüringer usw., und man führte über Jahrhunderte immer wieder Krieg gegeneinander. Der ehemals vereinende römisch-deutsche König und Kaiser spielte ab der Habsburger Zeit auch keine identitätsstiftende Rolle mehr sondern vertrat mit seiner Hausmacht vor allem eigene Interessen.
Ich bleibe dabei, von einer deutschen Nation kann man erst ab dem 19. Jahrhundert sprechen, auf jeden Fall erst nach dem HRR, und das endete bekannlich 1806.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Mussolini war Sozi und Faschist.
Auch ein Räuberhauptmann kann eine soziale Ader entwickeln.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
In den Fürstentümern und Königreichen des HRR sah man sich aber nicht als Deutscher sondern als Badenser, ....
Ganz sicher nicht! Frag mal den Chronos! :D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
...
Ich bleibe dabei, von einer deutschen Nation kann man erst ab dem 19. Jahrhundert sprechen, auf jeden Fall erst nach dem HRR, und das endete bekannlich 1806.
Schwachsinn. Das deutsche Volk gibt es spätestens seit Hermann dem Cherusker, der die Römer geschlagen hat. Die Sprache ist wohl noch älter.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
4.7.1930.Aufruf der Otto Strasser Gruppe:" Die Sozialisten verlassen die NSDAP!":cool:
Röhm war auch noch ein Sozialrevolutionär, freilich ein rechter. Aber die rechten Sozialisten haben den Machtkampf gegen Hitler eben verloren. Und Hitler war bekanntlich kein Vertreter sozialistischer Ideen, ebenso seine sonstige Führungsriege, sondern ein völkischer Kollektivist, der bestens mit dem Kapitalismus zusammenarbeitete.