Wenn das stimmt und in den Medien kommt, erwacht der Furor teutonicus. Bei Hunden versteht der keinen Spaß.
"Die armen Hundis, kann man nicht russische Kriegsgefangene nehmen?"
Druckbare Version
Immerhin korrigiert Reisner nachträglich... sozusagen als Trendfolger, er berichtet, was man nicht mehr abstreiten kann.
Bei Keupp und Freuding dagegen wird immer noch "gewonnen"... bzw. siecht Russland seit seiner Niederlage letzten Herbst dahin, ohne Raketen, ohne Panzer, ohne Wirtschaft, ohne Chips....
Boris Johnson: Fall of Ukraine is the End of Western Hegemony
https://www.youtube.com/shorts/dRBfrEtLWBw
EU und NATO sind schuld - sie haben nicht "geliefert"
Jens Stotterheinz zum Abschiedsbesuch in Kyj-Iff.
https://t.me/DDGeopolitics/108802
Das ist wie ein Boxkampf, wo ein Boxer nur etwas schlechter ist. Zuerst hält er mit. 3- 5 Runde sieht man leichte Überlegenheit des besseren Boxers, dann geht es nur noch bergab und
je nach Verteidigungs.- und Nehmerfähigkeit, auch Gewichtsklasse und Schlaghärte, demnächst auch ko, oder mit Glück über die volle Rundenzahl.
Wir sind am Ende der 3.ten Runde. Die Ukraine braucht neue Waffen, vor allem Artillerie Mun und möglichst neue Soldaten, auch zur Ablösung
Ich bin gespannt was die EU Europäer machen allen voran Deutschland. Weil 600.000 Wehrpflichtige gesamt. Rd. 200.000 in der BRD. Demnächst mehr sollte Polen
ernst machen.
Letztendlich zählen (erst einmal) die Geländegewinne, sollten die Russen mehrere größere (10-50 km) Sprünge machen wird es eng.
ps. Danke das Du den ganzen Text eingestellt hast.
Nein, das ist natürlich. ACAB
... Reisners Blick auf die Front "Die Frontfeuerwehr der Ukraine ist abgenützt" ...
Sehr interessanter Link mit viel Durchblick!
Daraus:
...Ich will allerdings davor warnen, auf eine Wendung im Krieg zu hoffen, von der wir bislang nichts sehen. Man muss die Situation ernst nehmen, man muss sich auf den Extremfall vorbereiten. Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius hat kürzlich darauf hingewiesen, dass Russland offensichtlich mehr Material produziert, als es unmittelbar für den Krieg braucht. Was ist der Sinn dieser Überproduktion? Wird hier bereits der nächste Krieg vorbereitet?* Wenn man solche Möglichkeiten nicht bedenkt, kann die Überraschung böse sein. Wir können nicht sagen, wir hätten es nicht gewusst...
*Der nächste Krieg ist wie oft gepostet der russische Angriffskrieg gegen die NATO-Staaten nahe RU mit immer mehr US-Angriffsraketen gegen RU.
Das ist logisch (vergleiche die Cubakrise 1962) und Irlmaier hat es gesehen als es noch völlig unwahrscheinlich war.
Allerdings eskaliert das zu WKIII.