AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Und hat die "Energiewende" mit Atomausstieg eingeführt. Scheinen die Putin-Fans aber vergessen zu haben oder sehen es nicht als Problem an.
:vogel:
Ich hab nix vergessen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Cudi, oder?
Könnte sein, seine Schizophrenie ist erkennbar
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Und hat die "Energiewende" mit Atomausstieg eingeführt. Scheinen die Putin-Fans aber vergessen zu haben oder sehen es nicht als Problem an.
Die finden die Abhängigkeit von Russland ja auch gut.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Die finden die Abhängigkeit von Russland ja auch gut.
Den Ukrainern vergeht die Lust am Sterben ,- da wird die NATO kräftig nachhelfen müssen...
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24904...50/Ukraine.jpg
03:13 min
Auslandsreport
Ukraine sucht verzweifelt Soldaten Rekrutierung lahmt - "Die Leute wollen nicht sterben"
Standen vor zwei Jahren noch lange Schlangen vor den ukrainischen Rekrutierungsbüros, können jetzt viele Soldaten an der Front nicht ausgewechselt werden. Kiew erhöht deshalb den Druck auf wehrfähige Männer: Das Einberufungsalter auf 25 herabgesenkt, Grenzkontrollen verschärft.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Außerdem solltest du dich nicht darüber freuen, wenn Russland den Westen in die weitere Eskalation zwingt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Und hat die "Energiewende" mit Atomausstieg eingeführt. Scheinen die Putin-Fans aber vergessen zu haben oder sehen es nicht als Problem an.
Jeder Kanzler unterschreibt die Kanzlerakte und verpflichtet sich damit antideutsche Politik zu machen. Aber jeder Vorgänger von Frau Merkel hat trotz Amerikaabhängigkeit immerhin versucht, ein paar Rosinen oder ein paar strategische wichtige Entscheidungen für Deutschland und seine Menschen und seine Wirtschaft herauszuholen.
Ab Merkel ist jedoch sogar das ausgefallen. Mit der Euro-Rettung begann die vollständige Unterwerfung und mit den Flüchtlingen die Aushöhlung des Volkskörpers. Die Ampel setzt dem jetzt nur noch die Krone auf.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Was hat das mit meinem Beitrag zu tun?
Außerdem solltest du dich nicht darüber freuen, wenn Russland den Westen in die weitere Eskalation zwingt.
Wieso zwingt Russland den Westen zu irgendwas, wenn die Ukruine verliert und nicht mehr kämpfen möchte. Der Westen ist doch keine Kriegspartei...(oder hat sich das schon geändert)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Die Hintergrundmächte wollen diesen Krieg so oder so ausweiten. Das ist alles gewollt. Auch das Mediengejammer, das immer zwischen "Sieg" und "Niederlage" pendelt
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Die Hintergrundmächte wollen diesen Krieg so oder so ausweiten. Das ist alles gewollt. Auch das Mediengejammer, das immer zwischen "Sieg" und "Niederlage" pendelt
:gp:genau dieses wollte ich mit meinem Beitrag zum Ausdruck bringen !
Das ist ein von der NATO gewollter Krieg ,- Putins Operation Z war nur das Mittel zum Zweck - und die NATO hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt, ihre Aggressionspolitik auf Kosten der Ukraine durchzuboxen.
Mir tun die ukrainischen Soldaten genau so leid wie die russischen Soldaten -die allesamt für die Interessen der Hintergrundmächte verheizt werden...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Wieso zwingt Russland den Westen zu irgendwas, wenn die Ukruine verliert und nicht mehr kämpfen möchte. Der Westen ist doch keine Kriegspartei...(oder hat sich das schon geändert)
Weil mit dem Schicksal der Ukraine auch das Schicksal des Westens in der Forum verknüpft ist. Wenn die Ukraine zusammenklappt, dann hat spätestens das einen enormen Druck auf Nato und EU zur Folge, weil mindestens die Osteuropäer spätestens dann Unterstützung wenn nicht gar Intervention fordern werden und es ist überhaupt nicht kalkulierbar, ob man dem gerecht werden kann und das dem Druck standhält.
Wenn dann noch ein in der Ukraine siegreiches Russland dem Westen auf den Zahn fühlt indem es z.B. im Baltikum Vorfälle provoziert, dann kann auch der Westen leicht auseinanderbrechen.