AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Na ja,
zugelassene KFZ!
Da gibts allenfalls Tageszulassungen,
damit die Händler Vorführwagen und Spontanangebote haben,
aber sonst sind die SEHR genau.
Sagt aber nichts über die Nutzung aus.
Man muss den Dritt- oder Viertwagen ja nicht nutzen.
Aber man hat sein ökologisches Alibi.
Und ab und zu mal ein paar Stadtkilometerchen , das geht auch noch.........
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das empfinde ich nicht als Ärger,
Kaffepäuschen zum Be - und Entladen,
braucht man immer mal zwischendurch,
auch zum Gräten strecken!
Erklär DAS mal der in der Wirtschaft arbeitenden Bevölkerung.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Sagt aber nichts über die Nutzung aus.
Man muss den Dritt- oder Viertwagen ja nicht nutzen.
Aber man hat sein ökologisches Alibi.
Und ab und zu mal ein paar Stadtkilometerchen , das geht auch noch.........
Anders rum,
das Zweitwägelchen wird immer zum vielgenutzen ERSTWAGEN!
Und Papas BMW steht sich die Reifen platt.
Frag mal rum,
ist IMMER so!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Erklär DAS mal der in der Wirtschaft arbeitenden Bevölkerung.
Dem FAHRER vom OB!
Dem würde ich was erzählen!
Bzw dem OB!
Ja!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Anders rum,
das Zweitwägelchen wird immer zum vielgenutzen ERSTWAGEN!
Und Papas BMW steht sich die Reifen platt.
Frag mal rum,
ist IMMER so!
Tut mir leid, ich kenne nicht soviele, die sich ein E-Auto antun.
Die, die das machen, nutzen es nur für die extreme Kurzstrecke.
Ich kenne Zwei, die es firmenmässig fahren und da wird der zusätzliche Zeitbedarf akzeptiert.
Wenn die Firma es bezahlt, na dann.........................
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tut mir leid, ich kenne nicht soviele, die sich ein E-Auto antun.
Die, die das machen, nutzen es nur für die extreme Kurzstrecke.
Ich kenne Zwei, die es firmenmässig fahren und da wird der zusätzliche Zeitbedarf akzeptiert.
Wenn die Firma es bezahlt, na dann.........................
Einfach an der Ladesäule ansprechen!
Und nach ihrer Historie fragen,
am besten die Frau.
Ich werde vor allem mit dem Tesla oft angesprochen,
typische Frage:
Wie weit kommt man damit?
Meine Antwort dann immer: Zusammen schon weit über 200.000 km!
;)
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tut mir leid, ich kenne nicht soviele, die sich ein E-Auto antun.
Die, die das machen, nutzen es nur für die extreme Kurzstrecke.
Ich kenne Zwei, die es firmenmässig fahren und da wird der zusätzliche Zeitbedarf akzeptiert.
Wenn die Firma es bezahlt, na dann.........................
Was für Luschen haben die denn als Chefs? Oder gammeln die im öffentlichen Dienst? :dru:
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Tja, den Ärger mit dem E-Auto sollen lieber Andere haben.
Genauso! :dg: Über 80 % der Neuwagen-Nutzer in 2023 haben das begriffen. Nur einige Spinner hier im Forum nicht. Die fälschen sogar Zahlen.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Einfach an der Ladesäule ansprechen!
Und nach ihrer Historie fragen,
am besten die Frau.
Ich werde vor allem mit dem Tesla oft angesprochen,
typische Frage:
Wie weit kommt man damit?
Meine Antwort dann immer: Zusammen schon weit über 200.000 km!
;)
Schlauberger.....................................
z.B. hatte ich schon mal ein längeres Gespräch mit Tesla,.............Ergebnis................lassen sie es besser,
bei ihrem Fahrprofil vergessen sie auf die nächsten Jahre das E-Auto.
Letztendliches Fazit, gut für wenig Kilometer in Grossregionen,
oder
für Leute die Zeit haben für den zusätzlichen Zeitbedarf.
Bei in der Wirtschaft arbeitenden Leuten müsste der Arbeitgeber den zeitbedarf akzeptieren,.............und das ist höchst selten.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Was für Luschen haben die denn als Chefs? Oder gammeln die im öffentlichen Dienst? :dru:
Genauso! :dg: Über 80 % der Neuwagen-Nutzer in 2023 haben das begriffen. Nur einige Spinner hier im Forum nicht. Die fälschen sogar Zahlen.
1) nee, die wollen ökologisch vorne dran sein, auch bei ihren Kunden (Geschäftsmodell), heisst, sie müssen in den sauren Apfel beissen...............
2) das ist ja das Witzige, Grüne, welche zumindestens "ideologiebedingte Leistung" bringen wollen, kommen selbst zu dem Ergebnis,
das E-Auto kostet zuviel Arbeitszeit als das es sinnvoll wäre.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Schlauberger.....................................
z.B. hatte ich schon mal ein längeres Gespräch mit Tesla,.............Ergebnis................lassen sie es besser,
bei ihrem Fahrprofil vergessen sie auf die nächsten Jahre das E-Auto.
Letztendliches Fazit, gut für wenig Kilometer in Grossregionen,
oder
für Leute die Zeit haben für den zusätzlichen Zeitbedarf.
Bei in der Wirtschaft arbeitenden Leuten müsste der Arbeitgeber den zeitbedarf akzeptieren,.............und das ist höchst selten.
Völlig neben jeder normalen Realität.
Ein Auto mit 500km Reichweite reicht zu 99% aller Fahrten OHNE Ladestopp!
Wie gefühlt schon x Millionen mal gepostet:
1) Du lädst zuhause: Abends Stecker rein, morgens Stecker raus, Aufwand 20 Sekunden.
2) Du lädst auf der Arbeit: Morgens Stecker rein, Feierabend Stecker raus, Aufwand 20 Sekunden.
Entsetzliche Lebenszeitvertrödelung: Maximal 1 Minute pro Woche!
Für 1-2 mal pro Woche Laden, was statistisch völlig ausreicht.
Wir werden alle daran zugrunde gehen!
;)
Tankstellenfahrt plus Tanken plus Warteschlange vorm Bezahlen dauert zeitlich gar nix?