JAPAN: 3,5 m Schnee - 50 Tote
Druckbare Version
JAPAN: 3,5 m Schnee - 50 Tote
Unbequeme Erkenntnisse!
http://www.dailymail.co.uk/sciencete...ing-again.htmlZitat:
The supposed ‘consensus’ on man-made global warming is facing an inconvenient challenge after the release of new temperature data showing the planet has not warmed for the past 15 years.
The figures suggest that we could even be heading for a mini ice age to rival the 70-year temperature drop that saw frost fairs held on the Thames in the 17th Century.
Based on readings from more than 30,000 measuring stations, the data was issued last week without fanfare by the Met Office and the University of East Anglia Climatic Research Unit. It confirms that the rising trend in world temperatures ended in 1997.
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2012/...28_468x286.jpg
Mindestens 87 Kältetote in Europa
Die Zahl der Toten durch die extreme Kältewelle steigt. Allein in der Ukraine erfroren mindestens 43 Menschen.
Ich habe vor Jahren ein Programm geschrieben, mit dem ich die HadCRUT3-Daten auswerten kann.
Das sind weltweite Temperaturdaten seit 1850, interpoliert über ein Raster 5x5 Bogengrade.
Die Daten sind frei zugänglich in einer ca. 50 MB großen Datei und werden jeden Monat aktualisiert,
d.h. es werden auch Fehler der Vergangenheit behoben, so dass die Daten quasi immer detaillierter werden.
In Verruf gerieten diese Daten vor einiger Zeit, weil Meßstationen aus den 80ern für Sibirien und China nicht oder
teilw. falsch aufgenommen wurden.
Die Daten stimmen aber ansonsten sehr gut mit anderen Temperaturdatenbanken überein, obwohl das Bogenraster ca. 550x550 km entspricht.
Es gibt, trotzt der (mittlerweile behobenen) Fehler keinen Grund, an der Aussagekraft dieser Daten zu zweifeln.
Mit meinem Programm kann ich Regionen dieser 5x5 Bogengrad-Raster auswerten, z.B. Mitteleuropa oder den Bereich des Golfstroms.
Nun stellte ich fest, dass die Lufttemperatur über dem Golfstrom und in Mitteleuropa seit ca. 3 Jahren drastisch sinkt.
In Mitteleuropa war der Durchschnitt von Jan-Sep 2010 der kälteste seit 13 Jahren, über dem Golfstrom gab es gar den größten
Temperaturfall in einem Jahr seit 1960!
Hier die Entdeckung:
http://img718.imageshack.us/img718/6...egolfstrom.gif
Meßpunkte:
http://img7.imageshack.us/img7/2425/...egolfstrom.gif
---
Seit Ende letzten Jahres ist die mittlere Globaltemperatur aufgrund des abkühlenden „La-Niña“-Effekts im Südpazifik um mehr als ein halbes Grad Celsius gefallen.
„Wir befinden uns nun schon weit in der zweiten Dekade der Erwärmungspause“, meinte Benny Peiser, der Direktor der Global Warming Policy Foundation. „Falls wir bis 2015 keine überzeugenden Befunde einer stattfindenden Erderwärmung auf dem Tisch haben, wird es klar werden, ob die Klimamodelle etwas taugen oder nicht. Falls nicht, könnten die Auswirkungen für einige Wissenschaftler sehr ernst werden.“
http://www.achgut.com/dadgdx/index.p...25_sonnenzykl/
Gemäß meines gefundenen Oszillators (übrigens habe ich über den noch keine einzige wiss. Quelle oder Nachricht gelesen),
gibt es folgende Hoch-/Tiefpunkte:
Hochpunkte ca.: 1937, 1998-2008
Tiefpunkte ca.: 1903, 1968, 2030-2040?
Das bedeutet, dass wir wahrscheinlich eine Abkühlung in Europa bis mindestens 2030 erleben.
Sollte das noch mit dem Sonnenminimum zusammenfallen, das oben beschrieben wird,
wird es wirklich kalt werden in Europa.
---