Die Kindergartenspiele gehen weiter.
Druckbare Version
Wenn du gelernt hast, zwischen Wetter und Klima zu unterscheiden, kannst du das hier über das Klima in Deutschland lesen:
http://www.geo.uni-frankfurt.de/fb/f...t_Ber_4_21.pdf
Aber vorher lohnt es sich nicht.
Also Ist die Eisfreiheit der Nordpassage doch nicht Wahr?
...und die Eisbären ernähren sich von Robbenfleisch und nicht von EIS ???
....und der Bankenrettungsfonds wird NIE für Klimaschutz genutzt - bzw Klima ist nicht Wirtschaftsabhängig???
Ich hab mit k....INDER-Garten- Spielen nicht angefangen!
hi,
die sollten weniger Bürgerkriege führen, dann gibts auch genug zu Essen!
Auch in Dürregebieten.
http://www.syntrillium.net/sigasaswe...vegetation.htm
Weniger Wummen kaufen, ein bisschen was für Futter und schon klappt das!
mfg
PS: Aber auch das, ist politisch gewollt.
auch wenn es keiner zugeben würde.
Heee.... Klimawandel Zitat:
Eben.... Klimawandel .Zitat:
Die Ursachen dafür, die hier nicht betrachtet werden sollen, sind teils natürlichen und teils anthropogenen Ursprungs.
Grundlage ?
...die Geschönten "UMGERECHNETEN" TEMPERATUREN.Zitat:
Jahresmittelwerte der global gemittelten bodennahen Lufttemperatur betrachtet,
Da fragt man sich :
DU nennst es "Kindergarten" den die Wissenschaft aber:Zitat:
Daher muss hinterfragt werden, wie sinnvoll Trendanalysen überhaupt sind ....
Grad wieder so einen Extremwert gesehen...Zitat:
Dabei haben neben Trends und Fluktuationen, die von relativ hochfrequenten Schwankungen (bei monatlicher Auflösung einschließlich des Jahresgangs) bis zu sehr tieffrequenten
Temperaturanomalien in °C .
6
reichen (bei denen nur sehr wenige relative Maxima und Minima auftreten) in neuerer Zeit Extremwerte besondere Aufmerksamkeit gefunden (siehe z.B. Grieser et al., 2002; Trömel, 2005; Trömel und Schönwiese, 2005), was wegen ihrer unmittelbaren und besonders brisanten Auswirkungen sehr verständlich ist.
und diezeigt grade die ABKÜHLUNG der ARKTIS !!Zitat:
Abb. 2. Globalanalyse der linearen Trends 1901-2000 in °C (K) der bodennahen Lufttemperatur auf der Grundlage eines Gitterrasters 5° x 5° (Datenquelle wie Abb. 1, bearbeitet).
Nun kommen wir zum Hockeystick :...solange an den Werten murkeln - bis sie passen.Zitat:
Die Signifikanz der Trends ist wie in R&S mit Hilfe des zuerst von Mann (1945) und dann von Kendall (1970) modifizierten Verfahrens getestet worden, üblicherweise als Mann-Kendall-Trendtest (MKT) bezeichnet
...ist die zeitlich gleitende Trendanalyse, bei der das betrachtete Zeitintervall sukzessive verändert wird, bei Bezug auf Jahre jeweils ein Jahr nach vorn bzw. hinten. Abb. 8 bringt das Ergebnis einer solchen Analyse zunächst mit variablem Anfangsjahr für die Zeitreihe der bodennahen Lufttemperatur in Frankfurt und Abb. 9 in erweiterter Form (Diagramm), nämlich zusätzlich variablem Endjahr, für das Flächenmittel Deutschland (vgl. daz
Selbsterkentnis :
Schön auch zu erkennen - im SOMMER ists WÄRMER - weil die Sonne aufgrund HOCHDRUCKGEBIET scheint .....und nicht vom CO2 "regiert" wird.Zitat:
Ein Vergleich der neuen mit der üblichen Methode zeigt, dass im Fall nicht-normalverteilter Daten die lineare Trendanalyse dazu neigt, die Trends zu überschätzen
Zitat:
Abb. 20. Karten der linearen Sonnenscheindauer-Trends 1971-2000 in Stunden, alle Jahreszeiten (gelblich Zunahme, grünlich/Bläulich Abnahme).
CO2 und Erwärmung hängt - wie in den KARTEN zu lesen - NICHT zusammen.
Ihre Kindergartenspiele. Z.B. das Spiel, dass Sie bisher unfähig waren die Ursache der Abkühlung zwischen 1940 und 1975 zu begründen. Siehe hier:
Die übliche schlichte Lüge. Nach Ihren Aussagen ist die Abkühlung zwischen 1940 und 1975 durch Aerosole verursacht. Hier die Widerlegung:
Ich habe Ihnen ja nachgewiesen, dass der Nachschub (an Sulfatemissionen) in jedem Jahr nach 1975 bis heute grösser ist als der Nachschub in jedem Jahr von 1940 bis 1970. Siehe hier Seite 10. http://www.pnl.gov/main/publications...PNNL-14537.pdf Damit hätten die Aerosole auch nach 1975 eine Erwärmung verhindern müssen, wenn sie dieses denn (wie Sie behaupten) von 1940 bis 1970 getan hätten.
Ihre Aussage ist damit dummes Zeug. Der Temperaturrückgang bzw Stagnation zwischen 1940 und 1970 ist damit nicht durch Aerosolemission zu erklären.
Hier wirds nochmals erklärt evtl. etwas präziser als ich das hier gemacht habe:http://www.skepticalscience.com/aero...al-warming.htmEin gleichbleibender Nachschub an Sulfat-Aerosolen würde zu keiner weiteren Erhöhung der Aerosolkonzentration in der Atmosphäre und damit auch zu keiner weiteren Abkühlung führen, egal ob die Emissionen vor 1975 niedriger waren oder nicht. Anders als CO2 reichern sich Aerosole nicht in der Atmosphäre an, sondern werden recht schnell wieder ausgewaschen. Nur wenn sie die Stratosphäre erreichen bleiben sie länger in der Atmosphäre, das machen aber nur Aerosole bei sehr großen Vulkanausbrüchen, keine anthropogen verursachten Aerosole.
Außerdem war gemäß dem von dir verlinkten Dokument um ca. 1975 herum das Maximum der Sulfatemissionen erreicht. Danach ging es runter.
Die Sulfataerosole verhindern die Erwärmung nicht zwangsläufig, aber sie stellen einen abkühlenden Faktor dar.Du kannst aber ja nicht mal Wetter und Klima unterscheiden, was will man da erwarten.Ausserdem kannst du die von dir verlinkten Grafiken nicht lesen.
Diese Aussagen sind Lügen. Hier in Ihrem Link wird behauptet:
Von 1950 bis 1970 war die jährliche Aerosolemission geringer als in jedem Jahr nach 1975 bis heute. Siehe hier Seite 10: http://www.pnl.gov/main/publications...PNNL-14537.pdfZitat:
Atmospheric aerosols caused a global dimming (eg - less radiation reaching the earth) from 1950 to 1985. In the mid-80's, the trend reversed and radiation levels at the Earth's surface began to brighten. From 1950 to the mid-80's, the cooling effect from aerosols was masking the warming effect from CO2. When aerosol cooling ended, the current global warming trend began.
Sie sagen: Eine geringere jährliche Emission von 1950 bis 1970 hatte kühlenden Effekt und eine höhere jährliche Emission nach 1975 nicht.
Dümmere Lügen fallen Ihnen wohl nicht ein?
Ausserdem kannst du die von dir verlinkten Grafiken nicht lesen.
Kennst du den Unterschied zwischen relativen Werten und absoluten Werten? Weißt du was ein Anstieg ist und was gleichbleibend hoch ist? Weißt du was ein Maximum ist und wann das Maximum gemäß der von dir verlinkten Grafik erreicht war?
Aber was will man erwarten, wenn jemand zwischen Wetter und Klima nicht unterscheiden kann.