AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Naja wenn das System platzt, werden doch vor allem die kotzen, die schon psychische Probleme bekommen, wenn sie ein paar Monate auf Disco und Kino verzichten müssen.
Wieso? Da hat man doch alle Hände voll zu tun und muss sein überleben sichern und gar keine Zeit, sich irgendwelche Luxusdinge aus dem alten System zu gönnen.
Schlimm ist es doch nur, wenn alles so bleibt, aber einem nichts mehr gestattet wird. Es ist ja nicht so, dass da etwas Neues in Sicht ist. Aber mach dir keine Hoffnungen, ich werde nicht zerbrechen. :D Selbst wenn der Druck auf Ungeimpfte noch weiter ansteigt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
autochthon
Das ist nicht ganz richtig, ausserhalb der Reichsbürgerszene.
Mit der sog. Reichsbürgerszene verbindet mich nichts.
Historisch-geographisch betrachtet gehörten die heute verlorenen Ostgebiete schlicht auch zu Deutschland. Die Erinnerung an die verlorene Heimat wird in den Vertriebenenverbänden gepflegt.
Daß diese der "Reichsbürgerszene" angehören, ist eine steile These, die Du gerne mal bei Gelegenheit bei diesen Leuten vorstellen kannst.
Was die Baltendeutschen anbelangt, wird es noch komplizierter:
Der Orden unter Kettler existierte in jenen Gebieten, die man als baltendeutsch bezeichnen könnte, noch bis 1562, als ein Teil Livlands ( so bezeichnete man damals Kurland, Livland, Estland) zu Polen kam.
Der Orden, der diese Gebiete kolonialisiert hatte, war durch die ständigen Überfälle der Russen damals so sehr geschwächt, daß Gotthard Kettler, der letzte Ordensmeister, sich genötigt sah, einen Vertrag mit dem poln. König abzuschließen, durch welchen das eigentliche Livland, also das Land nördlich der Düna, an Polen abgegeben wurde, während Kurland, südlich der Düna, in ein weltliches Herzogtum umgewandelt und Kettler unter poln. Lehnshoheit zum erblichen Herzog eingesetzt wurde.
1561 hatte Kettler in Wilna die Unterwerfungsurkunde unterschrieben, und 1562 erfolgte in Riga die feierliche Vereidigung.
Der Orden, der 350 Jahre existiert hatte, hörte auf zu bestehen.
Bei der feierlichen Vereidigung am 5. März 1562 in Riga legte der Ordensmeister das Siegel und den weißen Ordensmantel mit dem schwarzen Kreuz ab, nahm die Huldigung der kurländischen Ritterschaft entgegen und leistete seinerseits den Huldigungseid an den polnischen König.
Jene alten Familien, die ihre Güter südlich der Düna hatten, wurden somit herzoglich kurländisch, blieben mithin deutsch; der Teil nördlich der Düna wurde polnisch, hat nichtdestotrotz das Deutschtum bewahrt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Es ist ein Wurmmittel.
Kein Virustatikum.
Ja , so ne tolle Paste in einer Riesenspritze , Pferde lieben es nicht !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die von dir verlinkten Zahlen sagen das nun mal aus. Da kann man gar nichts interpretieren.
Du kannst aber soviel Englisch, dass Du verstehst, dass es Ungeimpfte drei mal häufiger auf Intensiv müssen. In anderen Ländern liegt diese Ratio meist höher.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Naja wenn das System platzt, werden doch vor allem die kotzen, die schon psychische Probleme bekommen, wenn sie ein paar Monate auf Disco und Kino verzichten müssen.
Kein Problem, wenn ich dir beim verhungern zusehen kann....super
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Pappenheimer
Auch wenn das ein schwieriger Vergleich ist: Wenn ich von Costa Rica (eines der teuersten Länder Lateinamerikas) nach Deutschland fliege, dann fallen mir als erstes die Preise in den deutschen Geschäften auf, besonders Lebensmittel sind wirklich spottbillig. Vor allem wenn man die Preise in Deutschland mit den Löhnen vergleicht. Hier in Costa Rica kostet ein pappiges Weißbrot um die 2 Dollar, bei einem Durchschnittsverdienst um die 500-600 Dollar.
Von daher würde ich eher die These aufstellen, dass die deutschen Löhne im Gegensatz zu den Preisen seit ca. 20 Jahren stagnieren.
Lebensmittel sind ein recht spezieller Fall. Nimm die nicht vermeidbaren Kosten, auf die dank der Einflussnahme beträchtlich nach oben gewirkt wurde: Wohnen, Energie, Wasser/ Abwasser, Entsorgung, Versicherungen, Altersvorsorge und solche Geschichten.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Nein- die Zahlen sind größer als im Referenzzeitraum 2020.
Schlußfolgerung: Sumpfung völlig sinnlos.
Hineinimpfen in die Varaintenbildung?
Dümmer gehts nimmer.
Viel Spaß mit Euren fehlprogrammierten Immunsystemen in Zukunft.
Rhinos,Pseudo-,Influenzaviren freuen sich schon.
Siehe meine Antwort an den Geist,
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
navy
Ja , klar , verjüngen können !
Organe sind keine Technischen Geräte wo man Schrauben nachziehen oder defekte Bauteile austauschen kann !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Ansuz
Mit der sog. Reichsbürgerszene verbindet micht nichts.
Historisch-geographisch betrachtet gehörten die heute verlorenen Ostgebiete schlicht auch zu Deutschland. Die Erinnerung an die verlorene Heimat wird in den Vertriebenenverbänden gepflegt.
Daß diese der "Reichsbürgerszene" angehören, ist eine steile These, die Du gerne mal bei Gelegenheit bei diesen Leuten vorstellen kannst.
Was die Baltendeutschen anbelangt, wird es noch komplizierter:
Der Orden unter Kettler existierte in jenen Gebieten, die man als baltendeutsch bezeichnen könnte, noch bis 1562, als ein Teil Livlands ( so bezeichnete man damals Kurland, Livland, Estland) zu Polen kam.
Der Orden, der diese Gebiete kolonialisiert hatte, war durch die ständigen Überfälle der Russen damals so sehr geschwächt, daß Gotthard Kettler, der letzte Ordensmeister, sich genötigt sah, einen Vertrag mit dem poln. König abzuschließen, durch welchen das eigentliche Livland, also das Land nördlich der Düna, an Polen abgegeben wurde, während Kurland, südlich der Düna, in ein weltliches Herzogtum umgewandelt und Kettler unter poln. Lehnshoheit zum erblichen Herzog eingesetzt wurde.
1561 hatte Kettler in Wilna die Unterwerfungsurkunde unterschrieben, und 1562 erfolgte in Riga die feierliche Vereidigung.
Der Orden, der 350 Jahre existiert hatte, hörte auf zu bestehen.
Bei der feierlichen Vereidigung am 5. März 1562 in Riga legte der Ordensmeister das Siegel und den weißen Ordensmantel mit dem schwarzen Kreuz ab, nahm die Huldigung der kurländischen Ritterschaft entgegen und leistete seinerseits den Huldigungseid an den polnischen König.
Jene alten Familien, die ihre Güter südlich der Düna hatten, wurden somit herzoglich kurländisch, blieben mithin deutsch; der Teil nördlich der Düna wurde polnisch, hat nichtdestotrotz das Deutschtum bewahrt.
Verschwende doch nicht deine Zeit mit so einer ausführlichen Antwort für den Kasper. Da wird wahrscheinlich wieder maximal ein Provo-Einzeiler zurückkommen. Könnte mir mittlerweile sogar gut vorstellen, dass das ein VS-Troll ist der versucht mit Provokation die Leute zu Reaktionen zu bringen die das Forum kompromittieren.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Naja wenn das System platzt, werden doch vor allem die kotzen, die schon psychische Probleme bekommen, wenn sie ein paar Monate auf Disco und Kino verzichten müssen.
Das zu verursachen ist bereits ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit und sollte hier eingebracht werden:
https://2020news.de/aufruf-zur-zeuge...enschlichkeit/