-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Tom Cruise ist ein lausiger Schauspieler. Dessen Filme sehe ich mir prinzipiell nicht an.
Supplement
--------------------------------------
Zustimmung....seine Filme sind mir auch zu hektisch und die Kameraeinstellungen zu schnell. >0,1.....0,5sec.-Bild-Schnitte mache ich mal ein paar Sekungen lang mit, aber nicht über Minuten, - wer soll denn diese Datenflut verarbeiten?
Meine Generation ist noch nicht so oberflächlich und schneidet noch jedes Detail mit - das ermüdet bei dieser Raserei schnell.
Auch die Verfolgungsjagten in Tom Cruise Streifen nerven nach spätestens 10 Minuten.
Am meisten nervt mich aber an diesem arroganten Schauspieler seine Mitgliedschaft bei Scientology.
#
Warum ich den Streifen hier trotzdem bringe?
Nun, ich bin breitbandig aufgestellt, und Tom Cruise Fans wird's auch hierzuforum geben....
https://aisvip-a.akamaihd.net/master...in-top-gun.jpg
Tom Cruise (58)
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend Geschichte für alle Interessierten:
--------------------------
0.10h ZDF „ZDF-History“ D 2017 45’
Das Geheimnis der Wikinger
Für Video Aufn. geeignet
#
HÖRZU 5/2021, Seite 38
https://bdyg.homepage.t-online.de/as...-1600-1200.jpg
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Schaut wer Superbowl? 7. Für Brady mit 43?
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Lola rennt - #dabeiTV 22:00
http://youtu.be/e-iocoDCqGQ
klasse Fülm ...:dg:
sie ist Jesus
erinnert an den Film "Und Täglich grüßt das Murmeltier"
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute wird's interessant: Ausgerechnet der Rotfunk RBB diskutiert heute über Clankriminalität in West-Berlin
-----------------------------------------------------------------------------------------------
20.15h RBB „Wir müssen reden“ D 2021 RBB Diskussion 60’
Auch via www.meinrbb.de - Hier können die Zuschauer abstimmen
Logisch, dass die Pfeife OB-Müller das Problem nicht in den Griff bekommt,-
Schlimm, was aus Berlin geworden ist.
#
Frankreich ist da schon weiter und verschärft inzwischen seine Gesetze gegen islamische Kriminalität.
https://www.msn.com/de-de/nachrichte...en/ar-BB1bM8sE
https://koptisch.files.wordpress.com...08/2mwywhw.jpg
Zitat:
Clan-Kriminalität - scheitert der Rechtsstaat?
In Berlin stehen seit Jahren immer wieder arabische Großfamilien im Fadenkreuz der Ermittler. Schwerste Straftaten, vom Raub, Schutzgeld-Erpressung bis zum Mord, werden ihnen dabei vorgeworfen. Doch wie erfolgreich wird dieser Kampf wirklich geführt?
Immobilien, Autos, Schmuck beschlagnahmen und regelmäßige Razzien als gezielte "Nadelstiche", so versuchen Polizei und Justiz gegen die Clan-Kriminalität vorzugehen.
Wie erfolgreich wird dieser Kampf wirklich geführt? Wie hilflos ist der Rechtsstaat gegenüber den kriminellen Clans? Wie sehr leidet das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat?
Aber besteht bei der gezielten Überprüfung von arabischen Gewerbebetrieben und Personen die Gefahr eines "Generalverdachts"? Und werden arabischstämmige Mitbürger beim Kampf gegen Clan-Kriminalität pauschal diskriminiert?
https://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Süße Verführung
Wie Influencer für kalorienreiche Lebensmittel werben
Das Erste (Video)
16.02.2021, 22:00 Uhr
9 Min
Online bis 16.02.2022, 23:33 Uhr Warum?
Millionen Kinder und Jugendliche folgen so genannten Influencern in sozialen Netzwerken im Internet. Und die wiederum werben für fette oder süße Lebensmittel, das zeigt eine Untersuchung der Verbraucherorganisation Foodwatch, die report München vorliegt. https://www.br.de/mediathek/video/su...5599001a2f6534
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
https://www.zdf.de/dokumentation/ter...mahdi-100.html
Kam heute im Fernsehen. War überaus interessant. Es ging im wesentlichen wie die Briten den Sudan erobert haben.
Vor allem wie sich die Briten als die Guten propagierten. Da kann man Paralellen zu Deutschland erkennen.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend 2 Abenteuerfilme mit Nicolas Cage:
---------------------------------
(1)
20.15h RTL2 „Das Vermächtnis der Tempelritter“ USA 2004 155/126’
Für Video Aufn: Wdhl: 2.10h, dann ohne Reklame
https://www.cinema.de/sites/default/...?itok=nDDUM0IC
(2)
22.50h RTL2 „Der letzte Tempelritter“ USA 2011 105/92
Zitat:
1344 spürt der
Kreuzritter des
Deutschen Ordens Behmen von Bleibruck Gewissensbisse, beim Angriff auf Smyrna auch Schuld am Tod von Frauen und Kindern zu tragen. Mit seinem Freund Felson kehrt er dem Heer den Rücken und in ein von der
Pest heimgesuchtes
Europa zurück. In
Marburg an der Drau werden Behmen von Bleibruck und Felson als
Deserteure identifiziert und zu Kardinal d’Ambroise gebracht. Der Kardinal, der ebenfalls an der Pest dahinsiecht, bietet ihnen ihre Freiheit, wenn sie ein junges Mädchen, das der Hexerei beschuldigt und für die Seuche verantwortlich gemacht wird, in ein entferntes Kloster bringen, wo über ihre Schuld befunden und ihr Fluch durch ein geheimnisvolles Ritual beendet werden soll. Behmen weigert sich zunächst, willigt dann aber ein, wenn die Beschuldigte ein gerechtes Verfahren erhält.
https://de.wikipedia.org/wiki/Der_letzte_Tempelritter
https://th.bing.com/th/id/R37cb25488...sl=&pid=ImgRaw
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
Süßer
https://www.zdf.de/dokumentation/ter...mahdi-100.html
Kam heute im Fernsehen. War überaus interessant. Es ging im wesentlichen wie die Briten den Sudan erobert haben.
Vor allem wie sich die Briten als die Guten propagierten. Da kann man Paralellen zu Deutschland erkennen.
Darf ich diese Reportage nochmals pushen? Die ist wirklich interessant.
https://ngp.zdf.de/miniplayer/embed/...-des-mahdi-100
Aufstand in der Wüste
Die Herrschaft des Mahdi
Das ist der Beginn und das Vorbild des modernen Heiligen Kriegs, des "Djihad". Sein Anführer, der Mahdi, ist ein selbst ernannter Prophet, den viele für den Erlöser halten. Sein Aufstand gegen die englische Kolonialmacht prägt die muslimische Welt bis heute.
Rudolf Slatin, der Abenteurer aus Wien, hat den Aufstieg und die Kriege des Mahdi Muhammad Ahmad in seinem Buch "Feuer und Schwert im Sudan" festgehalten - ein Buch, das sofort nach Erscheinen ein europäischer Bestseller wurde. Diese "Terra X"-Dokumentation schildert am Beispiel der Biografie Slatins den Mahdi-Aufstand und seine Folgen. Dabei kommen Experten wie der Islamwissenschaftler Daniel Gerlach zu Wort, der die Parallelen zwischen dem damaligen Mahdismus und den heutigen islamistischen Terrorbewegungen diskutiert - aber auch Sadiq al-Mahdi, der heute im Sudan lebende Politiker und Enkel des Mahdi.
Bei all seiner latenten Aktualität ist dieser historische Stoff aber auch ein handlungsreiches, spannendes Drama voller Überraschungen und Einblicke in die nordafrikanische Geschichte. Slatin, der Gouverneur der Provinz Darfur, wird Sklave am Hof des übermächtigen Mahdi, der die englische Kolonialmacht vertrieben hat. Er beobachtet, wie der "Rechtgeleitete" seine Macht ausbaut, den Kult um seine Person sorgsam pflegt, einen gestrengen Islamismus einführt und allen Widerstand im Keim erstickt.
Als er stirbt, setzt sich sein Mitstreiter, der Khalifa Abdullahi, an die Spitze des Landes. Aber er wird die Reaktion des kolonisierenden, um seine Weltreiche bangenden Westen nicht aufhalten können. Der Aufstand des Mahdi - das war ein Brandherd Afrikas, auf den der Westen um 1880 mit ähnlicher Besorgnis blickt wie heute auf den sogenannten IS.
Mohammed Ahmad als Wanderprediger predigte nicht nur Wasser und trank Wein, er war der Robin Hood seiner Zeit. Er verteilte den erlangten Reichtum unmittelbar an die Leidenden und errang sich so innerhalb kürzester Zeit den Namen eines gerechten, edlen, großen, gütigen Führers. Und der Begriff der Gerechtigkeit ist im arabischen Sprachgebrauch etwas ganz Wesentliches.
Als ich im Frühling 2011 einige Episoden der arabischen Revolte in Kairo beobachtete, fiel mir auf, dass der Begriff „Adalah“ (Gerechtigkeit) und „Karamah“ (Würde) öfter vorkamen als Begriffe wie Demokratie und Freiheit. Eine Gerechtigkeit zu erlangen gegenüber den Behörden und der Ausbeutung durch Korruption und Polizei war ein wesentliches Ziel der arabischen Revolte 2011. Gerechtigkeit fällt beispielsweise auch immer in der palästinensischen Debatte. Wenn Jassir Arafat in der Uno saß, hat er immer von der justice solution, von der gerechten Lösung der Palästinafrage gesprochen. Mich persönlich irritierte das vor 30 Jahren: Was bedeutet dieses „Justice“? Aber je weiter ich mich mit dem Begriff in seinem Gebrauch in der arabischen, politischen Tradition befasste, umso klarer wurde mir, Gerechtigkeit bedeutet einfach unendlich viel und wiegt letztendlich fast mehr als Freiheit. Bei Gerechtigkeit geht es um das Zusammenleben einer Gemeinschaft und nicht um die Freiheit des Einzelnen.
Der Sudan ist ein Mikrokosmos des Leidens des afrikanischen Kontinents, sein Reichtum wurde immer wieder zum Fluch. Der Sudan war ursprünglich die wesentliche Nachschubquelle für Sklaven. Ebenso hat man den Sudan aufgrund seines Goldreichtums, Elfenbeinhandels und mit Jagd auf exotische Tiere ausgebeutet. Heute ist das Land einer der wichtigsten Nettoexporteure für Rohöl.
Die Ägypter fühlten sich den schwarzen Sudanesen zivilisatorisch überlegen. Das äußert sich bis heute. Sudanesen haben in Ägypten kein leichtes Leben. Aber die Ägypter hatten eigentlich traditionell eine gewisse Verachtung für die Schwarzen am südlichen Rande ihres Einflussgebietes. Das ließen sie die Menschen spüren, indem sie den Sklavenhandel weiterhin pflegten und davon lebten. Da spielt natürlich auch der Nil eine Rolle: Wer hat wo welchen Einfluss auf die Läufe des Nils gehabt. Man sieht gerade in dem Verhältnis zwischen Ägypten und dem Sudan, die Bruchlinie, die sich durch den gesamten afrikanischen Kontinent zieht: zwischen dem arabischen, semitischen, muslimischen Norden und dem nicht arabischen, nicht muslimischen, animistisch-christlichen Süden des Kontinents.
Der Mahdismus, wie er von den Briten um 1900 wahrgenommen wurde, spielt im 21. Jh. keine Rolle mehr. Ich würde auch stark bezweifeln, dass irgendwelche Befreiungsbewegungen aller Art daran anschließen, höchstens gedanklich. Was seit Mitte der 1970er ins Gewicht fällt, ist der von Saudi Arabien exportierte wahhabitische Islam. Er wäre nie so mächtig geworden, hätte es nicht die Petrodollars gegeben, die ab 1973 in großem Umfang in die erdölexportierenden Staaten, vor allem in Saudi Arabien flossen. Das hat den Islam nachhaltig verändert. Aus einem bunten afrikanischen und asiatischen Islam wurde ein eher düsterer arabisch/saudi-arabisch geprägter Islam, der eine sehr starke politische Stoßrichtung hat und klar zwischen Gläubigen und Ungläubigen unterscheidet. Die Ungläubigen sind nicht nur Christen und Juden, sondern sind auch andere Muslime, die sich nicht an diese eine Interpretation halten.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend die volle action; eine brave Bankerin wird zum Killer, als ihre Familie getötet wird....
------------------------------------------------------------------------
NEU
22.40h RTL „Peppermint: Angel of Vengeance“ USA/HK 2018 115/98’
Mit Jennifer Garner
Keine Wdhl. nachts/für Video Aufn.geeignet
https://exlibris.azureedge.net/cover...9324152xxl.jpg
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Schrott gelöscht, Blaz entfernt.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute: 2 x Arte
Dieselgate
Reportage, D 2020
Dienstag 23.2.
20:15 - 21:45
ARTE
Die kriminellen Machenschaften der Autoindustrie
Es ist der größte Skandal der deutschen Industriegeschichte: Über zehn Jahre lang haben deutsche Automobilkonzerne und Zulieferer Verbraucher und Behörden weltweit belogen, indem sie gezielt die Abgaswerte ihrer Diesel- und Benzinfahrzeuge manipulierten. Allein bei VW sind 11 Millionen Autos betroffen.
Ab 20. 04. 2021 muss sich nun endlich die VW-Spitze vor Gericht verantworten. Dem ehemaligen VW-Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn und vier weiteren VW-Managern wird in Braunschweig vor der Wirtschaftsstrafkammer der Prozess gemacht. Der Dokumentarfilm "#Dieselgate" begleitet die Aufarbeitung des Skandals. 2015 kam alles ans Licht, aber die Aufklärung steht immer noch am Anfang. Der Ingenieur Karsten vom Bruch kämpft um seinen Job und seinen Ruf. Er hatte bei Bosch schon Jahre vor dem Skandal auf andere Unstimmigkeiten hingewiesen – und wurde entlassen.
Norbert Flother ist überzeugter VW-Fan. Er klagt auf Entschädigung für seinen manipulierten Golf. Und für den Rechtsanwalt Andreas Tilp geht es um sechs Milliarden Euro. Er vertritt Anleger, die in VW investiert haben und nun Schadenersatz wollen. Aufgrund des Betrugs war ihr Investment 40% weniger wert.
Video, Der sendung
https://www.arte.tv/de/videos/093710-000-A/dieselgate/
Forschung, Fake und faule Tricks
Dokumentarfilm, F 2020
Dienstag 23.2.
21:45 - 23:25
ARTE
Forschung, Fake und faule Tricks
Ob Asbest, CO2-Emissionen, 5G oder Corona: Im immer hitzigeren Ringen um die Wahrheit kommt der Wissenschaft die fragwürdige Rolle des Meinungsmachers zu, und dazu wird sie nach Belieben beeinflusst, manipuliert und untergraben. Die Reportage zeigt anhand mehrerer großer Umwelt- und Gesundheitsskandale die Strategien zur Instrumentalisierung der Wissenschaft. https://www.arte.tv/de/videos/091148...-faule-tricks/
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend sehenswert: Jason Statham als Auftragskiller:
----------------------------------
20.15 RTL „The Mechanic: Resurrection“ USA 2016 115/88’
Mit Jessica Alba und Tommy Lee Jones
Wdhl: 0.30h, dann 10’ weniger Reklame (Video)
https://image.tmdb.org/t/p/original/...Dt4sKjEJnY.jpg
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
ARTE heute 21.50 - 22.50
über Lotte Eisner Ein Leben für den Film
[B]Lotte Eisner ist eine der interessantesten Frauenfiguren der deutsch-französischen Kulturgeschichte: Geboren in Berlin, hat sie als deutsch-jüdische Exilantin Pionierarbeit in der Cinémathèque française geleistet und die Entwicklung der Nouvelle Vague und des Neuen Deutschen Films bis zu ihrem Tod publizistisch begleitet.
Lotte Eisner, geboren 1896 in Berlin, gestorben 1983 in Paris, war in der deutschen und französischen Filmszene des vergangenen Jahrhunderts eine Institution – und zwar sowohl im Berlin der Stummfilmzeit wie auch nach dem Krieg in Paris. Zusammen mit Henri Langlois baute sie die Cinémathèque française auf, dank ihrer Filmpassion überlebte sie als Jüdin in Frankreich. Sie war als deutsche Exilantin ein Teil der Pariser Kulturszene, der sie viel vom deutschen Kino vermittelte. In ihrem epochalen Werk "Die dämonische Leinwand", erschienen 1952 in Frankreich, setzte sie sich mit dem Weimarer Kino auseinander und begleitete in den 1960er Jahren den Jungen Deutschen Film; insbesondere Werner Herzog und Wim Wenders verehrten sie und widmeten ihr Filme. Das Filmporträt stellt die biografischen Stationen von Lotte Eisners bewegtem Leben vor. Ausgehend von ihrem Zufluchtsort Figeac, einem kleinen französischen Dorf, in dem Henri Langlois seine Filmsamml[ung im Krieg untergebracht hatte, beleuchtet der Dokumentarfilm Lotte Eisners Wirken als Filmkritikerin in den 1920er Jahren in Berlin, ihre Emigration nach Frankreich und ihre Arbeit als Chefkuratorin in der Cinémathèque française, die bis zu ihrem Lebensende ihre geistige Heimat war. Der Film stellt die scharfsichtige Autorin Lotte Eisner vor, die neben der "Dämonischen Leinwand" auch Bücher über Fritz Lang und F. W. Murnau veröffentlichte, und schildert ihre persönliche Verbundenheit mit den Regisseuren des Neuen Deutschen Kinos, dem sie dank ihrer Reputation als unbestechliche Filmkritikerin zu internationalem Renommee verhalf.
/B]
1974 ging werner herzog zu fuss von münchen nach paris. er war der festen überzeugung daß lotte eisner am leben bleiben würde, wenn er zu fuß zu ihr ginge. sowas nenn ich einen ruhigen, gediegenen wahnsinn, geboren aus der leidenschaft für film und seiner wertschätzung für frau eisner - auf dem sektor hat herr herzog wunderbare werke geschaffen und sich in zahlreichen filmen an dem herrn kinski abgearbeitet. kinsi machte auf genie, werner herzog war und ist ein genie - der eine ein höchst narzisstischer schauspieler, der jeden stresste, der näher mit ihm zu tun hatte, herr herzog ein ruhiger introvertierter typ, ein ständig ausgleichender charakter, der wusste, was er tat.
https://www.youtube.com/watch?v=ANKXfDMl_Wc
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute 22.50 Arte
Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot
Elena und Robert lernen auf dem Feld nahe der Dorftankstelle für Elenas Abiturprüfung. Aber es fehlt die Konzentration, das Lernen in der Sonne, das viele Bier, das sie trinken… all das schafft irgendwann eine Atmosphäre völliger Losgelöstheit. - Ein Film (2015) über die Zeit, die Philosophie, das Leben, den Sex und den Tod. Regie: Philip Gröning - 173 Min.:crazy:
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute, 23:00 bis 01:00, 3 sat:
Laut einem anderen Link, "der beste Horrorfilm der letzten zehn Jahre":
Zitat:
[...]
"Hereditary –Das Vermächtnis" heißt das Regiedebüt des Amerikaners Ari Aster, und im Grunde ist es eine Familiengeschichte, die sich in einen unerträglichen Horrorwahn hineinsteigert. Hartgesottene Kritiker schreiben, dass ihnen der Horror bis in die Kopfhaut gewandert sei. Selten, so ist zu lesen, hat sich das Horrorgenre derart neu erfunden[...]
https://www.deutschlandfunkkultur.de...icle_id=419979
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute auf Phönix 20:15 Uhr: "Putins Russland"
Interessanter Beitrag.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Tele5 wiederholt die Raumschiff Enterprise-Orginalfolgen mit Kirk, Spock & Co (1966) :dg:
hab mal Serienaufnahme eingestellt,
nächste Folge kommt gleich
https://www.tele5.de/wp-content/uplo...sider-copy.jpg
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit und wieder due falschen Medikamente der PHARMA iNDUSTRIE
Dokumentarfilm, F 2020
Dienstag 2.3.
20:15 - 21:40
ARTE
Diabetes, eine lukrative Volkskrankheit
Dokumentarfilm, F 2020 Video
An den Auswüchsen der Konsumgesellschaft liegt es, dass eine der Formen von Diabetes – Typ 2 – zur Volkskrankheit geworden ist. Die Labore entwickeln immer teurere, aber nicht unbedingt wirksamere Medikamente, die Gesundheitsbehörden sind ohnmächtig: An Diabetes wird deutlich, dass die modernen Gesellschaften unfähig sind, eine chronische Krankheit adäquat zu behandeln.
Diabetes ist die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts: Rund 430 Millionen Menschen leiden weltweit an ihr. Unter dem Namen Diabetes sind vor allem zwei Stoffwechselstörungen bekannt: Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, die mit lebenslangen Insulingaben behandelt werden muss, während sich Typ 2 aufgrund einer zu fett- und zuckerhaltigen Ernährung und mangelnder körperlicher Betätigung entwickelt. Angesichts der epidemieartigen Verbreitung von Diabetes will die UNO die Regierungen zum Handeln bewegen, denn auf allen fünf Kontinenten zerstört diese Krankheit Menschenleben und belastet die öffentlichen Haushalte schwer.
Obwohl immer wieder neue Wunderheilmittel versprochen werden, lässt sich die Krankheit nach wie vor nicht befriedigend behandeln. In den letzten vierzig Jahren ist das gesamte System aus den Fugen geraten, weil die Patienten entweder zu viele Medikamente nehmen oder aber sich keine mehr leisten können. Einziger Nutznießer dieser desolaten Lage scheint die Pharmaindustrie zu sein: Mit einem Umsatz von 46 Milliarden Dollar stellt Diabetes einen gigantischen und äußerst lukrativen Markt dar.
Für einen Teil der Fehlentwicklungen ist die seit Jahren sowohl bei den Medizinern als auch in den Laboren grassierende Fokussierung auf die Blutzuckerwerte verantwortlich. Sie führt zu übermäßiger Medikamentengabe unter Vernachlässigung mitunter gefährlicher Nebenwirkungen. So geraten die Patienten in eine Therapiespirale; das Fortschreiten der Krankheit mit Amputationen, Erblindung und Herzinfarkten kann aber dennoch nicht aufgehalten werden.
Dabei gibt es Alternativen, mit denen sich die Epidemiekurve von Diabetes Typ 2 abflachen un
https://www.arte.tv/de/videos/080158...olkskrankheit/
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Spiegel blöd, Karl Lauterbach, Berufs Lügner und Panik Macher heute, ARD
Anne Will
Polittalk, 2021
Sonntag 7.3.
21:45 - 22:45
ARD
Gäste: Reiner Haseloff (CDU, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt), Karl Lauterbach (SPD, Mitglied des Deutschen Bundestages, Gesundheitsökonom und Epidemiologe), Lisa Federle (Notärztin und Pandemie-Beauftragte des Landkreises Tübingen), Angela Inselkammer (Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, DEHOGA Bayern), Markus Feldenkirchen (politischer Autor im „Spiegel“-Hauptstadtbüro
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Gravity - 20:15 auf Kabel 1
schönes Spektakel mit Sandra Bullock
mit einigen Wendungen
die Shuttle-Szene ist klasse gemacht :dg:
http://youtu.be/vKW-Gd_S_xc
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute in der ARD
Plusminus
Wirtschaftsmagazin, 2021
Mittwoch 10.3.
21:45 - 22:15
ARD
Wiederholungen
Do., 11.03.21 | 05:00 Uhr | Das Erste
Sa., 13.03.21 | 15:30 Uhr | tagesschau24
Stellenabbau wegen Corona?
Monteur in einer Autofabrik
Unternehmen bauen derzeit massiv Personal ab. Nicht selten heißt es dabei "wegen Corona". Doch ist es wirklich wegen Corona? Inwiefern wird Corona vielleicht auch gerne nur als Argument genutzt, um beim Personal auszusortieren oder aber verpasste Umstrukturierungen durchzuboxen? "Plusminus" schaut sich den Stellenabbau in der Textil- und Automobilbranche an.
Geldwäscheparadies Deutschland
https://www.daserste.de/information/...368_57bb21.jpg
Geld aus kriminellen Geschäften bekommt "legalen Anstrich" | Bild: Imago
Ist der Staat in Sachen Geldwäsche-Delikten zu lasch? Und das seit Jahren und Jahrzehnten? Brüssel macht aktuell neuen Druck. Der Vorwurf, der sogar aus dem mafia-geplagten Italien kommt: Deutschland ist längst das Geldwäscheparadies Nr. 1 in Europa. "Plusminus" geht dem Vorwurf auf den Grund.
Corona-Regelchaos in Pflegeheimen
Ein Pfleger hält die Hand einer alten Dame
Corona-Gefahr in Pflegeheimen | Bild: picture alliance / Oliver Berg
Knapp die Hälfte aller Menschen die an oder mit Corona gestorben sind, waren Menschen in Alten- und Pflegeheimen. Wie konnte das passieren? Plusminus hat sich auf Spurensuche begeben. https://www.daserste.de/information/...-2021-102.html
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
20:15 Uhr Tele5
McQuade - der Wolf
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Monitor könnte ziemlich gut sein, gerade wenn es um Politik und Pharma Betrug geht, oder diese Milliarden Betrugs Masken, gefälscht und dann auch noch mit der Logistik Logistik Firma Fiege, von seinem Wahlkreis, hat ohne Ausschreibung Jens Spahn den Betrug vollkommen überteuert verteilen lassen, für über 100 Millionen €
Heute: ARD
Monitor
Politmagazin, 2021
Donnerstag 11.3.
21:45 - 22:15
Maskenaffäre der CDU: Transparenz unerwünscht; Gefährliche Intubation: Müssen Covid-19-Erkrankte unnötig sterben?; Ermittlungen eingestellt: Wenn Polizisten töten
"Monitor" will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben.
"Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch". So charakterisiert Georg Restle "Monitor". Seit September 2012 leitet er die Sendung. "Monitor", Markenzeichen für kritische Berichterstattung, ist das zweitälteste politische Magazin im deutschen Fernsehen.
https://www1.wdr.de/daserste/monitor...union-100.html
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/index.html
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
navy
Monitor könnte ziemlich gut sein, gerade wenn es um Politik und Pharma Betrug geht, oder diese Milliarden Betrugs Masken, gefälscht und dann auch noch mit der Logistik Logistik Firma Fiege, von seinem Wahlkreis, hat ohne Ausschreibung Jens Spahn den Betrug vollkommen überteuert verteilen lassen, für über 100 Millionen €
Heute: ARD
Monitor
Politmagazin, 2021
Donnerstag 11.3.
21:45 - 22:15
Maskenaffäre der CDU: Transparenz unerwünscht; Gefährliche Intubation: Müssen Covid-19-Erkrankte unnötig sterben?; Ermittlungen eingestellt: Wenn Polizisten töten
"Monitor" will Hintergrund liefern, Diskussionen anstoßen, Themen setzen. Unsere Handschrift: seriöse Information, gepaart mit einer sorgfältigen Analyse. Kritischer, investigativer Journalismus wird in der Redaktion großgeschrieben.
"Im Zweifelsfall segeln wir eher gegen den Wind, immer meinungsfreudig, nie ideologisch". So charakterisiert Georg Restle "Monitor". Seit September 2012 leitet er die Sendung. "Monitor", Markenzeichen für kritische Berichterstattung, ist das zweitälteste politische Magazin im deutschen Fernsehen.
https://www1.wdr.de/daserste/monitor...union-100.html
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/index.html
:haha::haha:
Es muss halt nur passen, dann würdest du auch noch die Bild-Zeitung zitieren.
Du schreibst doch immer, dass überall in Deutschland nur Schwuchteln am Ruder sitzen.
Vermutlich kennst du die etlichen kritischen Monitor-Beiträge zum Thema Putin nicht oder
verschweigst diese nun, da es deinem Beitrag schaden könnte.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Zitat:
Zitat von
Blackbyrd
:haha::haha:
Es muss halt nur passen, dann würdest du auch noch die Bild-Zeitung zitieren.
Du schreibst doch immer, dass überall in Deutschland nur Schwuchteln am Ruder sitzen.
Vermutlich kennst du die etlichen kritischen Monitor-Beiträge zum Thema Putin nicht oder
verschweigst diese nun, da es deinem Beitrag schaden könnte.
:dru:
Lass doch wenigstens den TV-Tipps Strang mit deinem polnischen Russenhass in Ruhe.
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend ein solider Thriller
-----------------------------
20.15h Kabel.1 „The specialist“ Actionthriller USA 1994 135/110’
Mit Sylvester Stallone und Sharon Stone
Sehenswert; keine Wdhl.nachts
https://th.bing.com/th/id/OIP.0yk4IC...id=ImgDet&rs=1
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
.. Achtung !! ansehen :
.
**** News Reportage: Corona – Wer hat Schuld am deutschen Impf-Desaster?
****
.
... Könnten in Deutschland bereits mehr Menschen geschützt sein? Wer trägt die Schuld am Impf-Desaster? Die Bundesregierung? Die EU? Die Hersteller? Oder die Bundesländer? Die Dokumentation geht den Verantwortlichkeiten auf den Grund. Unter anderem kommen Kanzleramtschef Helge Braun, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, FDP-Chef Christian Lindner und EU-Kommissar Thierry Breton zu Wort. ...
.. N-TV 20:15 ... Mittwoch 17.03. ..
.. bitte ansehen und wer dann noch diese Regierung befürwortet muß´ in die Klappse ...
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend ein harter Sci-Fi Streifen über Organhandel anno 2025
-----------------------------------------------
22.05h ZDFneo „Repo Men“ USA/Can 2010 100’ /o.Reklame)
Mit Forest Whitaker
Kein Wdhl. nachts
https://static.rogerebert.com/upload...00319982AR.jpg
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute Abend einmal Daniel Craig, einmal Nicolas Cage:
------------------------------------------
(1)
22.20h RTL „James Bond 007 – Ein Quantum Trost“ USA/GB 2008 120/101’
Agententhriller mit Olga Kurylenko, Daniel Craig, Gemma Arterton
Keine Wdhl.nachts
https://th.bing.com/th/id/R9b98c4a5e...sl=&pid=ImgRaw
(2)
0.20h RTL „Lord of war – Händler des Todes“ USA/F 2005 130/116’
Gnadenlose zynische Satire mit Nicolas Cage, Ethan Hawke
Für Video Aufn.geeigenet, kein Wdhl.nachts
https://ais.nitro-tv.de/contens/1619...-des-todes.jpg
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Sehenswerter Dokumentarfilm lief gerade bei "Phoenix":
"Russlands Schattenarmee"
Wird aber um 0:45 Uhr wiederholt. :dg:
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Heute auf dem WDR um 20:15 Uhr "Weißes Gold - Nordrhein-Westfalens Salzwelten" mit ganz viel Bad Salzuflen drin.
Da kriegt ihr Banausen mal ein bisschen Kultur zu sehen :und tschüss:
oder einfach schon mal in der Mediathek ansehen.
https://www1.wdr.de/fernsehen/heimat...elten-100.html
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Für unsere Foren Frauen:
------------------------------
20.15h HR (Hessen) „Ein Hauch von Nerz“ USA 1961 95’
Komödie mit Gary Grant und Doris Day
Keine Wdhl. nachts
https://www.cinema.de/sites/default/...&itok=0zhXg2hx
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Von Frau zu Frau.
----------------------------------------
Heute, Do., 8. April, 02:45 Uhr, ZDF,
"Die Tricks von Ferrero, Doku, D 2021"
Zitat:
[...] Nutella hat den italienischen Hersteller großgemacht – mit diesem Produkt wurde ein neues Produktsortiment begründet: die Nuss-Nougat-Cremes. Sebastian Lege macht sich daran, das Nutella-Rezept herauszufinden, und baut den Brotaufstrich nach.
"Mon Chéri mit der Piemont-Kirsche" – einer der unvergesslichen Slogans des Ferrero-Konzerns. Doch im Piemont staunt man über dieses Versprechen. In dieser Region Italiens werden keine [...]
https://presseportal.zdf.de/pressemi...-lege/seite/1/
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
13.45 auf ONE unternehmen petticoat ein ganz süßes machwerk, geht gerade los
https://www.youtube.com/watch?v=eRAwnL3aO8Y
anschließend, was immer wieder geht: ödipussi, von und mit lorior
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
heute bzw. morgen bzw. in ca. einer dreiviertel stunde:
0:38 ORF2
Spielfilm
USA 1968
Easy Rider
("Easy Rider")
Billy und Wyatt fahren auf ihren Motorrädern von Los Angeles nach New Orleans. Dort wollen sie mit dem Verkauf des geschmuggelten Rauschgifts das große Geld machen. Auf ihrem Weg treffen sie auf aussteigewillige Provinzbürger, Hippiekommunen, religiöse Sektierer und schießfreudige Rednecks. Die Fahrt durch das Land von Freiheit und Friede gerät zum Horrortrip.
Hauptdarsteller
Peter Fonda (Wyatt)
Dennis Hopper (Billy)
Jack Nicholson (George Hanson)
Robert Walker jr. (Jack)
Luana Anders (Lisa)
Antonio Mendoza (Jesus)
Regie
Dennis Hopper
Drehbuch
Peter Fonda
Dennis Hopper
Terry Southern
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
Höhenkoller
Heute, 22:00 - 23:30, ARTE Parodie, USA 1978, 90 Min.
Hitchcock-Parodie, an der nicht nur echte Thriller-Fans ihre Freude haben.
Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Psychiater Dr. Thorndyke (Mel Brooks) übernimmt die Stelle des ermordeten Leiters des "Psychoneurotischen Instituts für sehr, sehr Nervöse". Auch Thorndyke ist nicht ganz ohne Macken: Er leidet derart an Höhenangst, dass er nicht mal Plateau-Schuhe tragen kann. Schon kurz nach Arbeitsantritt muss der neurotische Doktor feststellen, dass in der Klinik etwas nicht stimmt. Besonders Oberschwester Charlotte Diesel (Madeline Kahn) flößt ihm mit ihrer sadistischen Ader gehörigen Respekt ein. Außerdem betreibt sie allerlei dubiose Geschäfte…
Filmveralberer Mel Brooks hat sich diesmal die Filme von Alfred Hitchcock vorgenommen. Wer sich im Gesamtwerk des Meisters gut auskennt, kommt hier doppelt auf seine Kosten!
-
AW: Fernsehtipps heute - hier bitte nur tagesaktuelle TV-Tips mit Sender und Uhrzeit
22:20 Uhr Nitro
28 Weeks Later
anschließen um 00.00 Uhr
Dawn of the Dead