Ein deutscher Staatsbürger muss nicht zwingend die deutsche Nationalität haben. Man nennt nicht nur in Deutschland sondern auch in Russland z.B. Menschen deutscher Nationalität Deutsche.
Druckbare Version
Doch, daran glaube ich. Wenn sie Regierungsverantwortung hätte, würde sich einiges in Deutschland ändern, speziell in der Asylantenfrage. Wir Wähler müssen nur durchhalten. Die Altparteien sind doch überhaupt nicht mehr wählbar, weil sie noch mehr von diesem Biomüll in Deutschland ansiedeln wollen.
Ich glaube zwar, daß die AFD in den nächsten Jahren nicht die Mehrheit erzielen werden, aber wenn sie mehr Stimmen bekommt, wird sich die CDU sicher breit schlagen lassen, mit der AFD zu koalieren, auch wenn sie dies heute mit einem No Go belegen. Denn Macht will die CDU unter keinen Umständen verlieren.
Du Zombie in Menschenhautkoestuem bist seelisch total kaputt. Das passt zu Deinen asozialen und kriminellen Kunden wie Faust aufs Auge. Deine von Selbstverachtung getragenen Beitraege im HPF zeigen taeglich das es keinen wesentlichen Unterschieden zwischen Asozialen, Kriminellen im Asylstatus und " Sozialarbeitern " sogenannter NGOs gibt.
Als Dschingis Khan die asiatische Steppe Richtung Europa durchquerte hatte das eine riesige Sogwirkung bei den unterlegenen Völkern. Es ist nicht bekannt ob diese Völker von den Mongolen diskriminiert wurden, da es keine negative Kritik gab muss man annehmen das diese Völker im mongolischen Heer genauso gut waren wie die echten Mongolen. Bestimmt haben die Mongolen sich bei den Völkern bedankt für ihre gute zuverlässige Arbeit.
Danke fuer die Steilvorlage! Wusstest Du das Rheinland-Pfalz schon seit 1.700 Jahren kulturhistorisch und machtpolitisch total " verjudet " ist?
Zitat:
Landesregierung Rheinland-Pfalz / Staatskanzlei
31.08.2022 | Europäischer Tag der jüdischen Kultur |
Monika Fuhr: Jüdische Kultur in Rheinland-Pfalz entdecken und erleben
https://www.rlp.de/fr/service/presse...n-und-erleben/
Zitat:Zitat:
„1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“
Wanderausstellung aus Anlass des Festjahrs "1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland"
Projektleitung: Dr. Ulrich Hausmann
Bearbeitung: Dr. Hedwig Brüchert, Max Hartmann, Dr. Ulrich Hausmann, Anke Sprenger M.A. und Henrik Drechsler
Mit dem Dekret Kaiser Konstantins aus dem Jahr 321 wurde es Juden erlaubt, auf dem Gebiet des römischen Reichs in den Stadtrat berufen zu werden. Dieses Dekret ist die älteste erhaltene Urkunde, welche die Existenz von Juden nördlich der Alpen belegt, und ist Orientierungspunkt für das bundesweit begangene Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
Wie vielfältig jüdisches Leben auf dem Gebiet von Rheinland-Pfalz im Laufe der Geschichte war und heute wieder ist, vermittelt die vom IGL konzipierte Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“. Auf 17 Thementafeln werden Schlaglichter auf einzelne Persönlichkeiten, Bräuche und Bauten präsentiert. Diese Informationen können über digitale Angebote vertieft werden. Ergänzt wird die Ausstellung durch Filmdokumentationen sowie durch Zeitzeugeninterviews und eine virtuelle Rekonstruktion der 1938 zerstörten Synagoge in Simmern. Besonders facettenreich ist das jüdische Erbe in Rheinland-Pfalz aus dem Hochmittelalter, wie jüngst die Anerkennung der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz am 27. Juli 2021 als Weltkulturerbe der UNESCO belegt.
Die Wanderausstellung im Rahmen des Festjahrs „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit sowie dem Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen der Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz wird an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz gezeigt und kann beim IGL ausgeliehen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ bis zum 31. Juli 2022 verlängert, so dass die Ausstellung des IGL auch 2022 an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz zu sehen sein wird.
https://www.igl.uni-mainz.de/forschu...einland-pfalz/
Eher gehen sie Koalitionen mit SPD/Grüne/FDP/SED ein, aber nicht mit der AfD.
Wenn’s für SPD/Grüne allein langt, schmeißen selbige die FDP auch noch aus. Dann holen sie sich im Bedarfsfall ab und zu die SED in die Regierung. So wird’s in den nächsten Jahren laufen. Der Zug mit Nationalismus ist abgefahren, ich sehe nicht mal mehr die Rücklichter.
Sprach der Obertroll des Forens !
Gut nehmen wir die 45 „ Deutschen „ in der Silvesternacht. Denkst du, denen juckt nur eine Sekunde das Deutschsein ? Denen ist wichtig, das am letzten Tag des Monats das Bürgergeld und Tage später das Kindergeld auf dem Konto ist. Aber sonst ist denen die BRD scheissegal.