AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Coriolanus
Solange Politiker in der Bundesrepublik dafür herhalten, das althergebrachte System der parlamentarischen Demokratie zu erhalten und zu unterstützen, können Veränderungen im günstigsten Fall kosmetischer Natur sein. Dabei spielt es keine Rolle, welches Parteibuch einer trägt.
Das ist zwar so. Das anzusprechen waere aber ein Tabubruch. Die heilige Demokratie muss zumindest dem Schein nach aufrecht erhalten werden, wie es die Atlparteien ja schon seit Jahrzehnten tun. Wirklich vertrauen darin haben sie aber nicht. Sie glauben nicht an die 'Weisheit des Buergers'. Der ist immer irgendwie in Gefahr etwas falsches zu waehlen (z.B. Rechts). Und deswegen muss er laufend belehrt, ausgetrickst und manipuliert werden. Zum glueck gibts dafuer 'Apparate'. Das Schulwesen z.B. da klaert man den Waehler in Spe. drueber auf, wie boese die Undemokraten waren... Zumindest wenn das keine Kommunisten waren, versteht sich. Auch das man einen riesigen Wohlfahrstaat haben muesse oder einen Staat der alle und alles kontrolliert. Die Medien sind der zweite Arm im Apparat. Da werden die Leute dann aufgeklaert wie boese die Undemokraten sind und das kluge Menschen eine Altpartei waehlen die entweder die Armen oder die Umwelt schuetzt oder eben vor denen schuetzt die das tuen. Freilich haben die Altparteien auch einen guten Draht zu den Medien.
Als dritten im Bunde gibts dann den Verfassungsschutz und die Geheimdienste. Die ueberwachen die Undemokraten. Die Berichte koennen dann als Pranger dienen... Wo sich wieder die Medien einschalten und vor den Undemokraten warnen koennen. Damit das auch klappt haben die Geheimdienste auch Mitarbeiter in diesen Organisationen. Die sagen dann laut, was die Undemokraten eigentlich wollen... damit man das den Waehlern richtig vermitteln kann.
Nur kann man so freilich kein Gesundschrumpen durchfuehren. Das Problem ist doch, dass es zahlreiche Bessermenschen gibt, die irgendwie vom Staat leben. Die belehren dann die anderen, kontrollieren und drangsalieren diese. Nur wenn man denen den Hahn abdreht, was machen die dann? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die dann was produktives machen. Ich seh da ein Dillemma, wenn die nicht mehr ihre Poestchen haben duerfen wo sie sich rabiat gebaerden koennen, dann werden die fuer die innere Sicherheit ein Problem werden. Ist aber auch nicht das einzige Problem.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Achtung Leute , der nächste Shitstorm wird sich bald über die CDU und die AfD in Thüringen ergießen !
Die CDU hat mit den Stimmen von der FDP und der AfD eine Senkung der Gewerbesteuern durchgesetzt !
Man bläst schon zum großen Hallali , besonders gegen die CDU !
Die "Brandmauer" läuft darauf hinaus, daß nur noch stramm linke Gesetze verabschiedet werden können, denn alles wozu die AfD auch ja sagen kann, ist Autobahn. Die kleine linksgrüne Minderheit (je nach Bundesland bei 25 bis allerhöchstens 50%) samt ihrer Presse treibt die konservative Mehrheit damit nach Belieben vor sich her. Wie lange noch? War das der Befreiungsschlag?
Und kein Wunder, daß die Presse den Anlaß, also das Gesetz um das es ging, nur im Kleingedruckten erwähnt: 6,5% Grunderwerbsteuer ist/waren reines Raubrittertum, höchste Eisenbahn da mal ranzugehen. Zumal diese Steuer, wie so viele, fast ausschließlich der kleine und mittlere Mann zahlt. Die großen Immobiliengesellschaften umgehen diese bekanntlich, weil sie nicht mit den Immobilien selbst, sondern mit Gesellschaften handeln - auf neudeutsch "Asset Deal" und "Share Deal" genannt.
Und da schließt sich der Kreis. Das linksgrüne Wolkenkuckucksheim samt Doppelwumms, Sonderdeckel und Vermögensbremsen (oder so ähnlich) ist nur finanzierbar durch zig solcher Steuern, die samt und sonders der erodierenden Mittelschicht aufgebrummt werden. Genau darum konnte die linke Regierung sich auch nicht ins Fleisch schneiden und einfach selbst für die Senkung mitstimmen. Sie hat es vorgezogen, sich überstimmen zu lassen und danach (echt links) Zeter und Mordio zu schreien.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
.
Wichtige und vor allem richtige Rede von Roger Beckamp im Bundestag:
....Millionenfache Remigration
Da hat tatsächlich einer Ahnung und zählt die Grünen aus. Landtag Nds.
Saal lacht: So hat die Grünen noch keiner zerlegt! – Alfred Dannenberg (AfD)
Zitat:
Zitat von
Friedrich
Die "Brandmauer" läuft darauf hinaus, daß nur noch stramm linke Gesetze verabschiedet werden können, denn alles wozu die AfD auch ja sagen kann, ist Autobahn. ................... Wie lange noch? War das der Befreiungsschlag?
Nein, das war ein wahltaktisches Manöver der CXU. Die blinkt ab und an rechts. Ihnen war klar das die AfD und
die FDP zustimmen werden. Sonst würden die in Thüringen völlig abkacken.
Eine Show für die Wähler.
Das geile: Wie die ganzen Arschlöcher herum heulen das die SED 2.0 eine Abstimmung verloren hat.
Nach Sonneberg / Sesselmann kräht auch kein Hahn mehr. Keine Kz, keine Judenverfolgung, nicht mal
versucht einen kleineren Weltkrieg anzuzetteln. Wochenlang haben sie sich aufregt, heul hier, hetz dort, alles
NazziZ!!! Jetzt: Ein Landrat der Landratsachen macht. Gäähn. Hysteriker.
Das sich jetzt zehntausende von Familien eher ein Haus leisten können interessiert die kulturmarxistischen
Dreggsäcke nicht. Hauptsache sie können Deutschen das Geld wegnehmen und damit Neger bespaßen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Friedrich
Die "Brandmauer" läuft darauf hinaus, daß nur noch stramm linke Gesetze verabschiedet werden können, denn alles wozu die AfD auch ja sagen kann, ist Autobahn.....
Daher ist das etwas ärgerlich dass die CDU ihre selbstauferlegte Brandmauer nicht einhält.
Ich wäre mal auf die Reaktion bzw. Unfragewerte gespannt, wenn man dem Bürger sagt: sorry, keine Steuersenkung weil wir nicht mit der AfD stimmen wollen ....
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Wer hätte das gedacht?:appl::dg::kich::tata: AfD zweitstärkste Kraft in der Prognose
https://politbarometer2.zdf.de/store...9-7bbd0f75.jpg
15.09.2023 08:18 Uhr
Die AfD kann laut der aktuellen ZDF-Politbarometer-Projektion weiter zulegen. Sie erreicht einen neuen Höchstwert und wäre hinter der CDU/CSU zweitstärkste Partei.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Daher ist das etwas ärgerlich dass die CDU ihre selbstauferlegte Brandmauer nicht einhält.
Ich wäre mal auf die Reaktion bzw. Unfragewerte gespannt, wenn man dem Bürger sagt: sorry, keine Steuersenkung weil wir nicht mit der AfD stimmen wollen ....
Ramelow und seine Rockzipfelanhängsel scheinen das ja wahrhaftig zu verlangen, wenn man da so die Worte, die durchsickern zur Kenntnis nahm. Um die BRDemokratie zu retten, müssten abweichende Beschlüsse getilgt/eingestampft werden. Unter dem Motto "Wir müssen euch leider schaden, und das nur weil die AfD so entsetzlich gefährlich ist. Wir schützen euch weiterhin verlässlich."
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Maggie
Wer hätte das gedacht?:appl::dg::kich::tata: AfD zweitstärkste Kraft in der Prognose
https://politbarometer2.zdf.de/store...9-7bbd0f75.jpg
15.09.2023 08:18 Uhr
Die AfD kann laut der aktuellen ZDF-Politbarometer-Projektion weiter zulegen. Sie erreicht einen neuen Höchstwert und wäre hinter der CDU/CSU zweitstärkste Partei.
Die 6% der FDP sind gelogen. Genauso die 5% der Linke.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Die 6% der FDP sind gelogen.
Ist das alles, was dir heute Abend einfällt?:D
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Maggie
Ist das alles, was dir heute Abend einfällt?:D
Im Grunde ist die ganze Umfrage für den Müll, weil es GEZ "Umfragen" sind, die von vorne bis hinten erstunken und erlogen sind.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Im Grunde ist die ganze Umfrage für den Müll, weil es GEZ "Umfragen" sind, die von vorne bis hinten erstunken und erlogen sind.
Was hätte der ÖRR für einen Grund, die AfD als Zweitstärkste Partei zu präsentieren? Abschreckung kann sie damit nicht erzeugen.