AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Ich halte mich an die Zahlen die in Dresden original angegeben wurden. Die vermuteten Opferzahlen wurden mit über 200tausend angegeben. Jeder der eine exakte Opferzahl sagt, der sagt nicht die Wahrheit denn die ist unbekannt.
Ab 30tausend Tote, haben wir aufgehört zu zählen!
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
herberger
[B]Ich halte mich an die Zahlen die in Dresden original angegeben wurden.
Lagebericht 1404 der Berliner Polizei, 22. März 1945, 18.375 bereits geborgene Toten und einer geschätzten Gesamtzahl von 25.000 bis 35.000 Opfern. (Bundesarchiv R19/341)
Lagebericht Nr. 1414 der Berliner Polizei vom 3. April 1945. Dort werden mit Stand vom 31.3.1945 insgesamt 22.096 geborgene Gefallene erwähnt.
Die 3000 gefundenen Leichname die man im Zuge der Enttrümmerungsarbeiten bis 1958 noch im Nachgang fand schenke ich dir. Plus ein riesiger Ascheberg aus denen wir uns noch 2000 weitere Tote modellieren. Dann sind wir bei 30 000 und über das Ergebnis absolut zufrieden, oder ?
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Lagebericht 1404 der Berliner Polizei, 22. März 1945, 18.375 bereits geborgene Toten und einer geschätzten Gesamtzahl von 25.000 bis 35.000 Opfern. (Bundesarchiv R19/341)
Lagebericht Nr. 1414 der Berliner Polizei vom 3. April 1945. Dort werden mit Stand vom 31.3.1945 insgesamt 22.096 geborgene Gefallene erwähnt.
Die 3000 gefundenen Leichname die man im Zuge der Enttrümmerungsarbeiten bis 1958 noch im Nachgang fand schenke ich dir. Plus ein riesiger Ascheberg aus denen wir uns noch 2000 weitere Tote modellieren. Dann sind wir bei 30 000 und über das Ergebnis absolut zufrieden, oder ?
Die DDR hielt sich an diese Zahlen, weil die 30tausend die einzigen feststehenden Zahlen waren.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Herold
Meiner Meinung nach ist Dresden nicht nur eins oder das größte Kriegsverbrechen aller Zeiten.
Sondern es könnte sich auch um einen riesigen Ritualmord gehandelt haben.
Am 13. in der Nacht zu Aschermittwoch. Ja ne ist klar.
Ähnlich wie der D Day, am 6.6. um 6 Uhr?
Wir Deutschen haben gegen Satanen gekämpft. Die Guten waren im dem Krieg die, die Kreuze auf den Panzern hatten, keine satanische Sterne.
Interessante Betrachtungsweise. Ja, mit der Niederlage der Achsenmächte setzten sich die Kreise in Europa durch, die eine totale Vereinheitlichung der
Bevölkerungen anstreben und jegliche Kultur und Identität ausmerzen wollen.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Von meiner umfangreichen Verwandschaft und Bekanntschaft mütterlichseits in Dresden wurden im Februar drei Familien ausgebombt. 1x Albrechtstrasse, 1x Glashütterstr., 1x Spenerstrasse.
Im März wurde eine Familie in Übigau in der Werftstr. ( damals Eosanderstr.) ausgebombt.
Von den Ausgebombten gab es ein Todesopfer, dass es auf der Flucht von der Albrechtstr. am Trinitatisfriedhof erwischt haben soll, zumindest wurde mein Grossonkel dort zum letzten Mal gesehen.
Der Rest u.a. in Pieschen, Trachau und Übigau hatte keine Bombenschäden zu beklagen.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
herberger
Die DDR hielt sich an diese Zahlen, weil die 30tausend die einzigen feststehenden Zahlen waren.
Alles andere ist ja auch reine Phantasie. Aus dem Paulanergarten. Auf einem Einhorn reitend.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Alles andere ist ja auch reine Phantasie. Aus dem Paulanergarten. Auf einem Einhorn reitend.
Wobei es interessant ist, dass Dyson als Statistiker dieser Massaker 60000 Tote für nicht unplausibel gehalten hat.
Nebenbei, die Bombentonnage gibt schon mit der niedrigsten Mordeffizienz bei Feuerstürmen (der von Pforzheim mit 11) ca. 39000 Tote.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ja, ich hätte vielleicht hinzufügen sollen, dass die Rassengesetze zur Diskriminierung der Schwarzen von 1865 bis in die 1960er Jahre Bestand hatten. Also noch fast 100 Jahre lang nach Ende des Bürgerkriegs.
Hatte man nicht den Bürgerkrieg für die Menschenrechte geführt? Wie war das doch? Was erzählt man sich da so?
Oh, das ist ein treffender Einwurf.
Grün!
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Dass ich nicht daran glaube, dass die USA in den Krieg eingetreten sind um das Dritte Reich zu besiegen, sondern um eine deutsche europäische Grossmacht zu verhindern. #
Worauf Dein Beitrag hinausläuft, nennt man Herzlandtheorie.
Aber es gibt noch eine gültige Antwort auf der religiösen Ebene.
Dazu muß man das Moment des universellen Anspruchs des Vatikans betrachten, der meint Ansprüche auf jeden Fleck der Erde zu haben. Nichts und Keiner kann sich dem entziehen.
Also braucht es einer Kraft die diese Ansprüche durchsetzt. Natürlich kann der Vatikan nicht seine eigene Armee einsetzen, weil er sich angreifbar machen würde.
Also braucht es eines Weltpolizisten, der USA, die genau diese Aufgabe nach dem 2WK übernahm.
Sie erhielt auch praktischerweise die erforderlichen Machtinstrumente, Raketen + Wasserstoffbomben. Damit aber sie kontrollierbar blieben, installierte man einen gleichwertigen Gegenspieler.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Man kann auch noch anfügen, dass die Briten 1945 den Deutschen erklärten, wie böse KZs sind, dann aber selber 1955, also 10 Jahre danach, in Kenia KZs bauten, wohin sie auch Frauen und Kinder verschleppten. Fünfzig Jahre danach gab es dann in Grossbritannien auch noch einen Skandal zu verschwundenen Akten aus diesem Mau-Mau-Aufstand und auch zu diesen KZs ...
Aber Hauptsache, die linksgrünen Idioten wissen von nichts ...
Hier einmal eine "Weisheit" aus dem Lied "Le tre bandiere":
Bandiera bianca la vogliamo: No!
Bandiera bianca la vogliamo: No!
Perchè l'è il simbolo dell'ignoranza
War damals auf die bürgerliche Mitte, die Democrazia Cristiana, gemünzt, trifft heute auf die linksgrünen Staatstreuen in Europa zu.
Die Briten erfanden schon Anfang des 20JH KZ, zB im heutigem Namibia.
Die Polen hatten schon welche in den 20ziger und 30ziger in Betrieb.
Heute heißen die nicht mehr KZ, sondern werden direkt von der UN betrieben unter dem Namen Flüchtlingslager.
Jeder kann frei in ein Flüchtlingslager gehen und es auch verlassen. Aber die Garantie des Lebens gilt nur innerhalb des Lagers. Die 'freie' Entscheidung kannalso nur zwischen Aufgabe der Freiheit und der wahrscheinlichen Ermordung stattfinden.
Klar ist das die Option; Freiheit nicht wählbar ist, weil eben Krieg herrscht. Der wiederrum wohlwollend akzeptiert wird..