Och.... "nur Acker" ist leicht gesagt.
Im Krieg ackert es sich schlecht.
Wenn einer der allergroessten Weizenproduzenten
der Welt praktisch komplett ausfaellt, werden wir
alle das bemerken.
Druckbare Version
Dazu sind ein paar Punkte anzumerken:
1) Es gab eine Vereinbarung, welche Genscher sogar öffentlich zitiert hat
und von der nun ein Protokol gefunden wurde.
2) Ich habe nichts von unterschrieben geschrieben,
doch überlege mal selbst....
Würdest Du noch leben, wenn Kennedy zu Chrutschow gesagt hätte:
"Danke Blödmann, das Du von Kuba die Atomraketen abgezogen hast,
weil
Du mir entgegen gekommen bist, weil ich den Handel , das die USA klamm und heimlich , im Nachgang,
die Raketen aus der Türkei abzuziehen,
nicht an die grosse Glocke hängen wollte.
Ich habs mir überlegt, Du hast ja nichts schriftlich, also lassen die USA ihre Raketen in der Türkai......"
Diplomatie lebt von Vertrauen,
das Vertrauen muss aber, da die Diplomatie in Bezug auf die Ukraine nicht funktionierte,
jemand nachhaltig VORHER vernichtet haben,
denn
die Vereinbarung war von 1990 d.h. VOR 1997.
Hat Russland auch damals unterschrieben, das dadurch alle alten Verabredungen, vor 1997, hinfällig geworden sind?
3) Souveränität?
Wie ich schon geschrieben hatte, im Schatten einer Grossmacht sind die eigenen Optionen begrenzt.
Erklär dann mal Souveränität z.B. Grenada, Irak, Tibet, Libyen usw.
Alle Grossmächte haben in ihrem Einflussbereich grundsätzlich andere Vorstellungen von Souveränität,
als die "souveränen Länder".
Du kannst selbst Deutschland mit nennen, da uns andere Länder ständig vorschreiben wollen
was WIR zu tun und zu lassen haben, mal mit Hinweis auf 2.WK oder andere Interessen (siehe NS2) oder oder oder.
Selbst JETZT haben wir unsere "absolut heiligste Kuh" der letzten 70 Jahre "schlachten müssen".
Nun liefern wir Waffen nicht in Kriesengebiete, sondern gleich in Kriegsgebiete.
Unsere Landrätin hat verkündet, daß im Schatzsuchendenzentrum (das jetzt schon aus allen Nähten platzt) weit über 1000 Fehlbeleger geduldet werden.
Auf dem "freien Wohnungsmarkt" können Schatzsuchende kaum unterkommen (Wahrscheinlich kann der Staat nicht mehr so großzügig hohe Mieten und Renovierungskosten zahlen).
Jetzt wo man ein großen Zustrom aus der Ukraine erwartet, müßten daher Haushaltsmittel umgeschichtet werden.
Das mit "Umschichten von Haushaltsmitteln" kapieren einige Superhirne nicht so ganz. Die glauben ja auch, daß Strom aus der Steckdose kommt, Geld auf Bäumen wächst und "Zuwanderung" in jedem Fall ein Riesengewinn für Steuer- und Sozialkassen ist.
Aber gut, da werden wohl einige heimische Obdachlose und soziale Projekte blöd aus der Wäsche schauen, wenn es überall an Wohnungen fehlt und für nichts mehr Geld da ist, obwohl die Steuer- und Abgabenlast drückend hoch ist, die Preise nach oben rasen und Löhne und Renten mies sind.
Aber man kann ja Haushaltsmittel umschichten um alle Welt in der Sozialgemeinschaft zu betütteln.
Wir könnten das wenigstens für unseren Eigenbedarf schon kompensieren. Dazu müssten wir halt damit aufhören, für vermeintlich grüne Energie den Großteil unserer Felder mit Raps-, Mais- und Zuckerrübenmonokulturen vollzupflastern. Aber auch über diesen eigenen Schatten wird unsere Politik nicht springen wollen.
Der Bosborus-Kasper macht sich glaube ich bald unbeliebt bei den Russen.
Zuerst die Sperrung der Durchfahrt für russische Kriegsschiffe und jetzt Lieferung von Kampf-Drohnen.
Turkey has delivered additional Bayraktar TB2 strike drones to Kiev, Ukrainian Defense Minister Alexey Reznikov claimed on Wednesday in an emotional Facebook post. The Turkish government did not immediately comment on the statement.
https://www.rt.com/russia/551027-tur...aine-delivery/
---
Im regionalen Käseblättchen sind viele "zufällig ausgewählte" Interviewte ganz begeistert vom nationalen Kampfeswillen der Ukraine und fordern bedingungslose finanzielle und materielle Hilfe. Oft sogar mit den gleichen Satzbausteinen.
Das Journalismus mal so runterkommt und zur Sprechpuppe des Systems mutiert, hätte ich auch nicht erwartet.