Für die Wasserprediger immer nur das Beste, und das Allerfeinste !
Druckbare Version
Vorstoß aus Niedersachsen -Grüne wollen Gymnasien, Real- und Hauptschulen abschaffen
Brisanter Bildungsvorstoß von den Grünen!
Künftig soll es keine Gymnasien sowie keine Real- und Hauptschulen mehr geben. Das fordert die Grüne Jugend Niedersachsen.
Statt dessen sollen alle Schüler nach der Grundschule ab der 5. Klasse auf eine Gesamtschule gehen. Die rot-grüne Landesregierung Niedersachsens solle den Anfang machen, bis 2027 die Weichen für die Abschaffung stellen.
Einheitsschule für alle statt freier Schulwahl!
Grüne-Jugend-Landeschef Felix Hötker begründet den Vorstoß mit "einer immer wiederkehrenden gesellschaftlichen Spaltung".
"In kaum einem anderen Land Europas ist der eigene Abschluss so abhängig von dem der Eltern wie in Deutschland", so Hötker: "Das Versprechen vom sozialen Aufstieg durch Bildung bleibt eine naive Wunschvorstellung. Unser Schulsystem ist ein Brandbeschleuniger für soziale Ungerechtigkeit. Damit muss Schluss sein."
..............
https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/vorstoss-aus-niedersachsen-gruene-wollen-gymnasien-real-und-hauptschulen-abschaf-85055590.bild.html
:lmaa: Macht nur weiter so, Ihr Grüne.
In anderen Ländern werden Talente/Eliten besonders gefördert, bei uns nur die Gleichmacherei:hd:
Naja ich bin auch von der ersten bis zur 8. in die gleiche Schule gegangen mit mehr oder weniger den gleichen Mitschülern und danach konnte wenige dann auf die EOS, die anderen machten einfach so weiter bis zur 10.. Ich fand das eigentlich ganz gut. War eigentlich auch keine Gleichmacherei. Allerdings waren das ganz andere Verhältnisse, als heute. Alle waren damals schon mehr, oder weniger gleich, wenn auch von den Leistungen her typischerweise sehr unterschiedlich, aber es gab noch so genannte Hilfsschulen, da waren die mit den echten Lernschwierigkeiten und es gab keine ausländischen Schüler wie heute, die den Unterricht ja logischerweise extrem aufhalten, wegen Sprachschwierigkeiten. Ich weiß nicht was die dann heute bis zur 10. lernen würden, das 1 x 1, Chemielehrer gibts eh keine und Rechtschreibung spielt spätestens seit der letzten RS-Reform so und so keine Rolle mehr. Unser Nachbarsjunge sagt Hauptsache man weiß was gemeint ist.
Hatte heute ein Gespräch mit einer offensichtlich Grünen-Anhängerin (Kundin, deshalb hab ich gar nichts weiter dazu gesagt). Hat mir dann erzählt, dass sie eine Eigentumswohnung von den Eltern geschenkt bekommen hat. Sie war so ende 20. Ob sie dafür dankbar ist? Nicht wirklich, die Eltern sind Spießer meinte sie und wir sind ja ein reiches Land, da ist Wohlstand selbstverständlich. Wüsste sie nicht wofür sie dankbar sein sollte. :aggr:
Das ist eine weit verbreitete Tendenz, viele Länder haben liberalere Cannabisgesetze als die die Ampel durchsetzen will bzw kann
https://www.hanf-magazin.com/politik...g-ueberwinden/Zitat:
Nachdem die Bundesrepublik Deutschland sich vom EU-Recht und den internationalen Abkommen bei ihrem Legalisierungsvorhaben einschüchtern ließ, wird die Tschechische Republik zum Pionier und Vorreiter von Cannabis-Reformen in der Europäischen Union. An dieser Stelle ist es wichtig, dass auch andere EU-Mitglieder ihre Unterstützung signalisieren, um den Versuch einer Änderung der Rechtslage auf europäischer Ebene zu stärken und zum Erfolg zu führen. Auch die Bundesregierung sollte sich hier engagieren, um ihre Glaubwürdigkeit zu stärken. Immerhin wird nach wie vor immer wieder betont, dass die vollständige Legalisierung von Cannabis als Ziel nicht in Vergessenheit geraten ist.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich bei diesem Thema ein gespaltenes Bewusstsein. Ich wusste in meinen Sturm- und Drangzeiten, worauf ich mich mit welchem Stoff einlasse. Ich bin sehr selektiv gewesen und habe nie jeden Dreck ausprobiert. Es war auch nie so, dass ich das Gefühl hatte, wieder etwas zu brauchen. Wenn ich heute sehe, wie schnell man da auf schlimme Abwege gerät, würde ich nicht für eine freizügige Freigabe von Cannabis plädieren. Die Gefahr der Suche nach noch mehr Kick ist einfach zu groß und wer solche Folgen bis zum bitteren Ende sehen musste, kann da nur stark auf die Bremse treten.
Die verbotsgesetze haben nicht funktioniert was man gerade heute beobachten kann.
Es ist sehr umstritten ob Cannabis wirklich eine Gateway drug ist. Tabak und alkoholkonsum finden fast immer vor dem cannabiskonsum statt.
Es wird in weiten Teilen der Welt massiv illegal Cannabis konsumiert , daran siehst du wie die Gesetze funktionieren.
In Kanada und vielen US-Staaten hat es nach der Legalisierung keinen Anstieg des Konsums unter jungen Konsumenten gegeben.
Prohibition hilft der Kriminalität, kostet sehr viel Geld und erreicht in keinster Weise Resultate.
In Spanien gibt es sehr viele Cannabis social Clubs und als Mitglied kann man sich auch 50g kaufen und die mit nach Hause nehmen, und in Deutschland so viel Theater wegen einer lächerlichen Legalisierung Homöopathischer Natur
Zitat:
Prohibition will work great injury to the cause of temperance. It is a species of intemperance within itself, for it goes beyond the bounds of reason in that it attempts to control a man's appetite by legislation, and makes a crime out of things that are not crimes. A Prohibition law strikes a blow at the very principles upon which our government was founded."