Er meinte 40 Tage Bombardierung und nie wurde vorher gewarnt auch wenn es angebracht wäre.
Ganz klar ist mir die Bedeutung von IHL nicht.
Druckbare Version
Mal was ganz anderes, durch den Krieg in der Ukraine werden wohl die Weizenexporte nach Nordafrika einbrechen, was dort zu Hungersnöten und weiterer Destabilisierung führen kann. Auch diese Toten gingen am Ende auf Putin.
https://www.mena-watch.com/krieg-ukr...t-naher-osten/
Oh eine Drohung des Moderatoren. Das muss die Freiheit der Meinung sein, die oben zu lesen ist.
Streicht das doch einfach, wenn offen politische Moderation zugegeben wird.
Oder muss ich Angst um meine Familie haben?
Ist meine IP-Adresse bereits in Moskau?
Ich protestiere bei den anderen Moderatoren auch über diese Drohung.
Keine Ahnung wie du darauf kommst, ich hätte das behauptet, aber bei dir ist ja Einbildung sowieso das argumentative Hauptwerkzeug.
Dass man keine ständig fliegenden nuklearen Langstreckenbomber mehr hat, ist nicht gerade ein Geheimnis, wozu auch?
Das wäre irre teuer, alleine von Sprit und Wartung her, eine absurde Belastung für die Kräfte und bringt nicht wirklich viel, weil man sowieso genug andere Möglichkeiten hat, die Welt zu beenden.
Das Argument mit der Raketenabwehr ist nicht sinnvoll, denn wenn du eine Waffe hast, die eine Rakete im Flug in entsprechender Reichweite treffen kann, packst du damit auch einen Bomber, der irgendwo herumkreist. Zumal es jetzt nicht gerade sinnvoll ist, dem Feind permanent Stunden an Zeit zu geben, deine Bomber aufzuklären, damit der erstmal direkt weiß, wohin er schießen muss im Ernstfall.
Stichwort Nordkorea. Ich bringe noch einmal diesen Artikel zu Kaesong, Nordkorea, aus der portug. Wikipedia: https://pt.wikipedia.org/wiki/Kaeson...des_irm%C3%A3s.
Da sind die Schwesterstädte von Kaesong, Nordkorea, aufgelistet:
Belém do Pará - Brasil (1990)
Cuzco - Peru (1990)
Tacna - Peru (1996)
Katmandu - Nepal (1992)
Kioto - Japão (1999)
Tirana - Albânia (1999)
Hanoi - Vietnã (2000)
Bombaim - Índia (2001)
Cartagena - Colômbia (2002)
Da sind neben Brasilien auch solch westlich orientierte Staaten wie Japan und Kolumbien vertreten.
Internationale Verflechtungen sind nun einmal häufig nicht so, wie sich das Klein-Mäxchen vorstellt.
Dämlich ist einzig die Idiotenpropaganda z.B. aus der BRD. Ich habe das ja auch schon ein paar mal am Beispiel von Peru an ganz konkreten Beispielen minutiös aufgezeigt. Zuletzt hier in diesem Beitrag (https://www.politikforen.net/showthr...1#post11006340), wo das österreichische krone-tv bei einem Bericht über Peru dann Bilder aus dem Jemen zeigt.
Wenn die Hetzpresse schon bei Berichten über ein quasi befreundetes Land derartig lügt und hetzt, dann kannst Du Dir ja wohl vorstellen, was diese Hetzer erst anstellen, wenn es sich um ein feindliches Land handelt.
Weiterhin sieht man auch in diesem Strang sehr schön, wer alles noch ein Weltbild gemäss Fakten aus vergangenen Jahrzehnten hat und auch, wer sich anscheinend nur aus der Presse zu informieren scheint. Abgesehen, dass mich die Details zur Ukraine und auch zu Russland gar nicht interessieren, gibt es seit etwa zwei Jahrzehnten eine weltweite Tendenz weg von Nordamerika und Europa hin zu Russland, Indien und China.
Das wird sich jetzt nicht ändern. Die Alternative wäre ja wieder zurück gerade zu jenen Ländern, von denen man froh ist, weggekommen zu sein. Ganz zu schweigen von einer Reihe von Ländern, die auch schon vor der Jahrtausendwende Verbindungen zur UdSSR hatten und z.B. Militärtechnik aus der UdSSR und dann später aus Russland gekauft haben.
Z.B. Peru hatte das meiste militärische Gerät aus der UdSSR gekauft und später auch von Russland und Weissrussland. Erst danach kommt Militärgerät aus Frankreich. Man müsste hier jetzt zwei Drittel aller vorhandener Militärtechnik abstossen, bloss weil ein paar arrogante Europäer und allen voran der freundliche "Yanqui" auf einmal eine grosse Fresse haben? Das glaubst Du doch selber nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=WYaVftnMjIM
Und was irgendwelche internationale Verlautbarungen betrifft, das ist doch alles Diplomatie. Das sollte man nicht für bare Münze nehmen. Nur einmal ein Beispiel: Argentinien hat 1945 auch dem Deutschen Reich den Krieg erklärt. Argentinien hatte aber während des 2. WK gute Beziehungen zu den "Nazis" und danach dann auch wieder.
Dieser Krieg hat gerade angefangen und hier versammeln sich jetzt die Wirtshausstrategen. Oder besser gesagt: Sofastrategen. Denn seit Corona sitzen die Europäer ja wieder vermehrt zu Hause, weil sie diesen ganzen 2+etc-Quatsch für bare Münze nehmen und minutiös befolgen. Allein darin sieht man doch, wie einfallslos, naiv und gutgläubig die alle sind.
Um mal das Niveau des Westens zu verdeutlichen. Bei der Rede Lawrows vor der UN verließen die Vertreter der NATO Länder den Saal.
Das ist das Niveau. Man hört den Russen gar nicht mehr zu oder verhandelt mit denen auf Augenhöhe.
Und genau deshalb mußte Putin jetzt handeln, wenn nicht Russland demnächst einer voll atomar bewaffneten und modern gerüsteten Ukraine gegenüberstehen will,
die sehr feindlich Russland gegenübersteht.
Kann man das nicht rauslesen? Ich habe Familie also bin ich gegen Krieg. Ich denke die einzige wirkliche Alternative ist damals mit Kennedy ermordet worden.
Konflikte kann man nur lösen wenn man die tieferen Ursachen versteht und Geschichte revisionistisch angeht.
ZB wäre bei einer offeneren Diskussion des Ausbruchs des 2. WK und seiner Verbreitung aks Polenfrage, heute mögliche Lösungswege im Bewußtsein der Entscheider angekommen.
Heute soll die Ukraine ähnlich wie damals Polen der Firestick sein der den Weltenbrand entzündet. Das dabei Polen unterging war kalt inkalkuliert, so wie die Ukraine schon geteilt ist mit dem Grenzfluß Dnepir, wenn nichts überraschendes passiert.