. ich dachte , für Maduro sind die Amis die größten Feinde ..
Druckbare Version
In Kolumbien will Duque jetzt das Militär gegen die Demonstranten einsetzen.
https://www.welt.de/politik/ausland/...stuetzung.html
Zunehmender anti-Amerikanismus: Venezuela begeht den Tag des Rocks:
https://www.vtv.gob.ve/wp-content/up...a-del-Rock.jpg
https://www.vtv.gob.ve/dia-nacional-rock-venezuela/
"Opposition" will jetzt, daß Maduro geht, da er in Kolumbien geboren sei. Sein Sohn lies daraufhin die Geburtsurkunde des Präsidenten auf Instagram veröffentlichen.
https://abload.de/img/bcmaduro3lkrm.jpg
Venezuela kann jetzt gegen EU-Sanktionen Berufung einlegen. Damit hat der Europäische Gerichtshof die Regierung Venezuelas faktisch auch legitimiert.
https://www.laiguana.tv/articulos/93...ones-venezuela
5,6 Million Venezolaner haben das Land seit 2015 verlassen, berichtet der Guardian.
https://lacalle.com.ve/nacional/exod...-de-migrantes/
Unterdes haben Venezuela und Russland zig Abkommen unterzeichnet.
https://www.vtv.gob.ve/cancilleres-r...s-bilaterales/
Guaido hofft, daß er Biden fragen darf, ob er mit Maduro verhandeln darf.
https://www.laiguana.tv/articulos/93...permiso-maduro
Juan steht politisch vor dem Nichts, kein Sitz im Parlament und parteilos können ihn jetzt nur noch die Verhandlungen wieder ins Rampenlicht zurückholen, die seit Wochen im Bereich des Möglichen liegen.
Viel Gold in Venezuela. Das Leuchten strahlt bis nach Washington.
https://ultimasnoticias.com.ve/notic...britto-garcia/
Präsident Maduro kündigt baldiges und permanentes Wirtschaftswachstum an.
https://www.vtv.gob.ve/jueves-produc...idente-maduro/
So wie man s.g. Schiffspatente, Urkunden usw. kaufen kann, solange ist die von dir vorgelegte Urkunde kein wirklicher Beweis.
Zu deinen anderen Beiträgen:
Ein Teil wurde von meinem "Sicherheitsprogramm" sofort geblockt. Du solltest schon sichere Quellen benutzen wenn du etwas präsentieren willst.
Menschenrechtlerin behauptet, man könne in Venezuela nicht überleben, da die Löhne nicht reichen und das Lebensmittelprogramm nichts taugt. Venezolaner würden nur überleben, weil die geflohenen 4 - 5 Millionen Geld ins Land schicken. Auch herrsche eine große Ungleichheit im Land.
Gerade durch die durch Corona verschärfte Situation, so haben viele Auslandsvenezolaner in der Gastronomie gearbeitet, scheint diese Aussage nicht nur weit überzogen, sondern fast völlig aus den Fingern gesogen zu sein. Schließlich ist massive Ungleichheit eine Konstante in Südamerika und auch Großteile der einheimischen Bevölkerung der meisten Länder dort leben in extremer Armut und halten sich mit Tagelöhnerei über Wasser. Wo da das Geld für viele Millionen in Venezuela herkommen soll, ließ Frau Raffalli im Dunkeln. Von der Ausländerfeindlichkeit und Ausbeutung, die Vielen entgegenschlägt, hört man von ihr auch nichts.
https://lacalle.com.ve/nacional/cris...-su-poblacion/
Offenbar haben diese Auslandsvenezolaner selber dringend humanitäre Hilfe nötig.
https://de.euronews.com/2020/05/26/2...ur-venezolaner
Dieses Jahr wurden bereits über 360 Venezolaner in Kolumbien ermordet.
https://www.semana.com/venezuela/art...l-2021/202152/
Nach fruchtbaren Gesprächen zwischen Regierung und Opposition in Mexiko kommen freundlichere Worte aus Europa. Wie lieb und nett MUD und Co doch plötzlich sind...
https://www.vtv.gob.ve/venezuela-ue-...internacional/
Zu der Fortsetzung der Gesprächen ist die Delegation der Regierung nicht erschienen. Diese ist verschoben.
https://lacalle.com.ve/nacional/susp...-de-venezuela/
die kriminellen Umtriebe auch der Deutschen sind seit langem pervers
https://www.youtube.com/watch?v=gOmr5OVQtVU
Dr. Daniele Ganser: Venezuela 2019 - Ein gescheiterter Putsch der USA
«Die USA sollten Venezuela in Ruhe lassen. Lasst die Menschen in Venezuela selber über ihre Zukunft entscheiden», erklärte die US-Parlamentarierin Tulsi Gabbard aus Hawaii. «Wir wollen auch nicht, dass andere Länder unsere Anführer wählen, also müssen wir damit aufhören, dies in anderen Ländern zu tun.»
Unter dem Druck der USA hat in Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel den Putschisten Guaido am 4. Februar 2019 als Übergangspräsidenten anerkannt. Das war falsch.
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages in Berlin erinnert daran, dass nur die Bürger in Venezuela entscheiden dürfen, wer ihr Präsident ist: «Die Wahl oder Ernennung des Staatsoberhauptes liegt nach wie vor in der ausschließlichen Verantwortung innerstaatlicher Akteure».
Venezuela und Kolumbien wollen ihre Beziehungen normalisieren.
https://abload.de/img/colvewlkyj.jpg
In den USA stehen mehrere Einkäufer vor Gericht, die im Auftrage Venezuelas Lebensmittel beschaffen sollten. Der Anklage zufolge sollen sie die Lebensmittel überteuert abgegeben und so Venezuela im Laufe der Zeit um 1,6 Milliarden Dollar erleichtert haben. Bis zu $34 hat Venezuela demzufolge pro Clap Box bezahlt. Diese werden zu Pfennigbeträgen, teilweise auch kostenlos an die Bevölkerung verteilt. Ihnen droht bis zu 100 Jahre Haft.
https://lacalle.com.ve/destacados/pr...-mira-de-eeuu/
Die Zahl der Venezolaner in Kolumbien ist seit Januar um knapp 6 % auf über 1840000 gestiegen. Dies gab der Direktor von Kolumbiens Einwanderungsbehörde bekannt.
https://lacalle.com.ve/nacional/cifr...os-2-millones/
Brasiliens Präsident Bolsonaro könnte sich bald einer Anklage wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit ausgesetzt sehen. Ein solches soll seine Corona-Politik konstituieren. Eine Kommission des Bundessenats befürwortete ein Papier worin eine solche Anklage nahegelegt wird.
https://www.vtv.gob.ve/senado-de-bra...-la-humanidad/
Megawahlen in Venezuela (kommunal und regional). Was ist davon zu erwarten und wer wird schreien und geifern? Das bleibt noch abzuwarten.
https://www.archyde.com/what-is-at-s...d-the-results/
Das ist das Gute an Biden, daß er sich mal um die USA kümmert, statt "Werteexport" zu betreiben. Aber es gilt wie immer: Nach den Wahlen, die elektronisch, und weltweilt nachvollziehbar ablaufen werden, kommt erst die Stimmung Washingtons ans Tageslicht. In der Theorie werden die Wahlen demokratisch verlaufen und die USA würden dann die Sanktionen abbauen, wie angekündigt. Aber es ist nicht zu erwarten, daß die "Opposition" (in Anführungsstrichen, da es eine solche als Konstante nicht gibt, sondern dutzende davon) viele Landesväter und Bürgermeister stellen wird. Und dann kann es passieren, daß die Stimmung kippt und man wieder Zuflucht in Wahlfälschungsbehauptungen sucht, und die Sanktionen wieder angezogen werden. Bisher ist Maduro etwas gereizt, weil das State Department der USA, bzw jemand dort, dazu aufrief, nicht zu wählen.
Hoch her gehts zu den Wahlen in Venezuela. Über 70000 Kandidaten von 111 Parteien treten an, es gibt viele Kundgebungen aber auch die Sozialen Netzwerke spielen eine zentrale Rolle im Wahlkampf.
https://venezuelanalysis.com/files/i...-mm%5D/2_8.jpg
https://venezuelanalysis.com/images/15386
In der Zwischenzeit hat die EU ihre albernen Sanktionen gegen das Land wieder um ein Jahr verlängert.
https://lacalle.com.ve/nacional/vene...ion-europea-2/
Bis Montag darf in Venezuela kein Alkohol verkauft oder konsumiert werden. Auch dürfen keine Schußwaffen mitgeführt werden. LKW ab 3,5 Tonnen Gewicht dürfen nicht fahren. Mit diesen Maßnahmen will die Regierung wohl das Risiko von Anschlagen auf Wahllokale verringern.
https://www.vtv.gob.ve/prohibidos-ex...as-elecciones/
Wer wissen will, wie heute in Venezuela gewählt wird, der kann selbst wählen - natürlich nur in einem Simulator:
https://comovotar2021.com/
News:
Der IWF rechnet mit einer Wirtschaftskontraktion von 5 % und einer Inflation von 5,5 % in 2021 in Venezuela.
Es wird wie in den letzten Jahren enden, mit einem Wahlbetrug wie Ende 2015
Europas gefährliches Pokerspiel mit Maduro (msn.com)
Hat nicht die Opposition die Mehrheit errungen im Parlament?
http://de.wikipedia.org/wiki/Parlame...Venezuela_2015
Du bist echt nicht gut informiert.
Wir können gerne einmal zurückblättern, was diesbezüglich schon alles geschrieben wurde.
Dennoch bin ich sehr gut informiert, was ja auch u.a. aus dem Artikel hervorgeht:
"De facto hatte Venezuela dem Sozialismus damit die Rote Karte gezeigt. Doch Maduro ignorierte den Wählerwillen, entmachtete das frei gewählte Parlament und ersetzte es durch eine verfassungsgebende Versammlung mit eigenen Anhängern."
Eine sehr einseitige Auslegung. Diese "Entmachtung" fand ja erst Jahre später statt. Und diese verfassungsgebende Versammlung, gewählt vom Volk, hätte auch MUD-Politiker enthalten können, wären diese angetreten. Wir können aber auch wieder anfangen vom Obersten Gerichtshof Venezuelas der Opposition in Washington. Jedenfalls mußte gehandelt werden, da Öl- Und Gasgeschäfte vom Parlament abgesegnet werden müssen und das einzige Bestreben des MUD (das ist eine Koalition, keine Partei, nicht vergessen) darin bestand, das Land finanziell auszutrocknen. Deswegen und wegen der allgemeinen Untätigkeit der Opposition ist die Mehrheit ja auch wieder futsch.
Wie ich allerdings gelesen habe, gibt es bei den heutigen Wahlen keine Boykotte.
"Erstmals seit 2017 hat sich die venezolanische Opposition an einer Wahl beteiligt."
Schon der erste Satz im Spiegelartikel ist eine dreiste Lüge, wie der Artikel später selbst zu erkennen gibt:
"Die Präsidentschaftswahl 2018 und die Parlamentswahl 2020 hatten die wichtigsten Oppositionsparteien boykottiert, weil sie der Regierung massiven Wahlbetrug vorwarfen."
Ansonsten gibts die wichtigsten Details:
https://www.spiegel.de/ausland/venez...8-4ea130777c22
Der Artikel geht allerdings nur auf die Landesebene ein. Ansonsten viel Blah der Guaidos. Es waren allerdings auch Kommunalwahlen. Auch Bürgermeister und andere Ämter standen zu Wahl.
Der große Wahlsieger ist natürlich die PSUV.