AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die GrünINNEN sind mein politischer HauptgegnerINNistINNIN!
Solltest du das bisher nicht mitgekriegt haben?
Und noch mal,
die KÖNNEN NIX!
Nicht mal einen Lötkolben halten.
Und sie fahren kein eAuto in der Regel,
hör dich doch nur hier um,
sondern schwafeln vom Fahrrad!
Was ich ihnen aber nicht glaube.
Olliver ist hier im Forum 200 % Anti-Grün. Zuhause kassiert Olliver Geld vom Grünen-Minister Habeck für Solar und E-Autos. :haha: :haha: :haha: :haha:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Ja, aber nur wenn man die Statistik und NICHT die Realitä als verbindlich ansieht.
Eine Statistik hat aber die zu 100% die Datenbasis der Realität.
Glaubst du,
dass uns das KBA anlügt?
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Glaubst du,
dass uns das KBA anlügt?
Das KBA wollte mir mittels der Zulassungsstelle den Betrieb meines Quads untersagen. Es entspräche nicht den Homologisierungsregeln.
Dummerweise hatte das KBA genau dieses Quad aber vor ein paar Jahren zur Zulassung freigegeben. Seinerzeit in Bad Doberan.
Zähneknirschend musste die Zulassungsstelle mir eine Betriebserlaubnis erteilen. Import aus China via England, das zu der Zeit noch Mitglied der EU war.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Glaubst du, dass uns das KBA anlügt?
User Olliver hat nur ein Thema. Alle lügen, nur Klein-Olliver nicht. :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha: :haha:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Und los geht die wilde Fahrt!
Stromanbieter TransnetBW fordert seine Kunden auf in der Zeit von 6-14 Uhr weniger Strom zu verbrauchen, da man sonst Strom aus dem Ausland kaufen müsse und die Leitungen aus dem Norden nicht ausreichen, um die Grundlast zu bedienen!
Ein Erfolg für die irrsinnige grüne Energiewende! Rationierungen in Aussicht!
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und los geht die wilde Fahrt!
Stromanbieter TransnetBW fordert seine Kunden auf in der Zeit von 6-14 Uhr weniger Strom zu verbrauchen, da man sonst Strom aus dem Ausland kaufen müsse und die Leitungen aus dem Norden nicht ausreichen, um die Grundlast zu bedienen!
Ein Erfolg für die irrsinnige grüne Energiewende! Rationierungen in Aussicht!
Der Netzbetreiber TransnetBW hat Menschen in Baden-Württemberg für diesen Montag von 06.00 Uhr bis 14.00 Uhr gebeten, möglichst wenig Strom zu verbrauchen. Der Grund dafür sei, dass die Transportkapazitäten der Stromleitungen aus dem Norden Deutschlands in den Südwesten zu stark ausgelastet seien, teilte TransnetBW über die App "StromGedacht" mit.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/o...uf/ar-AA1mZOi4
Olliver sollte sofort seinen gesamten Solarstrom zur Verfügung stellen. :lmaa:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das KBA wollte mir mittels der Zulassungsstelle den Betrieb meines Quads untersagen. Es entspräche nicht den Homologisierungsregeln.
Dummerweise hatte das KBA genau dieses Quad aber vor ein paar Jahren zur Zulassung freigegeben. Seinerzeit in Bad Doberan.
Zähneknirschend musste die Zulassungsstelle mir eine Betriebserlaubnis erteilen. Import aus China via England, das zu der Zeit noch Mitglied der EU war.
Exoten,
kann vorkommen.
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und los geht die wilde Fahrt!
Stromanbieter TransnetBW fordert seine Kunden auf in der Zeit von 6-14 Uhr weniger Strom zu verbrauchen, da man sonst Strom aus dem Ausland kaufen müsse und die Leitungen aus dem Norden nicht ausreichen, um die Grundlast zu bedienen!
Ein Erfolg für die irrsinnige grüne Energiewende! Rationierungen in Aussicht!
Mist,
verpasst!
Sonst hätte ich subversiv extra mal mit 250 kW am Schnelllllllllllllllllllllllllllader geladen!
:haha:
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
Exoten,
kann vorkommen.
Nix Exoten. Das Teil ist (fast) baugleich mit anderen Modellen, die ohne Schnickschnack sofort die Zulassung bekommen. Kymco, Yamaha und so weiter...
Den Nachfolger mit Kardanantrieb bekommste in der EU gar nicht zugelassen. Den hätte ich auch lieber gehabt.
Witzig war der TÜV für die Mühle. Der Prüfer hatte so gar keine Ahnung davon. Plakette ran und ab dafür. Die Rennleitung steht auch immer mal davor und fragt sich: "Was ist das?"
AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer
Zitat:
Zitat von
Olliver
99% aller Fahrten in Deutschland können solar bzw elektrisch abgedeckt werden.
Elektrisch fahren wir so über 30.000km im Jahr. ...
Man kann auch elektrisch 1x um den Erdball fahren - wenn man genug Zeit und Mühe mitbringt.
Jetzt mal ernsthaft: ich fahre 80tkm im Jahr. Vorwiegend Autobahn.
Solange ich nicht einfach rechts ranfahren, in 5 Minuten vollladen und weiterfahren kann, ist die Technik für mich Scheiße.