AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		Ist es nicht sonderbar, 1940 haben die Deutschen bei Dünkirchen nicht gemerkt das der Thommy stiften geht, und am 6.6. 1944 haben die Deutschen nicht bemerkt das der Thommy mit dem Ami zusammen wiederkommt. 
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
autochthon
				
			 
			Ach Neonazichen.
Soziale Sicherungssysteme. Aus diesem Topf kommt so viel.
Auch dein Hartz.
			
		
	 
 
Ich habe dir schon oft gesagt, dass du nicht immer von dir auf andere schließen sollst. Ich bekomme kein Hartz 4, du vermutlich schon. Zudem solltest du mal in dein leistungsschwaches Hirn bekommen, dass Sozialsysteme auch durch eine produktive Bevölkerung erhalten werden müssen. Sie nur durch weitere Verschuldung am Laufen zu halten, geht nicht ewig gut. Ich weiß, die "Flüchtlinge" sind alle Fachkräfte und arbeiten rund um die Uhr, abgesehen von den Physikern und Ingenieuren aus Timbuktu, die die Deutschland aufbauen werden...ich weiß, kennen wir alles...
Ich weiß auch, deine Junkie-Freunde und Negernutten haben nicht so schwierige Themen am Start...
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				
			 
			Ist es nicht sonderbar, 1940 haben die  Deutschen bei Dünkirchen nicht gemerkt das der Thommy stiften geht, und  am 6.6. 1944 haben die Deutschen nicht bemerkt das der Thommy mit dem  Ami zusammen wiederkommt. 
			
		
	 
 
Hitler hat lange darüber nachgedacht, der englischen Aggression durch eine Besetzung Englands entgegenzutreten, aber sich dagegen entschieden. Das war sicherlich die richtige Entscheidung zumal die Sowjets bereits ihre gigantische Invasionsarmee an der Westgrenze organisiert hatten und irgendwann angegriffen hätten. Deutschland hatte schon immer eine beschissene geographische Lage, ein Zweifrontenkrieg war in Europas Mitte fast immer sicher. England hatte es da z.B. wesentlich leichter.
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Lykurg
				
			 
			Ich habe dir schon oft gesagt, dass du nicht immer von dir auf andere schließen sollst. Ich bekomme kein Hartz 4, du vermutlich schon. Zudem solltest du mal in dein leistungsschwaches Hirn bekommen, dass Sozialsysteme auch durch eine produktive Bevölkerung erhalten werden müssen. Sie nur durch weitere Verschuldung am Laufen zu halten, geht nicht ewig gut. Ich weiß, die "Flüchtlinge" sind alle Fachkräfte und arbeiten rund um die Uhr, abgesehen von den Physikern und Ingenieuren aus Timbuktu, die die Deutschland aufbauen werden...ich weiß, kennen wir alles...
Ich weiß auch, deine Junkie-Freunde und Negernutten haben nicht so schwierige Themen am Start...
Hitler hat lange darüber nachgedacht, der englischen Aggression durch eine Besetzung Englands entgegenzutreten, aber sich dagegen entschieden. Das war sicherlich die richtige Entscheidung zumal die Sowjets bereits ihre gigantische Invasionsarmee an der Westgrenze organisiert hatten und irgendwann angegriffen hätten. Deutschland hatte schon immer eine beschissene geographische Lage, ein Zweifrontenkrieg war in Europas Mitte fast immer sicher. England hatte es da z.B. wesentlich leichter.
			
		
	 
 
Ostgrenze, die Russen standen an der Ostgrenze. :hi:
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		Aus einem Brief eines GIs nach hause aus Deutschland 1946.
"Wir sind hier alle reich, und jeder von uns ist so attraktiv wie Clark Gable!"
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				
			 
			Aus einem Brief eines GIs nach hause aus Deutschland 1946.
"Wir sind hier alle reich, und jeder von uns ist so attraktiv wie Clark Gable!"
			
		
	 
 
So ähnlich dachten die deutschen Offiziere 1940/41/42 auch in Paris.:cool:
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
BrüggeGent
				
			 
			 ... :cool:
			
		
	 
 
Wurde dir das nicht vorhin verboten?
---
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Wurde dir das nicht vorhin verboten?
---
			
		
	 
 
"Niemand hat das Recht, zu gehorchen." ( Hannah Arendt) :sark::sark:
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Minimalphilosoph
				
			 
			Ostgrenze, die Russen standen an der Ostgrenze. :hi:
			
		
	 
 
Ich meinte jetzt ihre Westgrenze :cool:
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				
			 
			Aus einem Brief eines GIs nach hause aus Deutschland 1946.
"Wir sind hier alle reich, und jeder von uns ist so attraktiv wie Clark Gable!"
			
		
	 
 
Und sein Urenkel sagt dazu: "Boah, scheiße, dat Crystal Meth ist ausgegangen. Fuck! Nix mehr los in Seattle, nur noch Ruinen und so. Scheiße, mir fallen die Zähne aus. Draußen rappen wieder die Cracknigger vor dem Haus, da kann ich nicht pennen. Nur, wenn ich breit bin. Scheiße, muss was kriegen, ey..."
Aber vielen Dank, Opa, dass du dieses System 1945 am Leben erhalten hast...
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
herberger
				
			 
			Ist es nicht sonderbar, 1940 haben die Deutschen bei Dünkirchen nicht gemerkt das der Thommy stiften geht, und am 6.6. 1944 haben die Deutschen nicht bemerkt das der Thommy mit dem Ami zusammen wiederkommt. 
			
		
	 
 
wer hat den Schwachsinn denn erzählt:?  Natürlich haben die Fonteinheiten das gemerkt & weiter gemeldet, die sind ja direkt vor deren Nase in 1a Ordnung abmarschiert
	 
	
	
	
		AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Shahirrim
				
			 
			Nein, das ist es nicht. Du bist etwas zu jung, um das direkt zu beurteilen. Und genau wie heutige Fans des Nationalsozialismus das 3. Reich nicht neutral beurteilen werden, so kannst du (vielleicht aus patriotischen Gründen) das Gulag-System nicht neutral beurteilen.
Ich bin übrigens da auch nicht neutral, sondern fundamental ablehnend. Denn ich kenne direkte Berichte von Christen, die darunter gelitten haben. Und nein, das sind keine westlichen Agenten.
Deswegen stößt bei mir auch die Sowjet-Verherrlichung sauer auf. Besonders die des Demonoschwili, äh Besoschwili, ach nee, der Stählerne nannte er sich am Ende. Ich muss dir Stalins frühere Pseudonyme wohl nicht übersetzen, oder? Beim ersten Namen braucht man keine Übersetzung.
Dieser Mann war ein Teufel und es ist mir egal, ob nun 20 oder 30 Millionen seine Herrschaft zum Opfer gefallen sind. Oder wie viele es auch waren. Ich werde nur jeglicher Verharmlosung widersprechen. Und nein, Russlands Knäste heute sind nicht mit denen von damals zu vergleichen!
			
		
	 
 
Konsequenterweise müsstest du auch jeden patriotischen Engländer, Amerikaner, Franzosen verurteilen, der auf die Geschichte seines Landes stolz ist.
So gesehen müsste man jeden Nationalstolz verurteilen und verneinen, weil durch bestimmte Herrscher Menschen gestorben sind.
Napoleon Bonaparte gilt in Frankreich als Nationalheld, obwohl bei seinem Russlandfeldzug 200.000 Russen getötet wurden.
Und dem patriotischen Franzosen sagt keiner was von wegen "Neeeeein, du darfst die napoleonische Zeit nicht verharmlosen, denn es sind viele Menschen damals gestorben".
Aber wir Russen müssen und für alles entschuldigen und die Entwertung und Dämonisierung unserer Geschichte hinnehmen.
Man versucht bei uns Russen einen Schuldkult zu kultivieren - wie in der BRD.
Aber das wird nicht gelingen!
Denn wir uns heute für den "dämonischen Stalin" entschuldigen, dann müssen wir uns morgen für den "dämonischen Zaren" entschuldigen und übermorgen für den "dämonischen Putin".
Nein, müssen wir nicht. Ich muss mich bei niemandem entschuldigen, ich bin niemandem Rechenschaft schuldig. Ich liebe mein Land so wie es ist. Mit seiner heldenhaften tausendjährigen Geschichte, zu der ausdrücklich auch die Zeit unter Iossif Wissarionowitsch Stalin (und so lautete sein korrekter Name) gehört. Jung hin oder her.
Ich war früher auch der Meinung, dass Stalin ein Massenmörder war. Bis ca. 2013 dachte ich das ernsthaft. Aber, mit dem Alter kommt die Reife.
Genauso ist es auch mit Iwan "dem Schrecklichen". Es wird so viel gelogen über ihn, obwohl er ein sehr effektiver Herrscher war. Er war vermutlich sogar besser als alle Zaren nach ihm zusammen genommen.