AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Guter Kommentar auf altermedia:
“Es ist bemerkenswert, daß die westliche Welt wegen Libyen förmlich Kopf steht, während das Massakrieren von Demonstranten und Oppositionellen in Bahrain oder Jemen durch die dortigen Machthaber von ihnen förmlich ignoriert werden, bzw. stillschweigend geduldet wird.”
Und nicht nur das! In Bahrain steht sogar die größte US-Flotte am Golf, die hätte da quasi direkt vor ihrer Basis-Haustür eingreifen können, statt dessen lasse die sie Saudis dort auch noch einmarschieren. Mehr Demokratie-Heuchelei geht wirklich nicht.
Das sehen die arabischen Völker natürlich genauso. Und alle Staaten dieser Welt wissen nun, daß auch für die UN die eigene Charta nur noch Makkulatur ist, denn wie AM schon sagte, Lybien ist ein souveräner Staat und hat wie jeder andere Staat das Recht, gegen Rebellen im eigenen Territorium vorzugehen.
Dieses Recht wird mit Lybien nun allen anderen Staaten dieser Welt streitig gemacht. Das wird nicht ohne Folgen bleiben und womöglich sogar die UNO zerfetzen. Denn der Überfall auf Lybien hat nun einen gefährlichen Präzidenzfall geschaffen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
BRDDR_geschaedigter
China ist zwar ein vom Westen unterstütztes Drecksregime, die mischen sich aber nirgendwo ein und stehen am sichersten von allen da.
China hat kein Drecksregim, sondern eine verantwotlich handelnde Führung, die so wenig oder so viel demokratisch ist wie die sog. Demokratien der gesteuerten "westlichen" Länder.
Im Unterschied zu den Randalierern und Klugscheissern des Westens handeln die dort pragmatisch und überlegt und sie handeln zum Nutzen Chinas und der in diesem Staat lebenden 56 Ethnien.
Ein BRAVO dorthin.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Steiner
Ich versteh das im Moment irgendwie nicht so richtig. Mit dem Fall Gadaffis und einem möglichen Gottestaat in Lybien müsste sich doch eigentlich auch die Situation für Israel verschärfen. Ich kann das einfach nicht glauben, dass die oben genannten User die Probleme nicht sehen wollen, die dieser militärische Eingriff in Lybien haben kann? ?( Wenn ich doch schon die Wahl zwischen zwei Feinden habe, nehme ich doch lieber den, den ich kenne und einschätzen kann als jemand unberechenbaren.
@Steiner:
Ich habe mich schon vor Tagen sehr kritisch gegenueber einem drohenden Militaereinsatz in Libyen geauessert und man kann mich hier sicherlich nicht als eine Kriegstreiberin hinstellen.
http://www.politikforen.net/showpost...&postcount=101
In meinen Augen ist es voellig richtig, dass sich Deutschland im Falle Libyens jetzt militaerisch rausgehalten hat.
Man kann ja wirklich langsam den Eindruck gewinnen, dass die UNO, die eigentlich zur Friedenswahrung und zur Friedenserhaltung eingerichtet worden ist, mit Hilfe des Sicherheitsrates einen internen libyschen Buerger- bzw. Stammeskrieg in einen internationalen Konflikt umzuwandeln versucht.
Ueber die Konsequenzen eines militaerischen Eingreifens hat man sich in Paris und London wohl auch noch keine abschliessenden Gedanken gemacht.
Es gibt keinerlei Gewaehr, dass aus Libyen kein zweites Somalia oder ein Irak 2.0 werden wuerde. Es gibt keinen genauen Plan, was im Falle von Luftschlaegen in Libyen passieren wird. Wer dort die Macht ergreifen duerfte oder ob Gadhafi all das noch ueberleben wird, steht ebenfalls in den Sternen. Auch hat man nicht bedacht, dass Gadhafi durchaus die Luftschlaege ueberstehen koennte.
Was tut die NATO, falls Gadhafi nach den Luftschlaegen weiter an der Macht bleiben sollte ? Werden dann Bodentruppen geschickt ?
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Ob unsere paar Clowns da mitspielen oder nicht, wird am Resultat nichts ändern. Wenn wir uns jedoch von der Gemeinschaft distanzieren, ist das ein gefundenes Fressen für Frankreich und Großbritannien, uns nachher extra zur Kasse zu bitten. Wann wird endlich mal kapiert, dass man sich diplomatisch nicht gegen die Franzosen stellt? Die werden uns abzocken, dass uns die Augen tränen werden, warte es nur ab.
Wenn Blödheit wehtun würde, würden Kanzlerin und Außenschwuchtel permanent schreien.
Wir spielen doch mit.
…... Deutschland hatte die Wahl, für den Einsatz zu stimmen, ohne aber Soldaten zu schicken …. Deutschland wird nun mehr Soldaten nach Afghanistan schicken, um sich am Einsatz der Awacs-Flugzeuge zu beteiligen. Damit werden dort Kräfte für Libyen frei.....
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1129302
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Felixhenn
Zitat:
Zitat von tosh
Quatsch. Es gibt keine gemeinsame europäische Außenpolitik, das sah man sehr deutlich beim Irak-Krieg.
Es gibt aber gemeinsame Wirtschaftsinteressen ...
.... und die bestehen darin, Deutschland wegen der Zahlungsunfähigkeit diverser EU-Staaten zur Kasse zu bitten! :D
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Guter Kommentar auf altermedia:
“Es ist bemerkenswert, daß die westliche Welt wegen Libyen förmlich Kopf steht, während das Massakrieren von Demonstranten und Oppositionellen in Bahrain oder Jemen durch die dortigen Machthaber von ihnen förmlich ignoriert werden, bzw. stillschweigend geduldet wird.”
Und nicht nur das! In Bahrain steht sogar die größte US-Flotte am Golf, die hätte da quasi direkt vor ihrer Basis-Haustür eingreifen können, statt dessen lasse die sie Saudis dort auch noch einmarschieren. Mehr Demokratie-Heuchelei geht wirklich nicht.
Das sehen die arabischen Völker natürlich genauso. Und alle Staaten dieser Welt wissen nun, daß auch für die UN die eigene Charta nur noch Makkulatur ist, denn wie AM schon sagte, Lybien ist ein souveräner Staat und hat wie jeder andere Staat das Recht, gegen Rebellen im eigenen Territorium vorzugehen.
Dieses Recht wird mit Lybien nun allen anderen Staaten dieser Welt streitig gemacht. Das wird nicht ohne Folgen bleiben und womöglich sogar die UNO zerfetzen. Denn der Überfall auf Lybien hat nun einen gefährlichen Präzidenzfall geschaffen.
Ich fuerchte, dass Teile des Westens die Lehren aus der Geschichte bei dem Irak-Desaster noch nicht gelernt haben. Ohne klare Zielvorgaben und ohne eine durchdachte Exitstrategie duerfen keine Militaermassnahmen in derartigen Krisenregionen ergriffen werden.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Entfernung spielt keine Rolle, nicht nur Städte am Mittelmeer sind durch Terroristen gefährdet.
Richtig denn durch die unkontrollierbaren Flüchtlingsströme in denen sich alle möglichen Subjekte verbergen können ist jede Stadt Europas in Gefahr.
Zitat:
Zitat von
tosh
Bombenbauer können Bomben auch in Städten bauen, die nicht an der Küste liegen.
Das ist mir schon klar nur steht der Feind quasi vor der Haustür wenn Libyen fallen wird und wir haben Sicherheitspolitisch eine völlig neue Situation.
Bis jetzt ist das aber alles Theorie, warten wir erst mal ab wie es ausgehen wird.
Spätestens wenn die libysche Armee Paris eingenommen hat wissen wir es. :ironie:
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Da steht aber nichts von weltweitem Kalifat. :hihi:
Deine Taqiyya klappt bei Schwachköpfen im Spiegelforum die von nichts ne Ahnung haben.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
vaater
China hat kein Drecksregim, sondern eine verantwotlich handelnde Führung, die so wenig oder so viel demokratisch ist wie die sog. Demokratien der gesteuerten "westlichen" Länder.
Im Unterschied zu den Randalierern und Klugscheissern des Westens handeln die dort pragmatisch und überlegt und sie handeln zum Nutzen Chinas und der in diesem Staat lebenden 56 Ethnien.
Ein BRAVO dorthin.
China ist ein Drecksregime und wurde von den Globalisten aufgebaut und finanziert. Man will China hochbringen deshalb verlagert man auch die Arbeitsplätze vom Westen dorthin.
Man will China hochbringen, damit sie in die USA einmarschieren können, um dort das Regime aufzubauen, was sie haben wollen.
Du denkst in Nationen, das ist dein Fehler.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Guter Kommentar auf altermedia:
“Es ist bemerkenswert, daß die westliche Welt wegen Libyen förmlich Kopf steht, während das Massakrieren von Demonstranten und Oppositionellen in Bahrain oder Jemen durch die dortigen Machthaber von ihnen förmlich ignoriert werden, bzw. stillschweigend geduldet wird.”
Und nicht nur das! In Bahrain steht sogar die größte US-Flotte am Golf, die hätte da quasi direkt vor ihrer Basis-Haustür eingreifen können, statt dessen lasse die sie Saudis dort auch noch einmarschieren. Mehr Demokratie-Heuchelei geht wirklich nicht.
Das sehen die arabischen Völker natürlich genauso. ....
Offenbar heucheln die munter mit, die Araber haben ja für Flugverbot und Resolution gestimmt.