AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Wenn Deutschland wirklich eine starke Rolle in der EU innehätte, gäbe es den Ukrainekrieg nicht, …
.
.. Lügenbaron @ amendment .. auch die EU hat diesen Krieg gemeinsam mit den USA so angefacht ...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
erselber
Hat Robertchen den Panzerzug gefunden und unter Dampf setzen lassen?
Nee , Dampf geht ja nicht , wegen umweltschädlicher Kohle !
Er hat Trommeln drauf bauen lassen und ist mit Drachenstrom rübergemacht !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. Lügenbaron @ amendment .. auch die EU hat diesen Krieg gemeinsam mit den USA so angefacht ...
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...ier_Tjagni.jpg
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Nunja, es soll bereits vorgekommen sein, munkelt man bei uns in der Firma, dass da ein oder zwei Kollegen aufgrund ihrer politischen Aussagen und Mitgliedschaft in einer demokratisch wählbaren Partei nahegelegt wurde, sich doch einen anderen Arbeitgeber zu suchen.
Sie würden den Betriebsfrieden stören.
Da haben wir Techniker, die einen Aufkleber „FCK AFD“ am Fahrrad haben und so während der Schicht durch die Halle radeln. Das ist in Ordnung. Ne Regenbogenflagge zum Prideday ist auch vollkommen in Ordnung. Sone Scheiße stört ja nur meinen Betriebsfrieden und den der meisten anderen Kollegen, die mit „Janz dolle bunt“ eher nichts am Hut haben bzw. als Normalgeschlechtliche unterwegs sind.
Ach ja, einer dieser Kollegen bin ich. Hatte sone Maskenallergie während der schlimmsten Pandemie aller Zeiten.
Ich habe zwar ein postbank Konto zwar nicht kompliziert und das insofern aber der postdienst der DHL ist der letzte allerletzte Dreck schlechter wie Hermes schlechter wie Amazon schlechter wie DPD und weiß der Geier was es noch alles gibt. Und du hast mir ja schon bestätigt dass die DHL sehr System nah agiert. Selbst amazon hat schon begriffen dass die E-Mobilität nicht der letzte Hit ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ja, das war anno dunnemals, bevor die Toten Hosen nur noch Sch.... waren. Heute muss man schon die Kassierer hören, wenn es Qualitätspunkrock sein soll.
Die einzige Punkband, die ich je geil fand, waren Sigue Sigue Sputnik!:happy:
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Nur 25 % BRDler ( die meisten haben nicht mal Ahnung von Ökonomie ) wollen dein Moloch Großeuropa.
Mir sagte eine Russin, immer war man gegen Sowjetunion und jetzt wollen sie das gleiche.
Mit Mehrheiten von 25 % ????????????
Groß Europa wird es - wenn überhaupt - auf seiner Eisenbahn-Platte geben!:D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Die Arbeitgeber selber wurden ja schon aufgerufen politisch auf ihre Arbeitnehmer Einfluss zu nehmen , wegen der AFD !
Ist normalerweise verboten , genauso den Gewerkschaften , politische Einflussnahme darf nicht vorgenommen werden , jeglicher politische Druck auf Arbeitnehmer ist zu unterlassen !
Interessiert aber unsere jetzige Regierung nicht , die machen sich ihre Politik wie sie ihnen gefällt und nennen das dann noch dreist Demokratie !
Wer schlau ist, bleibt da völlig locker. Die nächste Wende kommt bestimmt. Nach dem Zusammenbruch!:)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Wer schlau ist, bleibt da völlig locker. Die nächste Wende kommt bestimmt. Nach dem Zusammenbruch!:)
Richtig !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig !
Was haben die noch zu bieten, außer ihrem Propaganda-Müll?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Was haben die noch zu bieten, außer ihrem Propaganda-Müll?
Gar nichts !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Kann man durchaus so sehen. Wenn Deutschland wirklich eine starke Rolle in der EU innehätte, gäbe es den Ukrainekrieg nicht, die USA hätten keine Truppen in EU-Ländern und es gäbe verbindliche Sicherheitsabsprachen, vertraglich fixiert, wonach die EU und RU Partner auf Augenhöhe wären.
Und wir hätten trotzdem noch gute transatlantische Beziehungen…
Das Problem.
Deutschland will diese Rolle nicht.
Als Trump z.B. den US-Truppenabzug forcieren wollte
haben sich deutsche Politiker im US Parlament die Klinke in die Hand gegeben,
weil sie versuchen wollten,
über Senat und Repräsentantenhaus,
genau dies zu verhindern.