AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Ich meine das am Beispiel Ukraine. Die Ukraine zu unterstützen, ist wie Geld aus dem Fenster zu schmeißen. Ein Fass ohne Boden. Nach Kriegsende wäre die Ukraine ewig ein Nehmerland, wie Rumänien und Bulgarien. Man hat an der Ukraine nicht wirklich Interesse, sondern nur deshalb, weil es so nahe an Russland ist.
Man darf keinesfalls nur die EU-Einzahlungen und Auszahlungen miteinander saldieren; diesbezüglich ist Rumänien tatsächlich "Netto-Nehmer". Rümänien gehört zu den dynamisch wachsenden Volkswirtschaften innerhalb der EU und ist zugleich der größte Absatzmarkt der Region. Deutsche Unternehmen sind Rumäniens größte Handelspartner und Investoren. Deutschland ist der größte ausländische Handelspartner und Investor in Rumänien. Dafür stehen großen Namen wie Lidl, Kaufland, Star Assembly (Daimler), Bosch, Schaeffler oder Continental, Miele, Kärcher und andere. Seit 2006 ist Deutschland Rumäniens wichtigster Handelspartner. "So lange die Nummer eins zu sein, will etwas heißen", sagt Sebastian Metz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der AHK Rumänien. Vor Ort erwirtschafteten deutsche Unternehmen im Jahr 2020 rund 27 Milliarden Euro - 13 Prozent des rumänischen Bruttoinlandsprodukts.
https://www.gtai.de/de/trade/rumaeni...partner-784098
Um die wirtschaftlichen Beziehungen zu vergleichen, müssen deutlich mehr Parameter hinzugezogen werden, als nur ökonomische Abhängigkeiten oder auch nur strategische Handelsverbindungen. Von der EU bekommt Rumänien gerade einmal saldiert knapp 6 Mrd. Euro.
Der Beitrag Rumäniens zum Haushalt der Europäischen Union (EU-27) hat im Jahr 2rund 2,35 Milliarden Euro betragen. Gleichzeitig hat Rumänien rund 8,2 Milliarden Euro aus dem EU-Haushalt ausgezahlt bekommen. Mit rund 5,8 Milliarden Euro ist Rumänien im Jahr 2022 der drittgrößte Nettoempfänger der EU gewesen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Solange der Zweck militärisch ist, würden die Staaten, welche in der Nato sind, nur den 3. WK auslösen,
denn es ist egal unter welchem "Namen" sie teilnehmen wollen, es ändert sich ja nichts an den Staaten ansich.
Auf so eine blöde Idee, wie Du hier, können nur "Politiker" kommen,
die meinen ihr Volk für blöd verkaufen zu können.
Nur
in der internationalen Politk steht Einem nicht das "blöde eigene Volk" gegenüber (das maxiaml alle 4 Jahre zu Wahl gehen darf),
sondern Staaten (die anders als Deutschland) ihre eigenen Interessen vertreten und
die sich eben nicht für blöd verkaufen lassen und politische Taschenspielertricks auch als solche auffassen.
Diesen Unterschied scheinen Einige wohl nicht begriffen zu haben und sind demzufolge unfähig die Eskalationsstufen zu begreifen.
Das scheint auch der ursächliche Grund für diese Auseinandersetzung zu sein, d.h. dass man im Westen meinte, mit den gleichen
Spielchen mit denen man innenpolitisch die eigenen Bürger versucht ruhig zu stellen, könnte man auch aussenpolitisch Erfolg haben.
Dem Genossen Putin sollte man militärisch geflissentlich mit einem "kalkulierten Risiko" begegnen. Er tut übrigens selbiges!
Russland wird wegen der Ukraine niemals einen dritten Weltkrieg riskieren.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Wir müssen gar nichts. Es ist schon schlimm genug, dass Millionen Ukras hier sind und für lau unsere Steuergelder in Form von Bürgergeld und Kindergeld abfassen. Dann die militärischen und wirtschaftlichen Hilfen in Milliardenhöhe. Das ist alles Geld, das Biodeutsche erwirtschaftet haben und nun zum Fenster rausgeschmissen wird. Ist ja fremdes Geld und nicht meins, sagen sich Ampelpolitiker.
Jeden ist klar, dass das eine ökonomische Belastung für unser Land ist. Dieses halte ich allerdings für notwendig.
Im Gegenzug sollte ganz Europa keinen einzigen außereuropäischen Flüchtling mehr aufnehmen. Dieses halte ich ebenfalls für notwendig.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Oh, da habe ich auch eine Baujacke. Die hat schon verdammt viel ausgehalten.
So wie ich habe läuten hören fassen die Taiwaner gerade Fuß auf dem deutschen Markt , als Investor für das angeschlagene KaDeWe !
Gerade nachgelesen , die Immobilie des KaDeWe gehört jetzt vollständig einer taiwanesischen Investorengruppe !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
BoJo meint, mit dem Fall der Ukruine stünde die westliche Hegemonie auf dem Spiel.
https://t.me/fr0m_Russia_with_L0ve/39775
die Hegemonie des Westens also, die es erstens ja gar nicht gibt, und zweitens um die es auf gar keinen Fall niemals nicht ging
Rußland überfällt (natürlich ganz ohne Kausalität) die Ukraine und der Westen, das ist er selber Schuld, geht kaputt, wenn die Ukraine verliert?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Du kapierst es einfach nicht, ......
solche Taschenspielertricks mögen innenpolitisch funktionieren, aber NICHT aussenpolitisch.
Da geht es nicht um "blöde Bürger" sondern um Staaten mit starkem Eigeninteresse.
Die Russen haben den Westen schon lange und nachhaltig gewarnt, das sie die Ukraine als ihren "Einflussbereich" betrachten.
Nur der Westen versuchte trotzdem, dies zu ignorieren, weil ja Russland angeblich keine Grossmacht mehr sein sollte.
Nun hat man die Konseuenzen und will, ganz Innenpolitiker, immer noch nicht wahrhaben, das
die innenpolitischen Spielchen aussenpolitisch nicht funktionieren.
Wenn also "NatoStaaten" Truppen entsenden, ist es egal, unter welchem Namen sie dies tun. Sie sind gewarnt worden
und wir werden dann auch die Konsequenzen "weiterer Taschenspielertricks" unserer Politiker tragen müssen.
Taschenspielertricks? Und was war das damals 2014 mit den "grünen Männchen", die die ukrainische Krim "fluteten"? Fahrzeuge ohne Hoheitsabzeichen?
Der Putin wollte uns für blöd verkaufen. Wir sollten diesem vermeintlich schlauen Fuchs endlich auf gleicher Ebene Paroli bieten!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
So wie ich habe läuten hören fassen die Taiwaner gerade Fuß auf dem deutschen Markt , als Investor für das angeschlagene KaDeWe !
Gerade nachgelesen , die Immobilie des KaDeWe gehört jetzt vollständig einer taiwanesischen Investorengruppe !
Was willst du uns jetzt damit sagen? Vor der "gelben Gefahr" warnen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
ABAS
Das Sauerland gehoert auch schon zu China. Auf den Qualitaetsprodukten des deutschen Premiumherstellers fuer Auto- und LKW Ersatzteile, FEBI Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG, Ennepetal, steht ebenfalls - Made in China -! :D
War das nicht mal in einer Sendung die der Jauch moderierte wo sie einen Audi in seine Einzelteile zerlegt haben um zu sehen wo die einzelnen Teile für das Fahrzeug herkamen !
Da war nichts mehr Made in Germany , alles , bis zur kleinsten Schraube kam aus dem Ausland , entweder Made in China oder die Schrauben Made in Taiwan !
Das ist Jahre her !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Jeden ist klar, dass das eine ökonomische Belastung für unser Land ist. Dieses halte ich allerdings für notwendig.
Im Gegenzug sollte ganz Europa keinen einzigen außereuropäischen Flüchtling mehr aufnehmen. Dieses halte ich ebenfalls für notwendig.
Was du für notwendig hältst - interessiert nur niemanden. keinen Steuerzahler und auch nicht die Entscheider. Punkt...
Ich halte es für notwendig, dass jeder Ukruine-Unterstützer das in Zukunft ausschließlich aus der eigenen Tasche bezahlt. Auch dann wäre der Krieg schnell zu Ende. Die Schäden für die kommende russische Besetzung Europas übernehme ich persönlich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ha! Haben die Russen etwa schwangerschaftsgerechte Fahrersitze? Oder genderneutrale Feldtoiletten? Wird da auch die Abgasuntersuchung regelmäßig durchgeführt und das Fahrzeug bei Nichtbestehen stillgelegt?
Siehste! Nix können die Russen.
Gendern ist out , die Hessen preschen voran !
Bei den diesjährigen Abiturprüfungen darf nicht gegendert werden !
Die armen Abiturienten !