AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Richtig. Aber man muss auch nicht immer hinter jedem Baum gleich einen Juden vermuten...
Hinter der NWO stecken genug Nichtjuden.
Nur mal zur info: Die erste Sowjetregierung bestand zu 90 % aus Juden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
NEOM
Unabhängig wie man zu dem Krieg steht, ob pro Russia oder Ukraine, der Krieg für die Ukraine ist verloren und wenn Selensky irgendetwas an seinem Land und dessen Bevölkerung liegt, geht er einen Kompromiss ein.
Richtig , der Krieg muss beendet werden und es geht wirklich nur noch wenn Selensky Kompromisse eingeht !
Putin ist bereit für Verhandlungen , aber nur ohne Vorschriften seitens der Ukraine an Russland und natürlich auch ohne Vorschriften anderer Länder an Russland !
Die Ukraine und Russland müssen sich einigen , ohne Einmischung von außen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
ich brauche Dein pdf nicht zu lesen, weil ich dir schon gesagt habe, dass in 1954 SELBSTVERSTÄNDLICH nichts, was auch nur ansatzweise antiamerikanisch oder auch nur andeutungsweise auf die Mitwirkung der Amerikaner (inkl. deutsch-jüdischen Zionisten) an der zivilisatorischen Katastrophe (und dem damit verbundenen Untergang der deutschen Nation) hinweist, veröffentlicht werden durfte. Was Du dort verlinkst, ist US-amerikanisch gefilterte Geschichtsklitterung.
Dass dir das als Pseudo-Reichsdeutscher nicht eigentlich peinlich ist....
Deswegen hat das IFZ auch eine Laudatio auf Ernst Nolte gehalten...
Du hast halt Null Ahnung und kannst nichts außer Russenpropaganda....
In Deiner Russen - und DDR Agitprop ist halt alles möglich.... weil bei Bedarf die Fakten einfach geleugnet werden.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nützt den Russland-Fans im Westen aber nicht viel.
Zitat:
Doch nicht nur das Geld von Russen ist dort gefangen. Investoren aus dem Westen, die vor dem Krieg Geld in russische Aktien gesteckt haben, können diese nicht abstoßen. Der Kreml hat Anlegern aus „unfreundlichen Staaten“ verboten, ihre Anteile an russischen Unternehmen zu verkaufen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
ich brauche Dein pdf nicht zu lesen, weil ich dir schon gesagt habe, dass in 1954 SELBSTVERSTÄNDLICH nichts, was auch nur ansatzweise antiamerikanisch oder auch nur andeutungsweise auf die Mitwirkung der Amerikaner (inkl. deutsch-jüdischen Zionisten) an der zivilisatorischen Katastrophe (und dem damit verbundenen Untergang der deutschen Nation) hinweist, veröffentlicht werden durfte. Was Du dort verlinkst, ist US-amerikanisch gefilterte Geschichtsklitterung.
Dass dir das als Pseudo-Reichsdeutscher nicht eigentlich peinlich ist....
Na also, da haben wir worum es dir und dem Flaschenheini bei der ganzen Thematik die ganze Zeit geht: Böse Nazis haben Weltkrieg angefangen, böse Amis haben ihnen dabei geholfen. Die Guten, die die Welt vor der Nazi-Barbarei bewahrt haben, waren die Sowjets. Um nichts anderes als die Verbreitung dieses Narrativs geht es dir Volksverräter.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Nützt den Russland-Fans im Westen aber nicht viel.
Es wäre momentan vermutlich auch gar nicht möglich die zu handeln - also rein aus westlicher Sicht. Oder? Wie würde man die Kohle nach DE bekommen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es wäre momentan vermutlich auch gar nicht möglich die zu handeln - also rein aus westlicher Sicht. Oder? Wie würde man die Kohle nach DE bekommen?
Theoretisch mit Kryptos, praktisch allerdings schwierig umzusetzen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es wäre momentan vermutlich auch gar nicht möglich die zu handeln - also rein aus westlicher Sicht. Oder? Wie würde man die Kohle nach DE bekommen?
Rusal kann man ganz normal an der Börse Hongkong handeln. Für die restlichen russischen Aktien, muss man ein Depot bei einer russischen nichtsanktionierten Bank eröffnen (zB. Raiffeisen oder Unicredit)...dazu muss man aber persönlich nach Russland reisen, online-Eröffnung für Ausländer geht nicht mehr.
Alternativ dazu kann man auch Konten in Armenien oder Kasachstan eröffnen und von dort aus die Geschäfte abschließen. Für den Handel/Umtausch mit sanktionierten Firmen wie Rosneft braucht man als EU-Bürger aber eine Erlaubnis von der Bundesbank, um zum Beispiel ADRs in russische Originalaktien umtauschen zu können.