AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Pythia
Wie willst Du denn wissen, was im Gymnasium in der Oberstufe kommt? Um bis dorthin zu kommen brauch man doch erst mal genaus das gewisse Minimum an analytischem Denken, das Dein Beitrag so schmerzlich vermissen läßt.
Ich habe ein Gymnasium von innen mal gesehen, und sogar als Oberstufenschueler und mein Physiklehrer haette mir das gleiche erzaehlt.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Pythia
Doppelte Lichtgeschwindigkeit gibt es auch in Realität, da sich unser All mit Lichtgeschwindigkeit ausdehnt. Auf der von uns aus gesehenen anderen Seite des Alls entfernen sich also Teile von uns mit doppelter Lichtgeschwindigkeit.
Zitat:
Zitat von
RDX
Auch dies ist im Universum nie beobachtet worden.
Nun, ich schrieb doch:
Zitat:
Zitat von Pythia
Du mußt nur genau genug hinschauen, dann siehst Du es auch. :D
Falls Du allerdings nicht genau schaust, wirst Du es nicht sehen. Deine eigene Anmerkung dazu ist genau richtig:
Zitat:
Zitat von
RDX
In den frühen 1980ern sag Hubert Kah mal: "ich seh den Sternenhimmel ... aha."
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Pythia
Nun, ich schrieb doch:Falls Du allerdings nicht genau schaust, wirst Du es nicht sehen.
Genau - und wenn du nicht genau hinschaust, siehst du auch nicht, dass die Sonne sich um die Erde dreht.
Oder: Wenn im Frühjahr die Frösche zeitig anfangen zu quaken, kommt auch das Laub frühzeitig. Also quaken die Frösche das Laub heraus. Mann muss nur genau hinschauen.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
RDX
Doch!!!
Der Quantentunneleffekt ist empirisch bewiesen und theoretisch ableitbar.
Aber die Überlichtgeschwindigkeit, die bei Quantentunnelungen von Subatomaren Teilchen auftreten kann, ist nicht theoretisch ableitbar.
Man müsste eigentlich sagen: Das Problem stellt sich in der QM gar nicht. Es gibt eine Wellenfuktion, die eben auch Aufenthaltswahrscheinlichkeiten in klassisch "verbotenen" Bereichen vorgibt. Wenn ein Teilchen durch eine Messung dort "erscheint", dann ist es eben da. Die QM ist einfach blind für die Relativität, wenn man so will.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
hififreak
Hm, und diese Wechselwirkung kann nun verschiedener Natur sein. Also mal eine etwas praxisbezogenere Frage: Unser Sonne ist nun nicht so weit weg, ihr Licht braucht zu uns nur ein paar Minuten. Wie ist das mit der Wärme? Licht kann über unvorstellbare Entfernungen durch leeren Raum strahlen, aber Wärme doch nicht (ich denke da z.B. an die Thermoskanne, da genügt ja schon vielleicht 1 cm Vakuum). Ist die Wärme, die wir von der Sonne abkriegen, also auch eine Wechselwirkung des Lichts mit der Erde oder ihrer Atmosphäre?
Zitat:
Zitat von
Denkpoli
Die Sonne schickt Infrarotstrahlung ( Lichquanten etwas größerer Wellenlänge als sichtbares Licht ), die wir hier als Wärme wahrnehmen.
Zitat:
Zitat von
hififreak
Klar - oder sagen wir mal so: Wärme und sichtbares Licht sind beides elektromagnetische Wellen, nur von verschiedener Wellenlänge. Klar, und die Sonne hat auch ein bisschen mehr Power dahinter als ein Liter Kaffee. ;)
Die Infrarotstrahlung der Sonne ist allerdings recht schwach. Der allergrößte Teil der Strahlungsenergie kommt tatsächlich im sichtbaren und UV-Bereich zu uns, d.h. als Licht i.e.S. Die Wärme entsteht durch die Absorption des Lichtes im Boden.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
dZUG
Mal eine kleine Frage :D
Wenn ein Lichtstrahl 5 Milliarden Lichtjahre lang ist, und er in einem Schlag auf der
ganzen Länge zusammenbricht ist das doch auch Überlichtgeschwindigkeit.
Oder geht da nur die Amplitude (sinusWelle) auf Null und der Lichtstrahl ist auf der
ganzen Länge verschwunden. Für mich ist Licht eine Welle und erst wenn es WO
dagegendonnert ist es ein Teilchen.
Kann man so sehen: Licht breitet sich wie eine Welle aus und wenn es zu einer Wechselwirkung kommt, wird an ihrem Ort sozusagen ein Teilchen (Photon) erzeugt.
Das gilt auch für statische Felder, nur dass dort die Photonen virtueller Natur sind. Sie können sich nur zwischen zwei Wechselwirkungspunkten ausbreiten. Die Wechselwirkung eines geladenen Teilchens mit einem elektrischen Feld wird dort also als "Stoß" mit einem virtuellen Photon beschrieben.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Aldebaran
Die Infrarotstrahlung der Sonne ist allerdings recht schwach. Der allergrößte Teil der Strahlungsenergie kommt tatsächlich im sichtbaren und UV-Bereich zu uns, d.h. als Licht i.e.S.
Najaaa - da sind aber noch andere "böse" Bestandteile im Spiel - wenn wir unsere Atmosphäre nicht hätten... wie war das z.B. mit dem sog. "Sonnenwind"?
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Rheinlaender
Ich habe ein Gymnasium von innen mal gesehen, und sogar als Oberstufenschüler, und mein Physiklehrer hätte mir das gleiche erzählt.
Was willst Du damit zum Ausdruck bringen? Alle Physiklehrer wissen Alles? Oder: Auch unter Physiklehrern gibt es Menschen? Oder: Der vom Kultusministerium freigegeben Lehrplan besagte, daß es so zu sein hat?
Also in meinem Gymnasium haben wir das in der Oberstufe gar nicht behandelt, weil ich nicht danach fragte, und da von meinen Schulfreunden auch keiner in irgen einer Physikstunde sagte:
Zitat:
Doppelte Lichtgeschwindigkeit gibt es auch in Realität, da sich unser All mit Lichtgeschwindigkeit ausdehnt. Auf der von uns aus gesehenen anderen Seite des Alls entfernen sich also Teile von uns mit doppelter Lichtgeschwindigkeit.
Nun steht es also auf einmal doch hier, und was jetzt?
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Pythia
Was willst Du damit zum Ausdruck bringen? Alle Physiklehrer wissen Alles? Oder: Auch unter Physiklehrern gibt es Menschen? Oder: Der vom Kultusministerium freigegeben Lehrplan besagte, daß es so zu sein hat?
Also in meinem Gymnasium haben wir das in der Oberstufe gar nicht behandelt, weil ich nicht danach fragte, und da von meinen Schulfreunden auch keiner in irgen einer Physikstunde sagte:Nun steht es also auf einmal doch hier, und was jetzt?
Nun, mmmhhhh ... da frage ich mich, wer diesen Physiklehrer als solchen eingestellt hat.
AW: Lichtgeschwindigkeit + Lichtgeschwindigkeit
Zitat:
Zitat von
Rheinlaender
Nun, mmmhhhh ... da frage ich mich, wer diesen Physiklehrer als solchen eingestellt hat.
Ich nehme an, ein Schuldirektor, dessen Hauptfach Religion war. ;)