https://www.gmx.net/magazine/regio/bayern/protest-tanzverbot-karfreitag-bayern-40884080
Warum sollte ich an diesen Tagen nicht meine Tanzbeine schwingen?
Dieses Verbot ging mir – überzeugter Nichttänzer – total am A…. vorbei.
Druckbare Version
https://www.gmx.net/magazine/regio/bayern/protest-tanzverbot-karfreitag-bayern-40884080
Warum sollte ich an diesen Tagen nicht meine Tanzbeine schwingen?
Dieses Verbot ging mir – überzeugter Nichttänzer – total am A…. vorbei.
Ja, sie verbieten am laufenden Band. Es müsste eine Verbotsliste geben, wo man nachsehen könnte, was man alles nicht darf. Besser eine Liste, was man noch darf; sie ist viel kürzer - und wird jeden Tag noch kürzer.
Hinter jedem Verbot steht Geld. Heizungsgesetz? Geld. Verbrennerverbot? Geld. Aber Tanzverbot; wird dadurch die Kirche reicher? Und Musels dürfen da tanzen? (Können sie nicht; ich habs mal in Tunesien mit einer einheimischen versucht). Und was, wenn sie zu Ramadan ein Tanzverbot wollen?
Warum sollte man nicht als Gruppe fröhlich gelaunt Hakenkreuzfahnen schwingend uniformiert durchs Brandenburger Tor marschieren dürfen?
Antwort: Weil 1. genug Leute dagegen sind und 2. ihnen die Gesellschaft und die Verfassungsordnung zugestehen, es zu verbieten, also ein Wohlverhalten anderer politisch zu erzwingen.
Das lässt sich beliebig ausdehnen auf alles, worin sich zwei Parteien nicht einig sind, dass es nötig sei.
(Und wenn nur noch Verbotsnötiges verboten werden dürfte, hätten wir ein Problem, denn einig sind wir uns darin ja gar nicht!)