Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Schlagzeile einer Hawai´i-Zeitung (Hilo Tribune Herald) am 30.November, also gut eine Woche vor dem Angriff auf Pearl Harbour:
"Japan May Strike Over the Weekend"
http://ralph-epperson.com/hilo.htm
A few years ago, I saw a photo copy of the HILO, HAWAII TRIBUNE HERALD newspaper of November 30, 1941, the Sunday before the attack. I called the library in HILO, HAWAII and they photocopied the top half of their front page and sent it to me.
The HEADLINE of this newspaper reads:JAPAN MAY STRIKE OVER WEEKEND
meaning the following weekend, Saturday, December 6th and Sunday, December 7th, 1941.
ASK YOURSELF THIS QUESTION:
How could this NEWSPAPER KNOW IN ADVANCE, but PRESIDENT ROOSEVELT DID NOT KNOW?
http://ralph-epperson.com
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Was soll dieser Quatsch?
Seit Monaten wird auch schon behauptet, dass Israel in Kürze (manchmal sogar unter Nennung eines konkreten Datums) den Iran überfallen würde (mal war sogar von Mai die Rede).
Und? Was ist? Nix ist!
Wir haben jetzt Ende Juni und nix ist passiert.
So wird es auch seinerzeit in Pearl Harbour gewesen sein, als diese Zeitung behauptete, dass Japan am kommenden Wochenende eventuell Pearl Harbour angreifen könnte.
Registrierter: "JAPAN MAY STRIKE OVER WEEKEND"
"May" hat die Bedeutung eines Konjunktivs! "Kann, mag, könnte"! Das war das übliche Gefasel eines Journalisten, der ein bisschen Sensation machen wollte.
Passiert heute jeden Tag dutzendfach. Auch und gerade in Deutschland. Besonders beim Vier-Buchstaben-Fachblatt aus Hamburg.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Klar hat es die Regierung genau gewusst.
Interessant ist nur, ob diese Zeitung damals allwöchentlich vor dem Angriff am darauffolgenden Wochenende gewarnt hat.
Wäre ja möglich ;)
Ändert aber nix: Die US-Regierung wusste Bescheid und warnte den Stützpunkt Pearl Harbor NICHT.
New Pearl Harbor war dann 9/11...
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
fatalist
Klar hat es die Regierung genau gewusst.
Interessant ist nur, ob diese Zeitung damals allwöchentlich vor dem Angriff am darauffolgenden Wochenende gewarnt hat.
Wäre ja möglich ;)
Ändert aber nix: Die US-Regierung wusste Bescheid und warnte den Stützpunkt Pearl Harbor NICHT.
New Pearl Harbor war dann 9/11...
Da gabs ja auch zig Übungen bei NORAD!
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Was mich an dieser Spökenkiekerei so maßlos nervt, ist die gleichzeitige Implikation, dass es nur ein paar ganz Schlaue sind, die solche Machenschaften durchschaut haben wollen und der Rest der Menschheit sind nur verblödete Vollidioten.
Es hat zu jener Zeit in den USA sicher eine ganze Menge kluger Menschen gegeben, die nicht in ein regierungsfreundliches Gejaule eingestimmt hätten und somit den Schwindel aufdecken konnten.
Es mag ja sein, dass die Vorwarnung eines japanischen Angriffs verpennt wurde (bei den Amis, aber auch bei uns, wird öfter mal etwas Wichtiges verpennt), aber dass nun Roosevelt händereibend dasaß und klammheimlich darauf wartete, dass die Japaner Pearl Harbour plattmachen, halte ich für einen Unsinn.
Ja, die Amis samit ihren Nasen-Dresseuren sind Schweine und ich traue denen viele Sauereien zu. Aber zu solchen Nummern sind die einfach zu schlicht gestrickt.
Das geht viel einfacher, wie wir im Fall Irak gesehen haben. Da werden ein paar Berichte zusammengelogen und dann macht es "bumm".
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Registrierter
Schlagzeile einer Hawai´i-
Zeitung (Hilo Tribune Herald) am 30.November, also gut eine Woche vor dem Angriff auf Pearl Harbour:
"Japan May Strike Over the Weekend"
http://ralph-epperson.com/hilo.htm
A few years ago, I saw a photo copy of the HILO, HAWAII TRIBUNE HERALD newspaper of November 30, 1941, the Sunday before the attack. I called the library in HILO, HAWAII and they photocopied the top half of their front page and sent it to me.
The HEADLINE of this newspaper reads:JAPAN MAY STRIKE OVER WEEKEND
meaning the following weekend, Saturday, December 6th and Sunday, December 7th, 1941.
ASK YOURSELF THIS QUESTION:
How could this NEWSPAPER KNOW IN ADVANCE, but PRESIDENT ROOSEVELT DID NOT KNOW?
http://ralph-epperson.com
Ein japanischer Angriff wurde damals allgemein befürchtet und erwartet. Aber daß ausgerechnet Pearl Harbor das Ziel sein würde, das hatte man nicht erwartet. Und soweit auf dem Foto erkennbar ist, steht in dieser Zeitung ja keineswegs "Japan may strike over weekend at Pearl Harbor". :cool:
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Es gibt ein interessantes Buch von Hamilton Fish,Fish war zu der Zeit ein US Politiker,auch er hatte nach Pearl Harbour eine Rundfunkrede gehalten für einen Krieg gegen Japan.Später erfuhr er,das Roosevelt den Japanern 2 Wochen vor Pearl Harbour ein Kriegsultimatum gestellt hat was Roosevelt dem US Volk verschwiegen hatte.Hamilton Fish strebte danach ein Rücktrittsverfahren gegen Roosevelt an.Selbst wenn die USA von dem Angriff auf Pearl Harbour überrascht wurden,hätten sie trotzdem vorbereitet sein müssen,denn alle US Militärs glaubten nach dem Kriegsultimatum das es Krieg geben würde,und nach Einschätzung des Militärs wäre Pearl Harbour ein wahrscheinliches Ziel der Japaner.Das ist jetzt mal unabhängig ob die US Regierung von dem Angriff wußte.Auffallend war schon auch,das die US Pazifikflotte monate vorher von San Diego Californien nach Pearl Harbour verlegt wurde.
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
Chronos
Es mag ja sein, dass die Vorwarnung eines japanischen Angriffs verpennt wurde (bei den Amis, aber auch bei uns, wird öfter mal etwas Wichtiges verpennt), aber dass nun Roosevelt händereibend dasaß und klammheimlich darauf wartete, dass die Japaner Pearl Harbour plattmachen, halte ich für einen Unsinn.
Lies die Biografie seiner Ehefrau, da steht es drin: "Als die Nachricht eintraf, war mein Mann plötzlich gutgelaunt".
Wenn Du offizielle Dokumente bevorzugst, dann lies diese Seite:
http://www.wnd.com/2005/05/30396/
Oder lies Deschner, Der Moloch, da steht es auch glasklar drin...
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
herberger
Auffallend war schon auch,das die US Pazifikflotte monate vorher von San Diego Californien nach Pearl Harbour verlegt wurde.
aber nur die alten Pötte, nicht die 3 Flugzeugträger.
Letztere verschwanden aus dem Hafen kurz vor der Attacke.
Ein Wunder ;)
AW: Pearl Harbour eine Woche vorher angekündigt
Zitat:
Zitat von
fatalist
Ändert aber nix: Die US-Regierung wusste Bescheid und warnte den Stützpunkt Pearl Harbor NICHT.
.
Es ist so unrichtig.
Aus abgehörtem Botschafts -Funknachrichten wusste man , das irgendein Schlag bevorstehen könnte - allerdings tippte man auf die Philippinen ......
Trotzdem ging eine allgemeine Warnung auch an Pearl !
Leider nur per allgemeinem Telegramm -Verkehr !! und nicht per Funk -Dringlichkeit . Die Warnung traf am Vormittag erst ein . als der Angriff bereits im Gange war ........
Bei der Konkurrenzsituation der Nachrichtendienste damals schon kein Wunder ......und diese Situation wiederholte sich bei 9/11 :fizeig:
Deshalb auch die Gründung der Homeland Security .....:) naja .......