Vollständige Version anzeigen : Was 2011 teurer wird:..sammelt mal mit
Nonkonform
29.09.2010, 08:55
Ich hab vor,in dem Thread erstmal alles zusammenzutragen,was sich 2011 erhöht.
Das Thema ist nicht unbedingt angenehm,da es überwiegend den Steuerzahler betreffen wird.
Deshalb scheint es mir umso wichtiger,mal ein Augenmerk auf diese Kosten zu werfen.
Ich beginne mal mit:
-Die "Gesundheit wird teurer,was wir alle inzw. wissen
-Die Vignetten werden teurer in Österreich:
http://www.auto.at/contator/auto/news.asp?nnr=45677
-und in der Schweiz:
http://reisen.t-online.de/schweiz-vignette-ab-oktober-teurer/id_42962894/index
-Kfz-Versicherungen sollen auch teuerer werden..
http://www.cecu.de/1015+M56a65b72bb4.html
-Freiwillige Arbeitslosenversicherung:
http://www.vnr.de/b2b/personal/lohn-und-gehalt/freiwillige-arbeitslosenversicherung-wird-teurer-ab-2011.html
-Sozialversicherung:
http://www.personalpraxis24.de/aktuelles/?aktuelles_id=184417
-Strom,Abwasser,Bier(auch in Austria),Zigaretten(auch in der Schweiz um 20Rappen zum 1.1.2011)
Miete wg. Umlage der Verdämmung als Ablass für die
"Klimaschutz"-Religion.
Adunaphel
29.09.2010, 09:34
Miete wg. Umlage der Verdämmung als Ablass für die
"Klimaschutz"-Religion.
Ich meine mich erinnern zu können, dass man von der Pflicht, eine Wärmedämmung am Haus anzubringen, wieder abgekommen ist.
Ich meine mich erinnern zu können, dass man von der Pflicht, eine Wärmedämmung am Haus anzubringen, wieder abgekommen ist.
Das wohl schon, aber:
Wärmedämmung:
Merkel rechnet mit deutlich steigenden Mieten
Die Energiepolitik der Regierung könnte Mieter teuer kommen. Laut Kanzlerin Merkel sollten Hausbesitzer die Kosten für eine Wärmedämmung an Mieter weitergeben dürfen.
In der "Zeit Online" von heute. (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-09/merkel-mieten-gebaeudesanierung-energie)
Paul Felz
29.09.2010, 09:39
Ich meine mich erinnern zu können, dass man von der Pflicht, eine Wärmedämmung am Haus anzubringen, wieder abgekommen ist.
Die ENEV und das EEG gelten nach wie vor. Der Mieter kann sogar wegen zu hoher Heizkosten klagen.
Nonkonform
29.09.2010, 09:39
Brennstoffe wurden und sollen noch teurer werden.
Ebenso ist Brennholz im Preis gestiegen.
http://www.focus.de/immobilien/energiesparen/inflation-heizoel-preise-sind-stark-gestiegen_aid_550082.html
Schulmaterial steigt im Preis,je nach Hersteller/Anbieter.
Zum Teil sind pro Heft Unterschiede bis 30Cent zu verzeichnen.
Da machts dann die Menge aus.
Der Preisanstieg bei Lebensmitteln,-hier ist das Auge des Verbrauchers gefragt.
Nicht nur Mogelpackungen kommen vermehrt auf den Markt,die Hersteller ändern auch Verpackungsgrößen und Inhalt(zb statt 100g nur 50g).
Hier eine Liste:
http://www.vzhh.de/ernaehrung/30287/mogelpackung.aspx
Zusammenfassend ein Bericht:
http://www.fr-online.de/wirtschaft/preisanstieg-verdirbt-nicht-die-kauflaune/-/1472780/4684818/-/index.html
Ob das so stimmt?
Nonkonform
29.09.2010, 09:55
Zu den Mietsteigerungen hat Paul Felz schon Recht.
Dazu gibt es auch noch andere Berichte,die sicher nicht erst durch Merkel bekannt wurden.
Die Welt:
http://www.welt.de/finanzen/article5527408/Mieten-explodieren-aber-nur-in-einigen-Staedten.html
Berlin und Düsseldorf scheint es eiskalt zu erwischen:
http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/kaltmieten-werden-deutlich-teurer-berlin-und-duesseldorf-mit-staerkstem-preisanstieg-1600547.html
Zum Gesetz fand ich diese Seite:
http://www.enev-online.de/eewaermeg/index.htm
Lass mich dazu aber gern berichtigen,da ich hier auch noch nicht ganz durchblicke.
Ich meine mich erinnern zu können, dass man von der Pflicht, eine Wärmedämmung am Haus anzubringen, wieder abgekommen ist.
Richtig, doch nun darf der Vermieter die Maßnahmen teilweise auf den Mieter abwälzen. Die Subventionen für die Wärmedämmung für Häuser wurde zusammen gestrichen.
Warten wir ab, ob nicht noch an den MWSt-Sätzen gedreht wird.
Bislang habe ich noch eine Erhöhung für das Gas bekommen. In meiner Wohnung wird mit Gas geheizt.
Auch die Banken werden mehr Geld von ihren Kunden fodern, da sie jetzt in einen Fond einzahlen müssen.
strategos
02.10.2010, 00:02
Die ENEV und das EEG gelten nach wie vor. Der Mieter kann sogar wegen zu hoher Heizkosten klagen.
kompletter nonsens ! eeg ist nichts , was justiz in irgend einer weise interessiert ! das ist nur verblödung von ferkel , die geld durch sinnlose gutachten erbringen soll :hihi:
Ich meine mich erinnern zu können, dass man von der Pflicht, eine Wärmedämmung am Haus anzubringen, wieder abgekommen ist.
Nu ja, wenn Du Dir - als Hausbesitzer - aber die gesamten Kosten, die die Mieter dann in 10 Jahren voll bezahlt haben, für die gesamte Lebenszeit des Hauses "erstatten" lassen, kannst, rechnet sich das doch!
Warum erinnert mich das eigentlich an die Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken?
:D
Richtig, doch nun darf der Vermieter die Maßnahmen teilweise auf den Mieter abwälzen. Die Subventionen für die Wärmedämmung für Häuser wurde zusammen gestrichen.
Rischtisch!
Es ist -zumindest für den Hausbesitzer - doch weit besser, daß der Mieter die Mieterhöhung lebenslang zahlt, als wenn die Wärmedämmung einmal subventioniert wird.
:))
Außerdem kann der Hausbesitzer auf diesem Wege die nicht finanzkräftigen Mieter relativ einfach entsorgen.
Rischtisch!
Es ist -zumindest für den Hausbesitzer - doch weit besser, daß der Mieter die Mieterhöhung lebenslang zahlt, als wenn die Wärmedämmung einmal subventioniert wird.
:))
Außerdem kann der Hausbesitzer auf diesem Wege die nicht finanzkräftigen Mieter relativ einfach entsorgen.
So wird es kommen. Naja, dann muss ich wohl unter einer Brücke schlafen, wenn ich die Miete nicht mehr stemmen kann.
Aber: Was mich nicht tötet, macht mich härter. Und: Eine Abhärtungskur baut das Immunsystem auf.:]
Bruddler
02.10.2010, 09:28
So wird es kommen. Naja, dann muss ich wohl unter einer Brücke schlafen, wenn ich die Miete nicht mehr stemmen kann.
Aber: Was mich nicht tötet, macht mich härter. Und: Eine Abhärtungskur baut das Immunsystem auf.:]
Vielleicht wirst Du da roxelena begegnen ?! :D
strategos
02.10.2010, 14:06
die produktion von schildern wird auch teurer , denn die gehen uns aus . hier ein beispiel ...
Vielleicht wirst Du da roxelena begegnen ?! :D
Dann sind wir schon zwei, die sich vom bürgerlichen Leben verabschieden!:)
die produktion von schildern wird auch teurer , denn die gehen uns aus . hier ein beispiel ...
Ist zwar OT .... aber danke für das Bild.
You made my day. :lach:
strategos
03.10.2010, 10:56
Ist zwar OT .... aber danke für das Bild.
You made my day. :lach:
... wäre trotzdem mal ein interessanter strang ... idiotischer schilderwald :]
Nonkonform
20.10.2010, 09:44
Diese und Andere Kosten werden garantiert NICHT nur in den genannten Städten/Kommunen erhöht!
http://www.fr-online.de/politik/fotostrecken-politik/-/1472612/4753172/-/index.html
Apollyon
20.10.2010, 09:46
Die "Freiheit" :))
Oder mal übersetzt erkaufte Privilegien.
Nonkonform
20.10.2010, 09:48
Soll ich nun lachen oder weinen?Lesen Sie selbst:
Und,wieviele Hunde wohl deshalb ins Tierheim wandern???
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/Sexsteuer-abgelehnt-Hundesteuer-erhoeht-id3824822.html
Apollyon
20.10.2010, 09:50
Soll ich nun lachen oder weinen?Lesen Sie selbst:
Und,wieviele Hunde wohl deshalb ins Tierheim wandern???
http://www.derwesten.de/staedte/muelheim/Sexsteuer-abgelehnt-Hundesteuer-erhoeht-id3824822.html
Wie gesagt erkaufte Privilegien werden teurer, aber trotzdem warte ich auf eine Katzensteuer, den die kacken andauernt in Sandkästen auf Spielplätzen und sie stören das ökologische Gleichgewicht.
Nonkonform
20.10.2010, 09:52
Wie gesagt erkaufte Privilegien werden teurer, aber trotzdem warte ich auf eine Katzensteuer, den die kacken andauernt in Sandkästen auf Spielplätzen und sie stören das ökologische Gleichgewicht.
Guck mal:
http://www.derwesten.de/staedte/hattingen/Steuern-fuer-die-Katz-id3801296.html
Wer weiß,WAS da auf die Bürger NOCH zukommt..
Apollyon
20.10.2010, 09:58
Guck mal:
http://www.derwesten.de/staedte/hattingen/Steuern-fuer-die-Katz-id3801296.html
;) Vorallen für Katzen die raus gelassen werden ist das durchaus sehr gut. Man könnte auch eine Tierschutzgebühr einführen, die je nach Tier anders ausfällt so sieht man weniger Farbkaninchen in der freien wildnis und exotische Vögel fliegen dann auch weniger rum. Mit soeiner gebühr würde man die Hundesteuer ersetzen durch eine weniger hohe steuer, und es dient ja den Tieren.
Nonkonform
20.10.2010, 10:04
;) Vorallen für Katzen die raus gelassen werden ist das durchaus sehr gut. Man könnte auch eine Tierschutzgebühr einführen, die je nach Tier anders ausfällt so sieht man weniger Farbkaninchen in der freien wildnis und exotische Vögel fliegen dann auch weniger rum. Mit soeiner gebühr würde man die Hundesteuer ersetzen durch eine weniger hohe steuer, und es dient ja den Tieren.
Wie soll das überprüfbar sein?Es gibt genug verwilderte und Freigängerkatzen,grad auf dem Land.
Was tun die Menschen,die gutmütig Katzen Futter rausstellen,und dann "Besucher" haben?
Ich denk,hier geht es nur über Registrierung.Ansonsten nicht.
Und,da machen die Wenigsten mit.
Ich wette!,nächstes Jahr gibts ein stark erhöhtes Tieraufkommen in Tierheimen.Wer finanziert das unterstützend?
Die Kommunen!
So schafft man ein neues Problem,und Kosten werden zum Teil verlagert.Denn,nicht Jeder,der ein Tier hat,hat es um JEDEN Preis.
Da sind wir uns doch einig,oder?
Somit stimmt die Rechnung im Staatssäckl wieder nicht.
Apollyon
20.10.2010, 10:12
Wie soll das überprüfbar sein?Es gibt genug verwilderte und Freigängerkatzen,grad auf dem Land.
Was tun die Menschen,die gutmütig Katzen Futter rausstellen,und dann "Besucher" haben?
Ich denk,hier geht es nur über Registrierung.Ansonsten nicht.
Und,da machen die Wenigsten mit.
Ich wette!,nächstes Jahr gibts ein stark erhöhtes Tieraufkommen in Tierheimen.
So schafft man ein neues Problem.Denn,nicht Jeder,der ein Tier hat,hat es um JEDEN Preis.
Da sind wir uns doch einig,oder?
Naja es geht mehr darum das Tiere nicht wie Second Hand Artikel gehandhabt werden, dafür muss es eine konsequentere Lösung geben, den Tiere besitze auch eine Seele. Nicht jeder Besitzer ist dafür geeignet ein Tier zu halten, eine Gebühr die andere Steuern senkt und damit Tierheime etc finanziert sehe ich als eine Lösung aber ob es die beste ist, ist eine andere Frage, man könnte Gesetze mit horenden Summen schaffen, was wieso geschieht. Da sehe ich eine Gebühr für eine bessere Alternative als diese dummen Gesetze die im Endeffekt mehr Kosten verursachen. Die Kontrolle kann über Chips mit RFID - Technologie erfolgen, die besten haben reichweiten von ca. 1 Kilometer, wird in der Logistikindustrie benutzt um Güter zu Identifizieren.
Nonkonform
20.10.2010, 10:22
Naja es geht mehr darum das Tiere nicht wie Second Hand Artikel gehandhabt werden, dafür muss es eine konsequentere Lösung geben, den Tiere besitze auch eine Seele. Nicht jeder Besitzer ist dafür geeignet ein Tier zu halten, eine Gebühr die andere Steuern senkt und damit Tierheime etc finanziert sehe ich als eine Lösung aber ob es die beste ist, ist eine andere Frage, man könnte Gesetze mit horenden Summen schaffen, was wieso geschieht. Da sehe ich eine Gebühr für eine bessere Alternative als diese dummen Gesetze die im Endeffekt mehr Kosten verursachen. Die Kontrolle kann über Chips mit RFID - Technologie erfolgen, die besten haben reichweiten von ca. 1 Kilometer, wird in der Logistikindustrie benutzt um Güter zu Identifizieren.
Ich hab nochmal meinen Text korrigiert;-)
Nun gut,bei den Gesetzen und der Einstellung mancher Tierbesitzer ist wohl kein direktes Eingreifen möglich.RFID wird mit Sicherheit noch zum Thema werden,grad,wenn ein Tier ausbüchst,kann das hilfreich sein.
Nur,ob Pflicht oder freiwillig,auch da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Tierliebe hat eben für Manche klare Grenzen.
Zu den Kosten,ich schrieb bereits,wie "Einnahmen" als Ausgaben wieder verlagert werden.
Und das sicher nicht nur bezgl. der Hundesteuer.
Mich erinnert das Vorgehen der Kommunen an Dagobert Duck,der auch nur seine Dukaten sah..:cool2:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36090&key=standard_document_38968993
Commodus
20.10.2010, 10:45
Soll ich nun lachen oder weinen?Lesen Sie selbst:
Und,wieviele Hunde wohl deshalb ins Tierheim wandern???
Das hängt von der jeweiligen politischen Einstellung.
Bei all dem Ärgernis über Gebührenerhöhungen der Kommunen, sollten wir den Focus auf die Ursachen richten. Und da kristalisiert sich nur einen glasklaren Grund:
http://arbeitertum.files.wordpress.com/2010/04/mkl_auslaender_2_bm_511377g.jpg
http://www.muslime-in-niederkassel.de/50MigrantenHartz4.png
Gleichzeitig seien die Sozialausgaben der Städte und Gemeinden erneut gestiegen, und zwar um mehr als eine Milliarde Euro. Damit hätten die Kommunen rund 40 Milliarden Euro etwa für Sozialhilfe und die Unterkunft von Hartz IV-Empfängern ausgegeben.
www.stern.de (http://www.stern.de/politik/deutschland/finanzkrise-staedte-und-gemeinden-stehen-vor-der-pleite-1540259.html)
Weit über die Hälfte der nordrhein-westfälischen Kommunen werden dieses Jahr nur noch mit einem Nothaushalt agieren.
www.zeit.de (http://www.zeit.de/2010/10/Kommunalfinanzen)
Apollyon
20.10.2010, 11:28
Das hängt von der jeweiligen politischen Einstellung.
Bei all dem Ärgernis über Gebührenerhöhungen der Kommunen, sollten wir den Focus auf die Ursachen richten. Und da kristalisiert sich nur einen glasklaren Grund:
http://arbeitertum.files.wordpress.com/2010/04/mkl_auslaender_2_bm_511377g.jpg
http://www.muslime-in-niederkassel.de/50MigrantenHartz4.png
[/center]
www.stern.de (http://www.stern.de/politik/deutschland/finanzkrise-staedte-und-gemeinden-stehen-vor-der-pleite-1540259.html)
[/center]
www.zeit.de (http://www.zeit.de/2010/10/Kommunalfinanzen)
Der Grund ist sowohl das Staatssystem als auch die Regierung. In einer echten Demokratie wie sie ja die Regierung sein soll wäre es nie soweit gekommen wie es gekommen ist, oder ich missverstehe den Grundgedanken der Volksherrschaft(Demokratie).
Nonkonform
20.10.2010, 11:41
Das hängt von der jeweiligen politischen Einstellung.
Bei all dem Ärgernis über Gebührenerhöhungen der Kommunen, sollten wir den Focus auf die Ursachen richten. Und da kristalisiert sich nur einen glasklaren Grund:
http://arbeitertum.files.wordpress.com/2010/04/mkl_auslaender_2_bm_511377g.jpg
http://www.muslime-in-niederkassel.de/50MigrantenHartz4.png
[/center]
www.stern.de (http://www.stern.de/politik/deutschland/finanzkrise-staedte-und-gemeinden-stehen-vor-der-pleite-1540259.html)
[/center]
www.zeit.de (http://www.zeit.de/2010/10/Kommunalfinanzen)
Ohne böse sein zu wollen:Ich las bereits über die Einführung der Steuer für Migranten,die auf Staatskosten ausgebildet werden.
Wer weiß,ob das nicht tatsächlich kommt....
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.