PDA

Vollständige Version anzeigen : Fleiß ist (k)eine deutsche Tugend



MarschallŁukasiewicz
28.09.2010, 17:26
Sehr schones Video

http://www.youtube.com/watch?v=1VarZ2CF-2g

das direkt wiederspiegelt was ich immer vor Augen habe wenn ich hier so diverse Beitrage lese.
Und NEIN, das Video bedeutet nicht, dass alle Deutschen faule, assoziale Sacke sind, es soll nur illustrieren wie lacherlich Vorurteile sind.

Stechlin
28.09.2010, 17:32
Pappalapap! Kein Volk dieser Erde hat sich dreimal(!) nach einem verherenden Krieg wieder emporgearbeitet. Das soll uns erstmal einer nachmachen.

lupus_maximus
28.09.2010, 17:58
Pappalapap! Kein Volk dieser Erde hat sich dreimal(!) nach einem verherenden Krieg wieder emporgearbeitet. Das soll uns erstmal einer nachmachen.
Damit dies aber nicht nocheinmal vorkommt, werden wir jetzt beseitigt und durch Vollidioten ersetzt.

Stechlin
28.09.2010, 21:08
Damit dies aber nicht nocheinmal vorkommt, werden wir jetzt beseitigt und durch Vollidioten ersetzt.

Dafür haben die Alliierten 1945 schon gesorgt.

Sathington Willoughby
28.09.2010, 21:11
Pappalapap! Kein Volk dieser Erde hat sich dreimal(!) nach einem verherenden Krieg wieder emporgearbeitet. Das soll uns erstmal einer nachmachen.
Ja, nur ist diese Generation weitehend ausgestorben bzw. auf dem Altenteil.
Was nachrückt ist ein Graus, immer weniger Bildung, Interesse, Karinalstugenden und Fleiß.

Felix Krull
28.09.2010, 21:31
Ebenfalls zunehmend ist die Produktivität. Polen lag 2005 nach Angaben des Conference Board auf einem Produktivitätsniveau von 41 (USA=100, Deutschland=99), was einem Produktivitätszuwachs von 7,7% gegenüber 2004 bedeutet.

Quelle: Bundesagentur für Außenwirtschaft, The Conference Board

Polen auf einen Blick (http://pdf.hausrissen.org/li/Polen%20auf%20einem%20Blick.pdf)


Wenig Lohn, aber niedrige Produktivität

Die Arbeit in Billiglohn-Ländern ist einer US-Studie zufolge meist teurer als auf ersten Blick. Die niedrigere Produktivität fresse die Lohnvorteile in aufstrebenden Wirtschaftsnationen oft wieder auf.

Washington - Die niedrigeren Gehälter osteuropäischer oder asiatischer Staaten würden meist durch weit niedrigere Produktivität der Arbeitskräfte in diesen Ländern wettgemacht, geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie der Beratungsgruppe The Conference Board hervor. So verdienten Arbeiter in Tschechien, Ungarn oder Polen nur etwa 13 Prozent der in den USA gezahlten Löhne; weil sie aber im Vergleich weit weniger produzieren, betrügen die Arbeitskosten in den Ländern aber schon etwa 73 Prozent des US-Niveaus. In Osteuropa seien in den vergangenen Jahren die Löhne stärker gestiegen als die Produktivität der Arbeiter, heißt es in der Studie. [...]

Wenig Lohn, aber niedrige Produktivität, Tagesspiegel 4.10.2006 (http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wenig-lohn-aber-niedrige-produktivitaet/759302.html)

Der faule Pole ist eben nicht produktiv genug.

SommerFalke
28.09.2010, 21:56
Sehr schones Video

http://www.youtube.com/watch?v=1VarZ2CF-2g

das direkt wiederspiegelt was ich immer vor Augen habe wenn ich hier so diverse Beitrage lese.
Und NEIN, das Video bedeutet nicht, dass alle Deutschen faule, assoziale Sacke sind, es soll nur illustrieren wie lacherlich Vorurteile sind.

Nein - falscher Zusammenhang, gerade ihr Polen habt uns die Brigade der billigen Arbeitskräfte gebracht - wo das nicht reichte sorgtet ihr für Abwerbung der Unternehmen zu euch, weil Polski schön Billig....

da kann man sich auch nicht damit trösten, dass ihr schöne Frauen habt, die uns kulturell Bereichern und so mach deutsches Männerherz höher schlagen lässt.

Nein mal im ernst, sowas hoch zu loben ist einach stupide....Polen mag zwar fleissig sein aber zu bedingungen der Sklaverei....- sowas sollte man nicht zum Maßstab nehmen.

bernhard44
28.09.2010, 22:00
Pappalapap! Kein Volk dieser Erde hat sich dreimal(!) nach einem verherenden Krieg wieder emporgearbeitet. Das soll uns erstmal einer nachmachen.

komm...............die Türken haben uns da aber ne Menge geholfen! :D

MarschallŁukasiewicz
28.09.2010, 22:07
Pappalapap! Kein Volk dieser Erde hat sich dreimal(!) nach einem verherenden Krieg wieder emporgearbeitet. Das soll uns erstmal einer nachmachen.

Das kommt davon wenn alle zu sehr miteinander zerstritten sind, dann freut sich nat. der Dritte.
Kein Problem! Das nachste Mal,so nach dem 3. Weltkrieg, soll es z.B
keinen Marschallplan mehr geben. Mal sehen, wie das dann mit dem "Emporarbeiten" klappen wird ;)

Apart
28.09.2010, 22:14
Das kommt davon wenn alle zu sehr miteinander zerstritten sind, dann freut sich nat. der Dritte.
Kein Problem! Das nachste Mal,so nach dem 3. Weltkrieg, soll es z.B
keinen Marschallplan mehr geben. Mal sehen, wie das dann mit dem "Emporarbeiten" klappen wird ;)


Der Marschallplan war in D ein Tropfen auf den heissen Stein.
Die vom Krieg kaum zerstörten Länder F und GB bekamen jeweils deutlich mehr Schmiermittel von der Dollarsekte.

MarschallŁukasiewicz
28.09.2010, 22:17
Polen auf einen Blick (http://pdf.hausrissen.org/li/Polen%20auf%20einem%20Blick.pdf)



Wenig Lohn, aber niedrige Produktivität, Tagesspiegel 4.10.2006 (http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/wenig-lohn-aber-niedrige-produktivitaet/759302.html)

Der faule Pole ist eben nicht produktiv genug.



Produktivitat ist ein missverstandener Begriff und hat weitaus eher etwas mit Mechanisierung zu tun. Stehe ich z.B an einer alten Maschine die nur 1000 Stuck XY pro Stunde ausspuckt bin ich "unproduktiver" als mit einer neuere (und nat. auch TEUREREN) Machine die vielleicht 3000 Stuck XY pro Stunde produziert.
Dennoch, wenn der dt. Arbeiter denn so toll ist: Warum geht Nokia dann nach Rumanien wo "faule" Rumanen "unproduktiv" arbeiten statt sich das ganze von "produktiveren" dt. Arbeitern machen zu lassen? Weil es sich trotz allem lohnt :D
Einfache,grundlegenden Wirtschaftsweisheiten.
Mein Wagen wurde ubrigens in Ungarn zusammengeschraubt und ich bin schon seit Jahren mit dem kl. Japaner hochzufrieden ;)

MarschallŁukasiewicz
28.09.2010, 22:21
Nein - falscher Zusammenhang, gerade ihr Polen habt uns die Brigade der billigen Arbeitskräfte gebracht - wo das nicht reichte sorgtet ihr für Abwerbung der Unternehmen zu euch, weil Polski schön Billig....

da kann man sich auch nicht damit trösten, dass ihr schöne Frauen habt, die uns kulturell Bereichern und so mach deutsches Männerherz höher schlagen lässt.

Nein mal im ernst, sowas hoch zu loben ist einach stupide....Polen mag zwar fleissig sein aber zu bedingungen der Sklaverei....- sowas sollte man nicht zum Maßstab nehmen.


Seufz, konnten wir uber das Video reden statt wieder vom in Grosspolitik zu verfallen?!

sorgtet ihr für Abwerbung der Unternehmen zu euch

Quatsch. Die kommen auch so. Schon mal etwas vom kapitalistischen Gewinnstreben gehort? Eben.


Polen mag zwar fleissig sein aber zu bedingungen der Sklaverei.

Wurdest Du arbeiten wenn Du nicht musstest? Ich behaupte mal das jeder Mensch fleissig ist wenn er etwas erreichen will,egal wo. "Faule" Volker gibt es nicht und eben dies ist auch die Aussage des Videos

Ajax
28.09.2010, 22:31
Das kommt davon wenn alle zu sehr miteinander zerstritten sind, dann freut sich nat. der Dritte.
Kein Problem! Das nachste Mal,so nach dem 3. Weltkrieg, soll es z.B
keinen Marschallplan mehr geben. Mal sehen, wie das dann mit dem "Emporarbeiten" klappen wird ;)

Der Marshallplan war ein Witz, dessen Gelder vollkommen irrelevant für die deutsche Wirtschaft. Ohne die Schaffenskraft der deutschen Kriegsgeneration hätte es kein Wirtschaftswunder gegeben. Der Marshallplan als Triebfeder der deutschen Wirtschaft ist nichts weiter als ein Propagandamärchen, das uns vorgaukeln soll, die USA wären die letzte Rettung Deutschlands gewesen.

MarschallŁukasiewicz
28.09.2010, 22:38
Der Marshallplan war ein Witz, dessen Gelder vollkommen irrelevant für die deutsche Wirtschaft. Ohne die Schaffenskraft der deutschen Kriegsgeneration hätte es kein Wirtschaftswunder gegeben. Der Marshallplan als Triebfeder der deutschen Wirtschaft ist nichts weiter als ein Propagandamärchen, das uns vorgaukeln soll, die USA wären die letzte Rettung Deutschlands gewesen.

Stimmt, man hatte mit dem Plan gehen konnen Deutschland in die Ukraine 2.0 umzuwandeln (solche Ideen gab es tatsachlich).
Mal sehen, wieviel da von der "Schaffenskraft" gekommen ware ;)

Ajax
28.09.2010, 22:49
Stimmt, man hatte mit dem Plan gehen konnen Deutschland in die Ukraine 2.0 umzuwandeln (solche Ideen gab es tatsachlich).
Mal sehen, wieviel da von der "Schaffenskraft" gekommen ware ;)

Deutschland war viel zu wichtig für die Alliierten. Man brauchte uns. Leider erkannten diese Verbrecher das erst nach 1945.

Bodenplatte
28.09.2010, 23:04
Der Marschallplan war in D ein Tropfen auf den heissen Stein.
Die vom Krieg kaum zerstörten Länder F und GB bekamen jeweils deutlich mehr Schmiermittel von der Dollarsekte.

Das wurde dem Marschall schon mehrfach erklärt, er versteht es einfach nicht. Wie so vieles.

Moser
28.09.2010, 23:20
Damit dies aber nicht nocheinmal vorkommt, werden wir jetzt beseitigt und durch Vollidioten ersetzt.

Ich habe auch nicht unbedingt das Bedürfnis, in einen Krieg zu ziehen.

Stechlin
29.09.2010, 00:25
komm...............die Türken haben uns da aber ne Menge geholfen! :D

Weder "denen" noch "uns". ;)

Stechlin
29.09.2010, 00:26
Ja, nur ist diese Generation weitehend ausgestorben bzw. auf dem Altenteil.
Was nachrückt ist ein Graus, immer weniger Bildung, Interesse, Karinalstugenden und Fleiß.

Der eigenen Vergangenheit und Historie sich bewusst, würde dieser Keim erneut erblühen.

Stechlin
29.09.2010, 00:29
Das kommt davon wenn alle zu sehr miteinander zerstritten sind, dann freut sich nat. der Dritte.
Kein Problem! Das nachste Mal,so nach dem 3. Weltkrieg, soll es z.B
keinen Marschallplan mehr geben. Mal sehen, wie das dann mit dem "Emporarbeiten" klappen wird ;)

Warum bemühst Du den Westen? Wir hatten in der DDR keinen Marshall-Plan, und trotzdem war die DDR im gesamten Ostblock das ökonomisch prosperierenste Land. An dieser Tatsache kommst auch Du als Pole nicht vorbei. Also schweig!

Stopblitz
29.09.2010, 11:05
Produktivitat ist ein missverstandener Begriff und hat weitaus eher etwas mit Mechanisierung zu tun. Stehe ich z.B an einer alten Maschine die nur 1000 Stuck XY pro Stunde ausspuckt bin ich "unproduktiver" als mit einer neuere (und nat. auch TEUREREN) Machine die vielleicht 3000 Stuck XY pro Stunde produziert.
Dennoch, wenn der dt. Arbeiter denn so toll ist: Warum geht Nokia dann nach Rumanien wo "faule" Rumanen "unproduktiv" arbeiten statt sich das ganze von "produktiveren" dt. Arbeitern machen zu lassen? Weil es sich trotz allem lohnt :D
Einfache,grundlegenden Wirtschaftsweisheiten.
Mein Wagen wurde ubrigens in Ungarn zusammengeschraubt und ich bin schon seit Jahren mit dem kl. Japaner hochzufrieden ;)

Rumänien ist fast noch ein Dritte Wellt Staat, die Arbeiter kosten dort Löhne für die nicht mal mehr ein Pole arbeiten gehen würde.

Der Preis den Nokia mit dieser hirntoten Aktion bezahlt hat war ein immenser Rückgang in der Qualität. Die Telefone kamen Palettenweise als Reklammation zurück.

Gleichzeitig hat sich der Wettbewerber Blackberry das Werk in Bochum gesichert.

Nokia hat sich also doppelt in die Kniekehle getreten. Wozu ein kompetentes Management doch gut ist.:hihi:

schastar
29.09.2010, 11:09
Sehr schones Video

http://www.youtube.com/watch?v=1VarZ2CF-2g

das direkt wiederspiegelt was ich immer vor Augen habe wenn ich hier so diverse Beitrage lese.
Und NEIN, das Video bedeutet nicht, dass alle Deutschen faule, assoziale Sacke sind, es soll nur illustrieren wie lacherlich Vorurteile sind.


Tja, die deutschen Tugenden gehen langsam verloren. Ein Indikator dafür ist zweifelsohne die sozialschmarotzende Muselschwemme.
So was hätte es in Zeiten deutscher Tugend nicht gegeben.

Nonkonform
29.09.2010, 11:12
Deutschland-das Land von VIELEN Minimalisten.

Jura
29.09.2010, 13:43
komm...............die Türken haben uns da aber ne Menge geholfen! :D

naja, die ganze teutsche misere hat eigentlich mit der wiedervereinigung angefangen :]

Jura

Jura
29.09.2010, 13:44
Rumänien ist fast noch ein Dritte Wellt Staat, die Arbeiter kosten dort Löhne für die nicht mal mehr ein Pole arbeiten gehen würde.


du beziehst lieber h4, oder :))


Jura

Rikimer
29.09.2010, 13:47
Das kommt davon wenn alle zu sehr miteinander zerstritten sind, dann freut sich nat. der Dritte.
Kein Problem! Das nachste Mal,so nach dem 3. Weltkrieg, soll es z.B
keinen Marschallplan mehr geben. Mal sehen, wie das dann mit dem "Emporarbeiten" klappen wird ;)

Der Marshallplan war nicht der Grund fuer das Emporkommen Deutschland. Viele europaeische Laender haben ein Mehr an Kredit bekommen als Deutschland. Und zum anderen sollten niedrig Horizontierte wie deinereiner fragen, wie die Investierung von jeweils etwa 100 Milliarden Dollar in Algerien und Suedkorea zur Industrialisierung des Landes, in einem Lande ein Wirtschaftswunder ausloesen kann, in dem anderen jedoch recht zwecklos ist.

Klapperts im Hirnkasten?

MfG

Rikiimer

Rikimer
29.09.2010, 13:48
naja, die ganze teutsche misere hat eigentlich mit der wiedervereinigung angefangen :]

Jura
Nein. Mit der Untugend, auch bekannt als 68ertum.

MfG

Rikimer

Haspelbein
29.09.2010, 17:47
[...]
Mein Wagen wurde ubrigens in Ungarn zusammengeschraubt und ich bin schon seit Jahren mit dem kl. Japaner hochzufrieden ;)

Wobei wir beim Knackpunkt waeren. Die Produktivitaet ist oftmals eine Frage einer bestimmten Produktionsstaette. Geht eine Firma ueber ein Outsourcing hinaus, und nimmt sich die Zeit und macht sich den Aufwand, die Firmenmitarbeiter zu schulen und ihnen die Firmenphilosophie zu vermitteln, dann laesst sich eine hohe Produktivitaet an vielen Orten der Welt erreichen.

Klappt es bei einer deutschen Firma mit dem Outsourcing nicht, dann ist dies i.d.R. eher ein Versagen der Firma denn des Landes, in dem das Outsourcing stattfinden sollte.

MarschallŁukasiewicz
29.09.2010, 18:47
Der Marshallplan war nicht der Grund fuer das Emporkommen Deutschland. Viele europaeische Laender haben ein Mehr an Kredit bekommen als Deutschland. Und zum anderen sollten niedrig Horizontierte wie deinereiner fragen, wie die Investierung von jeweils etwa 100 Milliarden Dollar in Algerien und Suedkorea zur Industrialisierung des Landes, in einem Lande ein Wirtschaftswunder ausloesen kann, in dem anderen jedoch recht zwecklos ist.

Klapperts im Hirnkasten?

MfG

Rikiimer

Du vergleichst Erbsen mit Mangos,aber das war ja zu erwarten.
Und nein, im "Hirnkasten" kann es nur dann klappern wenn das Gehirn zu klein ist :hihi:

MarschallŁukasiewicz
29.09.2010, 18:50
Warum bemühst Du den Westen? Wir hatten in der DDR keinen Marshall-Plan, und trotzdem war die DDR im gesamten Ostblock das ökonomisch prosperierenste Land. An dieser Tatsache kommst auch Du als Pole nicht vorbei. Also schweig!

Doch, denn Du hast anscheinend die Dynamik (bez. Statik) des Kalten Krieges nicht begriffen. Die BRD musst wirtschaftlich aufgebaut werden, sie war der Schutzwall und das Paradebeispiel fur funktionierenden Kapitalismus.Ebenso war die Udsser daran interessiert dass die DDR moglichst gut da stand.Geht man sukzessive von der DDR Richtung Osten so wirst Du feststellen dass z.B Polen zwar schlechter dasteht als die DDR, aber weitaus besser als Weissrussland,Russland ect. Sie war noch realtiv nahe beim "Schutzwall".

MarschallŁukasiewicz
29.09.2010, 18:56
Rumänien ist fast noch ein Dritte Wellt Staat, die Arbeiter kosten dort Löhne für die nicht mal mehr ein Pole arbeiten gehen würde.

Der Preis den Nokia mit dieser hirntoten Aktion bezahlt hat war ein immenser Rückgang in der Qualität. Die Telefone kamen Palettenweise als Reklammation zurück.

Gleichzeitig hat sich der Wettbewerber Blackberry das Werk in Bochum gesichert.

Nokia hat sich also doppelt in die Kniekehle getreten. Wozu ein kompetentes Management doch gut ist.:hihi:

Blodsinn, sonst hatten sie es wieder dicht gemacht.
Ubrigens arbeiten in dt. Fabriken doch recht viele Auslander ;)
Ubrigens werden Adjektive wie "palettenweise" kleingeschrieben und Reklamation mit einem "m" ;)

Stechlin
29.09.2010, 19:31
Doch, denn Du hast anscheinend die Dynamik (bez. Statik) des Kalten Krieges nicht begriffen. Die BRD musst wirtschaftlich aufgebaut werden, sie war der Schutzwall und das Paradebeispiel fur funktionierenden Kapitalismus.Ebenso war die Udsser daran interessiert dass die DDR moglichst gut da stand.Geht man sukzessive von der DDR Richtung Osten so wirst Du feststellen dass z.B Polen zwar schlechter dasteht als die DDR, aber weitaus besser als Weissrussland,Russland ect. Sie war noch realtiv nahe beim "Schutzwall".

Mit Verlaub, aber Du musst mir nicht die Geschichte des Kalten Krieges erzählen, seine Ursachen weder noch die Intentionen der Alliierten. Von den Russen bekamen wir Traktoren und Öl. Aber im Gegenwert haben wir mehr an die Russen geliefert als wir erhalten haben. Und trotz dieser Reparationslast, die quasi bis 1989 schwer wog, haben wir dem gesamten Ostblock gezeigt, wie man´s anpackt, ungeachtet dessen, was die Kommunisten draus machten. Die Menschen aber waren fleißig, arbeitssam und geduldig. Deutsche eben.

SommerFalke
29.09.2010, 19:34
Mit Verlaub, aber Du musst mir nicht die Geschichte des Kalten Krieges erzählen, seine Ursachen weder noch die Intentionen der Alliierten. Von den Russen bekamen wir Traktoren und Öl. Aber im Gegenwert haben wir mehr an die Russen geliefert als wir erhalten haben. Und trotz dieser Reparationslast, die quasi bis 1989 schwer wog, haben wir dem gesamten Ostblock gezeigt, wie man´s anpackt, ungeachtet dessen, was die Kommunisten draus machten. Die Menschen aber waren fleißig, arbeitssam und geduldig. Deutsche eben.

Es sprach der Putinist, die Verbrechen von Katyn sind vergessen sowie die Mauertoten, da ist es schön wieder die alte Garde aufleben zu lassen...man Gott wie ick kotzen könnt.

Stopblitz
29.09.2010, 20:07
Blodsinn, sonst hatten sie es wieder dicht gemacht.
Ubrigens arbeiten in dt. Fabriken doch recht viele Auslander ;)
Ubrigens werden Adjektive wie "palettenweise" kleingeschrieben und Reklamation mit einem "m" ;)

Ich werde dir bei Gelegenheit ein paar Links posten wo du nachlesen kannst wie Nokia auf dem Bauch gelandet ist.

Ohn wow, es arbeiten Ausländer in deutschen Fabriken! Bist du da von allein drauf gekommen, Einstein? Von denen, die z.T. in der dritten Generation hier leben kann man ja wohl erwarten dass sie ackern gehen. Jetzt filtere mir doch bitte mal den Anteil am Putzpersonal heraus. Der dürfte recht beträchtlich sein.

Den Rechtschreibekontest zwischen uns hatten wir doch schon einmal. Damals bist du der du ja angeblich schon von Kindesbeinen an in Deutschland lebst und soooo gebildet bist recht arg ins Hintertreffen geraten. Korrigiere dich selbst Polski.

MarschallŁukasiewicz
29.09.2010, 20:10
Mit Verlaub, aber Du musst mir nicht die Geschichte des Kalten Krieges erzählen, seine Ursachen weder noch die Intentionen der Alliierten. Von den Russen bekamen wir Traktoren und Öl. Aber im Gegenwert haben wir mehr an die Russen geliefert als wir erhalten haben. Und trotz dieser Reparationslast, die quasi bis 1989 schwer wog, haben wir dem gesamten Ostblock gezeigt, wie man´s anpackt, ungeachtet dessen, was die Kommunisten draus machten. Die Menschen aber waren fleißig, arbeitssam und geduldig. Deutsche eben.


Das mehr geliefert wurde als umgekehrt muss Du erst einmal beweisen.
Nicht zu vergessen ware noch dass schon davor genugend Industrie bestand worauf man hatte aufbauen konnen, dass das zerstorte vormalige Ostdeutschland (aka die ehemaligen Ostgebiete) genau die Teile waren die Polen gekommen hat (zusatzlich hat der Krieg Polen 40% seines Volksvermogens gekostet) wahrend die westlicheren Teile (also die DDR) verglichen damit relativ gut davon gekommen sind.
Seis drum. Wenn sie Deutsche sind dann wundert mich gerade nur dass sie JETZT nichts mehr gebacken bekommen. Woran liegt das wohl? An den nicht vorhandenen Auslandern? :))

Stopblitz
29.09.2010, 21:36
Blodsinn, sonst hatten sie es wieder dicht gemacht.


Bitte sehr.

http://www.informelles.de/2009/02/09/nokia-arbeitskraefte-in-rumaenien-zu-teuer/

The Dude
29.09.2010, 22:29
Sehr schones Video

http://www.youtube.com/watch?v=1VarZ2CF-2g

das direkt wiederspiegelt was ich immer vor Augen habe wenn ich hier so diverse Beitrage lese.
Und NEIN, das Video bedeutet nicht, dass alle Deutschen faule, assoziale Sacke sind, es soll nur illustrieren wie lacherlich Vorurteile sind.

Tja, lächerlich sind sie auch, die Vorurteile. Das ist dem Dümmsten klar. Deutsche Baustellen sind seit Jahren voll von fleißigen, ausbeutbaren ausländischen Arbeitern.

Das im Video ist Schauspielerei:

Deutscher - David Kramer
Türkin - Meggi Kaiser
Vietnamesin - Nhu-Oanh Huynh
Pole - Christopher Peters

Die Macher von so etwas machen sich nur (unbewusst) zu nützlichen Idioten von Kräften, denen es am Ende gar nicht um Deutsche oder Ausländer bzw. Zuwanderer geht, sondern die ein Lohngefälle durch das Auflösen von Grenzen und Begrenzungen nivellieren wollen.

Und wenn das mal erreicht ist (ab 2011 gibt's die Arbeitnehmer-Freizügigkeit in der EU), dann ist's auch egal, wer im nächsten blöden Filmchen auf dem Sofa liegt und wer schön fleissig lernt und malocht - dann zählt nur noch, wer der Faule und wer der Fleissige ist, dann sind endlich die ethnischen (oder in Fragen der Herkunft allgemein) Vorurteile passé. Welch ein Fortschritt, nicht wahr?!

Stechlin
29.09.2010, 23:05
Es sprach der Putinist, die Verbrechen von Katyn sind vergessen sowie die Mauertoten, da ist es schön wieder die alte Garde aufleben zu lassen...man Gott wie ick kotzen könnt.

Katyn ist eine russische Angelegenheit, keine der DDR. Das Grenzregime kam ebenfalls von den Russen. Was willst Du also? Kotz Dich woanders aus!

Stechlin
29.09.2010, 23:12
Das mehr geliefert wurde als umgekehrt muss Du erst einmal beweisen.

:))


Nicht zu vergessen ware noch dass schon davor genugend Industrie bestand worauf man hatte aufbauen konnen, dass das zerstorte vormalige Ostdeutschland (aka die ehemaligen Ostgebiete) genau die Teile waren die Polen gekommen hat (zusatzlich hat der Krieg Polen 40% seines Volksvermogens gekostet) wahrend die westlicheren Teile (also die DDR) verglichen damit relativ gut davon gekommen sind.

Mitteldeutschland war spärlich industriealisiert; und das, was es gab, wurde gnadenlos kaputtgebombt. 1945 stand nicht einmal ein einziger Hochofen in der SBZ. Da habt Ihr Polen weitaus bessere Startbedingungen gehabt.


Seis drum. Wenn sie Deutsche sind dann wundert mich gerade nur dass sie JETZT nichts mehr gebacken bekommen. Woran liegt das wohl? An den nicht vorhandenen Auslandern? :))

Du irrst! Wir dürfen nichts mehr backen. Aber warte mal ab, wenn wir es wieder dürfen: dann zieht Euch warm an!

Rikimer
30.09.2010, 05:51
Du vergleichst Erbsen mit Mangos,aber das war ja zu erwarten.
Und nein, im "Hirnkasten" kann es nur dann klappern wenn das Gehirn zu klein ist :hihi:
Hmm, du unterbietest das von mir von dir zu erwartende Niveau gar noch.

Damit du in dieser Sache nicht dumm stirbst: Befasse dich mit dem kulturellen Hintergrund von wirtschaftlich erfolgreichen Nationen.

Hierzu wuerde sich zu Anfang die Lektuere von:


David S. Lande: Wohlstand und Armut der Nationen. Warum die einen reich und die anderen arm sind
Max Weber: Die protestantische Ethik und der ‚Geist' des Kapitalismus


empfehlen.

MfG

Rikimer

Rikimer
30.09.2010, 05:57
:))



Mitteldeutschland war spärlich industriealisiert; und das, was es gab, wurde gnadenlos kaputtgebombt. 1945 stand nicht einmal ein einziger Hochofen in der SBZ. Da habt Ihr Polen weitaus bessere Startbedingungen gehabt.



Du irrst! Wir dürfen nichts mehr backen. Aber warte mal ab, wenn wir es wieder dürfen: dann zieht Euch warm an!
Richtig. Die Hauptindustriezentren standen in Ostdeutschland (heute Polen) und dem Rheinland. Sowie in Sachsen und Thueringen. In Bayern, heute die Nr. der Wirtschaftskraft in Deutschland, sowie Hessen, war damals nichts. Bayern wurde vom vor allem Fleiss der Sudetendeutschen (so wie Tschechien vor den Weltkriegen ein sehr wohlhabendes Land war) nach oben gehievt und nicht, wie dies Sozialisten und Etatisten uns glauben zu machen versuchen, durch Transferleistungen des Laenderfinanzausgleichs... :rolleyes:

MfG

Rikimer

MarschallŁukasiewicz
30.09.2010, 21:25
Hmm, du unterbietest das von mir von dir zu erwartende Niveau gar noch.

Damit du in dieser Sache nicht dumm stirbst: Befasse dich mit dem kulturellen Hintergrund von wirtschaftlich erfolgreichen Nationen.

Hierzu wuerde sich zu Anfang die Lektuere von:


David S. Lande: Wohlstand und Armut der Nationen. Warum die einen reich und die anderen arm sind
Max Weber: Die protestantische Ethik und der ‚Geist' des Kapitalismus


empfehlen.

MfG

Rikimer



Beides gelesen und andere Schlusse gezogen als Du.
Ubrigens konntest Du noch: Die Schicksale menschlicher Gesellschaften von Jared Diamond lesen, nur so zur Erganzung und fur andere Erklarungsansatze.
Damit Du nicht damlich stirbst empfehle ich die Lekture eines Buches uber z.B Polnische Geschichte.
Dieses war in der Zeit, in welcher die Industrialisierung stattgefunden hat, besetzt und weder Preussen noch Russland (letzteres noch weniger) waren an der Industrialisierung Polens besonders interessiert, eine Fehlentwicklung welche die Polen selbst schleppen mussten.
Jetzt reichts auch schon dazu,bitte nicht mehr off-topic und nur noch zum Thema.

MarschallŁukasiewicz
30.09.2010, 21:31
:))



Mitteldeutschland war spärlich industriealisiert; und das, was es gab, wurde gnadenlos kaputtgebombt. 1945 stand nicht einmal ein einziger Hochofen in der SBZ. Da habt Ihr Polen weitaus bessere Startbedingungen gehabt.



Du irrst! Wir dürfen nichts mehr backen. Aber warte mal ab, wenn wir es wieder dürfen: dann zieht Euch warm an!



Wie gesagt, die Soviets haben schon dafur gesorgt dass die DDR ihre Systemvorzeige-"Volks"republik wurde.

Falsch, ihr kriegt nichts mehr gebacken. Meine Familie zahlen Solidaritatsbeitrage um euch durchzufuttern und was ist? Nada.Leute ziehen nach Westdeutschland.
Aber sei nicht traurig, Polen ziehen nach und besiedeln die leeren (und preisgunstigen) Gebiete. Waren ja schliesslich eh mal slawisch ;)

Rikimer
01.10.2010, 01:11
Beides gelesen und andere Schlusse gezogen als Du.
Ubrigens konntest Du noch: Die Schicksale menschlicher Gesellschaften von Jared Diamond lesen, nur so zur Erganzung und fur andere Erklarungsansatze.
Damit Du nicht damlich stirbst empfehle ich die Lekture eines Buches uber z.B Polnische Geschichte.
Dieses war in der Zeit, in welcher die Industrialisierung stattgefunden hat, besetzt und weder Preussen noch Russland (letzteres noch weniger) waren an der Industrialisierung Polens besonders interessiert, eine Fehlentwicklung welche die Polen selbst schleppen mussten.
Jetzt reichts auch schon dazu,bitte nicht mehr off-topic und nur noch zum Thema.

Schleichst du dich stets gerne davon?

Inwiefern sollte die Lektuere der polnischen Geschichte meine Sicht der Dinge widerlegen koennen?

MfG

Rikimer

Rikimer
01.10.2010, 01:17
Wie gesagt, die Soviets haben schon dafur gesorgt dass die DDR ihre Systemvorzeige-"Volks"republik wurde.


Davon das du deine Behauptungen wiederholst, werden die allerdings nicht wahrer. Dies ist dir doch bewusst?

Moegen die DDR wie die BRD Schaufenster fuer die jeweiligen Ideologien gewesen sein, ohne kulturellen Bezug ist die Wirtschaftskraft einer Nation nicht erklaerbar.

MfG

Rikimer

NationalDemokrat
01.10.2010, 04:45
komm...............die Türken haben uns da aber ne Menge geholfen! :D
Und die Polen auch...................:lach:

MarschallŁukasiewicz
03.10.2010, 13:43
Davon das du deine Behauptungen wiederholst, werden die allerdings nicht wahrer. Dies ist dir doch bewusst?

Moegen die DDR wie die BRD Schaufenster fuer die jeweiligen Ideologien gewesen sein, ohne kulturellen Bezug ist die Wirtschaftskraft einer Nation nicht erklaerbar.

MfG

Rikimer

Das trifft im noch grosseren Masse auf Dich selber zu :]
Meinst Du im Ernst man kann die Wirtschaftskraft einer Nation auf den kulturellen Bezug herunterreduzieren? :umkipp:

MarschallŁukasiewicz
03.10.2010, 13:44
Schleichst du dich stets gerne davon?

Inwiefern sollte die Lektuere der polnischen Geschichte meine Sicht der Dinge widerlegen koennen?

MfG

Rikimer


Nein das ist nicht meiner Art.
Insofern, dass ein Land unter Besatzung wohl kaum seiner eigene Industrie entwickeln kann.Logisch,oder?

Rikimer
03.10.2010, 15:12
Das trifft im noch grosseren Masse auf Dich selber zu :]
Meinst Du im Ernst man kann die Wirtschaftskraft einer Nation auf den kulturellen Bezug herunterreduzieren? :umkipp:

Mache ich dies? Das Beispiel Osteuropas mit deren Ideologie real existierendem Sozialismus zeigt uns deutlich das, wer die Oekonomie als einer der treibenden Kraefte der Gesellschaft von unten bis nach oben herauf so straeflich vernachlaessigt, nicht nur Kultur eine Rolle spielt beim Erklaerungsansatz fuer den Erfolg einer Nation. Was du jedoch zu machen scheinst: Den kulturellen Faktor (hier insbesondere die weitergegebenen Tugenden, Lebenssichtweise auf Bildung und Fleiss), total zu unterschlagen versuchst.

MfG

Rikimer

nethead
03.10.2010, 15:35
Das nachste Mal,so nach dem 3. Weltkrieg, soll es z.B keinen Marschallplan mehr geben. Mal sehen, wie das dann mit dem "Emporarbeiten" klappen wird ;)

Och bitte, nicht schon wieder so Schulbildungsgestoerter der meint dass das Deutsche Wirtschaftswunder der Nachkriegsjahre auf den Marschallplan zurueckgeht.

Hier ein par Fakten zum Einstieg

- Andere EU Laender haben auch Marshallgelder nach dem 2ten WW erhalten, z.t. mehr wie Deutschland, trotzdem gab es dort keine vergleichbaren Aufschwung
- Alleine die Patente die Deutschland von den Alierten nach dem 2ten WW geraubt wurden uebersteigen die Gesamtsumme der Marschallgelder um ein tausendfaches.
- Weiterer Schaden durch abbau deutscher Produktionsanlagen durch Alierte und Russen
- Wiedergutmachungs- Entschaedigungszahlungen

Hinzu kamen Forschungs und Entwicklungsverbote in Bereichen wie Luft und Raum-Fahrt sowie Militaertechnologie.

Aber du glaubst allen ernstes das es an den par Kroeten aus den USA lag.

Weiterer Recherche Tip: Ludwig Erhard war Teil einer Wissenschaftlergruppe die schon vor Ende des Weltkrieges in Strassburg eine Plan fuer den Wiederaufbau der Industrie erstellte. Spaeter nannte man das Wirtschafswunder.

Gryphus
03.10.2010, 15:36
Pappalapap! Kein Volk dieser Erde hat sich dreimal(!) nach einem verherenden Krieg wieder emporgearbeitet. Das soll uns erstmal einer nachmachen.

Einspruch. :D

nethead
03.10.2010, 15:39
Dieses war in der Zeit, in welcher die Industrialisierung stattgefunden hat, besetzt und weder Preussen noch Russland (letzteres noch weniger) waren an der Industrialisierung Polens besonders interessiert, eine Fehlentwicklung welche die Polen selbst schleppen mussten.


War klar, wir poesen Deutschen sind daran Schuld das Polen wenig gebacken bekommt. Au Backe.........

nethead
03.10.2010, 15:41
Und die Polen auch...................:lach:

Und die deutschen Truemmerfrauen sassen nebendrann bei Kaffee und Kuchen waehrend sie den tuerkischen und polnischen Aufbautrupps bei der Arbeit zusahen.

Denn..... so steht es geschrieben.

nethead
03.10.2010, 15:43
Wie gesagt, die Soviets haben schon dafur gesorgt dass die DDR ihre Systemvorzeige-"Volks"republik wurde.

Das Geschwaetz kommt mir irgendwie bekannt vor.