Vollständige Version anzeigen : Viele Tote bei schwerem Busunfall bei Berlin
Paul Felz
27.09.2010, 08:38
Meines Wissens ist die Servounterstützung der Lenkung bei Mercedes-Benz Pkw seit längerem in Relation zur Geschwindigkeit geregelt.
Nicht nur Benz. Manche abhängig von der Drehzahl (wozu auch immer das gut sein soll), manche abhängig von der Geschwindigkeit.
Stadtknecht
27.09.2010, 09:16
Wie drängt man einen Bus ab?
Das habe ich mich auch gefragt.
Ich schätze mal, daß der PKW beim Auffahren auf die Autobahn seitlich gegen den geradeaus fahrenden Bus gestoßen ist. Dadurch erfuhr der Bus eine plötzliche Änderung seiner Bewegungsruchtung.
Der Fahrer hat gegen gelenkt, das hat aber nicht gereicht.
ich bin erstaunt, dass ausgerechnet du gegenüber uns polen empathie zeigen kannst, danke
Jura
Glaubst du, wir Deutschen sind nur blutrünstige Monster? Hör mal, da kam jede Menge Trauer in polnische Häuser, egal was bei der Untersuchung raus kommt. Lebendig wird niemand mehr.
Wie roh müsste ein Mensch sein, dem das am Allerwertesten voarbei geht?
Und Du bist nicht der Meinung, dass ein "Fehler", der zum Tod von 12 Menschen
und zu vielen weiteren mehr oder weniger schwer Verletzten führte, bestraft gehört?
Es kommt drauf an, was man unter strafe versteht. Diese Frau hat mindestens 13 Menschen auf dem Gewissen. Mit dieser Schuld wollte ich nciht leben müssen. Das ist wahrlich Strafe genug.
natürlich wird sie wohl eher nicht ins Gefängnis gehen. Ausländer, die deutsche Bürger niedermähen (siehe Fall Nelz) gehen lachend aus dem Gericht. Ach so, das war ja nur einer und nur ein Deutscher?
Sie wird aber gerichtlich belangt werden, keine Frage. Auf alle Fälle war ihre Geschwindigkeit wohl eher nciht ihren Fahrkünsten angepasst.
Hmmm, ach, ich wollte eigentlich drauf verzichten aber es ist doch so!
Frauen, die wirklich Gefahrenbewusst und stets umsichtig fahren, sind seltener zu finden.
Soll nicht heißen, dass es sie nicht gibt aber ws ich schon erleben durfte... da kann man als Mann wirklich nur mit dem Haupte schütteln. :(
Hat dir schon mal gemand gesagt, dass du dich wie ein Mohammedaner aufführst?
Nein, Frau nix Gegenstand. Frau Mensch!
Und schau doch mal bei Gelegenheit in die Unfallstatistiken rein.
Neben den eigenen schweren Verletzungen der Unfallverursacherin wird eine mögliche Mitverursachung durch die äusseren Verhältnisse als zweiter Gesichtspunkt strafmildernd gewertet werden.
So ist eine Gefängnisstrafe ohne Bewährung jetzt schon sehr unwahrscheinlich.
Das empfände ich als richtig. Zunächst sollte man mal den Sachverhalt klären. Handelt es sich allerdings bei der Frau um eine notorische Raserin, dann würde mein Urteil anders ausfallen.
Ich sagte ja: Frauen schauen sich nicht um. Das hat damit ja nun nichts zu tun.
Meine Güte, geht es noch dümmer?
korrekt tschuikow. diese säule, wozu ist die eigentlich da? wird doch nicht so eine neue blitzmaschine sein???
Die Säule trägt eine Brücke, die sonst auf den Boden plotzen würde.
Tja, vielleicht sollten Brücken über die Autobahn abgeschafft werden, statt dessen Ampelanlagen aufgestellt werden? Nein, doch nciht?
Sicher liegt auch eine Fehlreaktion des Fahrers vor. Ein PKW kann einen Bus nicht von der Bahnbahn drücken. Der Fahrer hat vermutlich in einer Schrecksekunde das Steuer zu weit herumgherissen.
Ich gehe auch davon aus, dass von beiden Seiten Fehler gemacht wruden. Aber die Ursache wurde von der Daimler-Fahrerin gesetzt.
Kann mir mal jemand sagen warum ein polnischer Staatsanwalt ermittelt? Das ganze hat sich doch in Deutschland abgespielt. Sind wir noch nicht so souverän, dass wir so etwas selber können?
Mittlerweile soll die Staatsanwaltschaft im Stargard Szczecinski Ermittlungen eingeleitet haben.
Und warum ermittel türkische Polizisten in Deutschland? Gleiches Recht für alle.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article9893195/Merkel-und-Tusk-trauern-um-die-13-Unfallopfer.html
Stadtknecht
27.09.2010, 09:24
Es sind jetzt 12 Tote bei 47 Insassen, 7 Schwerstverletzte.
Wenn man den Bus anschaut, sieht er halbwegs heil aus: linke Seite fast unversehrt, rechte lädiert, etwas eingedrückt, aber nicht so schlimm, auch die Vorderseite sieht recht heil aus. Viele Scheiben sind heil.
Gegen einen Pfeiler ist der nicht gefahren, höchstens daran vorbei geschrammt (rechte Seite), aber immerhin steht er, ist nicht umgekippt und explodiert auch nicht.
Wie da 12 Menschen sterben sollen, erschließt sich mir nicht recht. Das stinkt massiv nach Logeninszenierung!
Genau!
Die Yrr, die Bilderberger und die Logen haben bei ihrem wöchentlichen Hostienschändungs-Meeting entschieden, daß der Dämon Baal in den Körper einer Mercedesfahrerin schlüpfen und sie dann einen Unfall verursachen soll.
Kumpel, Du hast Doch ne Vollmeise!
Stadtknecht
27.09.2010, 09:27
...
Wie mögen sich Polizei und Feuerwehren immer nach solchen Katastrophen fühlen?
Die bekommen spezielle psychologische Betreuung. Das ist in NRW sogar Pflicht nach besonders belastenden Einsätzen.
Stadtknecht
27.09.2010, 09:48
Hatte der Fahrer oder der Verursacher einen multi - kulturellen Hintergrund ?
Oder war er vielleicht Beamter?
Strandwanderer
27.09.2010, 09:55
Um mal eben auf den Schwachsinn von Strandwanderer einzugehen: natürlich kann auch ohne Blinker Spur wechseln . . .
Vor einiger Zeit war ich mit einem Leihwagen Richtung Hamburg unterwegs. Tempomat einstellen und warten, bis man da ist.
Abstand regelt der selber, Spur wechseln geht nicht ohne Blinker zu setzen.
Offensichtlich handelt es sich um deinen "Schwachsinn".
Du solltest dir besser mal merken, was du so an widersprüchlichen Behauptungen verzapft hast, ehe du deinen eigenen Murks anderen anlastest.
"Gegen einen Pfeiler ist der nicht gefahren, höchstens daran vorbei geschrammt (rechte Seite).."
die linke war es.
im moment wird geprüft, ob die leute angeschnallt waren.
dagegen spricht, dass einige herausgeschleudert worden.
das ändert natürlich nichts an der tragik.
Paul Felz
27.09.2010, 10:00
Offensichtlich handelt es sich um deinen "Schwachsinn".
Du solltest dir besser mal merken, was du so an widersprüchlichen Behauptungen verzapft hast, ehe du deinen eigenen Murks anderen anlastest.
Fahr mal richtige Autos (http://de.wikipedia.org/wiki/Spurhalteassistent) und keine Seifenkisten
Stadtknecht
27.09.2010, 10:01
Das hier liest sich schon anders:
Was hat die Geschwindigkeitsbegrenzung damit zu tun? Der Bus kann sowieso nicht schneller und die Frau führ ja gerade erst auf.
Nachtrag: der Benz ist hinten zu leicht und hat wohl kein EPS. Bei Regen drehen die sich gerne mal bei zuviel Gaseinsatz. Ist nicht der erste, dem das passiert.
Der Benz ist offenbar eine E-Klasse vom Typ W124, die von 1984 bis 1997 gebaut wurden. Gab`s damals eigentlich schon ESP usw?
Die Fahrerin ist beim Aiffahren, bzw. in der Kurve zur Beschleunigungsspur ins Schleudern geraten, somit hat sie ihre Geschwindigkeit nicht den Straßen- und Witterungsverhältnissen angepaßt.
Oder sie war besoffen, zugedrogt oder einfach nur blöd.
Aber davon stehen die 13 getöteten Menschen nicht wieder auf. :rolleyes:
Stadtknecht
27.09.2010, 10:09
Die Fehler der Idioten fängt auch keine Elektronik ab! Das ist auch nur Augenwischerei. Wenn ich mit 180 in eine Kurve brettere, die halt nur mit 130 oder 140 zu schaffen ist, dann nutzt auch keine Elektronik mehr was. Das ist was für Dämchen, die sich in ihren SUV`s überschätzen, oder "jung gebliebene Opas", die ihrer Alten mal wieder zeigen wollen, das sie noch Auto fahren können. Ach ja, und für die Konten der Hersteller!
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen, was will da die Elektronik machen, wenn es die Natur schon nicht schafft!
Drastisch formuliert, aber zutreffend, keine Fahrzeugelektronik kann die Physik überlisten.
Paul Felz
27.09.2010, 10:11
Drastisch formuliert, aber zutreffend, keine Fahrzeugelektronik kann die Physik überlisten.
Natürlich nicht, aber so manche Fahrfehler ausgleichen. Deswegen kam ich ja auf ESP/VSC. Wir wissen ja nicht genau, was passiert ist.
Stadtknecht
27.09.2010, 10:14
Fürchertlich ist das. Wie es bis jetzt aussieht, hat die Unfallverursacherin den Kontrolle über ihr Auto verloren.
Inzwischen sind es 13 Tote. Mein Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen. Ich wünsche ihnen alle Kraft dieser Erde und Gottes Segen.
So sehe ich das auch.
Da die Polen im Allgemeinen sehr gläubig sind, werden die Hinterbliebenen hoffentlich Trost und Kraft im Glauben suchen und hoffentlich auch finden.
Man kann über Kirche und Glauben denken wie man will, die Hauptsache ist, daß die Hinterbliebenen dieses grauenhafte Erlebnis irgendwie verarbeiten.
Stadtknecht
27.09.2010, 10:22
So dachte ich das auch. Viele machen sich keine Gedanken, warum der
Beschleunigungsstreifen so heißt, wie er heißt. Und dann wird das
Einfädeln zum Problem.
Volle Zustimmung!
Strandwanderer
27.09.2010, 10:28
So dachte ich das auch. Viele machen sich keine Gedanken, warum der
Beschleunigungsstreifen so heißt, wie er heißt. Und dann wird das
Einfädeln zum Problem.
Allein Beschleunigen nützt allerdings nichts, wenn man dadurch einem Fahrzeug auf der Geradeaus-Fahrbahn zu nahe kommt.
Auf die Anpassung der eigenen Geschwindigkeit an die des darauf fließenden Verkehrs kommt es an.
Stadtknecht
27.09.2010, 10:29
Kann mir mal jemand sagen warum ein polnischer Staatsanwalt ermittelt? Das ganze hat sich doch in Deutschland abgespielt. Sind wir noch nicht so souverän, dass wir so etwas selber können?
Mittlerweile soll die Staatsanwaltschaft im Stargard Szczecinski Ermittlungen eingeleitet haben.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article9893195/Merkel-und-Tusk-trauern-um-die-13-Unfallopfer.html
Ich könnte mir vorstellen, daß die polnische StA ermittelt, ob am Bus technische Mängel vorhanden waren und ob der Fahrer in der Lage war, den Bus sicher zu führen, it eine reine Formsache.
Zuständig ist im Rahmen des Tatortprinzips die deutsche StA.
Allein Beschleunigen nützt allerdings nichts, wenn man dadurch einem Fahrzeug auf der Geradeaus-Fahrbahn zu nahe kommt.
Auf die Anpassung der eigenen Geschwindigkeit an die des darauf fließenden Verkehrs kommt es an.
Geschwindigkeit in der Kurve der Auffahrt ist im Regelfall << Geschwindigkeit
auf der Autobahn - im Normalfall muss also beschleunigt werden, um die
Geschwindigkeit anzupassen. Aber Du hast natürlich recht: Blind aufs Gas
treten, ist genau so falsch.
Paul Felz
27.09.2010, 10:44
Geschwindigkeit in der Kurve der Auffahrt ist im Regelfall << Geschwindigkeit
auf der Autobahn - im Normalfall muss also beschleunigt werden, um die
Geschwindigkeit anzupassen. Aber Du hast natürlich recht: Blind aufs Gas
treten, ist genau so falsch.
Kommt auf die Motorleistung an, wenn nicht gerade vor Dir einer trödelt ;)
Strandwanderer
27.09.2010, 10:46
Auf diesem Foto kann man förmlich die "Abdrücke" der Brückenpfeiler im Fahrzeugaufbau erkennen, vor allem nahe der linken Fahrzeugfront.
http://d1.stern.de/bilder/stern_5/panorama/2010/KW38/Bus/bus_6_maxsize_735_490.jpg
Strandwanderer
27.09.2010, 10:48
Wurde irgendwo berichtet, ob der Fahrer des Reisebusses überlebt hat?
harlekina
27.09.2010, 11:06
Die bekommen spezielle psychologische Betreuung. Das ist in NRW sogar Pflicht nach besonders belastenden Einsätzen.
Sicher, aber man knabbert trotzdem gewaltig dran.
Strandwanderer
27.09.2010, 11:27
Ein Auto hatte den Bus bei der Auffahrt auf die Autobahn gerammt.
Laut "Welt".
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article9899079/Noch-acht-Menschen-nach-Busunglueck-in-Lebensgefahr.html?wtmc=RSS.Panorama.Weltgeschehen
Paul Felz
27.09.2010, 12:08
Laut "Welt".
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article9899079/Noch-acht-Menschen-nach-Busunglueck-in-Lebensgefahr.html?wtmc=RSS.Panorama.Weltgeschehen
In dem Film dort sieht man auch die Einschlagstelle im Bus. Tatsächlich am "Brandenburger Tor".
Die schwere Verletzung der Fahrerin bei gleichzeitiger leichter Verletzung des Beifahrers ist seltsam. Die Fahrgastzelle des Benz ist doch noch intakt. Irgendjemand bemerkte jedoch, daß der Airbag wohl nicht ausgelöst hat (oder der wurde bei der Bergung entfern).
"Gegen einen Pfeiler ist der nicht gefahren, höchstens daran vorbei geschrammt (rechte Seite).."
die linke war es.
im moment wird geprüft, ob die leute angeschnallt waren.
dagegen spricht, dass einige herausgeschleudert worden.
das ändert natürlich nichts an der tragik.
Die rechte! :rolleyes:
Dem Zustand des Busses nach ist der höchstens gegen ein Auto (rechts) geprallt, was ja der Busfahrer bestätigt hat. Ein Brückenpfeiler ist immer abgesichert durch Leitplanken, dagegen hätte er auch prallen können.
Warum sind die Fenster rechts alle kaputt? Die liegen über dem Aufprallort...
Im Bus ist man fast nie angeschnallt, aber ein Schrammen gegen Planke/ Auto ist nicht so extrem heftig, ein Bus ist stabil, auch die Fenster... woran starben die 13 Leute? An Glassplittern?
Ich dachte erst an eine Bombe, aber nein. Die Sache ist sehr merkwürdig.
Paul Felz
27.09.2010, 13:08
Die rechte! :rolleyes:
Dem Zustand des Busses nach ist der höchstens gegen ein Auto (rechts) geprallt, was ja der Busfahrer bestätigt hat. Ein Brückenpfeiler ist immer abgesichert durch Leitplanken, dagegen hätte er auch prallen können.
Warum sind die Fenster rechts alle kaputt? Die liegen über dem Aufprallort...
Im Bus ist man fast nie angeschnallt, aber ein Schrammen gegen Planke/ Auto ist nicht so extrem heftig, ein Bus ist stabil, auch die Fenster... woran starben die 13 Leute? An Glassplittern?
Ich dachte erst an eine Bombe, aber nein. Die Sache ist sehr merkwürdig.
Die Leitplanke ist zu tief und zu schwach. Sieht man ja auf den Bildern.
Rechts sind nur die hinteren Fenster draußen. Ob durch den Unfall oder durch Bergung wissen wir nicht.
Die linke Seite ist eingedrückt. Rechts ist nur die Beule vom PKW.
Die rechte!
gekürzt Twox
eigentlich dachte ich, Du hättest Dich nur verschrieben.
die dame kam von der auffahrt die sich üblicherweise rechts befindet. der brückenpfeiler stand links.
das übrigens ist da, wo der daumen auch links ist, wenn man die hand herumdreht.
Stadtknecht
27.09.2010, 15:45
Sicher, aber man knabbert trotzdem gewaltig dran.
Ich denke auch, so etwas vergisst man nicht.
JensVandeBeek
27.09.2010, 15:54
Die rechte! :rolleyes:
Dem Zustand des Busses nach ist der höchstens gegen ein Auto (rechts) geprallt, was ja der Busfahrer bestätigt hat. Ein Brückenpfeiler ist immer abgesichert durch Leitplanken, dagegen hätte er auch prallen können.
Warum sind die Fenster rechts alle kaputt? Die liegen über dem Aufprallort...
Im Bus ist man fast nie angeschnallt, aber ein Schrammen gegen Planke/ Auto ist nicht so extrem heftig, ein Bus ist stabil, auch die Fenster... woran starben die 13 Leute? An Glassplittern?
Ich dachte erst an eine Bombe, aber nein. Die Sache ist sehr merkwürdig.
Habe gerade in "Antenne Düsseldorf" gehört. Der Bus ist 12 Jahre alt und damals war in Polen kein Gurtpflicht für Büsse. Aber "der Inhaber der Busunternehmen hätte freiwillig einbauen können".
Marathon
27.09.2010, 16:04
Cezary Kramek saß vorne rechts im Bus und schildert den Unfallhergang:
Der Bus fuhr auf der rechten Fahrbahn, als von rechts der rote Mercedes heranfuhr und ins Schleudern geriet.
Der Busfahrer versuchte dem schleudernden Mercedes auszuweichen, indem er nach links fuhr. Der Mercedes kollidierte rechts mit dem Bus und der Bus kollidierte links mit dem Brückenpfeiler.
Eines der Opfer ist ein 14 jähriges Mädchen, das an diesem Tag Geburtstag feriete.
Die Opfer sind teilweise so verstümmelt, dass DNA-Tests durchgeführt werden müssen.
Wenn der Busfahrer die Spur wechselte, um dem schleudernden Mercedes auszuweichen, dann trifft ihn eine Mitschuld. Wäre er einfach in der Spur geblieben und hätte sich rammen lassen, dann wäre weniger passiert.
Bei Welt-Online gab es einen Kommentar, wonach die Auffahrt dort sehr kurz ist.
Link (http://www.thenews.pl/international/artykul140403_berlin-crash-victims-speak-of-hell-after-holiday.html)
Link (http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&sl=pl&tl=en&u=http://www.tvn24.pl/-1,1675300,0,1,tam-lezala-dziewczyna--ktora-miala-urodziny,wiadomosc.html&prev=_t&rurl=translate.google.com&usg=ALkJrhhggsAlxVQKoonFDH5tgMwi2Ple6w)
Link (http://www.earthtimes.org/articles/news/345986,crash-claimed-13-lives.html)
Foto kurz nach dem Unfall, noch vor dem Eintreffen der Polizei und der Rettungsfahrzeuge:
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
Im Bus ist man fast nie angeschnallt,
Das ist Nachlässigkeit des Busfahrers, dass er da nicht drauf achtet.
Eine Anschnallpflicht existiert seit 3 - 4 Jahren in D.
Wir fahren des Öfteren mit dem Bus und werden jedesmal vom Fahrer oder seiner Begleitung darauf aufmerksam gemacht, dass in D auch Anschnallpflicht in Bussen besteht.
Ausländische Busse haben da keine Sonderregelung.
Stadtknecht
27.09.2010, 16:37
Cezary Kramek saß vorne rechts im Bus und schildert den Unfallhergang:
Der Bus fuhr auf der rechten Fahrbahn, als von links der rote Mercedes heranfuhr und ins Schleudern geriet.
Der Busfahrer versuchte dem schleudernden Mercedes auszuweichen, indem er nach links fuhr. Der Mercedes kollidierte rechts mit dem Bus und der Bus kollidierte links mit dem Brückenpfeiler.
Eines der Opfer ist ein 14 jähriges Mädchen, das an diesem Tag Geburtstag feriete.
Die Opfer sind teilweise so verstümmelt, dass DNA-Tests durchgeführt werden müssen.
Wenn der Busfahrer die Spur wechselte, um dem schleudernden Mercedes auszuweichen, dann trifft ihn eine Mitschuld. Wäre er einfach in der Spur geblieben und hätte sich rammen lassen, dann wäre weniger passiert.
Bei Welt-Online gab es einen Kommentar, wonach die Auffahrt dort sehr kurz ist.
Link (http://www.thenews.pl/international/artykul140403_berlin-crash-victims-speak-of-hell-after-holiday.html)
Link (http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&sl=pl&tl=en&u=http://www.tvn24.pl/-1,1675300,0,1,tam-lezala-dziewczyna--ktora-miala-urodziny,wiadomosc.html&prev=_t&rurl=translate.google.com&usg=ALkJrhhggsAlxVQKoonFDH5tgMwi2Ple6w)
Link (http://www.earthtimes.org/articles/news/345986,crash-claimed-13-lives.html)
Foto kurz nach dem Unfall, noch vor dem Eintreffen der Polizei und der Rettungsfahrzeuge:
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
Ich bin kein Jurist, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
harlekina
27.09.2010, 16:44
Wenn der Busfahrer die Spur wechselte, um dem schleudernden Mercedes auszuweichen, dann trifft ihn eine Mitschuld. Wäre er einfach in der Spur geblieben und hätte sich rammen lassen, dann wäre weniger passiert.
Ich nehme an, das Ausweichen erfolgte im Reflex.
Cezary Kramek saß vorne rechts im Bus und schildert den Unfallhergang:
Der Bus fuhr auf der rechten Fahrbahn, als von links der rote Mercedes heranfuhr und ins Schleudern geriet.
Der Busfahrer versuchte dem schleudernden Mercedes auszuweichen, indem er nach links fuhr. Der Mercedes kollidierte rechts mit dem Bus und der Bus kollidierte links mit dem Brückenpfeiler.
gekürzt, hervorgehoben Twox
was für ein quark.
seit wann befinden sich auffahrten links und welchen sinn sollte es machen, zur gleichen seite auszuweichen an der man getroffen wurde?
abgesehen davon, widerspricht der letzte satz auch noch den vorher stehenden.
Marathon
27.09.2010, 16:53
gekürzt, hervorgehoben Twox
was für ein quark.
seit wann befinden sich auffahrten links und welchen sinn sollte es machen, zur gleichen seite auszuweichen an der man getroffen wurde?
Natürlich kam der Mercedes von rechts, ich habe es oben verbessert.
stefanstefan
27.09.2010, 17:06
Der ersatz-Busfahrer hat es so geschildert, daß der Mercedes zu schnell auf die Autobahn auffuhr (es war ja ain Autobahnkreuz und keine klassische Auffahrt, und da fährt man oftmals schneller auf diesen Aus/Einfahrten), ins Schleudrern geriet und den Bus zwei mal gerammt hat. Daraufhin sind mehrere leute aus dem Bus (in den Tod) raus gefallen, und er selbst ist auf den Boden gefallen. Sekunden später is der Bus dann gegen die Brückenpfeiler seitlich aufgefahren.
Der Busfahrer hat gesagt, daß er selbst so einen Mercedes fährt und, daß man bei nasser Fahrbahn+ Hinterradantrieb sehr leicht uns Schleudern gerät, wenn man zu schnell in die Kurve fährt. Und das war anscheinend hier auch der Fall.
Kurz gesagt, es war ein dummer Zufall, daß der Bus gerade vorbei fuhr...Ansonsten wäre es wohl beim Blechschaden geblieben.
Traurig is, daß da ein 13 jähriges Mädchen umgekommen ist. Die Mutter hat sie alleine auf die Reise geschickt, und jetzt kriegt sie das Mädchen im Sarg zurück... Und bei 13 jährigen Kindern, sind die Eltern dann meistens auch schon zu alt, um ein neues zu bekommen...
Marathon
27.09.2010, 17:13
Da stellt sich auch die Frage, warum ein 13-jähriges Kind nicht in die Schule musste.
Strandwanderer
27.09.2010, 17:19
. . .
Foto kurz nach dem Unfall, noch vor dem Eintreffen der Polizei und der Rettungsfahrzeuge:
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
Eine schlimme Szene!
Ich hoffe, so etwas nie selbst sehen zu müssen.
Marathon
27.09.2010, 18:01
Der Bus war mit Sicherheitsgurten ausgestattet, wie man in folgendem Video sehen kann.
http://www.tvn24.pl/0,1675342,0,1,zidentyfikowali-6-z-13-ofiar-wypadku-autokaru,wiadomosc.html
http://i51.tinypic.com/sb236b.jpg
http://i51.tinypic.com/sb236b.jpg
Paul Felz
27.09.2010, 18:04
Der ersatz-Busfahrer hat es so geschildert, daß der Mercedes zu schnell auf die Autobahn auffuhr (es war ja ain Autobahnkreuz und keine klassische Auffahrt, und da fährt man oftmals schneller auf diesen Aus/Einfahrten), ins Schleudrern geriet und den Bus zwei mal gerammt hat. Daraufhin sind mehrere leute aus dem Bus (in den Tod) raus gefallen, und er selbst ist auf den Boden gefallen. Sekunden später is der Bus dann gegen die Brückenpfeiler seitlich aufgefahren.
Der Busfahrer hat gesagt, daß er selbst so einen Mercedes fährt und, daß man bei nasser Fahrbahn+ Hinterradantrieb sehr leicht uns Schleudern gerät, wenn man zu schnell in die Kurve fährt. Und das war anscheinend hier auch der Fall.
Kurz gesagt, es war ein dummer Zufall, daß der Bus gerade vorbei fuhr...Ansonsten wäre es wohl beim Blechschaden geblieben.
Traurig is, daß da ein 13 jähriges Mädchen umgekommen ist. Die Mutter hat sie alleine auf die Reise geschickt, und jetzt kriegt sie das Mädchen im Sarg zurück... Und bei 13 jährigen Kindern, sind die Eltern dann meistens auch schon zu alt, um ein neues zu bekommen...
Dann hätte hier, wie ich zuvor schon mal vermutete, tatsächlich ESP das Unglück verhindern lönnen.
Marathon
27.09.2010, 18:05
Dann hätte hier, wie ich zuvor schon mal vermutete, tatsächlich ESP das Unglück verhindern lönnen.
Bei Aquaplaning hilft ESP auch nicht viel.
Paul Felz
27.09.2010, 18:09
Bei Aquaplaning hilft ESP auch nicht viel.
Nein, aber bei nasser Straße und zuviel Gas. Natürlich nicht bei zu hoher Geschwindigkeit.
Beim VSC ist es ja so, daß auf Gas und Bremse eingewirkt wird, und zwar Radweise. Das kann schon einiges abmildern.
An die Verschwurbeler im Forum: Wer sollte denn zu welchem Zweck den Unfall gefaked haben?
hat dir schon mal gemand gesagt, dass du dich wie ein mohammedaner aufführst?
:)):)):))
nö! X(
Marathon
27.09.2010, 18:24
An die Verschwurbeler im Forum: Wer sollte denn zu welchem Zweck den Unfall gefaked haben?
Wer soll denn das behauptet haben?
Peg Bundy
27.09.2010, 18:26
Wenn der Busfahrer die Spur wechselte, um dem schleudernden Mercedes auszuweichen, dann trifft ihn eine Mitschuld. Wäre er einfach in der Spur geblieben und hätte sich rammen lassen, dann wäre weniger passiert.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Ein Bus bringt im Verhältnis zu Größe und Form kaum Masse auf. Er ist neben Windschlüpfrig auch Spuranfällig und wenn er durch einen Aufprall einmal ins Schlingern gerät, hälst Du ihn nicht mehr. Durch den Heckantrieb fehlt Dir auch die Möglichkeit, ihn "grade zu ziehen".
Er sieht massig aus, hat aber Fremdeinwirkungen so gut wie nix entgegenzusetzen.
An die Verschwurbeler im Forum: Wer sollte denn zu welchem Zweck den Unfall gefaked haben?
1.
es waren die Kommunisten.
die frau wusste, wo das verschwundene parteivermögen geblieben ist.
2.
es war die Berliner NPD.
die frau wusste, wo das verschwundene geld geblieben ist.
2.
es war die Hypodings Bank.
die frau wusste, wer schuld am verschwinden des geldes war.
3.
es war Frau Merkel.
die frau wusste, wie ihr führungsoffizier hiess.
4.
es war die neue Partei "Freiheit".
die frau kannte das geheimnis der ewig haltbaren blondierung.
Wer soll denn das behauptet haben?
Naja, das schwingt doch in diversen Postings mehr oder weniger mit.
Marathon
27.09.2010, 18:31
Sorry, aber das ist Blödsinn. Ein Bus bringt im Verhältnis zu Größe und Form kaum Masse auf.
Es zählt nicht das Verhältnis zur Größe, sondern der absolute Wert.
Dann treffen 15 Tonnen Bus auf 1,5 Tonnen Mercedes.
Was die leicht beschädigte vordere Ecke des Busses mit der total zerstörten linken Front des Mercedes angerichtet hat ist eindeutig.
Strandwanderer
27.09.2010, 18:32
http://img706.imageshack.us/img706/5408/busfenster.jpg
Auch auf diesem Foto sieht man, welche enormen Kräfte auf die linke Wagenseite des Busses eingewirkt haben.
Paul Felz
27.09.2010, 18:32
Sorry, aber das ist Blödsinn. Ein Bus bringt im Verhältnis zu Größe und Form kaum Masse auf. Er ist neben Windschlüpfrig auch Spuranfällig und wenn er durch einen Aufprall einmal ins Schlingern gerät, hälst Du ihn nicht mehr. Durch den Heckantrieb fehlt Dir auch die Möglichkeit, ihn "grade zu ziehen".
Er sieht massig aus, hat aber Fremdeinwirkungen so gut wie nix entgegenzusetzen.
Windanfällig meinst Du wohl ;) Ja, wenn da ein 1,5 to schwerer PKW ausgerechnet vorne draufdonnert, hat der Fahrer ein Problem.
Hinten eher nicht, hab ich mal versucht. Konnte ihn aber nur an der Flucht hindern :D
:)):)):))
nö! X(
Na dann wurde es aber allerhöchste Zeit. :keks:
es gibt natürlich immer noch möglich, dass die frau die geschwindigkeit des buses einfach unterschätzte und deshalb nicht bremste oder aber der bus tatsächlich schneller war, als sie vernünftigerweise annehmen musste.
Stopblitz
27.09.2010, 18:36
Ich könnte mir vorstellen, daß die polnische StA ermittelt, ob am Bus technische Mängel vorhanden waren und ob der Fahrer in der Lage war, den Bus sicher zu führen, it eine reine Formsache.
Zuständig ist im Rahmen des Tatortprinzips die deutsche StA.
Wollen wir es hoffen ansonsten bekäme das ganze einen Geruch von Ludwigshafen.
es gibt natürlich immer noch möglich, dass die frau die geschwindigkeit des buses einfach unterschätzte und deshalb nicht bremste oder aber der bus tatsächlich schneller war, als sie vernünftigerweise annehmen konnte.
Ich kann mir vorstellen, dass der Busfahrer schneller unterwegs war. Er hatte nahc der Fahrt die schnauze voll und fuhr drauf los. Er wird wohl auch Fahrfehler gemacht haben, da traf vieles zusammen. Aber es ändert nichts an der Tatsache dass die Ursache für den Unfall und das viele Leid, das daraus entstand, von der Daimlerfahrerin kommt.
Brotzeit
27.09.2010, 18:40
Hatte der Fahrer oder der Verursacher einen multi - kulturellen Hintergrund ?
Oder war er vielleicht Beamter?
Sauschlechter Konterversuch ; der leider von Anfang an zum Scheitern verurteilt war ........
Mein Tip für Dich Stadtknecht:
"Schuster bleib´bei deinen Leisten!" .....
=> Geh´lieber weiter "im Amt" Hallenjojo spielen!
Peg Bundy
27.09.2010, 18:45
Es zählt nicht das Verhältnis zur Größe, sondern der absolute Wert.
Dann treffen 15 Tonnen Bus auf 1,5 Tonnen Mercedes.
Was die leicht beschädigte vordere Ecke des Busses mit der total zerstörten linken Front des Mercedes angerichtet hat ist eindeutig.
Kann es auch sein, daß die "leicht beschädigte vordere Ecke" damit zu tun hat, daß der Busfahrer ausgewichen ist, bevor der Benz richtig einschlagen konnte? ;)
Verrenn Dich mal nicht mit den 15 Tonnen. Die Außenhaut ist dünnes Blech und wenn der Benz richtig getroffen hätte, wäre da nicht nur das Stückchen Ecke demoliert. Selbst die 1,5 Tonnen spielen dann Jojo mit dem Bus.
Es zählt nicht das Verhältnis zur Größe, sondern der absolute Wert.
Dann treffen 15 Tonnen Bus auf 1,5 Tonnen Mercedes.
Was die leicht beschädigte vordere Ecke des Busses mit der total zerstörten linken Front des Mercedes angerichtet hat ist eindeutig.
Habe heute eine Animation auf einem Nachrichtensender gesehen. Danach ist der Benz hinter der Vorderachse in den Bus gefahren. Woher hat der Bus dann die Schrammen am vorderen rechten Eck?
Habe heute morgen schon gesagt, das am Bus das "Brandenburger Tor" beschädigt ist, hinter der Vorderachse! Wenn der Benz aus der Auffahrt hinter Vorderachse in den Bus gefahren ist, dann kann ihn der Bus nicht mit der vorderen rechten Ecke erwischt haben!
Der Sensenman ist ein gar ungarstiger Geselle.
Na dann wurde es aber allerhöchste Zeit. :keks:
Hey, mich haben schon 2 mal Frauen im Straßenverkehr weggeschoben, weil sie nicht dahin geschaut haben, wo sie hin wollten.
Das eine Mal hätt's böse ausgehen können.
Also meiner Erfahrung nach haben Frauen eine schlechtere räumliche Wahrnehmung für ihre Umgebung. Das hat doch nix mit Geringschätzung zu tun! :(
Paul Felz
27.09.2010, 19:05
Habe heute eine Animation auf einem Nachrichtensender gesehen. Danach ist der Benz hinter der Vorderachse in den Bus gefahren. Woher hat der Bus dann die Schrammen am vorderen rechten Eck?
Habe heute morgen schon gesagt, das am Bus das "Brandenburger Tor" beschädigt ist, hinter der Vorderachse! Wenn der Benz aus der Auffahrt hinter Vorderachse in den Bus gefahren ist, dann kann ihn der Bus nicht mit der vorderen rechten Ecke erwischt haben!
Da bin ich gestern schon drüber gestolpert. Hätte ja Geisterfahrer sein müssen. Aber wer weiß, wo der Benz die Beule her hat.
Kann es auch sein, daß die "leicht beschädigte vordere Ecke" damit zu tun hat, daß der Busfahrer ausgewichen ist, bevor der Benz richtig einschlagen konnte? ;)
Verrenn Dich mal nicht mit den 15 Tonnen. Die Außenhaut ist dünnes Blech und wenn der Benz richtig getroffen hätte, wäre da nicht nur das Stückchen Ecke demoliert. Selbst die 1,5 Tonnen spielen dann Jojo mit dem Bus.
Kann auch sein, das der Bus den Benz zuerst touchiert hat. Der Knick am hinteren Kotflügel! Konnte ich mir bis jetzt nicht erklären. Der "Einschlag" hinter der Vorderachse kann auch dadurch enstanden sein, weil die Fahrerin die Karre abfangen wollte und erst so hinter der Vorderachse einschlug, als sie das Steuer wieder nach links riss! Gut das geht Richtung "Stromklau", aber......
Hat eigentlich schon jemand an die Illuminaten gedacht? :=
Da bin ich gestern schon drüber gestolpert. Hätte ja Geisterfahrer sein müssen. Aber wer weiß, wo der Benz die Beule her hat.
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4049870&postcount=311
Paul Felz
27.09.2010, 19:12
http://www.politikforen.net/showpost.php?p=4049870&postcount=311
Was willst Du mir damit sagen?
Was willst Du mir damit sagen?
Das hier:
"Kann auch sein, das der Bus den Benz zuerst touchiert hat. Der Knick am hinteren Kotflügel! Konnte ich mir bis jetzt nicht erklären. Der "Einschlag" hinter der Vorderachse kann auch dadurch enstanden sein, weil die Fahrerin die Karre abfangen wollte und erst so hinter der Vorderachse einschlug, als sie das Steuer wieder nach links riss! Gut das geht Richtung "Stromklau", aber......"
Warum brauchen wir schon wieder einen "ausländischen Ermittler"?
Schau dir das Bild vom Benz an. Wo kommt der Knick am Heck her?
Paul Felz
27.09.2010, 19:18
Das hier:
"Kann auch sein, das der Bus den Benz zuerst touchiert hat. Der Knick am hinteren Kotflügel! Konnte ich mir bis jetzt nicht erklären. Der "Einschlag" hinter der Vorderachse kann auch dadurch enstanden sein, weil die Fahrerin die Karre abfangen wollte und erst so hinter der Vorderachse einschlug, als sie das Steuer wieder nach links riss! Gut das geht Richtung "Stromklau", aber......"
Warum brauchen wir schon wieder einen "ausländischen Ermittler"?
Schau dir das Bild vom Benz an. Wo kommt der Knick am Heck her?
Das weiß ich genaosowenig, wie ich weiß wo die vorderen Beschädigungen herkommen. Wenn der sich gedreht hat, kann der auch gegen die Leitplanke geknallt sein. Oder gegen die äußere Stützwand der Brücke
Das weiß ich genaosowenig, wie ich weiß wo die vorderen Beschädigungen herkommen. Wenn der sich gedreht hat, kann der auch gegen die Leitplanke geknallt sein. Oder gegen die äußere Stützwand der Brücke
http://i56.tinypic.com/332ntia.jpg
Wenn der Benz von links in den Bus donnert, also in dessen rechte Seite kommt er nicht an die Leitplanken. Die sind auf der anderen Seite. Und unter der Brücke sind keine Leitplanken zu sehen. Das Heck ist aber gestaucht! Da kann es nur Druck von hinten gegeben haben. Wo kam der her? Kann da einer aufgefahren sein? Dann in die Leitplanken und dann durchs Schleudern auf die andere Seite, während der Eingeschlafene auf die Bremse steigt und seine Karre nach links zieht?
Sieht eher aus, als hätte er den Benz vor sich hergeschoben!
Das könnte auch der Grund sein, warum die Presse erst Stunden später von dem Vorfall erfuhr. Da stand das "Szenario" schon fest!
hat der nicht erst ziemlich zuletzt noch die rechte leitplanke touchiert?
Paul Felz
27.09.2010, 19:35
http://i56.tinypic.com/332ntia.jpg
Wenn der Benz von links in den Bus donnert, also in dessen rechte Seite kommt er nicht an die Leitplanken. Die sind auf der anderen Seite. Und unter der Brücke sind keine Leitplanken zu sehen. Das Heck ist aber gestaucht! Da kann es nur Druck von hinten gegeben haben. Wo kam der her? Kann da einer aufgefahren sein? Dann in die Leitplanken und dann durchs Schleudern auf die andere Seite, während der Eingeschlafene auf die Bremse steigt und seine Karre nach links zieht?
Sieht eher aus, als hätte er den Benz vor sich hergeschoben!
Das vor sich herschieben würde zu den Beschädigungen vorne rechts am Bus (Scheinwerfer) passen.
Links sind Leitplanken, direkt vor den Brückenstützen. Wir wissen ja die Geschwindigkeit nicht. Der kann vor, aber auch hinter dem Bus den Kreisel gemacht haben. Da eckt man schon mal an.
Vorne links am Benz der Schaden kommt aber durch einen heftifgen Aufprall. Dafür ist der Schaden vorne rechts am Bus zu klein.
Wie weiter oben beschrieben, habe ich mich auch mal mit einem Bus angelegt. Allerdings Kleinwagen und den Motorblock getroffen. Der Bus sah schlimmer aus als der hier.
Paul Felz
27.09.2010, 19:36
hat der nicht erst ziemlich zuletzt noch die rechte leitplanke touchiert?
Rechts ist keine, nur die (schräge) Stützwand der Brückenwiderlager.
aha.
trotzdem hat er genau mit der ecke irgend etwas getroffen.
http://www.spiegel.de/images/image-134945-galleryV9-kkip.jpg
Marathon
27.09.2010, 19:45
Wenn der Benz von links in den Bus donnert, also in dessen rechte Seite kommt er nicht an die Leitplanken. Die sind auf der anderen Seite. Und unter der Brücke sind keine Leitplanken zu sehen. Das Heck ist aber gestaucht! Da kann es nur Druck von hinten gegeben haben. Wo kam der her? Kann da einer aufgefahren sein? Dann in die Leitplanken und dann durchs Schleudern auf die andere Seite, während der Eingeschlafene auf die Bremse steigt und seine Karre nach links zieht?
Sieht eher aus, als hätte er den Benz vor sich hergeschoben!
Das könnte auch der Grund sein, warum die Presse erst Stunden später von dem Vorfall erfuhr. Da stand das "Szenario" schon fest!
Die beiden Fahrzeuge werden sich wohl zweimal getroffen haben.
Zuerst Mercedes vorne links mit Bus vorne rechts, der Bus berührt dann die Säule und kehrt nach rechts zurück. Derweil hat sich der Mercedes rechts herum gedreht und es kommt zum zweiten Kontakt Mercedes-Heck mit Bus.
aha.
trotzdem hat er genau mit der ecke irgend etwas getroffen.
http://www.spiegel.de/images/image-134945-galleryV9-kkip.jpg
Ja, hat er. Und zwar den Benz von hinten! Der hat ein ziemlich hohes Heck. Dann hat er ihn an den Leitplanken vorbeigeschoben! Als der Busfahrer merkte was los war ist er auf die Bremse und hat den Bus "verrissen". Dadurch ist der Benz freigekommen und auf die andere Seite geschleudert.
Schau dir mal an wo der vordere Kotflügel vom Benz steckt. Das kommt nicht von einem einmaligen Aufprall. Der steckt fast hinter dem Motor! Der ist da rein "gequält" worden!
das stück vorn rechts, hinter der stosstange sieht doch nicht aus wie ein teil irgendeines autos.
das dürften eher reste eines schildes sein oder so.
um die scheibe zu treffen, hätte der Benz hochkant stehen müssen.
Die beiden Fahrzeuge werden sich wohl zweimal getroffen haben.
Zuerst Mercedes vorne links mit Bus vorne rechts, der Bus berührt dann die Säule und kehrt nach rechts zurück. Derweil hat sich der Mercedes rechts herum gedreht und es kommt zum zweiten Kontakt Mercedes-Heck mit Bus.
Pysikalisch nicht möglich. Bei einem Aufprallwinkel von ca. 45° (lt. Annimation in der Glotze) wird der Bus "schneller" und der Benz langsamer, weil es für den nach "hinten" geht. Auch durch die beim Schleudern entstehenden Reibungskräfte kann der Benz den Bus unmöglich überholen!
das stück vorn rechts, hinter der stosstange sieht doch nicht aus wie ein teil irgendeines autos.
das dürften eher reste eines schildes sein oder so.
um die scheibe zu treffen, hätte der Benz hochkant stehen müssen.
Die Scheibe ist beim touchieren der Brückenaufbauten hops gegangen. Spannungen im Aufbau des Busses. Da braucht es keinen Benz dazu. Schau dir mal das Bild vom Benz an. Alles noch dran, nur halt ein bischen nach vorn gedrückt!
So, ich muß in die Koje. Um halb vier klingelt der Wecker. Ich schau morgen um fünf, auf der Arbeit, wieder rein! Nächtle!
was erzählst Du mir das?
ich habe so etwas nicht behauptet.
Denkpoli
27.09.2010, 20:20
Ne Auffahrt mit Einfädelung vor so einer Unterführung mit Säulen zu legen oder umgedreht, ist arg suboptimal und was 1 Mio. mal gutgeht, geht beim 1 Mio. und ersten mal eben schief.
Deswegen ist es ja auch so üblich, dass die Abbiegespuren zunächst vereint werden und nach dem Autobahnkreuz über einen Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn führen. Es ist mir ein Rätsel, warum man ausgerechnet bei einem derart aufwändigen Autobahnkreuz darauf verzichtet hat.
Denkpoli
27.09.2010, 20:25
Ich nehme an, das Ausweichen erfolgte im Reflex.
Das muss auch so gewesen sein, denn zwischen dem Pfeiler un dem Bus waren immerhin noch zwei Fahrstreifen.
Paul Felz
27.09.2010, 20:29
Hier mal die Draufsicht (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=berlin+sch%C3%B6neberg&sll=52.629146,13.46793&sspn=0.037145,0.077162&ie=UTF8&hq=&hnear=Sch%C3%B6neberg+Berlin&ll=52.473684,13.350964&spn=0.00466,0.009645&t=h&z=17)
Denkpoli
27.09.2010, 20:34
Er sieht massig aus, hat aber Fremdeinwirkungen so gut wie nix entgegenzusetzen.
Das muss er ( in diesem Fall ) eigentlich auch nicht. Der Impuls des PKW wirkt nämlich fast nur in Richtung der Autobahn, nicht nach links.
Paul Felz
27.09.2010, 20:38
Das muss er ( in diesem Fall ) eigentlich auch nicht. Der Impuls des PKW wirkt nämlich fast nur in Richtung der Autobahn, nicht nach links.
Wissen wir ja nicht. Vielleicht kam der geradeaus aus der Kurve senkrecht auf den Bus geschossen. Die Beifahrer-Geschichte wirkt etwas merkwürdig.
Denkpoli
27.09.2010, 20:39
Hier mal die Draufsicht (http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=berlin+sch%C3%B6neberg&sll=52.629146,13.46793&sspn=0.037145,0.077162&ie=UTF8&hq=&hnear=Sch%C3%B6neberg+Berlin&ll=52.473684,13.350964&spn=0.00466,0.009645&t=h&z=17)
Das ist das Kreuz A100 / A103!
Laut Link im Eingangsbeitrag sollte es aber das Kreuz A10 / A113 sein.
Paul Felz
27.09.2010, 20:41
Cezary Kramek saß vorne rechts im Bus und schildert den Unfallhergang:
Der Bus fuhr auf der rechten Fahrbahn, als von rechts der rote Mercedes heranfuhr und ins Schleudern geriet.
Der Busfahrer versuchte dem schleudernden Mercedes auszuweichen, indem er nach links fuhr. Der Mercedes kollidierte rechts mit dem Bus und der Bus kollidierte links mit dem Brückenpfeiler.
Eines der Opfer ist ein 14 jähriges Mädchen, das an diesem Tag Geburtstag feriete.
Die Opfer sind teilweise so verstümmelt, dass DNA-Tests durchgeführt werden müssen.
Wenn der Busfahrer die Spur wechselte, um dem schleudernden Mercedes auszuweichen, dann trifft ihn eine Mitschuld. Wäre er einfach in der Spur geblieben und hätte sich rammen lassen, dann wäre weniger passiert.
Bei Welt-Online gab es einen Kommentar, wonach die Auffahrt dort sehr kurz ist.
Link (http://www.thenews.pl/international/artykul140403_berlin-crash-victims-speak-of-hell-after-holiday.html)
Link (http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl=de&ie=UTF-8&sl=pl&tl=en&u=http://www.tvn24.pl/-1,1675300,0,1,tam-lezala-dziewczyna--ktora-miala-urodziny,wiadomosc.html&prev=_t&rurl=translate.google.com&usg=ALkJrhhggsAlxVQKoonFDH5tgMwi2Ple6w)
Link (http://www.earthtimes.org/articles/news/345986,crash-claimed-13-lives.html)
Foto kurz nach dem Unfall, noch vor dem Eintreffen der Polizei und der Rettungsfahrzeuge:
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
http://i54.tinypic.com/255ibso.jpg
Die Aussage des Beifahrers
Paul Felz
27.09.2010, 20:41
Das ist das Kreuz A100 / A103!
Laut Link im Eingangsbeitrag sollte es aber das Kreuz A10 / A113 sein.
Ja, aber woanders stand Schöneberger Kreuz. Was denn nu?
Denkpoli
27.09.2010, 20:46
Wissen wir ja nicht. Vielleicht kam der geradeaus aus der Kurve senkrecht auf den Bus geschossen. Die Beifahrer-Geschichte wirkt etwas merkwürdig.
Du meinst also, dass sie aus der Schleife geflogen ist. Das kann natürlich sein. Leider ist die Bildqualität bei Google Maps im betreffenden Bereich derart schlecht, dass man nichts über eventuell vorhandene Leitplanken sagen kann.
Denkpoli
27.09.2010, 20:52
Ja, aber woanders stand Schöneberger Kreuz. Was denn nu?
Das gesuchte Kreuz ist das Kreuz Schönefeld. Dein Link zeigt das Kreuz Schöneberg ( bei dem es übrigens auch gar nicht möglich ist, vor der Brücke auf die Autobahn zu fahren ).
Marathon
27.09.2010, 20:58
Ja, aber woanders stand Schöneberger Kreuz. Was denn nu?
Am Schöneberger Kreuz gibt es eine Abfahrt.
Die ist auf den Fotos der Unglückstelle nicht zu erkennen.
Statt dessen sieht man dort eine Auffahrt.
Außerdem sieht man auf einem Foto in Rückrichtung zwei Brücken.
Das passt nicht zum Schöneberger Kreuz, aber sehr gut zum Kreuz A10 / A113.
http://i51.tinypic.com/111qvjs.jpg
http://i51.tinypic.com/111qvjs.jpg
http://i53.tinypic.com/rup5pw.jpg
http://i53.tinypic.com/rup5pw.jpg
http://i56.tinypic.com/120s6l5.jpg
http://i56.tinypic.com/120s6l5.jpg
Denkpoli
27.09.2010, 20:59
Hey, mich haben schon 2 mal Frauen im Straßenverkehr weggeschoben, weil sie nicht dahin geschaut haben, wo sie hin wollten.
Das kann schon mal passieren! Besonders lustig ist das, wenn man sich gerade auf der Gegenfahrbahn befindet.
stefanstefan
27.09.2010, 21:18
Die Fahrerein war übrigens Polizistin.
SommerFalke
27.09.2010, 21:18
Ich frage mich unabhängig von dem Busunfall in Brandenburg, warum überhaupt fast alle Spanienreisen bzw überhaupt viele Reisen ständig mit dem Bus unternommen werden müssen.
Ich habe selber mal vor 15 Jahren eine Busreise mit RainbowTours nach London unternommen, da wurde nicht nur beim Lohn bezogen auf das Personal gespart - nein sondern auch an der Sicherheit, es war ein Glück...dass die Polizei damals ne spontan Kontrolle am Busbahnhof gemacht hat, sonst wären wir auch verunglückt gewesen.....
In Europa gibt es ein sehr gutes Schienennetz , es dürfte eigentlich kein Problem sein, das Busnetz einzustampfen und die Zugverbindungen auszubauen, gerade eine Verbindung von Warschau via Berlin - Frankfurt - Basel - Genf - Barcelona ist möglich.... was natürlich voraussetzt , dass man sich in Europa verständigen tut und mehr Personal einstellt...
Das Problem ist doch, dass die Auto und ÖlIndustrie an dem Konkurent Bahn überhaupt kein Interesse hat........- die überheblichkeit und die aroganz vieler Menschen zeigt sich bedauerlicherweise auch an das Fehlverhalten der Autofahrerin in Brandenburg welchen die Polen den Unfall zu verdanken haben...
Marathon
27.09.2010, 21:20
Die Fahrerein war übrigens Polizistin.
Es wäre nett, wenn du für Bemerkungen auch Quellen liefern könntest.
Da ist so eine Quelle:
Unfall-Fahrerin (37) ist Polizistin
Die Autofahrerin, die in den schlimmen Unfall auf der A 10 verwickelt ist, ist Polizistin.
Der Wochenend-Ausflug auf den Polenmarkt endete für Beatrice D. im Unglück. Die 37-Jährige war mit Freunden unterwegs, um günstige Zigaretten zu kaufen. Sie verlor die Kontrolle über den Mercedes.
[...]
Die Unfall-Fahrerin selbst blieb körperlich nahezu unverletzt, ist aber noch immer nicht vernehmungsfähig. Sie wird auf einer psychiatrischen Station des Neuköllner Vivantes-Klinikums betreut. Beatrice D. ist Berliner Polizistin aus einer Direktion in Steglitz-Zehlendorf. Nach B.Z.-Informationen soll sie seit mehreren Monaten krankgeschrieben sein.
Gegen die Frau, die mit ihren beiden französischen Bulldoggen allein in einer Buckower Wohnung lebt, ermittelt nun die Potsdamer Staatsanwaltschaft.
http://www.bz-berlin.de/bezirk/umland/unfall-fahrerin-37-ist-polizistin-article990440.html
Paul Felz
27.09.2010, 21:23
Das gesuchte Kreuz ist das Kreuz Schönefeld. Dein Link zeigt das Kreuz Schöneberg ( bei dem es übrigens auch gar nicht möglich ist, vor der Brücke auf die Autobahn zu fahren ).
Danke, da habe ich mich wohl vertippt. Suche nochmal.
Paul Felz
27.09.2010, 21:26
Nun das richtige AK (http://maps.google.de/maps?hl=de&q=berlin+sch%C3%B6nefeld&ie=UTF8&hq=&hnear=Sch%C3%B6nefeld,+Dahme-Spreewald,+Brandenburg&ll=52.319209,13.552322&spn=0.009352,0.01929&t=h&z=16). Sieht tatsächlich völlig anders aus
So wie es aussieht, fuhr der Bus Richtung Osten, und sie kam von Norden und wollte nach Osten
Marathon
27.09.2010, 21:32
Mit "Polenmarkt" ist der Polenmarkt alias Basar in Slubice (Frankfurt Oder) gemeint.
http://www.polenmarkt-frankfurt.de/polenmarkt
http://www.polen-total.de/Slubice.131.0.html
Paul Felz
27.09.2010, 21:34
Nach diesem Ausschnitt (http://maps.google.de/maps?hl=de&q=berlin+sch%C3%B6nefeld&ie=UTF8&hq=&hnear=Sch%C3%B6nefeld,+Dahme-Spreewald,+Brandenburg&t=h&ll=52.31872,13.554227&spn=0.002338,0.004823&z=18)tippe ich weiterhin auf zuviel Gas und Ausbrechen des Hecks.
Evtl. hat die den Bus mit dem Heck zuerst getroffen und der Busfahrer hat tatsächlich verrissen
harlekina
27.09.2010, 21:58
Und unser toller Staat macht natürlich wieder einen auf Völkerverständigung mit denen, die Teile unseres Landes besetzt halten...
Platzeck ordnet Trauerbeflaggung an:
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1644447/Acht-Menschen-schweben-weiter-in-Lebensgefahr.html
Merkel spricht Beileid aus:
http://www.berlinonline.de/aktuelles/berlin/detail_ddp_1285515560.php
Es wird schon wieder in bester Arschkriecher-Manier getan, als handle es sich hierbei um eine Deutsche Staatstragödie...
Pietät und Respekt gegenüber den Opfern hat noch nie geschadet.
harlekina
27.09.2010, 22:00
Ich frage mich unabhängig von dem Busunfall in Brandenburg, warum überhaupt fast alle Spanienreisen bzw überhaupt viele Reisen ständig mit dem Bus unternommen werden müssen.
Ich habe selber mal vor 15 Jahren eine Busreise mit RainbowTours nach London unternommen, da wurde nicht nur beim Lohn bezogen auf das Personal gespart - nein sondern auch an der Sicherheit, es war ein Glück...dass die Polizei damals ne spontan Kontrolle am Busbahnhof gemacht hat, sonst wären wir auch verunglückt gewesen.....
In Europa gibt es ein sehr gutes Schienennetz , es dürfte eigentlich kein Problem sein, das Busnetz einzustampfen und die Zugverbindungen auszubauen, gerade eine Verbindung von Warschau via Berlin - Frankfurt - Basel - Genf - Barcelona ist möglich.... was natürlich voraussetzt , dass man sich in Europa verständigen tut und mehr Personal einstellt...
Das Problem ist doch, dass die Auto und ÖlIndustrie an dem Konkurent Bahn überhaupt kein Interesse hat........- die überheblichkeit und die aroganz vieler Menschen zeigt sich bedauerlicherweise auch an das Fehlverhalten der Autofahrerin in Brandenburg welchen die Polen den Unfall zu verdanken haben...
Das kommt darauf an, was du vorhast im Urlaub zu unternehmen. Wenn Sightseing-Touren geplant sind, bist du mit dem Bus einfacher dran.
Marathon
27.09.2010, 22:03
Die 13 Polen sind also wegen ein bisschen gespartem Zigarettengeld gestorben.
:eek:
Würde Beatrice nicht rauchen, dann könnten 13 Menschen noch leben.
Wären die Zigaretten in der brD nicht so teuer, dann könnten 13 Menschen noch leben.
Wieder einmal ist die brD die Ursache für Unglück und Leid.
Auch das sind Adolfs späte Opfer.
Paul Felz
27.09.2010, 22:04
Ich frage mich unabhängig von dem Busunfall in Brandenburg, warum überhaupt fast alle Spanienreisen bzw überhaupt viele Reisen ständig mit dem Bus unternommen werden müssen.
Ich habe selber mal vor 15 Jahren eine Busreise mit RainbowTours nach London unternommen, da wurde nicht nur beim Lohn bezogen auf das Personal gespart - nein sondern auch an der Sicherheit, es war ein Glück...dass die Polizei damals ne spontan Kontrolle am Busbahnhof gemacht hat, sonst wären wir auch verunglückt gewesen.....
In Europa gibt es ein sehr gutes Schienennetz , es dürfte eigentlich kein Problem sein, das Busnetz einzustampfen und die Zugverbindungen auszubauen, gerade eine Verbindung von Warschau via Berlin - Frankfurt - Basel - Genf - Barcelona ist möglich.... was natürlich voraussetzt , dass man sich in Europa verständigen tut und mehr Personal einstellt...
Das Problem ist doch, dass die Auto und ÖlIndustrie an dem Konkurent Bahn überhaupt kein Interesse hat........- die überheblichkeit und die aroganz vieler Menschen zeigt sich bedauerlicherweise auch an das Fehlverhalten der Autofahrerin in Brandenburg welchen die Polen den Unfall zu verdanken haben...
Bus ist schlichtweg billiger und flexibler. So einfach kann das Leben sein.
Bus ist schlichtweg billiger und flexibler. So einfach kann das Leben sein.
Lizenzen für Linienbus - Fernstrecken werden aber in EU - Europa nur ausnahmsweise vergeben, wenn es um bestimmte besondere Interessen geht, wie z. B. die Förderung der Einbindung der oberschlesischen deutschen Minderheit in das bundesrepublikanische Wirtschaftsleben.
Und in die kleinen Kreise von Leuten, die mit diesen Lizenzen zu tun haben, kommt man als Aussenstehender normalerweise nicht rein.
Es sei denn, man geht einfach zu einem der konspirativen Treffen und tut so, als wäre man ein Mitarbeiter einer der Insider - Firmen, dann müssen sie einem auch eine Lizenz geben, um nicht aufzufliegen ;)
Maximilian
27.09.2010, 22:14
Bus ist schlichtweg billiger und flexibler. So einfach kann das Leben sein.
http://www.youtube.com/watch?v=MGqUEh4AYeQ&feature=player_embedded
:D
Marathon
27.09.2010, 22:15
Die Überlebenden sollten eigentlich ursprünglich mit Donald Tusk im Flugzeug nach Polen ausgeflogen werden.
Sie weigerten sich aber mitzufliegen, weil sie immer noch Angst wegen des Flugzeugabsturzes vom 10.April 2010 haben.
Überlebende (laut tvn24-Video):
Bozena Buca
Jolanta Kapikula
Pawel Szymanowski
Leszek Duda
SommerFalke
27.09.2010, 22:15
Bus ist schlichtweg billiger und flexibler. So einfach kann das Leben sein.
Blödsinn, dass ist nur Lobbypolitik für die Auto und Ölindustrie, im Zug können mehr Personen befördert werden, dass ist ökonomisch sinnvoller, ein Zug ist umwelfreundlicher und kann wie damals es in Osteuropa bewiesen ist, lange Distanzen überwinden.
Nur es fehlt in Europa der politische Wille, und das ärgert mich.
Marathon
27.09.2010, 22:16
Lizenzen für Linienbus - Fernstrecken werden aber in EU - Europa nur ausnahmsweise vergeben, wenn es um bestimmte besondere Interessen geht, wie z. B. die Förderung der Einbindung der oberschlesischen deutschen Minderheit in das bundesrepublikanische Wirtschaftsleben.
Warum braucht man dafür eine Lizenz?
Wenn man einen Bus hat und einen Fahrer mit Personenbeförderungsschein, dann kann es los gehen.
Warum braucht man dafür eine Lizenz?
Wenn man einen Bus hat und einen Fahrer mit Personenbeförderungsschein, dann kann es los gehen.
Quatsch, wenn das so wäre, wäre die Bahn längst pleite.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen sind Bus - Fernlinien hierzulande einfach verboten.
Paul Felz
27.09.2010, 22:36
Quatsch, wenn das so wäre, wäre die Bahn längst pleite.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen sind Bus - Fernlinien hierzulande einfach verboten.
Du irrst zweimal:
1. Die Bahn IST pleite
2. Sind sie nicht. Sondern einfach zu umgehen.
Paul Felz
27.09.2010, 22:38
Blödsinn, dass ist nur Lobbypolitik für die Auto und Ölindustrie, im Zug können mehr Personen befördert werden, dass ist ökonomisch sinnvoller, ein Zug ist umwelfreundlicher und kann wie damals es in Osteuropa bewiesen ist, lange Distanzen überwinden.
Nur es fehlt in Europa der politische Wille, und das ärgert mich.
Völliger Blödsinn. Ein 1000 to Zug, der 2 Personen befördert, ist wohl kaum ökologisch.
Ein 15 Tonnen Bus mit 60 Leuten schon eher. Und der fährt, wann die Leute das wollen, nicht nach Fahrplan. Und vor allem: dahin, wohin die Leute wollen. Bis vor die Haustür.
Die Bahn müßte ökologisch gesehen komplett abgeschafft werden.
2. Sind sie nicht. Sondern einfach zu umgehen.
Nein, so einfach ist das nicht. Das weiss ich zufälligerweise.
Marathon
27.09.2010, 22:52
Von wenigen Ausnahmen abgesehen sind Bus - Fernlinien hierzulande einfach verboten.
Welches Gesetz verbietet das?
Paul Felz
27.09.2010, 22:55
Nein, so einfach ist das nicht. Das weiss ich zufälligerweise.
Ich auch, weil ein Busunternehmer mein Kunde ist. Für deutrsche Unternehmer fast unmöglich, außerhalb der EU jedoch ein Kinderspiel. Sogar innerhalb: Zigeuner bezahlen 60 Euro, um wieder zurück nach Frankreich zu kommen um noch mal 300 Euro zu kassieren.
Welches Gesetz verbietet das?
Muttu googeln, ohne Lizenz darf man jedenfalls keine Fernbus - Linie betreiben. Und die Lizenzen sind zum Schutz der Bahn kaum zu bekommen, nur in Ausnahmefällen.
Ich auch, weil ein Busunternehmer mein Kunde ist. Für deutrsche Unternehmer fast unmöglich, außerhalb der EU jedoch ein Kinderspiel. Sogar innerhalb: Zigeuner bezahlen 60 Euro, um wieder zurück nach Frankreich zu kommen um noch mal 300 Euro zu kassieren.
Eine verschworene kleine Minderheit kann vielleicht eine faktische Fernbuslinie als normalen Reisebusbetrieb tarnen, aber das ändert nichts an den grundsätzlichen Regelungen.
Paul Felz
27.09.2010, 23:01
Eine verschworene kleine Minderheit kann vielleicht eine faktische Fernbuslinie als normalen Reisebusbetrieb tarnen, aber das ändert nichts an den grundsätzlichen Regelungen.
Es sind natürlich KEINE Fernbuslinien. Denn dann wären sie ja nicht flexibel und genauso unpraktisch wie die Bahn.
Die Lizenzen sind auch deshalb rar, weil es eine Busmafia gibt.
Googel mal nach Fahrzielen z.B. von Berlin aus nach wasweißich (Split/Sofia/Prag....)
Es sind natürlich KEINE Fernbuslinien. Denn dann wären sie ja nicht flexibel und genauso unpraktisch wie die Bahn.
Die Lizenzen sind auch deshalb rar, weil es eine Busmafia gibt.
Googel mal nach Fahrzielen z.B. von Berlin aus nach wasweißich (Split/Sofia/Prag....)
Da muss ich nicht googeln, das Spiel kenne ich aus unmittelbarer Anschauung.
Paul Felz
27.09.2010, 23:10
Da muss ich nicht googeln, das Spiel kenne ich aus unmittelbarer Anschauung.
Siehste: Busfahrten sind wesentlich effektiver und ökologischer als Bahn. Wer wohnt schon in einem Bahnhof oder will dahin?
Denkpoli
27.09.2010, 23:11
ein Zug ist umwelfreundlicher
...solange der Strom aus der Oberleitung kommt und nicht etwa aus einem Kraftwerk.
Nur es fehlt in Europa der politische Wille, und das ärgert mich.
Wie ist das noch gleich mit den Steuern und den Subventionen?
Paul Felz
27.09.2010, 23:12
...solange der Strom aus der Oberleitung kommt und nicht etwa aus einem Kraftwerk.
Wie ist das noch gleich mit den Steuern und den Subventionen?
Also wenn die Fahrgäste in einem Laufrad den Strom selber erzeugen ;)
Denkpoli
27.09.2010, 23:21
Also wenn die Fahrgäste in einem Laufrad den Strom selber erzeugen ;)
So was ähnliches gibt's:
http://www.weinvierteldraisine.at/image/poysdorf_wv_draisine.jpg
Paul Felz
27.09.2010, 23:23
So was ähnliches gibt's:
http://www.weinvierteldraisine.at/image/poysdorf_wv_draisine.jpg
Je nachdem, wie die sich ernähren, wäre das sogar ökologisch ;)
Aber wir weichen vom Thema ab. Kommen aber auf die Frage, was denn nach Personenkilometern unsicherer ist: Bahn, Bus, PKW oder Flieger?
Marathon
27.09.2010, 23:34
Muttu googeln, ohne Lizenz darf man jedenfalls keine Fernbus - Linie betreiben. Und die Lizenzen sind zum Schutz der Bahn kaum zu bekommen, nur in Ausnahmefällen.
Warum ich?
Es ist deine Behauptung.
Aus welchem Grunde sollte man mit einem Bus nicht dahin fahren dürfen, wohin man möchte?
Welches Gesetz sollte das verbieten?
Das ist vermutlich wieder irgend so ein HOAX.
Warum ich?
Es ist deine Behauptung.
Aus welchem Grunde sollte man mit einem Bus nicht dahin fahren dürfen, wohin man möchte?
Welches Gesetz sollte das verbieten?
Das ist vermutlich wieder irgend so ein HOAX.
Ein Gesetz aus dem Jahre 1934, um die Zeit wurden viele Gesetze erfunden, die das heutige deutsche Wirtschaftsleben bestimmen, u. a. auch das Rechtsberatungsgesetz.
http://www.gesetze-im-internet.de/pbefg/__2.html
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/urteil-bus-fernverkehr-bahn-ist-deutschlands-groesster-busunternehmer-1.964387
...solange der Strom aus der Oberleitung kommt und nicht etwa aus einem Kraftwerk.
Das geht bei Bussen auch, die Technologie ist in Deutschland nur nicht erwünscht und wird politisch gesteuert verhindert. Nirgendwo wird soviel Geld mit Dieselbussen verdient wie in Deutschland:
http://www.trakless.de/
Die Neuerung muss man also im Ausland verkaufen, aber das wird schon.
harlekina
28.09.2010, 06:06
Völliger Blödsinn. Ein 1000 to Zug, der 2 Personen befördert, ist wohl kaum ökologisch.
Ein 15 Tonnen Bus mit 60 Leuten schon eher. Und der fährt, wann die Leute das wollen, nicht nach Fahrplan. Und vor allem: dahin, wohin die Leute wollen. Bis vor die Haustür.
Die Bahn müßte ökologisch gesehen komplett abgeschafft werden.
Sach ich doch.
Vor allem im Zeitalter der Prestigeobjekte wie ICE werden kleinere Bahnhöfe komplett systematisch totgemacht.
Stadtknecht
28.09.2010, 09:16
Warum ich?
Es ist deine Behauptung.
Aus welchem Grunde sollte man mit einem Bus nicht dahin fahren dürfen, wohin man möchte?
Welches Gesetz sollte das verbieten?
Das ist vermutlich wieder irgend so ein HOAX.
Nein, das stimmt wirklich.
Wer gewerblichen Personenverkehr bzw. Transport betreiben will, braucht dazu eine Genehmigung. Fragt mich jetzt bitte nicht wer zuständig ist, ich vermute mal, das SVA.
Diese Genehmigungspflicht soll bezwecken, daß nur zuverlässige und geeignete Personen so ein Unternehmen, das nur besonders ausgebildete Personen die entsprechenden Busse fahren und das die Busse regelmäßig untersucht werden.
Ähnliches gilt für Taxi- und Mietwagenunternehmen.
Stadtknecht
28.09.2010, 09:25
Sauschlechter Konterversuch ; der leider von Anfang an zum Scheitern verurteilt war ........
Mein Tip für Dich Stadtknecht:
"Schuster bleib´bei deinen Leisten!" .....
=> Geh´lieber weiter "im Amt" Hallenjojo spielen!
Jau, und Du stell`mal noch ein Unfall- und ein Rechtsgutachten hier ein. :))
Du Versager!
Stadtknecht
28.09.2010, 09:29
Eine schlimme Szene!
Ich hoffe, so etwas nie selbst sehen zu müssen.
Ich war mal bei einem Unfall auf der Autobahn als erster vor Ort. Schön ist das nicht. :rolleyes:
Ich bin auf das Ergebnis der Blutprobe und den Alkoholgehalt
im Blut des Busfahrers gespannt. Auch wenn er unter den
Toten ist, wird man ihm Blut abgezapft haben. Das wird in
Fällen dieser Tragweite mit soviel Opfern immer gemacht.
Ich vermute mal der Busfahrer hatte einen ansehnlichen
Alkoholspiegel und war deshalb nicht fähig zu einer Reaktion
die den Unfall hätte verhindern können. Suff und dann noch
Fahren oder Flugzeugfliegen ist ja bei Polen und Russen fast
normal.
Aber wir weichen vom Thema ab. Kommen aber auf die Frage, was denn nach Personenkilometern unsicherer ist: Bahn, Bus, PKW oder Flieger?
gekürzt Twox
diese, meist von der lobby der fluggesellschaften gestellte, frage ist ein schönes beispiel dafür, wie man mit statistiken in seinem sinn umgehen kann ohne offensichtlich zu lügen.
es sieht nämlich ganz anders aus, würde man nicht nach toten auf kilometern sondern in stunden fragen.
Je nachdem, wie die sich ernähren, wäre das sogar ökologisch ;)
Aber wir weichen vom Thema ab. Kommen aber auf die Frage, was denn nach Personenkilometern unsicherer ist: Bahn, Bus, PKW oder Flieger?
Wenn Alkohol, Drogen oder Übermüdung im Spiel sind,
werden Lok-Führer, Busfahrer, PKW-Fahrer und auch
Flugzeugpiloten zum unkalkulierbaren Risiko für die
Fahrgäste, sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer.
Ingeborg
28.09.2010, 10:59
Die Raserin war ein Polizistin!
Stadtknecht
28.09.2010, 11:22
Die Raserin war ein Polizistin!
Hier steht, sie ist Polizeiangestellte beim Verkehrsdienst.
Also möglicherweise eine Sachbearbeiterin, die Anzeigen, Ordnungswidrigkeiten, Verwarn- und Bußgeldsachen bearbeitet.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article9924156/Busunfall-Autofahrerin-war-vermutlich-Polizistin.html
Quo vadis
28.09.2010, 11:29
Ein besonders bewegendes Schicksal dieser Bustragödie:
http://www.bild.de/BILD/news/2010/09/28/bus-tragoedie/karolina-starb-an-ihrem-13-geburtstag.html
Potsdam – Das furchtbare Bus-Unglück bei Berlin: 13 Menschen kamen ums Leben. Das jüngste Opfer der Katastrophe: Schülerin Karolina.
DAS MÄDCHEN VERSTARB AN SEINEM 13. GEBURTSTAG!
Weitere 38 Menschen aus der polnischen Reisegruppe wurden Sonntagvormittag auf der A 10 am Schönefelder Kreuz (Brandenburg) zum Teil schwer verletzt. Acht davon schweben noch in Lebensgefahr.
Karolinas Vater Gregor P. reiste gestern mit 120 weiteren Angehörigen vom polnischen Zlonieniec nach Berlin. Er musste sein Kind identifizieren.
Der Vater krümmt sich vor Schmerzen: „Die Reise sollte eine Belohnung für sie sein. Sie ging in die 1. Klasse des Gymnasiums, war Klassenbeste!“
Er weint: „Unsere Tochter war der Augapfel der Familie – ein unersetzbarer Verlust!“
Ein besonders bewegendes Schicksal dieser Bustragödie:
http://www.bild.de/BILD/news/2010/09/28/bus-tragoedie/karolina-starb-an-ihrem-13-geburtstag.html
Potsdam – Das furchtbare Bus-Unglück bei Berlin: 13 Menschen kamen ums Leben. Das jüngste Opfer der Katastrophe: Schülerin Karolina.
DAS MÄDCHEN VERSTARB AN SEINEM 13. GEBURTSTAG!
Weitere 38 Menschen aus der polnischen Reisegruppe wurden Sonntagvormittag auf der A 10 am Schönefelder Kreuz (Brandenburg) zum Teil schwer verletzt. Acht davon schweben noch in Lebensgefahr.
Karolinas Vater Gregor P. reiste gestern mit 120 weiteren Angehörigen vom polnischen Zlonieniec nach Berlin. Er musste sein Kind identifizieren.
Der Vater krümmt sich vor Schmerzen: „Die Reise sollte eine Belohnung für sie sein. Sie ging in die 1. Klasse des Gymnasiums, war Klassenbeste!“
Er weint: „Unsere Tochter war der Augapfel der Familie – ein unersetzbarer Verlust!“
Das ist, was jeder Vater, jede Mutter, egal welcher Religion, Hautfarbe oder
Nationalität fühlt; fühlen muss, im Angesicht des toten Kindes.
Er tut mir so unendlich leid.
Peg Bundy
28.09.2010, 11:51
Das ist, was jeder Vater, jede Mutter, egal welcher Religion, Hautfarbe oder
Nationalität fühlt; fühlen muss, im Angesicht des toten Kindes.
Er tut mir so unendlich leid.
Das sollte sich unser Revolutionär mal verinnerlichen.
Das sollte sich unser Revolutionär mal verinnerlichen.
Wer nicht unterscheiden kann, zwischen persönlichem Leid und politischen
Zielen, wer menschliche Anteilnahme - und sei es tatsächlich einem politischen
Gegner gegenüber - dem Mitmenschen, der gerade sein Kind verloren hat,
nicht entgegenbringen kann; wer also vor diesem Hintergrund noch blöd
rumschwätzt, der hat sich und seine Ideen damit vollkommen diskreditiert.
----------------------------------------------
http://www.allmystery.de/dateien/mg49597,1236801195,kerze.jpg
Herr, erbarme Dich.
Paul Felz
28.09.2010, 12:50
gekürzt Twox
diese, meist von der lobby der fluggesellschaften gestellte, frage ist ein schönes beispiel dafür, wie man mit statistiken in seinem sinn umgehen kann ohne offensichtlich zu lügen.
es sieht nämlich ganz anders aus, würde man nicht nach toten auf kilometern sondern in stunden fragen.
Ist ja einfach umzurechnen, die Geschwindigkeiten und Entfernungen sind ja bekannt.
harlekina
28.09.2010, 12:51
####
Halt doch einfach mal den Rand.
Damit du nicht weiter in Versuchung kommst, darfst du hiermit den Strang verlassen.
Strandwanderer
28.09.2010, 18:56
Die Rückkehr der Leichtverletzten und Unverletzten nach Polen hat sich verzögert, da sie sich weigerten mit Donald Tusk in einer CASA Militärmaschine zurückzufliegen. Zuletzt waren zwei polnische Militärmaschinen aus ungeklärten Gründen abgestürzt, wobei jeweils alle Insassen starben. Grund genug, derartige Geräte vorerst nicht mehr zu besteigen.
Wir warten nun auf Ergebnisse der Polizei, welche sich mit den Fahrzeugen und ihren Fahrern sowie Zeugen zu beschäftigen hat. Die Staatsanwaltschaft in Stargard (Westpommern) hat, unabhängig von den ermittelnden deutschen Behörden, ein Ermittlungsverfahren zu den Ursachen der Buskatastrophe eingeleitet und bereits die Polizei in Potsdam um Amtshilfe gebeten.
Am Morgen nach der Katastrophe. Die mit der Polizei in Königs- Wusterhausen und der Staatsanwaltschaft in Potsdam zur Klärung der Unfallursache zusammenarbeitenden polnischen Kollegen haben noch keine Namensliste der Opfer dieser Tragödie bekommen, da man noch nicht alle Getöteten und Schwerverletzten identifiziert habe. Der zweite Busfahrer sagte nach seiner Vernehmung durch die Polizei in K. Wusterhausen einem polnischen Journalisten, dass der Mercedes der 37-jährigen mit sehr hoher Geschwindigkeit auf die A 10 gekommen und dann zweimal den Reisebus gerammt habe, der dann ins Schleudern geraten und gegen einen Brückenpfeiler gefahren sei. Seinen Namen wollte der Beifahrer dem Journalisten nicht nennen.
http://polskaweb.eu/polnischer-reisebus-rast-bei-berlin-gegen-brueckenpfeiler-356762.html
http://polskaweb.eu/polnischer-reisebus-rast-bei-berlin-gegen-brueckenpfeiler-356762.html
Es wäre auch schwachsinnig gewesen nach Warschau zu fliegen, und von dort mit dem Zug zurück in Richtung Stettin. Da fahr ich doch gleich von Berlin nach Stettin und bin in 2 Stunden dort.
harlekina
29.09.2010, 06:13
http://polskaweb.eu/polnischer-reisebus-rast-bei-berlin-gegen-brueckenpfeiler-356762.html
Ich kanns nachvollziehen.
Nach so einem Unglück ist man schon traumatisiert genug.
Auch das sollte nicht unerwähnt bleiben
http://polskaweb.eu/polnische-medien-promoten-deutsche-hilfsbereitschaft-87446333.html
Nach Katastrophe: Polen loben Deutsche in höchsten Tönen
Warschau - Nach dem schweren Unfall eines polnischen Reisebusses am Schönerfelder Kreuz in Brandenburg, bei dem 13 Menschen aus dem Raume Stettin ihr Leben verloren, hat sich die Berichterstattung in Polen über die Katastrophe und ihren Folgen kaum vermindert. Am Dienstag brachten fast sämtliche Fernsehsender im Abendprogramm Sondersendungen zu dem Thema, wobei auch verletzte Insassen des Busses, Angehörige von Opfern, deutsche und polnische Helfer, Journalisten und Politiker zu Wort kamen. Wenn der Anlass dieser Berichterstattungen nicht so traurig wäre, sollte man meinen, dass hier eine riesige Show mit dem Namen pro- Deutschland inszeniert worden war, denn die Deutschen wurden von allen polnischen Interviewpartnern in höchsten Tönen für ihre Hilfsbereitschaft und Warmherzigkeit gelobt, wobei auch und vor allen Dingen die Professionalität der zahlreichen Helfer zur Sprache kam
harlekina
29.09.2010, 08:29
Es ist tragisch, dass es so eines Unglücks bedarf um ein paar Sachen zurechtzurücken.
Strandwanderer
30.05.2012, 12:10
.
"Bewährungs-Strafe für Todesfahrerin?
http://www.bz-berlin.de/multimedia/archive/00363/Potsdam-Unfallproze_3635206.jpg
"ganz in Schwarz - ohne Blumenstrauß": die "leidgeprüfte" Angeklagte, Polizeiangestellte Beatrice D.
[ . . . ]
Durch ihren Fahrfehler schleuderte ein voll besetzter Bus auf der Autobahn gegen einen Pfeiler. Vierzehn Menschen tot, 35 schwer verletzt. Doch Beatrice D. (38) findet im ganzen Prozess kein Wort der Reue, nur Mitleid mit sich selbst. Trotzdem fordert der Staatsanwalt für die Berliner Polizeiangestellte nur eine milde Bewährungsstrafe!
Landgericht Potsdam. Der schreckliche Unfall passierte 2010 am Schönefelder Kreuz. Dennoch durfte die Polizeifrau ihren Führerschein behalten, heute fährt sie längst weiter Auto, sogar Motorrad! Angeklagt ist Beatrice D. wegen fahrlässiger Tötung. Dafür kann man in Deutschland bis zu fünf Jahre ins Gefängnis kommen. Der Staatsanwalt beantragt 21 Monate auf Bewährung.
Sie habe „verkehrswidrig und unbewusst fahrlässig“ gehandelt. Zwei Gutachten belegen als Unfallursache einen Fahrfehler. Ein Opferanwalt fordert 24 Monate, auch auf Bewährung. Ihr Verteidiger verlangt „im Zweifel für die Angeklagte“. Eine „ölverschmutzte Fahrbahn“ habe den Unfall verursacht, nicht überhöhte Geschwindigkeit des Mercedes seiner Mandantin. (Urteil am 1. Juni)"
http://www.bz-berlin.de/tatorte/gericht/bewaehrungs-strafe-fuer-todesfahrerin-article1466986.html
Stadtknecht
30.05.2012, 13:32
Macht die auf gaga?
Ist die gaga?
Oder wie, oder was?
harlekina
30.05.2012, 13:40
Das ist übel, vor allem für die Hinterbliebenen und Opfer.
Stadtknecht
30.05.2012, 14:09
Das ist übel, vor allem für die Hinterbliebenen und Opfer.
In der Tat!
Und selbst, wenn man die Unfallverursacherin verurteilt, davon werden die Toten nicht wieder lebendig.
harlekina
30.05.2012, 14:12
In der Tat!
Und selbst, wenn man die Unfallverursacherin verurteilt, davon werden die Toten nicht wieder lebendig.
Das ist klar, aber mit einem milden Urteil gibt man den Familien das Gefühl, ihre Angehörigen wären nichts wert.
Macht die auf gaga?
Ist die gaga?
Oder wie, oder was?
Die Frau ist Polizeiangestellte.
Das sollte deine Frage hinreichend beantworten.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.