PDA

Vollständige Version anzeigen : Noch 10 Tage bis zur Steiermarkwahl



Mr. BIG
16.09.2010, 07:16
http://imgl.krone.at/Bilder/2010/09/14/Dramatisches_Duell_SPOe_vs._OeVP_vor_Steiermark-Wahl-Kopf_an_Kopf-Story-220611_476x220px_1_TyGhMNZ2bG4tQ.jpg


In zehn Tagen, am 26. September, wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Und laut einer exklusiv für die "Krone" durchgeführten IMAS-Umfrage liegen SPÖ und ÖVP Kopf an Kopf!
Die Sozialdemokraten mit Landeshauptmann Franz Voves stehen derzeit bei 39 Prozent.
Knapp dahinter der Herausforderer Hermann Schützenhöfer von der Volkspartei mit derzeit 38 Prozent

Aus: http://www.krone.at/Oesterreich/Dramatisches_Duell_SPOe_vs._OeVP_vor_Steiermark-Wahl-Kopf_an_Kopf-Story-220611

Ich hoffe, dass diese Hochrechnung nicht stimmt. Denn nicht weniger als 31% der Befragten sind noch vollkommen unentschlossen, und das sind meist Leute, die sich wegen der Nazikeule nicht in die Karten schauen lassen.

FPÖ X

asdfasdf
16.09.2010, 08:26
Na toll, weitere 5 Jahre Stillstand.

Erschreckend die Prognosen für KPÖ und Grüne ... Ich hätte mir deren Ausscheiden aus dem Landtag erhofft.

Aber was soll's, wir haben in Österreich halt ein Zweiparteiensystem und daran wird sich nichts ändern.

Vor allem viele ältere Menschen überlegen beim wählen nicht, sie wählen eine Partei "weil wir die immer gewählt haben ...".

Naja, allerdings fehlt es auch an richtigen Alternativen. Die Kasperltruppe vom BZÖ kann man nicht wählen. Die Christen sind mir zu konservativ. Die FPÖ hat die Probleme von BZÖ und den Christen vereint, aber sie sprechen wenigstens konsequent das Problem Islam an.

Die Kommies würde ich nicht über meine Leiche wählen. Ein Relikt aus Völkermord-Zeiten.

Die Grünen sind ebenfalls unwählbar, da ich nicht will, dass meine Kinder, Enkelkinder etc. einmal mit Kopftuch herumlaufen müssen.


Wahrscheinlich wird's wieder ein leerer Stimmzettel.



EDIT: Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, die FPÖ zu wählen. Mir gehen zwar ihre Ansichten über Europa gegen den Strich (aber es sind weder Europawahlen noch Nationalratswahlen) und auch ansonsten kann ich mich nicht so recht mit ihnen anfreunden, aber ich hoffe darauf, dass sie etwas gegen den überbordenden Islam unternehmen werden.

carpe diem
17.09.2010, 12:43
Steiermark-Wahl startet für Frühwähler

In der Steiermark besteht am Freitag, am sogenannten vorgezogenen Wahltag, die Möglichkeit der früheren Stimmenabgabe zur Landtagswahl am 26. September. Wahlkarten sind dafür nicht mehr notwendig. Möglich ist das Wählen in jeder Gemeinde - in Graz stehen 17 Wahllokale zur Verfügung - zumindest in der Zeit zwischen 18.00 und 19.00 Uhr.

http://estb.msn.com/i/55/11F5F2F4AEF868A5BC486EB564F.jpg


Vor fünf Jahren nutzten rund 37.000 oder knapp vier Prozent Wahlkartenwähler den frühen Termin. Die Stimmzettel werden deponiert und gemeinsam mit den am Wahltag abgegebenen ausgezählt.

Die früheste Öffnung eines Wahllokals erfolgt im weststeirischen Voitsberg mit 8.00 Uhr, als letztes Wahllokal schließt jenes in Lödersdorf im oststeirischen Bezirk Feldbach um 20.30 Uhr. 320 Wahllokale schließen um 19.00 Uhr, 20 um 19.30 Uhr und 201 um 20.00 Uhr. Die genaue Öffnungszeiten können bei den jeweiligen Gemeinden erfragt werden. Benützer von Wahlkarten - wie etwa Briefwahl-Wähler - sind am Tag der vorgezogenen Stimmabgabe nicht zugelassen.

http://nachrichten.at.msn.com/inland/article.aspx?cp-documentid=154694096

frodo
17.09.2010, 23:33
Die Kommunisten waren nur eine Randerscheinung und haben vom couragierten Einsatz eines einzelnen gezehrt.
Für mich sind die beiden Großparteien relativ Konzept- und Ideenlos. Voves hat eigentlich die Chance zur Öffnung und Umgestaltung der Steiermark nicht genützt. Sein teilweise schäbiges Verhalten gegenüber Parteikollegen aus dem Bund zeigt von Charakterschwäche.
Die Freiheitlichen, siehe Frau Winter sind wohl die ärgsten Hetzer und Verleumder. Ein Wandel zu einem Laptop und Ledehosen-Modell das Moderne und Tradition vereint ist wohl nicht zu erwarten.

Senator74
21.09.2010, 11:16
Na toll, weitere 5 Jahre Stillstand.

Erschreckend die Prognosen für KPÖ und Grüne ... Ich hätte mir deren Ausscheiden aus dem Landtag erhofft.

Aber was soll's, wir haben in Österreich halt ein Zweiparteiensystem und daran wird sich nichts ändern.

Vor allem viele ältere Menschen überlegen beim wählen nicht, sie wählen eine Partei "weil wir die immer gewählt haben ...".

Naja, allerdings fehlt es auch an richtigen Alternativen. Die Kasperltruppe vom BZÖ kann man nicht wählen. Die Christen sind mir zu konservativ. Die FPÖ hat die Probleme von BZÖ und den Christen vereint, aber sie sprechen wenigstens konsequent das Problem Islam an.

Die Kommies würde ich nicht über meine Leiche wählen. Ein Relikt aus Völkermord-Zeiten.

Die Grünen sind ebenfalls unwählbar, da ich nicht will, dass meine Kinder, Enkelkinder etc. einmal mit Kopftuch herumlaufen müssen.


Wahrscheinlich wird's wieder ein leerer Stimmzettel.



EDIT: Nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, die FPÖ zu wählen. Mir gehen zwar ihre Ansichten über Europa gegen den Strich (aber es sind weder Europawahlen noch Nationalratswahlen) und auch ansonsten kann ich mich nicht so recht mit ihnen anfreunden, aber ich hoffe darauf, dass sie etwas gegen den überbordenden Islam unternehmen werden.

Mir sind die "Effen" zu radikal...so bleibt einem als Alternative nur eine von 2 kleineren Übeln...und das mit wenig Begeisterung!!

asdfasdf
21.09.2010, 15:26
Radikal sind sie schon, aber es muss sein, damit Rot und Schwarz wieder einmal wachgerüttelt werden und endlich zu arbeiten anfangen ...

carpe diem
21.09.2010, 15:39
Ich konnte die Klasnik nicht leiden, wegen ihrer Mauscheleien und Geldverschwendung, z.B. im Falle Herberstein.
Sie wurde nie zur Rechenschaft gezogen, aber sie wurde abgewählt.
Da ich von den Roten nichts halte, sonst gibt es dort bald Wiener Zustände, würde ich ÖVP, oder FPÖ wählen.
Ich würde bis zum letzten Abdruck warten, weil es ja im Rundfunk schon Vorberichte gibt.
Dann würde die von den beiden wählen, die es am Nötigsten braucht.

cougar
21.09.2010, 15:40
kann bei den blauen nichts radikales entdecken.nur das blau für österreich und Österreicher was überhat, was ich bei rot und grün vermisse, daher X bei FPÖ

was ich bei den linken immer wieder feststelle, randalle,zerstörung von privatem und öffentlichem gut. die sind in meinen augen viel radikaler als die blauen.

frodo
21.09.2010, 19:08
Den Blauen, insbesondere den steirischen ist in Wort und Schrift alles zuzutrauen. Die haben Dämme eingerissen, Tabus gebrochen, bewusst provoziert und keinerlei Hemmungen dabei gezeigt.
Wo hier ein demokratisches Verständnis, Menschenverstand und soziale Verantwortung zu finden ist, weiß ich nicht. Radikalität im Wort kann schnell in Gewaltausbrüche gegen schwächere enden. Wer will das?

umananda
21.09.2010, 21:46
http://imgl.krone.at/Bilder/2010/09/14/Dramatisches_Duell_SPOe_vs._OeVP_vor_Steiermark-Wahl-Kopf_an_Kopf-Story-220611_476x220px_1_TyGhMNZ2bG4tQ.jpg


In zehn Tagen, am 26. September, wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Und laut einer exklusiv für die "Krone" durchgeführten IMAS-Umfrage liegen SPÖ und ÖVP Kopf an Kopf!
Die Sozialdemokraten mit Landeshauptmann Franz Voves stehen derzeit bei 39 Prozent.
Knapp dahinter der Herausforderer Hermann Schützenhöfer von der Volkspartei mit derzeit 38 Prozent

Aus: http://www.krone.at/Oesterreich/Dramatisches_Duell_SPOe_vs._OeVP_vor_Steiermark-Wahl-Kopf_an_Kopf-Story-220611

Ich hoffe, dass diese Hochrechnung nicht stimmt. Denn nicht weniger als 31% der Befragten sind noch vollkommen unentschlossen, und das sind meist Leute, die sich wegen der Nazikeule nicht in die Karten schauen lassen.

FPÖ X

Diese Wahl ist eigentlich nicht spannend ... genauso kann man es von der Wahl in Wien behaupten. Das Duell SPÖ gegen ÖVP endet maximal in einer großen Koalition ... oder in Rot-Grün ... was ich mit Sicherheit nicht favorisiere ...

Servus umananda

Mr. BIG
22.09.2010, 00:11
Gibt es hier im Forum überhaupt Steirer ?
Ich für meinen Teil, würde nur eine Partei wählen, welche sich gegen die Mohammedanisierung stemmt. Da gibt es noch genug zu tun ;)

Mr. BIG
22.09.2010, 00:16
LH Franz Voves: "Bei Platz zwei, da bin ich weg!"

http://www.krone.at/Oesterreich/LH_Franz_Voves_Bei_Platz_zwei._da_bin_ich_weg!-Krone-Interview-Story-221447

Endlich einmal eine konkrete Aussage.
Der Mann ist eindeutig in der falschen Partei:D

carpe diem
24.09.2010, 15:19
2. Wahlkampf in der Steiermark - Tierschutz zum Thema machen!


Am 26. September wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, was leider fehlt ist die Diskussion zum Thema "Tierschutz"

Dabei sind die SteirerInnen gar nicht zufrieden mit der Tierhaltung in ihrem Land. Die Rückmeldungen, die wir laufend bei den VGT-Info-Demos am Grazer Hauptplatz bekommen, sprechen eine deutliche Sprache: besonders die Haltungsform der Schweine überrascht und entsetzt die PassantInnen! Die Menschen erwarten sich von der Politik, dass dieser skandalöse (Normal)Zustand abgestellt wird!

Die "Kleine Zeitung", Steiermarks auflagenstärkstes Blatt, veranstaltete eine "Elefantenrunde", bei der die SpitzenkandidatInnen aller im Parlament vertretenen und zur Landtagswahl antretenden Parteien anwesend waren und über verschiedene Themen diskutierten. Sollte zwar der Tierschutz bedauerlicherweise auch bei dieser Veranstaltung kein Thema sein, so war er doch vom Anfang bis zum Ende präsent, indem der VGT vor dem Eingang mittels Flugblättern, Schildern und Transparenten über seine Anliegen informierte.

SpitzenkandidatInnen interessiert

Allen Gästen der Veranstaltung wurde die aktuelle Zeitung des VGT angeboten, von den meisten Menschen wurde sie auch interessiert angenommen. Auch den SpitzenkandidatInnen wurde die Informationsschrift überreicht, einzig der amtierende Landeshauptmann der Steiermark, Franz Voves (SPÖ), lehnte ab.
Tierschutz - ein "heißes Eisen"?

Bedauerlich ist, wie gesagt, dass das Thema Tierschutz von keiner Partei im Wahlkampf wirklich aufgegriffen wurde. Die Angst vor der Macht der Landwirtschafts-Lobby scheint zu groß zu sein. Gezeigt hat sich dies vor kurzem, als die "Kleine Zeitung" auf zehn (!) Seiten die landwirtschaftliche Tierhaltung mit all ihren Begleiterscheinungen einer kritischen Diskussion unterzog. Die Telefone der Redaktion liefen heiß, empörte LandwirtInnen drohten ihr Abo zu kündigen - und wahrscheinlich noch einiges mehr.
Diesen Angriff wollen sich die politischen Parteien wohl ersparen, und lassen das Thema beiseite.
Informationsarbeit wichtig!
Ziel des VGT ist es u. a., die Bevölkerung über die Situation der Nutztiere zu informieren. Denn nur informierte Menschen sind mündige KonsumentInnen und WählerInnen!

Mr. BIG
25.09.2010, 16:00
Noch exakt 24h, und man weiß, ob Voves bleibt ?

carpe diem
25.09.2010, 16:11
Noch exakt 24h, und man weiß, ob Voves bleibt ?

Durch die Briefwähler kann das Ergebnis noch bis zu drei Monaten verzögert werden, hörte ich heute.

Mr. BIG
25.09.2010, 16:27
Durch die Briefwähler kann das Ergebnis noch bis zu drei Monaten verzögert werden, hörte ich heute.

Da ändert sich nicht mehr viel. Das endgültige Wahlergebnis hat meies Wissens bisher erst einmal ein Mandat verschoben.

Morgen, um 17h, das passt dann schon;)

Senator74
25.09.2010, 19:03
Da ändert sich nicht mehr viel. Das endgültige Wahlergebnis hat meies Wissens bisher erst einmal ein Mandat verschoben.

Morgen, um 17h, das passt dann schon;)

Die Hochrechnungen beginnen ab 16h und wenn alles läuft,wie erhofft,dann kann der Eishockey-Spieler die Koffer packen...

Senator74
25.09.2010, 19:05
2. Wahlkampf in der Steiermark - Tierschutz zum Thema machen!


Am 26. September wird in der Steiermark ein neuer Landtag gewählt. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, was leider fehlt ist die Diskussion zum Thema "Tierschutz"

Dabei sind die SteirerInnen gar nicht zufrieden mit der Tierhaltung in ihrem Land. Die Rückmeldungen, die wir laufend bei den VGT-Info-Demos am Grazer Hauptplatz bekommen, sprechen eine deutliche Sprache: besonders die Haltungsform der Schweine überrascht und entsetzt die PassantInnen! Die Menschen erwarten sich von der Politik, dass dieser skandalöse (Normal)Zustand abgestellt wird!

Die "Kleine Zeitung", Steiermarks auflagenstärkstes Blatt, veranstaltete eine "Elefantenrunde", bei der die SpitzenkandidatInnen aller im Parlament vertretenen und zur Landtagswahl antretenden Parteien anwesend waren und über verschiedene Themen diskutierten. Sollte zwar der Tierschutz bedauerlicherweise auch bei dieser Veranstaltung kein Thema sein, so war er doch vom Anfang bis zum Ende präsent, indem der VGT vor dem Eingang mittels Flugblättern, Schildern und Transparenten über seine Anliegen informierte.

SpitzenkandidatInnen interessiert

Allen Gästen der Veranstaltung wurde die aktuelle Zeitung des VGT angeboten, von den meisten Menschen wurde sie auch interessiert angenommen. Auch den SpitzenkandidatInnen wurde die Informationsschrift überreicht, einzig der amtierende Landeshauptmann der Steiermark, Franz Voves (SPÖ), lehnte ab.
Tierschutz - ein "heißes Eisen"?

Bedauerlich ist, wie gesagt, dass das Thema Tierschutz von keiner Partei im Wahlkampf wirklich aufgegriffen wurde. Die Angst vor der Macht der Landwirtschafts-Lobby scheint zu groß zu sein. Gezeigt hat sich dies vor kurzem, als die "Kleine Zeitung" auf zehn (!) Seiten die landwirtschaftliche Tierhaltung mit all ihren Begleiterscheinungen einer kritischen Diskussion unterzog. Die Telefone der Redaktion liefen heiß, empörte LandwirtInnen drohten ihr Abo zu kündigen - und wahrscheinlich noch einiges mehr.
Diesen Angriff wollen sich die politischen Parteien wohl ersparen, und lassen das Thema beiseite.
Informationsarbeit wichtig!
Ziel des VGT ist es u. a., die Bevölkerung über die Situation der Nutztiere zu informieren. Denn nur informierte Menschen sind mündige KonsumentInnen und WählerInnen!

Stimmt! Es ist ein arges Versäumnis,dass am Sektor Tierschutz weder auf Bundes- noch auf Landesebene etwas essentielles geschieht...
Nebenbei- Tierschützer sind auch Wähler...

asdfasdf
25.09.2010, 19:47
Die Hochrechnungen beginnen ab 16h und wenn alles läuft,wie erhofft,dann kann der Eishockey-Spieler die Koffer packen...

Hmm. Glaub ich nicht. Der wird sich hauchdünn halten. Leider. Weitere fünf Jahre rote Misswirtschaft. Bis meine geliebte grüne Mark so aussieht wie Wien, das Burgenland ...

Senator74
25.09.2010, 21:16
Hmm. Glaub ich nicht. Der wird sich hauchdünn halten. Leider. Weitere fünf Jahre rote Misswirtschaft. Bis meine geliebte grüne Mark so aussieht wie Wien, das Burgenland ...

Wenn die seinerzeitigen Hirschmann-Wähler zurückfinden,dann sollte es das Aus
für das Voverl sein...
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!

asdfasdf
25.09.2010, 23:01
Hoffen wir das Beste und auf ein Ende der Voves-Ära.

Aber die ÖVP muss aufpassen. Gerade mit ihren starken Verflechtungen und Haltungen der Wirtschaft gegenüber könnte sie ihre Stammwähler und auch Wählerpotential verlieren. In meinen Augen ist die "Volks"-Partei eher mehr eine reine Wirtschaftspartei. Und in den Augen der Bevölkerung ein Schirmherr von Beamtentum und Hochfinanz. Sie umgibt, wie auch die SPÖ, der Ludergeruch der Korruption und des Einbetonierens alter Privilegien.

carpe diem
25.09.2010, 23:23
Hmm. Glaub ich nicht. Der wird sich hauchdünn halten. Leider. Weitere fünf Jahre rote Misswirtschaft. Bis meine geliebte grüne Mark so aussieht wie Wien, das Burgenland ...

Da will ich mal ganz fest für dich die Daumen drücken!

asdfasdf
26.09.2010, 00:32
Da will ich mal ganz fest für dich die Daumen drücken!

Vielen Dank, ich hoffe es hilft.

Hoamat
26.09.2010, 08:07
Ich hoffe auch, dass der Voves nicht erster wird.
Das könnte dann das Ende des steirischen Proporzes sein ;)

Die Sozis brauchen eigentlich öfters mal eine am Hut.
(Was ist eigentlich aus der Stiftung geworden ?)

:rolleyes:

Senator74
26.09.2010, 09:24
Ich hoffe auch, dass der Voves nicht erster wird.
Das könnte dann das Ende des steirischen Proporzes sein ;)

Die Sozis brauchen eigentlich öfters mal eine am Hut.
(Was ist eigentlich aus der Stiftung geworden ?)

:rolleyes:

Es wurde relativ wenig "Schmutzwäsche gewaschen" und den Umfragen (Kopf an Kopf-Rennen von Rot/Schwarz) traue ich schon länger nicht mehr...
Die Sozis haben schon eine ganze Serie von Wahlen verloren,vielleicht auch heute?
In Wien wird diese Serie wohl enden,denn Wien ist ANDERS...

wille
26.09.2010, 12:48
Es wurde relativ wenig "Schmutzwäsche gewaschen" und den Umfragen (Kopf an Kopf-Rennen von Rot/Schwarz) traue ich schon länger nicht mehr...
Die Sozis haben schon eine ganze Serie von Wahlen verloren,vielleicht auch heute?
In Wien wird diese Serie wohl enden,denn Wien ist ANDERS...

Meist kommt es immer anderes als man denkt....

Aber im Grunde genommen ist es egal wer gewinnt (SPÖ oder ÖVP), weil sowieso keine große Veränderungen zu erwarten sind, egal von wem....

Senator74
26.09.2010, 15:04
Laut 1.Hochrechnung ist es wirklich knapp...38%SP 37.5%VP FP verdoppelt auf 10%+ und die Regierungssitze 4SP 4VP 1FP...die F also das Zünglein an der Waage.

umananda
26.09.2010, 17:01
Laut 1.Hochrechnung ist es wirklich knapp...38%SP 37.5%VP FP verdoppelt auf 10%+ und die Regierungssitze 4SP 4VP 1FP...die F also das Zünglein an der Waage.

Falls es den Tatsachen entsprechen sollte, dass die Wahlbeteiligung bei 64,18 Prozent liegt, dann bedeutet das ein Minus von zwölf Prozentpunkten gegenüber der letzten Landtagswahl. Von einer Wahleuphorie kann man nicht gerade sprechen. Die SPÖ liegt bei 38,4 % und die ÖVP bei 37,1 % ... somit scheint sich die 1.Hochrechnung zu bestätigen.

Servus umananda

carpe diem
26.09.2010, 17:06
Und die FPÖ ist im Landtag

Quelle Live TV

umananda
26.09.2010, 17:07
Und die FPÖ ist im Landtag

Quelle Live TV

Wer hätte etwas anderes erwartet?

Servus umananda

Senator74
26.09.2010, 17:24
Wahlbeteiligung rd 66% ist an der Peinlichkeitsgrenze und das Abschneiden der FP war zu erwarten...die VP hat den falschen Frontmann,sein Team ist sehr gut aufgestellt(Edlinger-Ploder,Buchmann,....)
In 5 Jahren werden die Karten neu gemischt...

carpe diem
26.09.2010, 17:26
Bin gespannt, ob die SPÖ aus der Not eine Tugend macht und sich mit den Blauen ins Bett legt.
Rot und Schwarz sind wie Hund und Katze in der Steiermark.

carpe diem
26.09.2010, 17:35
Die vorläufige Mandatsverteilung (ohne Wahlkarten) sieht wie folgt aus: 23 Sitze für die SPÖ (- 2), 22 für die ÖVP (- 2), 2 für die KPÖ (- 2), 3 für die Grünen (+/- 0), 6 für die FPÖ (+ 6).

umananda
26.09.2010, 17:48
Wahlbeteiligung rd 66% ist an der Peinlichkeitsgrenze und das Abschneiden der FP war zu erwarten...die VP hat den falschen Frontmann,sein Team ist sehr gut aufgestellt(Edlinger-Ploder,Buchmann,....)
In 5 Jahren werden die Karten neu gemischt...

Jetzt kommt erst einmal der berühmte österreichische Spagat .... die ÖVP kann es mit der FPÖ nicht im Alleingang machen, wenn es bei der Mandatsverteilung so bleibt ... und die SPÖ muss sich wohl einige Verrenkungen abgewinnen ... und dann sitzen auch noch zwei Kommunisten und 3 Grüne herum ... es wird wohl eine Weile dauern, bis irgendjemand nach Neuwahlen plärrt. Und wer zuerst nach Neuwahlen schreit, der wird wohl die schlechtesten Karten haben. Denn das ist Belästigung des Bürgers,

Servus umananda

Senator74
26.09.2010, 17:53
Jetzt kommt erst einmal der berühmte österreichische Spagat .... die ÖVP kann es mit der FPÖ nicht im Alleingang machen, wenn es bei der Mandatsverteilung so bleibt ... und die SPÖ muss sich wohl einige Verrenkungen abgewinnen ... und dann sitzen auch noch zwei Kommunisten und 3 Grüne herum ... es wird wohl eine Weile dauern, bis irgendjemand nach Neuwahlen plärrt. Und wer zuerst nach Neuwahlen schreit, der wird wohl die schlechtesten Karten haben. Denn das ist Belästigung des Bürgers,

Servus umananda

Stimmt,allerdings ist das die kleinere Belästigung,wenn man es mit den drohenden Sparmaßnahmen auf Bundesebene vergleicht...Gruß!

Senator74
26.09.2010, 17:57
Die vorläufige Mandatsverteilung (ohne Wahlkarten) sieht wie folgt aus: 23 Sitze für die SPÖ (- 2), 22 für die ÖVP (- 2), 2 für die KPÖ (- 2), 3 für die Grünen (+/- 0), 6 für die FPÖ (+ 6).

Das ist die rechnerische Pattstellung zwischen Rot-ROT-Grün und Schwarz-Blau...
Es wird noch spannend...

umananda
26.09.2010, 18:17
Das ist die rechnerische Pattstellung zwischen Rot-ROT-Grün und SDchwarz-Blau...
Es wird noch spannend...

Und das bei einer so geringen Wahlbeteiligung .... jedes Lager kann auf ein Drittel aller Wahlberechtigten verweisen. Das andere Drittel interessiert sich nicht dafür.

Servus umananda

Senator74
26.09.2010, 18:59
Und das bei einer so geringen Wahlbeteiligung .... jedes Lager kann auf ein Drittel aller Wahlberechtigten verweisen. Das andere Drittel interessiert sich nicht dafür.

Servus umananda

33%frisch 33%saftig 33%steirisch...
Man hat es nicht leicht...

wille
26.09.2010, 21:43
Das ist die rechnerische Pattstellung zwischen Rot-ROT-Grün und Schwarz-Blau...
Es wird noch spannend...

Alle haben gewonnen, und alle feiern den SIEG....:)

Jetzt beginnt der Kasperltheater, letztendlich ist das nichts anderes, als eine Drängerei um den besten Platz am Futtertrog....
....schliesslich muss man ja den erreichten Lebensstandard halten....;)

asdfasdf
27.09.2010, 08:27
Das Ergebnis überrascht mich in keinster Weise.

Mit Edlinger-Ploder wäre die ÖVP wohl auf Platz 1. Ich hoffe, sie schafft es bei der nächsten Wahl einen Kandidaten aufzustellen, der auch zieht. Wäre aber fast schon ein Wunder bei der ÖVP.

Voves dreht sich schon wieder wie das Fähnlein im Wind. War die FPÖ vor der Wahl noch Tabu, will er jetzt einmal gar nix ausschließen. Voves hat einen Charakter wie ein ...haufen.

Wenn die FPÖ mit der SPÖ paktiert, hat sie auch nicht mehr alle Tassen im Schrank, jedoch bei der nächsten Wahl bessere Chancen als bei einem Zusammengehen mit der ÖVP (was ob der Mandatsverteilung sowieso hinfällig ist).

Ich glaube aber eher an Rot-Schwarz. Schühö wird seinen Hut nehmen und dann passt's.

Tja, es ist eben das eingetreten, was ich befürchtet habe. Weitere 5 Jahre Stillstand.



Das ist die rechnerische Pattstellung zwischen Rot-ROT-Grün und Schwarz-Blau...
Es wird noch spannend...

Rot-Dunkelrot-Grün. Wenn das zustande kommt, stehen wir in 5 Jahren vor dem größten Scherbenhaufen der 2. Republik ...

umananda
27.09.2010, 09:19
[QUOTE=asdfasdf;4048446(...)

Ich glaube aber eher an Rot-Schwarz. Schühö wird seinen Hut nehmen und dann passt's.

Tja, es ist eben das eingetreten, was ich befürchtet habe. Weitere 5 Jahre Stillstand.



(...) [/QUOTE]

Das wäre angesichts des Wahlergebnisses die beste Lösung. Wer nicht weiß wohin die Reise geht, sollte erst einmal vor Ort darüber nachdenken .... denn Abenteuer sollte man sich schon sehr gut überlegen, wenn so viele Menschen davon betroffen sind.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
27.09.2010, 12:45
Tja, es ist eben das eingetreten, was ich befürchtet habe. Weitere 5 Jahre Stillstand.



Einen "Fortschritt" wird es schon geben: Weitere 5 Jahre Islamisierung warten auf Wien...:motz:

WIENER
27.09.2010, 12:52
Was übrigens sehr auffällig ist, dass die Meinungsforscher der FPÖ nur 7% der Stimmen vorhergesagt haben, geworden sind es 11. Wird in Wien nicht viel anders sein.

umananda
27.09.2010, 12:56
Was übrigens sehr auffällig ist, dass die Meinungsforscher der FPÖ nur 7% der Stimmen vorhergesagt haben, geworden sind es 11. Wird in Wien nicht viel anders sein.

Das ist nicht verblüffend ... dass die SPÖ und ÖVP Verluste erleiden wird und die FPÖ davon profitieren würde, war vorhersehbar ...

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
27.09.2010, 13:05
Was übrigens sehr auffällig ist, dass die Meinungsforscher der FPÖ nur 7% der Stimmen vorhergesagt haben, geworden sind es 11. Wird in Wien nicht viel anders sein.

20-25% wird die FPÖ wohl einfahren,das wars.Der Häupl wird wohl knapp die Absolute verfehlen.Der ÖVP ist es egal,haupsache wieder an die Fleischtöpfe.

Eine proporzige SPÖVP-Landesegierung in Wien ist so gut wie 100% sicher...

WIENER
27.09.2010, 13:06
20-25% wird die FPÖ wohl einfahren,das wars.Der Häupl wird wohl knapp die Absolute verfehlen.Der ÖVP ist es egal,haupsache wieder an die Fleischtöpfe.

Eine proporzige SPÖVP-Landesegierung in Wien ist so gut wie 100% sicher...

So wird es kommen. Leider!

WIENER
27.09.2010, 13:07
Das ist nicht verblüffend ... dass die SPÖ und ÖVP Verluste erleiden wird und die FPÖ davon profitieren würde, war vorhersehbar ...

Servus umananda

Das schon, aber zwischen den Wahlprognosen und der Wirklichkeit liegen 50%, und das ist schon ziemlich viel.

umananda
27.09.2010, 13:12
Das schon, aber zwischen den Wahlprognosen und der Wirklichkeit liegen 50%, und das ist schon ziemlich viel.

Nun, die sinkende Wahlbeteiligung hatte auch keiner vorhergesehen ... jedenfalls nicht in diesem Ausmass ....

Servus umananda

umananda
27.09.2010, 13:23
So wird es kommen. Leider!

Wieso leider ... das wäre für Wien nicht die schlechteste Alternative. Es wäre eine gute Alternative und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese beiden Parteien einen guten Konsens finden ... für Wien wäre es nicht die schlechteste Lösung.

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
27.09.2010, 15:55
Schöne Wiener Zukunft

Mütter ficken, SPÖ wählen und den 11. September feiern

Geh wählen & sonst halt die Fresse...sagt das rappende Liebkind der SPÖ.

weiter:http://www.unzensuriert.at/001785-rapper-nazar-m-tter-ficken-sp-w-hlen-und-den-11-september-feiern

carpe diem
27.09.2010, 16:34
Schöne Wiener Zukunft

Mütter ficken, SPÖ wählen und den 11. September feiern

Geh wählen & sonst halt die Fresse...sagt das rappende Liebkind der SPÖ.

weiter:http://www.unzensuriert.at/001785-rapper-nazar-m-tter-ficken-sp-w-hlen-und-den-11-september-feiern

Wie die Wiener drauf sind, nicht alle natürlich, gröhlen sie fröhlich mit.

Wolfger von Leginfeld
27.09.2010, 17:08
Wie die Wiener drauf sind, nicht alle natürlich, gröhlen sie fröhlich mit.

Na klar.Wie sagt der ORF:" Dies steht für echte Streetcredibility und künstlerische Qualität."

Senator74
27.09.2010, 17:27
Na klar.Wie sagt der ORF:" Dies steht für echte Streetcredibility und künstlerische Qualität."

Was will man da noch entgegnen...wenn es der ORF so sagt,muß es ja stimmen....

carpe diem
27.09.2010, 17:29
Na klar.Wie sagt der ORF:" Dies steht für echte Streetcredibility und künstlerische Qualität."

Sie verdienen ihren Häupl offenbar!
Aber wir werden mit in den Abrund gerissen.

Die dubiosen Künstler mit ihren Förderungen und noch ein wenig Korruption dazu gemischt mit einer endlosen Einwanderungspolitik können eine Stadt schon zerstören.

Wolfger von Leginfeld
27.09.2010, 17:46
Sie verdienen ihren Häupl offenbar!
Aber wir werden mit in den Abrund gerissen.

Die dubiosen Künstler mit ihren Förderungen und noch ein wenig Korruption dazu gemischt mit einer endlosen Einwanderungspolitik können eine Stadt schon zerstören.

Ich frage mich,welche Frechheit SP/Grüne noch besitzen die Comics von Strache zu verurteilen,wenn Haus & Hof-Rapper powered by SPÖ unter Genossengelächter folgendes ablassen dürfen:

HC Wir bereichern dein Land

HC Kuck ich spuck auf dein Verein

Und fick ich deine Mutter ist dein Blut auch wieder rein

oder

Ich wünsche mir manchmal, dass in Österreich ein bisschen eine Mentalität wie in Frankreich herrschen würde, dass die dann wirklich komplett Mütter ficken auf der Straße....

Du hast recht.Die Wiener Kamarilla steckt die Bundesländer mit ihren Virus an.

carpe diem
27.09.2010, 17:57
Ich frage mich,welche Frechheit SP/Grüne noch besitzen die Comics von Strache zu verurteilen,wenn Haus & Hof-Rapper powered by SPÖ unter Genossengelächter folgendes ablassen dürfen:

HC Wir bereichern dein Land

HC Kuck ich spuck auf dein Verein

Und fick ich deine Mutter ist dein Blut auch wieder rein

oder

Ich wünsche mir manchmal, dass in Österreich ein bisschen eine Mentalität wie in Frankreich herrschen würde, dass die dann wirklich komplett Mütter ficken auf der Straße....

Du hast recht.Die Wiener Kamarilla steckt die Bundesländer mit ihren Virus an.

Vor allem müssen die Bundesländer ihr sauer erarbeitetes Geld in diesen Sumpf stecken.

Wolfger von Leginfeld
27.09.2010, 18:13
Vor allem müssen die Bundesländer ihr sauer erarbeitetes Geld in diesen Sumpf stecken.

Naja irgendwer muss ja für die Sozialschmarotzer aus dem Morgenland & die Wiener Verschwenderorgien blechen.

Schau dir die Einkommen/Kopf in den Bundesländern an.

P.S:Wien bekommt nämlich als Land UND Stadt!!! Zuwendungen,darum kann es auch besonders mit Geld umherwerfen....X(

Senator74
27.09.2010, 18:30
Naja irgendwer muss ja für die Sozialschmarotzer aus dem Morgenland & die Wiener Verschwenderorgien blechen.

Schau dir die Einkommen/Kopf in den Bundesländern an.

P.S:Wien bekommt nämlich als Land UND Stadt!!! Zuwendungen,darum kann es auch besonders mit Geld umherwerfen....X(

Die Kopflastigkeit Österreichs ist bekannt,wobei es sich bei Wien um einen Wasserkopf handelt,was erschwerend hinzu kommt!!

Wolfger von Leginfeld
28.09.2010, 08:37
Die Kopflastigkeit Österreichs ist bekannt,wobei es sich bei Wien um einen Wasserkopf handelt,was erschwerend hinzu kommt!!

Den Wienern vergönne ich jeden Groschen. Aber leider kommt das Geld nicht bei denen an,sondern wird mit diversen bekannten Skandalen (von den vielen kleinen unbekannten Gaunerein ganz zu schweigen) und sinnlosen Verschwendungen verplempert.
Dass die Stadt selbst hässlicher und ungemütlicher geworden ist,trotz so manch neuer Fassade und Spelunkenszene,weiß jeder der Wien noch aus den 70,80iger Jahren kennt.

Da helfen die ganzen Lügenpropagandageschichten auch nicht.

Hoamat
28.09.2010, 09:42
Den Wienern vergönne ich jeden Groschen. Aber leider kommt das Geld nicht bei denen an,sondern wird mit diversen bekannten Skandalen (von den vielen kleinen unbekannten Gaunerein ganz zu schweigen) und sinnlosen Verschwendungen verplempert.
Dass die Stadt selbst hässlicher und ungemütlicher geworden ist,trotz so manch neuer Fassade und Spelunkenszene,weiß jeder der Wien noch aus den 70,80iger Jahren kennt.

Da helfen die ganzen Lügenpropagandageschichten auch nicht.

Hast Du schon einmal in letzter Zeit gesehen, wie es in den Gürtelbögen zugeht ?
Es ist die reine Katastrophe ...

germane

umananda
28.09.2010, 10:19
Die Kopflastigkeit Österreichs ist bekannt,wobei es sich bei Wien um einen Wasserkopf handelt,was erschwerend hinzu kommt!!

Wien ist kein "Wasserkopf", sondern einfach nur das größte Ballungszentrums Österreichs ... nicht mehr und nicht weniger ...

Servus umananda

Wolfger von Leginfeld
28.09.2010, 12:32
Hast Du schon einmal in letzter Zeit gesehen, wie es in den Gürtelbögen zugeht ?
Es ist die reine Katastrophe ...

germane

Trotz Investitionen ist der ganze Gürtelbereich,mehr den je, eine Brutstätte der Prostitution und des Drogenhandels. Da ist es egal,ob man jetzt für die Schickeria und/oder Proletenszene ein paar "IN"-Lokalitäten eröffnet hat.

Ein Beispiel: Letztens war ich mal seit etlichen Jahren wieder in der Märzstrasse,wo früher viel gutbürgerlicher Einzelhandel,Handwerk war und nette Lokalitäten. Ich bin regelrecht erschrocken,wie diese Gegend runtergekommen ist.

Überall Türken,Moslems,verhüllte Weiber und sonstige Figuren,Ramschläden und hässliche Lokale (dieser Leute) wohin das Auge reicht, dreckig...totales Unwohlsein überkommt einen. In der Nacht spielt es sich dort sicher ab,dass einer Sau graust.

Klar in den feineren Bezirken,wo sich die Obertoleranten und edlen Gut und Bessermenschen verkriechen ist es sicherlich noch nett,der Ottonormalbürger,Arbeiter,Angestelle etc. der nicht das Glück hatte abhauen zu können, ist wahrlich nicht zu beneiden....

cougar
28.09.2010, 19:03
@wolfger

man kann dir nur recht geben, war nach längerer zeit wieder mal in meinem ehemaligem grätzel.nichts mehr wie man es kannte, wie du sagst muselweiber und neger,kein anständiges lokal mehr, nur mehr kebabhütten und ähnliche dreckslokale.eine unsympatische, nicht mehr liebenswerte und lebenswerte stadt dieses wien. danke an die multikultitrottel und ihre handlanger die diese einst,als schöne stadt so verkommen haben lassen. prost und danke don promillo häupl und liebes linkes pack.

hoffentlich bekommt dieses linke grünrote pack eine ordentliche aufs dach.

Senator74
28.09.2010, 19:12
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
Schönen Abend euch beiden...

carpe diem
28.09.2010, 19:34
@wolfger

man kann dir nur recht geben, war nach längerer zeit wieder mal in meinem ehemaligem grätzel.nichts mehr wie man es kannte, wie du sagst muselweiber und neger,kein anständiges lokal mehr, nur mehr kebabhütten und ähnliche dreckslokale.eine unsympatische, nicht mehr liebenswerte und lebenswerte stadt dieses wien. danke an die multikultitrottel und ihre handlanger die diese einst,als schöne stadt so verkommen haben lassen. prost und danke don promillo häupl und liebes linkes pack.

hoffentlich bekommt dieses linke grünrote pack eine ordentliche aufs dach.

Gestern habe ich im Kulturmontag gehört, dass mehrere neue Museen gebaut werden sollen.
Eines mit internationaler Ausschreibung.
Wer wird die bezahlen.?
Offensichtlich ist zuwenig Platz für die zeitgenössischen Schmierer und sogenannten Künstler.
Die können ja sogar jeden Haufen Sch---- zu angeblicher Kunst verarbeiten.

cougar
28.09.2010, 21:21
und wieder haben die grünen bei den briefwählern zugelegt.

ein schelm wer böses dabei denkt.

EinDachs
28.09.2010, 22:24
und wieder haben die grünen bei den briefwählern zugelegt.

ein schelm wer böses dabei denkt.

Das überrascht jetzt nicht sehr.
Leute mit Bildung wählen stets mit höherem Prozentsatz grün.
Leute mit Bildung reisen auch mehr, wählen daher eher per Brief.

Hoamat
29.09.2010, 19:05
Das überrascht jetzt nicht sehr.
Leute mit Bildung wählen stets mit höherem Prozentsatz grün.
Leute mit Bildung reisen auch mehr, wählen daher eher per Brief.

Willst Du damit etwa sagen, dass Mustafa und Aysha besonders gebildet sind ?

Ich kenne einige Steirer, die sind von der bürgerlichen Linie der Grünen, und wählen das BZÖ, und wenn man sie sprechen hört, dann denkt man, man ist bei einer Nationalistenvereinigung. Ist im Waldviertel übrigens detto.

:cool:

Hoamat
29.09.2010, 19:11
und wieder haben die grünen bei den briefwählern zugelegt.

ein schelm wer böses dabei denkt.

Die sammeln von ihrer nichtwissenden Zuwandererklientel zuerst die Anforderungen ein, und führen die Bestellung der Wahlunterlagen durch.

Dann gehen Sie wieder die Wahlkarten ein, und kommen sich im Gemeindebau mit den Sozis in die Wolle.
So berichtete es ein SP Einsammler auf krone.at :rolleyes:

:D

Mr. BIG
03.10.2010, 08:16
Hast Du schon einmal in letzter Zeit gesehen, wie es in den Gürtelbögen zugeht ?
Es ist die reine Katastrophe ...

germane

Ich war zuletzt mal im Bereich Hernalser Hauptstrasse, und habe mir das näher angesehen. Die Bögen dort wurden mit "angeblich" sehr viel EU-Geld saniert. Nach rund 5 Jahren sieht es dort aus, wie auf einer Mistgestätten.

Was dort renoviert wurde, täte ich schon gerne wissen :=

Mr. BIG
03.10.2010, 08:20
Die sammeln von ihrer nichtwissenden Zuwandererklientel zuerst die Anforderungen ein, und führen die Bestellung der Wahlunterlagen durch.

Dann gehen Sie wieder die Wahlkarten einsammeln, und kommen sich im Gemeindebau mit den Sozis in die Wolle.
So berichtete es ein SP Einsammler auf krone.at :rolleyes:

:D

Das habe ich auch gelesen. Ist eigentlich hochoffizieller Wahlbetrug. Zumindest meiner Meinung nach.
Die helfen dann auch gleich beim Ausfüllen :hihi::hihi:

Mr. BIG
03.10.2010, 08:22
Das überrascht jetzt nicht sehr.
Leute mit Bildung wählen stets mit höherem Prozentsatz grün.
Leute mit Bildung reisen auch mehr, wählen daher eher per Brief.

Wo hast du denn diesen Blödsinn her ?
Die sind maximal Ein-gebildet, sonst nichts !

Mr. BIG
03.10.2010, 08:26
Gestern habe ich im Kulturmontag gehört, dass mehrere neue Museen gebaut werden sollen.
Eines mit internationaler Ausschreibung.
Wer wird die bezahlen.?
Offensichtlich ist zuwenig Platz für die zeitgenössischen Schmierer und sogenannten Künstler.
Die können ja sogar jeden Haufen Sch---- zu angeblicher Kunst verarbeiten.

Das versprechen die Roten andauernd, Schon seit Zilk und Gratz.
Das Museumsquartier ist aber wirklich auf Zilks Mist gewachsen. Er tat zumindestens so, als ob das aus seiner Portokasse finanziert wurde :))

EinDachs
03.10.2010, 19:04
Wo hast du denn diesen Blödsinn her ?
Die sind maximal Ein-gebildet, sonst nichts !

Ich dachte, dass wär schon lang Allgemeinwissen.
Wahlanteile nach Bildungsgrad hin analysiert gibt's nach jeder Wahl, es kommt auch stets dasselbe raus. Ein Universitätsabschluss verdoppelt die Wahrscheinlichkeit das man grün wählt.
Beobacht mal die Nachwahlanalysen, es kommt sicher nach der Wienwahl auch wieder.

Mr. BIG
03.10.2010, 19:56
Ich dachte, dass wär schon lang Allgemeinwissen.
Wahlanteile nach Bildungsgrad hin analysiert gibt's nach jeder Wahl, es kommt auch stets dasselbe raus. Ein Universitätsabschluss verdoppelt die Wahrscheinlichkeit das man grün wählt.
Beobacht mal die Nachwahlanalysen, es kommt sicher nach der Wienwahl auch wieder.

Du kannst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass diese vorwiegend kurdischen Grünwähler zur Chreme de la Chreme zählen. Nicht nur in Wien ...
Sämtliche Biobauern die ich kenne, wählen die Grünen mit knirschenden Zähnen, oder gleich eine der rechten Parteien, wie ÖVP oder FPÖ.
Die paar Aushängeintellektuellen, und die einst kommunistischen Studenten kannst in den Rauchfang schreiben.

blues
03.10.2010, 21:30
Wo hast du denn diesen Blödsinn her ?
Die sind maximal Ein-gebildet, sonst nichts !

Da irrst du, schaue dir Wahlanalysen an und dann betrachte dir wer beispielsweise Grün wählt.

Und dann betrachte dir diejenigen die den Wehrsportgruppen Fan und seine Wichtelmännchen Partei wählten und wählen.

EinDachs
03.10.2010, 21:50
Du kannst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass diese vorwiegend kurdischen Grünwähler zur Chreme de la Chreme zählen.

Kurden wählen meines Wissens nicht grün.
Bei Österreichern mit Migrationshintergrund haben die entgegen üblicher Klischees gar nicht so gute Stimmenanteile.


Nicht nur in Wien ...
Sämtliche Biobauern die ich kenne, wählen die Grünen mit knirschenden Zähnen, oder gleich eine der rechten Parteien, wie ÖVP oder FPÖ.
Die paar Aushängeintellektuellen, und die einst kommunistischen Studenten kannst in den Rauchfang schreiben.

Nun, ich weiß ja jetzt, wie die Biobauern die du kennst abstimmen.
Aber wie ist es mit den Leuten mit Universitätsabschluss die du kennst?

Fakt ist, dass es kein Zufall ist, dass die grünen Hochburgen immer dort zu finden sind, wo auch eine Universität in der Nähe ist.

Hoamat
04.10.2010, 00:33
Kurden wählen meines Wissens nicht grün.
Bei Österreichern mit Migrationshintergrund haben die entgegen üblicher Klischees gar nicht so gute Stimmenanteile.


Da sehe ich aber sofort, dass Du wirklich null Ahnung von der Materie hast, oder von ganz anderen Sachen redest, und Dich im Thread verirrt hast.

Von wo bist Du denn, bzw. wo lebst Du ?

carpe diem
04.10.2010, 00:37
Da sehe ich aber sofort, dass Du wirklich null Ahnung von der Materie hast, oder von ganz anderen Sachen redest, und Dich im Thread verirrt hast.

Von wo bist Du denn, bzw. wo lebst Du ?

Das sagt er dir nicht.
Ein Dachs lebt mal hier, mal dort.
Ich glaube, dieser Dachs hat sogar Ahnung von Politik.
Gruß

WIENER
04.10.2010, 00:40
Kurden wählen meines Wissens nicht grün.
Bei Österreichern mit Migrationshintergrund haben die entgegen üblicher Klischees gar nicht so gute Stimmenanteile.



Nun, ich weiß ja jetzt, wie die Biobauern die du kennst abstimmen.
Aber wie ist es mit den Leuten mit Universitätsabschluss die du kennst?

Fakt ist, dass es kein Zufall ist, dass die grünen Hochburgen immer dort zu finden sind, wo auch eine Universität in der Nähe ist.

Das sind aber nur bestimmte Hochschulabsolventen, in erster Linie diejenigen die nach ihren Abschluß der Öffentlichkeit auf der TAsche liegen. Soziologen Psychologen, Politologen oder ähnliches. Ich kenne sehr viele Absolventen der Wirtschaftsuni oder der Technischen Uni. Von denen wählen nicht viele Grün. Im übrigen ist der Abschluss einer Uni nicht unbedingt automatisch. mit hoher Intelligenz oder Bildung gleichzusetzen.

Mr. BIG
12.10.2010, 06:15
.... Fakt ist, dass es kein Zufall ist, dass die grünen Hochburgen immer dort zu finden sind, wo auch eine Universität in der Nähe ist.

Es gibt hier normalerweise nur dort grüne "Hochburgen", wo die Zuwanderer vollkommen isoliert unter sich sind. Oder bei den Drogenkranken in den diversen Entzugsanstalten.
Akademiker kenne ich einige, aber Grüner ist da keiner dabei. ;)

EinDachs
12.10.2010, 19:47
Es gibt hier normalerweise nur dort grüne "Hochburgen", wo die Zuwanderer vollkommen isoliert unter sich sind.

Aha.
Du meinst so wie der Wiener Bezirk Josephstadt?