Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Buntes Dortmund



Felix Krull
31.08.2010, 18:52
Parteien sehen Nordstadt am Abgrund

30.80.2010

Dortmund. Gewalt, Drogen, Prostitution auf dem wohl größten Straßenstrich Westdeutschlands, 4000 Osteuropäer, die teils in schlimmen Verhältnissen leben – Dortmunds Parteien sehen den Problemstadtteil Nordstadt am Abgrund

4000 Bulgaren und Rumänen leben teils in unbeschreiblichen Verhältnissen in der Nordstadt und versuchen – wie auch immer – ein paar Euros zu ergattern. Ein ganzer Stadtteil, der „Westdeutschlands größten Straßenstrich“ beherberge, stehe unmittelbar am Abgrund. Und Dortmunds Ordnungsdezernent sehe praktisch tatenlos zu. Das wirft die SPD Nord Wilhelm Steitz vor und fordert dessen Rücktritt.

Angst der Menschen, Ohnmacht der Behörden

Auch Dortmunds CDU Nord ist der Meinung, dass die Stadt ihren Norden aufgegeben habe. Die 68-jährige CDU-Nordstadt-Ikone Gerda Horitzky hatte öffentlich erklärt: „Zum ersten Mal in meinem Leben spüre ich Angst.“ Sie meinte die Angst vor „Gestalten aus Osteuropa“, vor der Beschaffungskriminalität, aber auch vor der Ohnmacht der Behörden.

Die Reviere würden zwischen Hafen und Borsigplatz unter bulgarischen Banden-Chefs abgesteckt, teils mit offener Gewalt, Schießereien und Messerstecherei. Drogengeschäfte fänden unter freiem Himmel am Schleswiger Platz statt, ohne dass die Polizei dies unterbinde. Leidtragende seien die Bewohner, die sich um ihre Kinder sorgen müssten, wenn Abhängige ihre Spritzen gleich am Schulspielplatz zurücklassen. Die SPD findet, dass der Ordnungsdezernent nicht die geeigneten Antworten auf die großen Herausforderungen parat hält.

Stadtbezirksvorsitzende Marita Hetmeier: „Mit Gästen geht er (Ordnungsdezernent Wilhelm Steitz, Anm. d. Redaktion) gerne auf den Nordmarkt. Hier teilt er den überraschten Zuhörern mit, dass man gegen den Daueraufenthalt von ca. 60 bis 130 Menschen, die dort täglich Alkohol trinken, nichts tun kann.“ Gleichzeitig werde den Anwohnern die Gelegenheit zum Aufenthalt und den Gewerbetreibenden ihre Existenzgrundlage entzogen. Steitz „kapituliert vor Auswüchsen der Kriminalität“[...]

Quelle (http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/Parteien-sehen-Nordstadt-am-Abgrund-id3629955.html)

Geliefert, wie bestellt. Wer bunt wählt, der solls auch schön bunt bekommen, am besten vor der eigenen Haustür.

:D

bernhard44
31.08.2010, 18:59
ich verurteile die pauschalisierende Ausgrenzung von ganzen Gruppen Krimineller! :]

Geronimo
31.08.2010, 19:04
Der Dortmunder Norden ist für Deutsche schon seit mehr als 20 Jahren unbewohnbar. Zu der Zeit bin ich auch das letzte Mal da durch gefahren. Das war mal ein typisches deutsches Arbeiterviertel.

Bräunie
31.08.2010, 19:06
Wer bunt wählt, der solls auch schön bunt bekommen, am besten vor der eigenen Haustür.

Also ich kenne einen Kameraden in Doofmund, der hat ganz bestimmt nicht "bunt" gewählt, sondern tiefbraun, wie ich annehme, und bekommt jetzt trotzdem diesen Klamauk der Kulturbereicherer jeden Tag aufs Neue aufs Brot geschmiert. Leidern bunteln unsere Balkanesen ja nicht in den Vierteln, wo diejenigen Politiker hausen, die für die seit Jahren verfehlte Ausländerpolitik verantwortlich sind, sondern zumeist fallen die Damen und Herren Migranten dem deutschen Arbeiter zu Last, der oftmals wegen deren Umtrieben sich eine teurere Wohnung in einem noblereren Stadtteil suchen muss, da der Lärm, Gestank und die vielen Unverfrorenheiten im Alltag, die Gang und Gebe in einem bunten Stadtteil sind, kaum auszuhalten sind.

Solche Berichte, wie hier über D***mund vorliegend, sind ja nun wirklich keine Seltenheit mehr in der Bananenrepublik der BRD, und die Lunte an das Pulverfass der sozialen Unruhen ist längst gezündet. Aber solange das Verblödungsfernsehen läuft, die Kids ihre demokratischen Zappelhallen (Diskos) haben und das Volk noch irgendwie bei Laune gehalten werden kann, denkt sich der bundesdeutsche Konsummichel nichts weiter dabei. Da wird eher derjenige, der vor bevorstehenden Zuständen warnt, in die extremistische Ecke abgedrängt, hauptsache der Bundesbürger kann weiterhin seinen Gelüsten nachgehen und dem Alltag frönen. Dass aber diejenigen, die vor weiteren Eskalationen eindringlich warnen, auch diejenigen sind, die schon immer auf die Folgen der verfehlten Ausländerpolitik aufmerksam gemacht haben und deren Prophezeiungen ja nun mehr und mehr eintreten, wird dabei gerne vergessen.

Es muss endlich eine radikale Wende in der Ausländerpolitik her! Weder sind die Sozialsysteme als Zuwanderungsmagnet zu betrachten, noch darf die Verhätschelung und Bevorzugung der Migranten durch die Political Correctness fortgeführt werden. Eine Sache steht fest: Die unfähigen BRD- Politiker tragen die Hauptschuld am Aufkommen eines erneuten und sich zuspitzenden Fremdenhasses, da dieser eindeutig von Zuständen wie in Hamburg- Wilhelmsburg, Bremen- Tenever, Berlin- Neukölln und anderen Ghettos BRD- weit herrührt. Dem Hass keine Chance- daher Ausländerstopp!!!

Nationalix
31.08.2010, 19:07
Die Dortmunder Bezirksverwaltung sieht das gaaaanz anders. Es handelt sich um junges Szenepublikum. :]



Ihren besonderen Charme bezieht die Nordstadt als größtes zusammenhängendes Altbaugebiet des Ruhrgebiets durch die städtebauliche und soziale Vielfalt, die auch ein junges Szenepublikum anzieht.

http://www.innenstadtnord.dortmund.de/project/assets/template1.jsp?smi=2.0&tid=18836

Paul Felz
31.08.2010, 19:28
Aaarghh! Da muß ich morgen hin :eek:

Peg Bundy
31.08.2010, 19:32
Aaarghh! Da muß ich morgen hin :eek:

Dann rate ich Dir zu nem kleinen Peugeot oder Ford K oder sowas.


http://www5.pic-upload.de/31.08.10/p4vbwdtbc977.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6912735/--cropped458x314.jpg.html)

Paul Felz
31.08.2010, 19:35
Dann rate ich Dir zu nem kleinen Peugeot oder Ford K oder sowas.


http://www5.pic-upload.de/31.08.10/p4vbwdtbc977.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6912735/--cropped458x314.jpg.html)


Ach, meine verbeulte Kiste macht denen mehr Angst :D

Und übrigens: Bild (http://uppix.net/2/4/6/f10fa26c7a916c83bb8f6e5c82b21.jpg)

ABAS
31.08.2010, 19:35
Die Dortmunder Bezirksverwaltung sieht das gaaaanz anders. Es handelt sich um junges Szenepublikum. :]




http://www.innenstadtnord.dortmund.de/project/assets/template1.jsp?smi=2.0&tid=18836

In den letzten 2 Jahzehnte hat sich baulich in der Dortmunder
Nordstadt viel getan. Ein erheblicher Sanierungsaufwand von
Altbauten wurde betrieben. Viel investiert ! Ist in Vergleich zu den
frühen 90er Jahren, als die Nordstadt verkommen wie ein Slum
war, eine meiner Meinung nach heute sehr gute Entwicklung.

Die Kokereien in Eving sind weg und sarniert. Hoesch Öfen ebenso.
Ehemaligen Industrieanlagen rückgebaut und schön sarniert.
Dortmund Brechten war schon immer ein Naherholungsebiet
im Norden Dortmunds. Früher sah der Dortmunder Norden es aus
wie ein Industrieslum vor den Toren Manilas, heute wie eine
Altstadtviertel in Paris. Da gibt es hohen Ausländeranteil.

Viele Ausländer und Multikulti hat es schon immer im Norden von
Dortmund gehabt. Das ist nichts Neues ! Die Presse schreibt viel
Unsinn über den Dortmunder Norden. Viele von den Schreibern
waren vermutlich nicht einmal dort vor Ort. Weder heute noch vor
einigen Jahren. Der Dortmund Norden ist schöner als so manche
verpisste Ecke in Mittel- oder Süddeutschland.

Um Vorurteile abzubauen einfach hinfahren, anschauen und dann
weiterreden ! Generell hat sich ein postiver Wandel im Ruhrgebiet
seit Jahrzehnten abgespielt. Der ehemalige "Pütt " ist richtig schön
geworden, obwohl das Ruhrgebiet das grösste Ballungsgebiet in
Europas ist. In Vergleich der Eínwohnerzahl sind Paris und London
dagegen Kleinstädte.

Im übrigen haben die Dogs in London und andere Hafenviertel
wie in Hamburg ebenfalls eine positive Entwicklung durchgemacht.
Vom Industrieslum und Dreckloch hin zu jungen Szene-Vierteln die
mit Büros kreativer Dienstleister, Gastonomie und Handelslokalen
des gehobenen Einzelhandels verbunden sind. Dieses Konzept hat
in der Tat bisher immer funktioniert.

Peg Bundy
31.08.2010, 19:37
Ach, meine verbeulte Kiste macht denen mehr Angst :D

Und übrigens: Bild (http://uppix.net/2/4/6/f10fa26c7a916c83bb8f6e5c82b21.jpg)

:)) Du mußt Deinen Part im Bild nur noch ändern in "Ab in die Heimat!"

henriof9
31.08.2010, 19:37
Die Dortmunder Bezirksverwaltung sieht das gaaaanz anders. Es handelt sich um junges Szenepublikum. :]

http://www.innenstadtnord.dortmund.de/project/assets/template1.jsp?smi=2.0&tid=18836

Ist ja wie im Reisekatalog- alles Lug und Trug.
Allerdings bekommt man hier seinen Reisepreis nicht wieder. :))

Paul Felz
31.08.2010, 19:47
:)) Du mußt Deinen Part im Bild nur noch ändern in "Ab in die Heimat!"
Dann muß ich den deutschen Meister aber durch einen türkischen Hilfsarbeiter ersetzen. Wo ist Pikes, wenn man ihn braucht? :D

Nationalix
31.08.2010, 20:31
In den letzten 2 Jahzehnte hat sich baulich in der Dortmunder
Nordstadt viel getan. Ein erheblicher Sanierungsaufwand von
Altbauten wurde betrieben. Viel investiert ! Ist in Vergleich zu den
frühen 90er Jahren, als die Nordstadt verkommen wie ein Slum
war, eine meiner Meinung nach heute sehr gute Entwicklung.

Die Kokereien in Eving sind weg und sarniert. Hoesch Öfen ebenso.
Ehemaligen Industrieanlagen rückgebaut und schön sarniert.
Dortmund Brechten war schon immer ein Naherholungsebiet
im Norden Dortmunds. Früher sah der Dortmunder Norden es aus
wie ein Industrieslum vor den Toren Manilas, heute wie eine
Altstadtviertel in Paris. Da gibt es hohen Ausländeranteil.

Viele Ausländer und Multikulti hat es schon immer im Norden von
Dortmund gehabt. Das ist nichts Neues ! Die Presse schreibt viel
Unsinn über den Dortmunder Norden. Viele von den Schreibern
waren vermutlich nicht einmal dort vor Ort. Weder heute noch vor
einigen Jahren. Der Dortmund Norden ist schöner als so manche
verpisste Ecke in Mittel- oder Süddeutschland.

Um Vorurteile abzubauen einfach hinfahren, anschauen und dann
weiterreden ! Generell hat sich ein postiver Wandel im Ruhrgebiet
seit Jahrzehnten abgespielt. Der ehemalige "Pütt " ist richtig schön
geworden, obwohl das Ruhrgebiet das grösste Ballungsgebiet in
Europas ist. In Vergleich der Eínwohnerzahl sind Paris und London
dagegen Kleinstädte.

Im übrigen haben die Dogs in London und andere Hafenviertel
wie in Hamburg ebenfalls eine positive Entwicklung durchgemacht.
Vom Industrieslum und Dreckloch hin zu jungen Szene-Vierteln die
mit Büros kreativer Dienstleister, Gastonomie und Handelslokalen
des gehobenen Einzelhandels verbunden sind. Dieses Konzept hat
in der Tat bisher immer funktioniert.

Ich wurde etwa 15 km entfernt von Dortmund geboren und habe noch immer Verwandte dort. Im letzten Jahr habe ich meine Geburtsstadt und auch Dortmund besucht und war heftig erschrocken, wie runtergekommen und dreckig die ganze Gegend mittlerweile ist.

Dortmund, überhaupt das ganze Ruhrgebiet, war noch nie besonders schön, total auseinander gerissen und zersiedelt. Ein dreckiger stinkender Städtebrei, ein Moloch. Jedenfalls keine Gegend, wo ich wieder hin zurück möchte.

Paul Felz
31.08.2010, 20:42
Ich wurde etwa 15 km entfernt von Dortmund geboren und habe noch immer Verwandte dort. Im letzten Jahr habe ich meine Geburtsstadt und auch Dortmund besucht und war heftig erschrocken, wie runtergekommen und dreckig die ganze Gegend mittlerweile ist.

Dortmund, überhaupt das ganze Ruhrgebiet, war noch nie besonders schön, total auseinander gerissen und zersiedelt. Ein dreckiger stinkender Städtebrei, ein Moloch. Jedenfalls keine Gegend, wo ich wieder hin zurück möchte.
Aber schön viele Autobahnen ;)
Unser Büro dort ist in der Innenstadt, etwa 500 m außerhalb des Rings. Nach Süden, da geht es noch.

Nationalix
31.08.2010, 20:45
Aber schön viele Autobahnen ;)
Unser Büro dort ist in der Innenstadt, etwa 500 m außerhalb des Rings. Nach Süden, da geht es noch.

Ohne Auto ist man dort auch aufgeschmissen.

Sag bloß, Du musst dort a r - b e i - t e n. :scare:

Sathington Willoughby
31.08.2010, 20:46
Quelle (http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/Parteien-sehen-Nordstadt-am-Abgrund-id3629955.html)

Geliefert, wie bestellt. Wer bunt wählt, der solls auch schön bunt bekommen, am besten vor der eigenen Haustür.

:D

Offenbar immer noch besser als dumpf-braune deutsche Kultur.
Wer bunt wählt, der bekommt auch bunt!

Paul Felz
31.08.2010, 20:46
Ohne Auto ist man dort auch aufgeschmissen.

Sag bloß, Du musst dort a r - b e i - t e n. :scare:
Keine Panik!

Nur schlau gucken :D

Nationalix
31.08.2010, 20:49
Keine Panik!

Nur schlau gucken :D

Dann bin ich ja beruhigt. Nicht, dass Du etwa am Schreibtisch wegen Überarbeitung zusammenbrichst.

Zum Zitronenfalter gibt es noch andere Berufe: Obstmesser und Wellenbrecher. ;)

Nationalix
31.08.2010, 20:50
Offenbar immer noch besser als dumpf-braune deutsche Kultur.
Wer bunt wählt, der bekommt auch bunt!

Als ob es keine Abstufung zwischen bunt und dumpf-braun gäbe. :rolleyes:

Paul Felz
31.08.2010, 20:54
Dann bin ich ja beruhigt. Nicht, dass Du etwa am Schreibtisch wegen Überarbeitung zusammenbrichst.

Zum Zitronenfalter gibt es noch andere Berufe: Obstmesser und Wellenbrecher. ;)
Nein, nur wegen Übermüdung ;)

Klar, die Berufe wechseln ja, letztens war ich Sattelschlepper. Blöde Leiharbeit X(

Sathington Willoughby
01.09.2010, 06:21
Als ob es keine Abstufung zwischen bunt und dumpf-braun gäbe. :rolleyes:

Nein, laut CDUSPDFDPGRÜNLINKS gibt es entweder Himmel oder Hölle, SChwarz oder Weiß, bunte Multikultur oder braunes Dumpfdeutsch.

opppa
01.09.2010, 07:50
Aaarghh! Da muß ich morgen hin :eek:

Geh lieber in einen Zoo in Deiner Umgebung! Da sind die Raubtiere sicher eingesperrt.

:]

opppa
01.09.2010, 07:53
Um Vorurteile abzubauen einfach hinfahren, anschauen und dann
weiterreden ! Generell hat sich ein postiver Wandel im Ruhrgebiet
seit Jahrzehnten abgespielt. Der ehemalige "Pütt " ist richtig schön
geworden, obwohl das Ruhrgebiet das grösste Ballungsgebiet in
Europas ist. In Vergleich der Eínwohnerzahl sind Paris und London
dagegen Kleinstädte.


Ist es möglich, für derartige Exkursionen (oder Expeditionen?) angemessenen Polizeischutz zu bekommen?

?(

Bettmaen
09.09.2010, 16:49
Gibt es hier Dortmunder?

Ich bin mal im Frühjahr in verschiedenen Tageszeiten durch die Nordstadt gefahren. Die Straßen waren voll mit Zigeunern. Vor Imbißstuben und Trinkhallen waren große Menschenmengen. Leben sie auf der Straße? Halten sie sich auch im Winter dort auf oder ziehen sie dann wieder nach Bulgarien und Rumänien?

Der EU-Beitritt dieser Länder war ein Witz.

Paul Felz
09.09.2010, 17:00
Gibt es hier Dortmunder?

Ich bin mal Mal im Frühjahr in verschiedenen Tageszeiten durch die Nordstadt gefahren. Die Straßen waren voll mit Zigeunern. Vor Imbißstuben und Trinkhallen waren große Menschenmengen. Leben sie auf der Straße? Halten sie sich auch im Winter dort auf oder ziehen sie dann wieder nach Bulgarien und Rumänien?

Der EU-Beitritt dieser Länder war ein Witz.
Ja, anderthalb mindestens. Allerdings meide ich den Norden. Diesmal ist mir allerdings wenig aufgefallen. Lag wohl am Wetter.