PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer wird Deutscher Meister 2010/11?



Revolutionär
27.07.2010, 21:33
Bald geht die Liga wieder los...wer holt sich denn eurer Meinung nach in dieser Saison den Titel?

Sheldon
28.07.2010, 00:05
Es muß schon verdammt viel schief gehen, wenn Bayern ihren Titel nicht verteidigen.

Sauerländer
28.07.2010, 00:10
Borussia Dortmund.
Wie immer. :D

Deutscher Patriot
28.07.2010, 00:28
Die Bayern natürlich.

Pikes
28.07.2010, 01:30
Die Deifel vum Betzebersch!

Adunaphel
28.07.2010, 14:09
Borussia Dortmund.
Wie immer. :D

Jawoll!!!!!!! :D

ganja
28.07.2010, 14:14
St. Pauli wär schön :D

Sathington Willoughby
28.07.2010, 14:30
Bald geht die Liga wieder los...wer holt sich denn eurer Meinung nach in dieser Saison den Titel?

Die Option "Schalke" hättest du besser weggelassen.

Senator74
28.07.2010, 16:07
St. Pauli wär schön :D

Ein Sonderlob für deinen OPTIMISMUS!!!

Freikorps
28.07.2010, 16:16
Der FC Bayern natürlich, wer sonst?

cajadeahorros
28.07.2010, 16:21
Viel traut man bei meinem Wettbüro der Konkurrenz nicht zu:

Bayern Munich 1.50
Werder Bremen 8.00
Schalke 9.00
Hamburg 15.00
Borussia Dortmund 17.00
Leverkusen 17.00
VfL Wolfsburg 17.00
Stuttgart 17.00

Gelegentlich pflegen Mannschaften mit vielen WM-Stars in der Saison nach dem Turnier nichts besonderes zu reißen.

P.S. Lautern gibt übrigens nur 151, St. Pauli 401

Fingerzeiger
28.07.2010, 18:37
Bayern - 15 Punkte Vorsprung

Bergischer Löwe
29.07.2010, 07:59
Es könnte schwer werden für die Bayern.

Warum?

1. Torwart: Butt hat gezeigt, daß er immer für einen dicken Fehler gut ist. Bayern hat offensichtlich keinen TW gefunden, der bezahlbar wäre.

2. Abwehr: Demichelis (gruselige WM Vorstellung) und van Beuyten sind hüftsteif und langsam. Da hätte Wurst-Uli noch dringenderen Handlungsbedarf als beim Torwart. Lahm hat bei der WM auch nicht immer gezeigt, daß der zurecht der teuerste BuLi Spieler ist. Auf links spielt Contento. Sehr jung und unerfahren. Badstuber dto.

3. Mittelfeld:
Das Prunkstück aber:
Schweinsteiger hört die Lockrufe aus Spanien und England. Möglicherweise ist er nicht mehr ganz mit dem Herzen dabei, Ribery mit juristischen Problemen und einer ganz schwachen WM und Vorsaison. Van Bommel mit dem WM Trauma. Müller der Hoffnungsträger - eventuell zuviel Druck für den jungen Mann??? Allen gemeinsam: Eine extrem kurze Vorbereitung.

Sturm:
Klose bei der WM gut - im Verein....naja, warten wir`s ab. Robben sollte sich auch mal was neues einfallen lassen. Bei der WM hat man nämlich gesehen, daß er gegen schnelle Aussenverteidiger Probleme bekommt. Olic: zuverlässiger Mann. Gomez: schlimmer Fehleinkauf.


Irgendwie hab ich im Urin, daß Werder Bremen dieses Jahr eine entscheidende Rolle spielt.

Maxvorstadt
29.07.2010, 16:11
Komische Umfrage.

http://www.youtube.com/watch?v=ZK66j40LYZU

Bayern München, wer sonst? Man sollte fragen, wer Vizemeister wird. Das ist viel spannender. :D

Kar murx
29.07.2010, 16:16
Ich bin kein Bayern-Fan, mein Herz gehört dem Verein meiner Stadt, auch wenn dieser zur Zeit nur 2.-Liga-Mittelmaß ist.

Allerdings hat Bayern die letzte Saison einfach einen Kracher-Fussball gespielt und symphatische Akteure in seinen Reihen (Lahm, Müller, Robben, van Bommel usw).

Und als FUSSBALL-Fan muss man das Spiel der Bayern lieben. Und diese Qualität macht eben Meister.

Raul wird in Schalke nichts ausrichten können, und nicht mehr als 5 Tore schießen in dieser Saison. Ebenso van Nisteroy in Hamburg.

Motorsäge
30.07.2010, 23:05
Favorit:
Bayern :]

Erweiterter Kreis:
Leverkusen, Bremen. Dortmund, Wolfsburg

Außenseiterchancen:
Schalke, Stuttgart

TNT
31.07.2010, 08:01
Schalke natürlich :]

Sheldon
31.07.2010, 16:29
Schalke natürlich :]

Klar, wie die letzten 52 Jahre auch schon :))

Fingerzeiger
01.08.2010, 12:55
Schalke könnte Vizemeister werden....

Senator74
02.08.2010, 21:29
Schalke könnte Vizemeister werden....

Mit 15Punkten Abstand(?)...gern...

heide
18.08.2010, 05:29
Ich bin mal ganz optimistisch, nachdem Pauli sich schlecht im DFB-Pokal vorgestellt hat, tippe ich auf Leverkusen.
Ist zwar auch nicht meine Mannschaft, doch der HSV und auch Bremen werden es nicht schaffen.

Senator74
18.08.2010, 17:04
Dass diese Frage überhaupt gestellt wird,hat nur statistischen Wert!
B A Y E R N , wer sonst???

Efna
18.08.2010, 19:01
Bremen und die Bayern werden es hoffentlich nicht, denen werden die Lederhosen ausgezogen.

Senator74
24.08.2010, 14:28
Bremen und die Bayern werden es hoffentlich nicht, denen werden die Lederhosen ausgezogen.

Ich gebe ja zu,dass es viel Spannung aus der Meisterschaft nimmt,wenn es eher um die Frage geht:Wer wird Vizemeister und allenfalls ...wer steigt ab...???

Bräunie
28.08.2010, 14:11
Borussia Dortmund.
Wie immer. :D

Doofmund wird nicht Meister, die sind zu blöde! Dieses Jahr wird der S04- Meister, und alle anderen werden abkotzen, da sie dann nie wieder singen können "Ihr werdet nie deutscher Meister!"

Efna
28.08.2010, 14:16
Ich gebe ja zu,dass es viel Spannung aus der Meisterschaft nimmt,wenn es eher um die Frage geht:Wer wird Vizemeister und allenfalls ...wer steigt ab...???

Ha Ha Gestern wurden den Bayern die Lederhosen ausgezogen.

Sauerländer
28.08.2010, 20:42
Doofmund wird nicht Meister, die sind zu blöde! Dieses Jahr wird der S04- Meister, und alle anderen werden abkotzen, da sie dann nie wieder singen können "Ihr werdet nie deutscher Meister!"
******** : Hannover - 1 : 2. :D

blues
28.08.2010, 22:04
http://www.youtube.com/watch?v=MUEwZxcjkPY


:)

BRDDR_geschaedigter
28.08.2010, 22:09
******** : Hannover - 1 : 2. :D

Die werden auch in den nächsten 50 Jahren nicht die Schale in der Hand halten. :D

Adunaphel
29.08.2010, 21:22
Doofmund wird nicht Meister, die sind zu blöde! Dieses Jahr wird der S04- Meister, und alle anderen werden abkotzen, da sie dann nie wieder singen können "Ihr werdet nie deutscher Meister!"

:rofl::rofl::rofl::rofl:

wers glaubt wird selig

Senator74
01.09.2010, 13:48
Ha Ha Gestern wurden den Bayern die Lederhosen ausgezogen.

Bitte keine Häme! Bin noch rekonvaleszent(er Bayernfan)!!