Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Gute Chancen für rechtskonservative Partei



Seiten : 1 [2]

Sauerländer
30.07.2010, 17:03
Du magst enttäuscht sein, bist aber nicht die Zielgruppe.
Das ist mir vollkommen bewusst. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ICH diesem Milieu angehöre. Obgleich ich mit einer entsprechenden Partei immer noch erheblich glücklicher wäre als mit allem, was gegenwärtig auf dem Markt ist. 50% sind halt mehr als 0.

Sie versteht sich mehr als das, was die CSU mal in den 60-zigern war, grob gesagt.
Die war aber auch und gerade damals alles andere als eine Ein Themen-Partei. Bis dahin ist es also noch ein ganzes Stück.

Sauerländer
30.07.2010, 17:05
Und wo liegt das Problem ?
Manch einer erwartet möglicherweise, dass derartige Vorgänge eine ähnliche Behandlung erfahren, wie sie das im Falle diverser anderer Staaten auch tun/täten.

Stanley_Beamish
30.07.2010, 17:11
Und wo liegt das Problem ? Es bleibt dir überlassen, die Position der Hamas oder der Türken einzunehmen. Erwarte es aber nicht von anderen.

Ich nehme weder die Position der Palästinenser, noch der Türken noch der Israelis ein. Und die Regierung meines angeblich souveränen Landes hat sich gefälligst genauso zu verhalten.

klartext
30.07.2010, 17:12
Manch einer erwartet möglicherweise, dass derartige Vorgänge eine ähnliche Behandlung erfahren, wie sie das im Falle diverser anderer Staaten auch tun/täten.
Eine Unterstützung von Islamfundis in irgendeiner Form gibt es bei pro nicht. In diesem Punkt ist man eindeutig. Das gilt für Pseudohilfsschiffe genauso wie für die Hamas oder den Iranpräsi.

Sauerländer
30.07.2010, 17:15
Eine Unterstützung von Islamfundis in irgendeiner Form gibt es bei pro nicht. In diesem Punkt ist man eindeutig. Das gilt für Pseudohilfsschiffe genauso wie für die Hamas oder den Iranpräsi.
Das kann man so sehen - eine Unterstützung für die Gegenseite ist damit aber nach wie vor nicht begründet.
Wenn man da nicht einseitig festgelegt ist, kann man auch im Einzelfalle glaubhafter kritisieren.

Nationalix
30.07.2010, 17:16
Die pro-Bewegung könnte etwas derartiges werden. Was dort noch fehlt, sind einige bekannte und integere Führungspersönlichkeiten. Parteien stellen sich nach aussen immer durch Personen dar.
Aber daran wird zur Zeit gearbeitet, ebenso wie an einem Gesamtprogramm.

Du bist auch mit von der Partie?

klartext
30.07.2010, 17:23
Das kann man so sehen - eine Unterstützung für die Gegenseite ist damit aber nach wie vor nicht begründet.
Wenn man da nicht einseitig festgelegt ist, kann man auch im Einzelfalle glaubhafter kritisieren.

Bei pro unterscheidet man deutlich zwischen den Gazapalis und deren Führung und der Westjordanpalis mit der Fatah. Es gibt auch Kritik an der Siedlungspolitik Israels und Vorschläge, um das Problem zu lösen.
Der Vorschlag Liebermanns bezüglich Gaza trifft bei pro auf Zustimmung.
Worum es jedoch nicht gehen kann, ist das Existenzrecht Israels oder Geschichte rückwärts abzuwickeln. Das ist NPD-Position.

Sauerländer
30.07.2010, 17:28
Worum es jedoch nicht gehen kann, ist das Existenzrecht Israels oder Geschichte rückwärts abzuwickeln. Das ist NPD-Position.
Das kann man ohne Zweifel so vertreten. Gleichzeitig kann ich, vorsichtig formuliert, wenig mit der Position anfangen, das Existenzrecht Israels sei deutsche Staatsräson.
Das Existenzrecht von Singapur ist auch nicht deutsche Staatsräson - und ich kann keinen Grund erkennen, warum das mit Israel anders sein, warum Israel was anderes als einer der vielen, vielen anderen Staaten sein sollte. Warum Deutschland gar quasi auf eigene Kosten Israel stärken sollte. Man denke nur an die diversen Rüstungsgeschenke. Was haben wir davon? Derartig sinnfreie Selbstlosigkeiten wären einzustellen.

Der Wehrwolf
30.07.2010, 17:37
Und wo liegt das Problem ? Es bleibt dir überlassen, die Position der Hamas oder der Türken einzunehmen. Erwarte es aber nicht von anderen.

Wieso überhaupt eine Position in der Sache einnehmen? Müssen wir denn zwangsweise für eine Seite sein?

Stinkstiefel
30.07.2010, 17:42
Diese Haltung, Pro-Israel und Pro-Westen, ist nicht nur wichtig und richtig, da in deutschem Interesse, sondern damit hält man sich auch die Extremisten vom Leibe.

In deutschem Interesse ist pro-Israel und pro-USA nicht, sondern höchstens im Interesse der betreffenden Länder. In deutschem Interesse ist zuerst einmal pro-Deutschland; und bevor man sich in die bedingslose Liebe gegenüber fremden Staaten hineinsteigert, sollte man erstmal ein klares Konzept für unsere eigenen Probleme haben:

Islamisierung, Zuwanderung, Kulturverfall, Geburtenrückgang, Verdummung des Volkes, Anarchie in den Großstädten, Verfall von Werten und Moral, mangelnde außenpolitische Souveränität, Landflucht, Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit, EU-Zentralisierung, Bildungsrückgang, Selbsthaß der Deutschen, Massenabwanderung Hochqualifizierter, geringe Familienfreundlichkeit......

Bei welcher dieser Fragen kann uns überhaupt ein fremder Staat, und warum gerade die USA und Israel behilflich sein?

_________________________________________

Und was das Thema mit den Extremisten betrifft:

Wenn ich mir beispielsweise diese jämmerlichen PI-Demonstrationen ansehe. Israel-Fahnen hier, Israel-Fahnen dort, Existenzrecht Israels, böse Hamas, böse Hisbollah, böser Iran, gute USA blablabla... Was haben wir damit zu tun? Die sollen sich um ihren Dreck selber kümmern.

Wenn zwischen Davidsternen und "Stars and Stripes" nirgendwo mehr schwarz-rot-gold erkennbar ist, weil man sich's nicht traut oder die Juden/Amis offenbar wichtiger sind; wenn man auf diesen erbärmlichen Plakaten ständig nur irgendwelchen Mist von der Schutzmacht USA und dem bösen Islamofaschismus liest, nichts aber zur Bildungs-, Finanz-, Wirtschafts- und Sozialpolitik in Deutschland, dann schreckt das nicht nur Extremisten ab, sondern eigentlich jeden, der sich auch jenseits von Burkaverbot und Gaza-Krieg ein paar Gedanken macht - so auch mich.

Und der eine Beitrag auf PI, bei dem sogar eine antideutsche Demonstration hochgejubelt wurde, nur weil dort Israel-Fahnen geschwenkt wurden, läßt mir die Galle hochkommen.

Formulieren wir es mit Martin Lichtmesz:
"Trau keinem deutschen Schreihals, der die Israel-Fahne schwenkt, egal aus welcher Richtung er kommt." (http://www.sezession.de/3018/demokraten-und-demagogen.html)

Suppenkasper
30.07.2010, 17:59
Machiavellistisch-realpolitisch sollte man, frech die ältere und jüngere Geschichte ignorierend, sich auf den "gesinnungsjüdischen" Standpunkt stellen:

Im deutschen Interesse wäre bei einem allfälligen Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarn skrupellos beide gleichermaßen gegen tüchtig Geld mit deutschen Waffen zu beliefern und alles daran zu setzen diesen Krieg mit allen Mitteln zu verlängern und zur eskalation zu bringen, natürlich wird die Spitzentechnologie exklusiv für den Heimgebrauch zurückgehalten.

So kommt man in der Welt zu Macht und Einfluss, durch hündisches Herumgekrieche vor welchen Drittmächte auch immer jedenfalls nicht.

Eine einseitige Solidarität mit Israel, die wenig bringt, aber viel kostet, vor allem den einstmals sehr guten Ruf Deutschland in der mit auch für uns lebenswichtigen Ressourcen reich gesegneten islamischen Welt weitgehend ruiniert hat, ist jedenfalls nicht wünschenswert. Unser einheimisches Muselmanenproblem wird dadurch nur sehr peripher berührt. Die pro-zionistische Haltung der Pro-Leute ist mir daher nie recht einsichtig gewesen.

klartext
30.07.2010, 18:18
Machiavellistisch-realpolitisch sollte man, frech die ältere und jüngere Geschichte ignorierend, sich auf den "gesinnungsjüdischen" Standpunkt stellen:

Im deutschen Interesse wäre bei einem allfälligen Krieg zwischen Israel und seinen Nachbarn skrupellos beide gleichermaßen gegen tüchtig Geld mit deutschen Waffen zu beliefern und alles daran zu setzen diesen Krieg mit allen Mitteln zu verlängern und zur eskalation zu bringen, natürlich wird die Spitzentechnologie exklusiv für den Heimgebrauch zurückgehalten.

So kommt man in der Welt zu Macht und Einfluss, durch hündisches Herumgekrieche vor welchen Drittmächte auch immer jedenfalls nicht.

Eine einseitige Solidarität mit Israel, die wenig bringt, aber viel kostet, vor allem den einstmals sehr guten Ruf Deutschland in der mit auch für uns lebenswichtigen Ressourcen reich gesegneten islamischen Welt weitgehend ruiniert hat, ist jedenfalls nicht wünschenswert. Unser einheimisches Muselmanenproblem wird dadurch nur sehr peripher berührt. Die pro-zionistische Haltung der Pro-Leute ist mir daher nie recht einsichtig gewesen.

Was du als islamische Welt bezeichnest, gibt es gerade im Nahen Osten nicht. Wer sich dort der Seite der hamas und damit des Iran anschliesst, hat dort schlechte Karten.
Ebenso ist deine Wortschöpfung pro-zionistisch dei typische Wortwahl aller Rechtsradikaler. Es geht um den Staat Israel und nicht um Zionismus.
Und was du schon für eine Ahnuing vom Ruf der Deutschen im Nahan Osten. Er ist ausgezeichnet. Ohnehin wünschen sich die meisten Länder dort die Hamas zum Teufel.

Sauerländer
30.07.2010, 18:19
Eine einseitige Solidarität mit Israel, die wenig bringt, aber viel kostet, vor allem den einstmals sehr guten Ruf Deutschland in der mit auch für uns lebenswichtigen Ressourcen reich gesegneten islamischen Welt weitgehend ruiniert hat, ist jedenfalls nicht wünschenswert.
Dem kann ich mich nur anschließen.

Unser einheimisches Muselmanenproblem wird dadurch nur sehr peripher berührt.
Ich würde sogar sagen: Überhaupt nicht.

klartext
30.07.2010, 18:22
Dem kann ich mich nur anschließen.

Ich würde sogar sagen: Überhaupt nicht.

Zwischen diesen beiden Punkten gibt es keinen Zusammenhang.

Sauerländer
30.07.2010, 18:23
Es geht um den Staat Israel
Von dem immer noch zu fragen wäre, warum er, nachdem er uns deiner Aussage nach nicht ferner steht als die Hamas, uns näher stehen sollte als sie.
Und inwiefern es in unserem Interesse liegt, auf unsere Kosten die Interessen dieses Staates zu bedienen.

Und was du schon für eine Ahnuing vom Ruf der Deutschen im Nahan Osten.
Dass der durch einseitige Israelfestlegung nicht gerade besser wird, ist eine Binsenweisheit.

Sauerländer
30.07.2010, 18:24
Zwischen diesen beiden Punkten gibt es keinen Zusammenhang.
Äh...
Ja, das sagte ich doch? ?(

klartext
30.07.2010, 18:28
Von dem immer noch zu fragen wäre, warum er, nachdem er uns deiner Aussage nach nicht ferner steht als die Hamas, uns näher stehen sollte als sie.
Und inwiefern es in unserem Interesse liegt, auf unsere Kosten die Interessen dieses Staates zu bedienen.

Dass der durch einseitige Israelfestlegung nicht gerade besser wird, ist eine Binsenweisheit.

Binsenweisheit ? Ich war lange genug dort und kann das sicher besser beurteilen als du.
Zur Frage der Hamas hatte ich bereits Stellung genommnen. Es sind Islamfundis der übelsten Sorte, jede Unterstützung ist deshalb ausgeschlossen.
Das ist einseitig, aber auch so beabsichtigt. Anders wie die NPD eiert pro nicht in dieser Frage zweideutig umher.

Mu'min
30.07.2010, 18:30
Deswegen kommen nach Forsaumfragen (28.07.2010) alleine SPD und Grüne momentan schon auf 47% (mit Linke auf 58%) :hihi:

Sauerländer
30.07.2010, 18:31
Binsenweisheit ? Ich war lange genug dort und kann das sicher besser beurteilen als du.
Wenn Du das sagst...:rolleyes:

Zur Frage der Hamas hatte ich bereits Stellung genommnen. Es sind Islamfundis der übelsten Sorte, jede Unterstützung ist deshalb ausgeschlossen.
Das habe ich mittlerweile verstanden. Ich sehe allerdings nach wie vor nicht, inwiefern aus "Nicht Pro Hamas" "Pro Israel" folgt.

Das ist einseitig, aber auch so beabsichtigt.
Offensichtlich - aber warum?

Der Wehrwolf
30.07.2010, 18:35
Deswegen kommen nach Forsaumfragen (28.07.2010) alleine SPD und Grüne momentan schon auf 47% (mit Linke auf 58%) :hihi:

Und? Trotzdem könnten sich laut Emnid 20% der Bevölkerung vorstellen, eine Partei rechts der CDU zu wählen. Also ist das gar nicht so weit hergeholt.

klartext
30.07.2010, 18:37
Wenn Du das sagst...:rolleyes:

Das habe ich mittlerweile verstanden. Ich sehe allerdings nach wie vor nicht, inwiefern aus "Nicht Pro Hamas" "Pro Israel" folgt.

Offensichtlich - aber warum?

Israel ist in seiner Grundstruktur weitgehend ein Land der westlichen Welt. Und deshalb wird es auch politisch so eingereiht.
In einer Region von Despoten und Mullahregimen ist es die einzige Demorkatie nach westlichem Vorbild.

Sauerländer
30.07.2010, 18:37
Und? Trotzdem könnten sich laut Emnid 20% der Bevölkerung vorstellen, eine Partei rechts der CDU zu wählen. Also ist das gar nicht so weit hergeholt.
Der entscheidende Punkt ist: Warum sind die Werte so hoch? Weil der Anteil von SchwarzGelb erheblich sinkt, was neben dem von Anfang an zu erwartenden Absturz der FDP auch daran liegt, dass viele ehemalige Unionswähler zum Nichtwählen übergehen, weil die Partei kein konservatives Profil mehr hat.

Sauerländer
30.07.2010, 18:37
Israel ist in seiner Grundstruktur weitgehend ein Land der westlichen Welt. Und deshalb wird es auch politisch so eingereiht.
In einer Region von Despoten und Mullahregimen ist es die einzige Demorkatie nach westlichem Vorbild.
Ja und?

klartext
30.07.2010, 18:40
Deswegen kommen nach Forsaumfragen (28.07.2010) alleine SPD und Grüne momentan schon auf 47% (mit Linke auf 58%) :hihi:

Das besagt recht wenig. Wählerströmungen können sich sehr schnell ändern. Eine Umfrage von heute ist noch lange nicht das Wahlergebnis von morgen. Beispiele dafür gibt es genug.

klartext
30.07.2010, 18:43
Ja und?

Nicht verstanden ? Es ist einfach die Frage, wofür man sich entscheidet, also für ein westlich geprägtes Land wie Isarel oder für Islamfundis wie Hamas oder Iran.
Dazwischen gibt es keinen Kompromiss, die Unterscheide sind zu gross.

Der Wehrwolf
30.07.2010, 18:46
Der entscheidende Punkt ist: Warum sind die Werte so hoch? Weil der Anteil von SchwarzGelb erheblich sinkt, was neben dem von Anfang an zu erwartenden Absturz der FDP auch daran liegt, dass viele ehemalige Unionswähler zum Nichtwählen übergehen, weil die Partei kein konservatives Profil mehr hat.

Sicherlich hängt das mit dem Vakuum zusammen, dass die CDU/CSU bei ihrer Wanderung nach links auf der rechten Seit hinterlassen hat,aber nicht nur. Schenkt man Emnid/Focus Glauben, dann sind unter den Wähler, die normalerweise die Linke präferien, 25% die sich vorstellen könnten rechts zu wählen.Für mich sieht das danach aus, als wenn in der Gesellschaft durchaus Interesse für rechte/konservative Politik vorhanden ist.

Sauerländer
30.07.2010, 18:53
Nicht verstanden ? Es ist einfach die Frage, wofür man sich entscheidet, also für ein westlich geprägtes Land wie Isarel oder für Islamfundis wie Hamas oder Iran.
Dazwischen gibt es keinen Kompromiss, die Unterscheide sind zu gross.
Dabei setzt Du einfach voraus, dass die Option "Interessiert mich nicht, die einen stehen mir so nah oder fern wie die anderen" nicht existiert.
In Afrika ist jeden Tag irgendwo Bürgerkrieg, und die Anhänger irgendeines Despoten massakrieren irgendwen. Und das interessiert exakt - keine Sau.
Warum nicht? Weil die nichts haben, was wir gebrauchen können?
Wenn wir nach dieser Logik gehen - Israel hat kein Öl. Aber so einige andere Länder da unten, die auf Israel nicht unbedingt gut zu sprechen sind, haben welches.
Schlussfolgerung?
So muss man natürlich nicht argumentieren.
Wenn man es nicht tut, bleibt für mich, sich da für gar keine Seite zu entscheiden.
Wenn, um einmal ein Beispiel zu wählen, zwei Fußballvereine gegeneinander spielen, und keiner davon ist einer, dem ich anhänge, zudem ist auch keiner diese beiden Vereine ein direkter Konkurrent MEINES Vereins um irgendwas, also ist das Ergebnis dieser Partie für den irrelevant - was schert mich dann dieses Ergebnis?

Das ist das, was ich nicht verstehe, was viele andere Leute nicht verstehen, und was entsprechend auch Argwohn auslöst:
Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Hamas nicht unterstützt werden soll.
Dann nehmen wir zur Kenntnis, dass Neutralität kategorisch ausgeschlossen sein soll.
Und dann stellen wir fest, dass umso mehr auf die angeblich einzige Option der Unterstützung Israels gepocht wird, je weniger für uns ersichtlich ist, inwieweit die in deutschem Interesse ist. Woraufhin sich die Frage stellt, ob es wirklich deutsche Interessen sind, die man dort im Auge hat.

Stanley_Beamish
30.07.2010, 18:59
[...]

Ebenso ist deine Wortschöpfung pro-zionistisch dei typische Wortwahl aller Rechtsradikaler. Es geht um den Staat Israel und nicht um Zionismus.

[...]



Die Errichtung des Einen ist das Ziel des Anderen.

FranzKonz
30.07.2010, 19:03
Die Errichtung des Einen ist das Ziel des Anderen.

Das versteht er nicht, das mußt Du ihm ausführlicher erläutern. :))

klartext
30.07.2010, 19:03
Dabei setzt Du einfach voraus, dass die Option "Interessiert mich nicht, die einen stehen mir so nah oder fern wie die anderen" nicht existiert.
In Afrika ist jeden Tag irgendwo Bürgerkrieg, und die Anhänger irgendeines Despoten massakrieren irgendwen. Und das interessiert exakt - keine Sau.
Warum nicht? Weil die nichts haben, was wir gebrauchen können?
Wenn wir nach dieser Logik gehen - Israel hat kein Öl. Aber so einige andere Länder da unten, die auf Israel nicht unbedingt gut zu sprechen sind, haben welches.
Schlussfolgerung?
So muss man natürlich nicht argumentieren.
Wenn man es nicht tut, bleibt für mich, sich da für gar keine Seite zu entscheiden.
Wenn, um einmal ein Beispiel zu wählen, zwei Fußballvereine gegeneinander spielen, und keiner davon ist einer, dem ich anhänge, zudem ist auch keiner diese beiden Vereine ein direkter Konkurrent MEINES Vereins um irgendwas, also ist das Ergebnis dieser Partie für den irrelevant - was schert mich dann dieses Ergebnis?

Das ist das, was ich nicht verstehe, was viele andere Leute nicht verstehen, und was entsprechend auch Argwohn auslöst:
Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Hamas nicht unterstützt werden soll.
Dann nehmen wir zur Kenntnis, dass Neutralität kategorisch ausgeschlossen sein soll.
Und dann stellen wir fest, dass umso mehr auf die angeblich einzige Option der Unterstützung Israels gepocht wird, je weniger für uns ersichtlich ist, inwieweit die in deutschem Interesse ist. Woraufhin sich die Frage stellt, ob es wirklich deutsche Interessen sind, die man dort im Auge hat.

Eine Scheissegaloption, die du fälschlicherweise als Neutralität bezeichnest, ist kein politischer Standpunkt. Israel hat zwar kein Öl, ist aber als Anrainerstaat des Mittelmeers von Bedeutung. Radikalislamische Systeme als Mittelmeeranrainer könnten die gesamte Mittelmeerregion gefährden und destabilisieren.
Das Spielchen hatten wir schon mal mit Gaddafi, die Grosse Syrte. Die USA haben ihn dann nachhaltig zur Ordnung gerufen.

Mu'min
30.07.2010, 19:16
Das besagt recht wenig. Wählerströmungen können sich sehr schnell ändern. Eine Umfrage von heute ist noch lange nicht das Wahlergebnis von morgen. Beispiele dafür gibt es genug.

Aber das sind doch alle nur "doofe Gutmenschen" :hihi:

klartext
30.07.2010, 19:19
Aber das sind doch alle nur "doofe Gutmenschen" :hihi:

Es geht nicht darum, Mehrheiten zu bekommen, sondern 5 % plus x. Die Wahlergebnisse liegen meist so dicht zusammen, dass man mit wenigen Prozenten viel erreichen kann. Die Linke ist dafür ein gutes Beispiel, sie bestimmt in NRW sogar, wer regiert.

Stanley_Beamish
30.07.2010, 19:29
Das versteht er nicht, das mußt Du ihm ausführlicher erläutern. :))

Das Ausführliche soll mal lieber Paul übernehmen. :]

BRDDR_geschaedigter
30.07.2010, 19:31
Eine Scheissegaloption, die du fälschlicherweise als Neutralität bezeichnest, ist kein politischer Standpunkt. Israel hat zwar kein Öl, ist aber als Anrainerstaat des Mittelmeers von Bedeutung. Radikalislamische Systeme als Mittelmeeranrainer könnten die gesamte Mittelmeerregion gefährden und destabilisieren.
Das Spielchen hatten wir schon mal mit Gaddafi, die Grosse Syrte. Die USA haben ihn dann nachhaltig zur Ordnung gerufen.

Die Islamisierung vom Inneren heraus ist 1000 mal gefährlicher als ein Mögliches Fallen von Israel.

Diese Israelgläubigkeit hat bei dir schon fast religiöse Züge, da bestehen Ähnlichkeiten zu Moslemfundis.

klartext
30.07.2010, 22:00
Die Islamisierung vom Inneren heraus ist 1000 mal gefährlicher als ein Mögliches Fallen von Israel.

Diese Israelgläubigkeit hat bei dir schon fast religiöse Züge, da bestehen Ähnlichkeiten zu Moslemfundis.

Es sind zwei verschiedene Probleme. Wieso du diese vermischt, ist mir unverständlich. Das eine ist Aussen- das andere innenpolitik. Und es gibt keine Israelgläubigkeit, es ist eine Präferenz zwischen zwei Möglichkeiten, mehr nicht.
Wer das nicht will, sol eine andere Partei wählen, kein Problem also.

BRDDR_geschaedigter
30.07.2010, 22:16
Es sind zwei verschiedene Probleme. Wieso du diese vermischt, ist mir unverständlich. Das eine ist Aussen- das andere innenpolitik. Und es gibt keine Israelgläubigkeit, es ist eine Präferenz zwischen zwei Möglichkeiten, mehr nicht.
Wer das nicht will, sol eine andere Partei wählen, kein Problem also.

Nein es nervt nur, das komischerweise jedes mal eine Rechtspartei auf das Thema Israel reduziert wird.

klartext
30.07.2010, 22:58
Nein es nervt nur, das komischerweise jedes mal eine Rechtspartei auf das Thema Israel reduziert wird.

Das hat vor allem damit zu tun, dass jede Partei, die nicht links ist, automatisch in die rechtsextreme Ecke gestellt wird. Spricht man sich deutlich für Israel aus, wird es schwer, mit der NPD in einen Topf geworfen zu werden.
Dafür wird man als Rechtspopulist bezeichnet, immerhin schon etwas milder. Damit kann man leben. Populisten gibt es in jeder Partei und gerade bei den Linken.

Deutschmann
30.07.2010, 23:04
Das hat vor allem damit zu tun, dass jede Partei, die nicht links ist, automatisch in die rechtsextreme Ecke gestellt wird. Spricht man sich deutlich für Israel aus, wird es schwer, mit der NPD in einen Topf geworfen zu werden.
Dafür wird man als Rechtspopulist bezeichnet, immerhin schon etwas milder. Damit kann man leben. Populisten gibt es in jeder Partei und gerade bei den Linken.

Unabhängig davon sollte sie zuerst Deutschlands Zukunft und nicht Deutschlands Vergangenheit im Focus haben.

bach
30.07.2010, 23:24
Es sind zwei verschiedene Probleme. Wieso du diese vermischt, ist mir unverständlich. Das eine ist Aussen- das andere innenpolitik.

Das sehe ich ja auch so.

Aber diskutiere darüber bitte mal mit umananda.


Wer das EINE vom ANDEREN trennen will, hat nichts vom Radikalisierungsprozess des Islams verstanden. Nur mit dem einen Unterschied, der Islam sieht im verlorenen Haufen der europäischen Rechten sowie Linken nützliche Idioten, die er mit einem Federstrich erledigen kann.

Servus umananda

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3868548&postcount=106

BRDDR_geschaedigter
31.07.2010, 00:29
Das hat vor allem damit zu tun, dass jede Partei, die nicht links ist, automatisch in die rechtsextreme Ecke gestellt wird. Spricht man sich deutlich für Israel aus, wird es schwer, mit der NPD in einen Topf geworfen zu werden.
Dafür wird man als Rechtspopulist bezeichnet, immerhin schon etwas milder. Damit kann man leben. Populisten gibt es in jeder Partei und gerade bei den Linken.

Um in diesen Land in die rechtsexreme Ecke gestellt zu werden, reicht es schon bald, wenn man für Steuersenkungen oder gegen EU Bailouts ist.

Künstlich pro Israel zu sein ist totaler Quatsch. Das ist auch nicht notwendig.

haihunter
31.07.2010, 08:31
Versuchen wir es doch einfach mal, auch wenn´s dir ungewohnt sein mag, ohne Beleidigungen:

Was ist deiner Meinung nach aus deutscher Sicht an "Solidarität mit Israel" a) richtig und b) wichtig ?

a) ergibt sich aus unserer Geschichte und dem Leid, das wir Deutschen den Juden zugefügt haben. Daß man Dir das etxra noch erklären muss, zeigt auf welch geringem Niveau Du Dich bewegst.

b) Israel ist der Vorposten, das Bollwerk, gegen den Islam und deshlab muss man alles tun, um das Überleben dieses kleinen Landes zu sichern.

haihunter
31.07.2010, 08:33
Dass er gegenwärtig alles andere als wahrscheinlich ist, dem ist zuzustimmen.
"Nix bringen" würde er hingegen keineswegs, vielmehr wäre ein entscheidendes Problem der politischen Rechten in Deutschland, nämlich ihre Zersplitterung in mehrere Lager, durch die bedingt letztlich keines davon zum Zuge kommt, zumindest ein Stück weit behoben.

Wie kommst Du auf die Idee, dass die Zersplitterung damit beendet wäre? Es gäbe dann eben interne Flügelkämpfe und diese Partei würde dann eben von innen gespalten werden. Die beiden Gruppen passen nicht zusammen.

Ihr macht immer wieder den Fehler, konservativ mit rechtsextrem gleichzusetzen und das ist eben nicht so!

haihunter
31.07.2010, 08:34
Schädlich für wen ? Du verstehst es einfach nicht, pro ist eine völlig andere Partei als die NPD, dazwischen liegen Welten. Es gibt keine Gemeinsamkeiten und deshalb auch keine Zusammenarbeit.

Das verstehen diese Typen wirklich nicht!

haihunter
31.07.2010, 08:35
Bei der politischen Arbeit geht es nicht um taktische Spielchen, sondern um Inhalte.
Pro ist nicht rechts, sondern wertkonservativ, während die NPD rechtsradikal ist. Das hat sowenig gemeinsam wie die CSU mit der antifa.

Die NPD ist nicht rechtsradikal, die sind rechtsextrem.

haihunter
31.07.2010, 08:36
Mensch Junge, Israel ist Staatsräson, da werden keine Bedingungen gestellt.
Die können auf hoher See 9 Zivilisten ermorden, oder im Gaza mehrere Hundert. Nie wirst du eine Beschwerde seitens der Bunderegierung hören.

Diese 9 Zivilisten waren linke Deppen, die die Blockade durchbrechen wollten. Selber Schuld!

haihunter
31.07.2010, 08:38
Ich nehme weder die Position der Palästinenser, noch der Türken noch der Israelis ein. Und die Regierung meines angeblich souveränen Landes hat sich gefälligst genauso zu verhalten.

Unser Land hat aber, aufgrund unserer Geschichte, ein ganz besonderes Verhältnis zu Israel.

haihunter
31.07.2010, 08:40
In deutschem Interesse ist pro-Israel und pro-USA nicht, sondern höchstens im Interesse der betreffenden Länder. In deutschem Interesse ist zuerst einmal pro-Deutschland; und bevor man sich in die bedingslose Liebe gegenüber fremden Staaten hineinsteigert, sollte man erstmal ein klares Konzept für unsere eigenen Probleme haben:

Islamisierung, Zuwanderung, Kulturverfall, Geburtenrückgang, Verdummung des Volkes, Anarchie in den Großstädten, Verfall von Werten und Moral, mangelnde außenpolitische Souveränität, Landflucht, Staatsverschuldung, Arbeitslosigkeit, EU-Zentralisierung, Bildungsrückgang, Selbsthaß der Deutschen, Massenabwanderung Hochqualifizierter, geringe Familienfreundlichkeit......

Bei welcher dieser Fragen kann uns überhaupt ein fremder Staat, und warum gerade die USA und Israel behilflich sein?
...

Doch, das ist in deutschem Interesse. Und bei Deiner restlichen Argumentation wirfst Du Innen- und Außenpolitik durcheinander!

FranzKonz
31.07.2010, 08:55
Diese 9 Zivilisten waren linke Deppen, die die Blockade durchbrechen wollten. Selber Schuld!
Auf der anderen Seite waren rechte Mörderbanden.

haihunter
31.07.2010, 09:11
Auf der anderen Seite waren rechte Mörderbanden.

Falsch. Auf der anderen Seite waren Soldaten, die ihr Land verteidigten.

klartext
31.07.2010, 09:23
Auf der anderen Seite waren rechte Mörderbanden.

Piraten auf der Seite der Islamfundis ? Da seid ihr in bester Gesellschaft

FranzKonz
31.07.2010, 09:30
Piraten auf der Seite der Islamfundis ? Da seid ihr in bester Gesellschaft

Trottel. Ich bin auf der Seite der Freiheit und der Gerechtigkeit. Diese Islamfundis sind ein ebenso widerliches rechtes Pack wie die Radikalzionisten, die eben in Israel das Sagen haben. Das ändert aber nichts daran, daß auch sie gewisse Rechte haben. Law and Order gibt es nur, wenn das Recht für beide Seiten gleichermaßen gilt.

FranzKonz
31.07.2010, 09:32
Falsch. Auf der anderen Seite waren Soldaten, die ihr Land verteidigten.

Ein Mörder bleibt auch in Uniform ein Mörder. Außerhalb seines Hoheitsgebiets hat dieses Pack nicht mehr Rechte als Andere.

haihunter
31.07.2010, 09:35
Ein Mörder bleibt auch in Uniform ein Mörder. Außerhalb seines Hoheitsgebiets hat dieses Pack nicht mehr Rechte als Andere.

Die Marine jedes Landes verteidigt nun mal sehr häufig ihr Land außerhalb ihres Hoheitsgebietes. An dem Einsatz gibt's nix auszusetzen. Die linken Provokateure haben bekommen, wonach sie gebettelt haben.

Sprecher
31.07.2010, 09:36
a) ergibt sich aus unserer Geschichte und dem Leid, das wir Deutschen den Juden zugefügt haben. Daß man Dir das etxra noch erklären muss, zeigt auf welch geringem Niveau Du Dich bewegst.

.

Na also die Schuldkultkeule, was auch sonst :umkipp:
Was ist eigentlich mit dem leid was die Juden den Deutschen zugefügt haben?

Sprecher
31.07.2010, 09:38
Piraten auf der Seite der Islamfundis ? Da seid ihr in bester Gesellschaft

Witzig wie du jeden zum "Islamfundi" erklärst der Israel nicht so hündisch in den Popo kriecht wie du.
Aber bitte: Lieber Islamfundi mit Rückrat als speichelleckender USrael-Arschkriecher.

FranzKonz
31.07.2010, 09:41
Die Marine jedes Landes verteidigt nun mal sehr häufig ihr Land außerhalb ihres Hoheitsgebietes. An dem Einsatz gibt's nix auszusetzen. Die linken Provokateure haben bekommen, wonach sie gebettelt haben.

Ein ziviles Schiff ist keine Bedrohung, der Überfall ist durch nichts zu rechtfertigen. Deine ideologischen Betrachtungen kannst Du Dir an den Hut stecken.

klartext
31.07.2010, 09:44
Witzig wie du jeden zum "Islamfundi" erklärst der Israel nicht so hündisch in den Popo kriecht wie du.
Aber bitte: Lieber Islamfundi mit Rückrat als speichelleckender USrael-Arschkriecher.

Wer dieses angeblichen Freiheitskämpfer waren, ist hinreichend bekannt. Sie kamen nicht vom Roten Kreuz.
Dass du und deine rechtsradikalen Genossen auf der Seite der hamas stehen, ist hinreichend bekannt. Also wähle die NPD oder auch die Piraten.
Beides ist nicht die Zielgruppe von pro.

FranzKonz
31.07.2010, 09:47
a) ergibt sich aus unserer Geschichte und dem Leid, das wir Deutschen den Juden zugefügt haben. Daß man Dir das etxra noch erklären muss, zeigt auf welch geringem Niveau Du Dich bewegst.

b) Israel ist der Vorposten, das Bollwerk, gegen den Islam und deshlab muss man alles tun, um das Überleben dieses kleinen Landes zu sichern.

a) gerade aus unserer Geschichte ergibt sich die Pflicht zu rechtmäßigem Handeln. Wiedergutmachung ist eine Sache, die bedingungslose Unterstützung eines Unrechtsstaats eine ganz andere.

b) Ja, so steht es schon in "Der Judenstaat" geschrieben. Warum wir dieses Kolonialprojekt bedingungslos unterstützen müssen, sehe ich allerdings nicht.

klartext
31.07.2010, 09:47
Ein ziviles Schiff ist keine Bedrohung, der Überfall ist durch nichts zu rechtfertigen. Deine ideologischen Betrachtungen kannst Du Dir an den Hut stecken.

Die Spielregeln waren den Herrn bekannt, sie hätten sich daran halten sollen anstatt zu versuchen, eigene aufzustellen.
Islamfundis finden bei pro keinerlei Unterstützung. In diesem Punkt gibt es keine Kompromisse.

FranzKonz
31.07.2010, 09:52
Die Spielregeln waren den Herrn bekannt, sie hätten sich daran halten sollen anstatt zu versuchen, eigene aufzustellen.
Islamfundis finden bei pro keinerlei Unterstützung. In diesem Punkt gibt es keine Kompromisse.

Die Spielregeln sind das internationale Recht. Die Besatzung der Mavi Marmara war im Recht.

Wassiliboyd
31.07.2010, 10:16
Das ist ja nun keine Überraschung. Die Deutschen sind ja nicht dümmer als die Österreicher oder die Holländer. Nach konkreten Inhalten gefragt, würden sicher noch einige mehr rechts wählen.

Das Problem ist nur, in Deutschland ist weit und breit kein Tim Fortuyn und kein Geerd Wilders in Sicht, der die Sache in die Hand nehmen könnte.

Vril
31.07.2010, 10:41
Das Problem ist nur, in Deutschland ist weit und breit kein Tim Fortuyn und kein Geerd Wilders in Sicht, der die Sache in die Hand nehmen könnte.

Und wenn einer käme wäre er auch ganz schnell in die rechtsextreme Ecke gedrängt, würde intensiv mit der Nazikeule bearbeitet werden und wird beim Wahlergebnis irgendwo zwischen 0,8-1,5% versumpfen (notfalls wird das Wahlergebnis Politisch korrekt manipuliert auf 4,8-4,9%)! ;)

Stinkstiefel
31.07.2010, 11:09
Doch, das ist in deutschem Interesse.

Das hab ich nun oft genug von Dir gelesen. Aber die ständige Wiederholung der immer selben Aussage überzeugt mich ehrlich gesagt eher vom Gegenteil.


Und bei Deiner restlichen Argumentation wirfst Du Innen- und Außenpolitik durcheinander!

Gut, wenn es Dir so besser verständlich ist:

Was können uns Israel/USA in außenpolitischen Fragen nützen?

Was können sie uns in innenpolitischen Fragen nützen?

Meinst Du, daß es für eine noch nicht etablierte rechte Bewegung ein guter Start ist, sich über die Haltung zu den Problemen fremder Länder zu definieren und darüberhinaus die Probleme des eigenen Landes zu vernachlässigen?

Am konkreten Beispiel: Hat es Pro-Köln geholfen, daß auf ihren Demonstrationen nur noch Israelfahnen zu sehen sind? Gelten sie deshalb nicht mehr als rechtsextrem?

Und: Meinst Du, daß es auf richtige Konservative (deren Konservatismus sich also nicht auf eine anti-Islam-Stimmung beschränkt), die gern ein paar handfeste Ideen in Sachen Familie, Soziales, Wirtschaft, EU... wissen wollen, Eindruck macht, wenn sie stattdessen Diskussionen über die Querelen im Nahen Osten hören?

Ich halte so ein Vorgehen weder für angemessen, noch für besonders opportun.

Sprecher
31.07.2010, 14:49
Wer dieses angeblichen Freiheitskämpfer waren, ist hinreichend bekannt. Sie kamen nicht vom Roten Kreuz.
Dass du und deine rechtsradikalen Genossen auf der Seite der hamas stehen, ist hinreichend bekannt.

Die Hamas interessiert mich einen Dreck.

klartext
31.07.2010, 16:27
Die Spielregeln sind das internationale Recht. Die Besatzung der Mavi Marmara war im Recht.

Und was soll das sein, intermnationales Recht ? Konterbande des Kriegsgegners dürfen auch auf Hoher See aufgebracht werden.
Wer wie in diesem Fall ziegerichtet und vorätzlich provoziert, muss damit rechnen, an die Wand zu fahren. Das hat etwas mit Dummheit zu tun, die man bei allen Fanatikern antrifft.
Aber egal, es ist deine Meinung, ich habe eine andere. Als Piratenwähler bist du ohnehin auf einer anderen Baustelle. Mal sehen, wer in Berlin 2011 mehr Stimmen bekommt.

FranzKonz
31.07.2010, 16:42
Und was soll das sein, intermnationales Recht ? Konterbande des Kriegsgegners dürfen auch auf Hoher See aufgebracht werden.
Wer wie in diesem Fall ziegerichtet und vorätzlich provoziert, muss damit rechnen, an die Wand zu fahren. Das hat etwas mit Dummheit zu tun, die man bei allen Fanatikern antrifft.
Aber egal, es ist deine Meinung, ich habe eine andere. Als Piratenwähler bist du ohnehin auf einer anderen Baustelle. Mal sehen, wer in Berlin 2011 mehr Stimmen bekommt.

Na, wenn das Merkel so weitermacht, können die Piraten wirklich mehr Stimmen bekommen, als die Union. Schickt ihr wieder euren Friedhelm, oder wie der hieß, ins Rennen?

Ercan
02.08.2010, 05:58
juhu die rechten an die macht , 3 weltkrieg steht vor der tür ^^ nachdem dem 3 weltkrieg wirds in deutschland aussehen wie in indien lasst es lieber ihr seit einfach zu dämmlich

Humer
02.08.2010, 07:55
Das Problem ist nur, in Deutschland ist weit und breit kein Tim Fortuyn und kein Geerd Wilders in Sicht, der die Sache in die Hand nehmen könnte.

Im Gegensatz zu den Rechten in Holland und anderswo, sind bei uns alle Rechten gleichzeitig Geschichtsrevisionisten. Ich kenne jedenfalls keine Ausnahmen.

Damit haben auch die Bürger ein Problem, die große Teile der Ziele rechter Organisationen unterstützen.
Würden sie unter diesen Voraussetzungen rechts wählen, müssten sie diese Kröte schlucken und fänden sich in Gesellschaft von Leuten wieder, die sie nicht für voll nehemen können und die sie für gefährlich halten müssen.

FranzKonz
02.08.2010, 08:08
Und immer noch 74% Tagträumer.

Solange die Masse lieber den etablierten Filz wählt: Ja.

haihunter
02.08.2010, 11:04
Na also die Schuldkultkeule, was auch sonst :umkipp:
Was ist eigentlich mit dem leid was die Juden den Deutschen zugefügt haben?

Welches Leid sollen denn die Juden den Deutschen zugefügt haben? :rolleyes:

haihunter
02.08.2010, 11:06
Ein ziviles Schiff ist keine Bedrohung, der Überfall ist durch nichts zu rechtfertigen. Deine ideologischen Betrachtungen kannst Du Dir an den Hut stecken.

Klar waren die eine potentielle Bedrohung, da sie die Blockade durchbrechen wollten. Sie hätten ja nur brav und anständig anhalten und ihre Schiffe druchsuchen lassen können. Und nix wäre passiert. Aber so? Nur linke und rechte Trottel heucheln Mitleid mit diesen Spinnern.

haihunter
02.08.2010, 11:09
a) gerade aus unserer Geschichte ergibt sich die Pflicht zu rechtmäßigem Handeln. Wiedergutmachung ist eine Sache, die bedingungslose Unterstützung eines Unrechtsstaats eine ganz andere.

Es ist mir nicht bekannt, daß Deutschland einen Unrechtsstaat unterstützt.


b) Ja, so steht es schon in "Der Judenstaat" geschrieben. Warum wir dieses Kolonialprojekt bedingungslos unterstützen müssen, sehe ich allerdings nicht.

Israel ist kein Kolonialprojekt, sondern das angestammte Land der Juden. Den Arabs jedenfalls hat's nue gehört. Und daß Du das nicht siehst, liegt eventuell auch an Deinem nicht ganz so hohen Intellekt. :hihi:

FranzKonz
02.08.2010, 11:11
Klar waren die eine potentielle Bedrohung, da sie die Blockade durchbrechen wollten. Sie hätten ja nur brav und anständig anhalten und ihre Schiffe druchsuchen lassen können. Und nix wäre passiert. Aber so? Nur linke und rechte Trottel heucheln Mitleid mit diesen Spinnern.

Wer eine ordentliche, rechtmäßige Durchsuchung vornehmen will, kommt nicht wie ein Dieb in der Nacht auf offener See an.

FranzKonz
02.08.2010, 11:19
Es ist mir nicht bekannt, daß Deutschland einen Unrechtsstaat unterstützt.
Wer nachts auf offener See fremde Schiffe überfällt, kann nur ein Pirat sein, oder er gehört der Marine eines Unrechtsstaats an.


Israel ist kein Kolonialprojekt, sondern das angestammte Land der Juden. Den Arabs jedenfalls hat's nue gehört. Und daß Du das nicht siehst, liegt eventuell auch an Deinem nicht ganz so hohen Intellekt. :hihi:

Die 5% Juden, die noch in Palästina lebten, bevor dieser nationalistische Haufen aus Rußland, Polen und der Ukraine aufbrach, um sich das gelobte Land unter den Nagel zu reißen, waren eine Minderheit, wie man sie dort überall in der Region antraf. Das rechtfertigt kein Recht auf einen Judenstaat. Das eingewanderte Pack hingegen macht nur Ärger und hat seinen Staat auf fremdem Gebiet gegründet.

Wenn Du das nicht erkennst, liegt das entweder an Deinen mangelhaften Geschichtskenntnissen oder an dem Brett vor Deinem Kopf.

haihunter
02.08.2010, 11:30
Das hab ich nun oft genug von Dir gelesen. Aber die ständige Wiederholung der immer selben Aussage überzeugt mich ehrlich gesagt eher vom Gegenteil.

Ist mir völlig egal, was Dich von was überzeugt.


Gut, wenn es Dir so besser verständlich ist:

Was können uns Israel/USA in außenpolitischen Fragen nützen?

Mit unserem besten Freund und Verbündeten USA sind wir sehr stark und brauchen keinen äußeren Feind zu fürchten. Das Bündnis mit den USA produziert vor allem eines: Sicherheit für unser Land!

Mit Israel verbindet uns aufgrund der historischen Naziverbrechen eine ganz besondere Beziehung. Darüber hinaus ist Israel der Stachel im Fleisch des unmenschlichen Islam und muss alleine deshalb deshalb von uns unterstützt werden.


Was können sie uns in innenpolitischen Fragen nützen?

Innenpolitisch eher weniger, das ist halt nun mal unsere eigene Sache. Leider geben wir da immer mehr Kompetenzen an die EU ab.


Meinst Du, daß es für eine noch nicht etablierte rechte Bewegung ein guter Start ist, sich über die Haltung zu den Problemen fremder Länder zu definieren und darüberhinaus die Probleme des eigenen Landes zu vernachlässigen?

Es sollte keine "rechte Bewegung" und auch keine "nationale Bewegung" sein, sondern eine konservative. Und die muss sich auch nicht über das Verhältnis zu anderen Ländern definieren, allerdings müssen ja die Positionen einer solchen Partei klar sein, denn wenn man sich nur einem politischen Thema widmet, wie etwa die Schwachköpfe der NPD ("Ausländer raus"), der wird sich nicht lange halten, sondern höchstens vielleicht ein paar kurzfristige Erfolge bei und mit Protestwählern haben.


Am konkreten Beispiel: Hat es Pro-Köln geholfen, daß auf ihren Demonstrationen nur noch Israelfahnen zu sehen sind? Gelten sie deshalb nicht mehr als rechtsextrem?

Pro Köln hat leider ein paar suspekte Typen in ihrem Reihen, z.B. Beisicht und Rouhs, die ja beide eine rechtsextreme Vergangenheit haben. So lange man solche Typen auch noch in Führungspositionen duldet, wird es nix werden mit einem Wahlerfolg bzw. mit einem langfristigen Erfolg. Aus dem Grunde soll ja auch eine neue Partei absolut niemand aufnehmen, der einen rechtsextremen Background hat.


Und: Meinst Du, daß es auf richtige Konservative (deren Konservatismus sich also nicht auf eine anti-Islam-Stimmung beschränkt), die gern ein paar handfeste Ideen in Sachen Familie, Soziales, Wirtschaft, EU... wissen wollen, Eindruck macht, wenn sie stattdessen Diskussionen über die Querelen im Nahen Osten hören?

Soll sich eine solche neue Partei denn nur auf Innenpolitik beschränken?? :rolleyes: Parteien, die Du Dir vorstellst, haben wir bereits: NPD und DVU. Nur sind die alles andere als konservativ, sondern die sind rechtsextrem!


Ich halte so ein Vorgehen weder für angemessen, noch für besonders opportun.

Deine Meinung deckt sich ziemlich mit denen der NPD'ler, deshalb würde sie auch nicht zum Erfolg führen.

haihunter
02.08.2010, 11:30
Wer eine ordentliche, rechtmäßige Durchsuchung vornehmen will, kommt nicht wie ein Dieb in der Nacht auf offener See an.

Wenn man mit Terroristen zu rechnen hat, ist das schon ein verständliches Vorgehen.

FranzKonz
02.08.2010, 11:33
Wenn man mit Terroristen zu rechnen hat, ist das schon ein verständliches Vorgehen.

Wie man am Ergebnis überdeutlich erkennen kann, war es ein ausgesprochen blödes Vorgehen.

haihunter
02.08.2010, 11:36
Wer nachts auf offener See fremde Schiffe überfällt, kann nur ein Pirat sein, oder er gehört der Marine eines Unrechtsstaats an.

Oder er hat eine Erfahrungen mit Terroristen gemacht. Davon abgesehen sollten Dir Piraten doch ganz sympathisch sein, oder? :]


Die 5% Juden, die noch in Palästina lebten, bevor dieser nationalistische Haufen aus Rußland, Polen und der Ukraine aufbrach, um sich das gelobte Land unter den Nagel zu reißen, waren eine Minderheit, wie man sie dort überall in der Region antraf. Das rechtfertigt kein Recht auf einen Judenstaat. Das eingewanderte Pack hingegen macht nur Ärger und hat seinen Staat auf fremdem Gebiet gegründet.

Wenn Du das nicht erkennst, liegt das entweder an Deinen mangelhaften Geschichtskenntnissen oder an dem Brett vor Deinem Kopf.

Ich denke mal, Deine Geschichtskenntnisse liegen ziemlich brach. Palästina hat nie den Arabs gehört. Es war über Jahrhunderte türkisch und danach englisches Mandatsgebiet. Die Juden haben sich dann später nur das geholt, was mal ihnen war. Das halte ich für absolut legitim. Davon abgesehen sind das ja jetzt eh Tatsachen, an denen weder Du noch ich was ändern können. Wir müssen lediglich diesen wichtigen "Stachel" im Fleisch der Musel gebührend unterstützen, was auch unserer historischen Schuld gegenüber den Juden geschuldet ist.

haihunter
02.08.2010, 11:37
Wie man am Ergebnis überdeutlich erkennen kann, war es ein ausgesprochen blödes Vorgehen.

Wieso? Man hat doch etliche Terroristenunterstützer über die Klinge springen lassen. Ein großer Erfolg, die nächsten Deppen werden sich's genau überlegen, ob sie versuchen wollen, eine Blockade zu durchbrechen.

FranzKonz
02.08.2010, 11:40
Wieso? Man hat doch etliche Terroristenunterstützer über die Klinge springen lassen. Ein großer Erfolg, die nächsten Deppen werden sich's genau überlegen, ob sie versuchen wollen, eine Blockade zu durchbrechen.

Die haben ein paar Nullen umgelegt und sich dafür den PR-Supergau eingefangen. Die Blockade wurde gelockert, das Ergebnis entspricht dem Gegenteil des Ziels.

haihunter
02.08.2010, 11:46
Die haben ein paar Nullen umgelegt und sich dafür den PR-Supergau eingefangen. Die Blockade wurde gelockert, das Ergebnis entspricht dem Gegenteil des Ziels.

Das sehe ich nicht so. Ich denke mal, dass das Vorgehen durchaus sehr abschreckend auf zukünftige Terroristenhelfer wirken kann.

FranzKonz
02.08.2010, 11:51
Ich denke mal, Deine Geschichtskenntnisse liegen ziemlich brach. Palästina hat nie den Arabs gehört. Es war über Jahrhunderte türkisch und danach englisches Mandatsgebiet. Die Juden haben sich dann später nur das geholt, was mal ihnen war. Das halte ich für absolut legitim. Davon abgesehen sind das ja jetzt eh Tatsachen, an denen weder Du noch ich was ändern können. Wir müssen lediglich diesen wichtigen "Stachel" im Fleisch der Musel gebührend unterstützen, was auch unserer historischen Schuld gegenüber den Juden geschuldet ist.

Das Land gehörte den Arabern bis die türkischen Besatzer einrückten. Die Araber haben, zusammen mit den Briten, ihr Land befreit und wurden dann von Briten und Franzosen um die Früchte ihres Sieges gebracht.

Ich sehe keinerlei Notwendigkeit dazu, Stachel im Fleisch anderer Leute zu unterstützen und einer historischen Schuld bin ich mir nicht bewußt.

FranzKonz
02.08.2010, 11:52
Das sehe ich nicht so. Ich denke mal, dass das Vorgehen durchaus sehr abschreckend auf zukünftige Terroristenhelfer wirken kann.

Ich weiß, daß Du nicht gut siehst.

haihunter
02.08.2010, 16:14
...
Ich sehe keinerlei Notwendigkeit dazu, Stachel im Fleisch anderer Leute zu unterstützen und einer historischen Schuld bin ich mir nicht bewußt.

Na, Deine geschichtlichen Kenntnisse liegen also doch ziemlich brach.

klartext
02.08.2010, 17:04
Das Land gehörte den Arabern bis die türkischen Besatzer einrückten. Die Araber haben, zusammen mit den Briten, ihr Land befreit und wurden dann von Briten und Franzosen um die Früchte ihres Sieges gebracht.

Ich sehe keinerlei Notwendigkeit dazu, Stachel im Fleisch anderer Leute zu unterstützen und einer historischen Schuld bin ich mir nicht bewußt.

Völkerwanderung und Kriege schaffen neue Realitäten. Das war noch nie anders. Geschichte wickelt sich nicht rückwärts ab. Auch unsere Grenzen wurden 1945 neu gezogen.

Kimyager
02.08.2010, 17:44
Das ist mir vollkommen bewusst. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass ICH diesem Milieu angehöre. Obgleich ich mit einer entsprechenden Partei immer noch erheblich glücklicher wäre als mit allem, was gegenwärtig auf dem Markt ist. 50% sind halt mehr als 0.

Die war aber auch und gerade damals alles andere als eine Ein Themen-Partei. Bis dahin ist es also noch ein ganzes Stück.

Eben. Pro Deutschland ist eine Ein-Themen-Partei. Sie spricht allenfalls Leute an, die nicht den Mut haben, sich zur NPD zu bekennen, weil sie ihre widerliche bürgerliche Fassade nicht gefährden wollen. Um besonders glaubwürdig zu wirken, sind sie geradezu israelhörig.

FranzKonz
02.08.2010, 18:40
Na, Deine geschichtlichen Kenntnisse liegen also doch ziemlich brach.

Keineswegs. Du darfst aber gerne versuchen, mir Nachhilfeunterricht zu geben.

FranzKonz
02.08.2010, 18:43
Völkerwanderung und Kriege schaffen neue Realitäten. Das war noch nie anders. Geschichte wickelt sich nicht rückwärts ab. Auch unsere Grenzen wurden 1945 neu gezogen.

Da ist zwar etwas dran, aber wir haben uns unserer Verantwortung gestellt, und, soweit das möglich ist, Wiedergutmachung geleistet. Die Zionisten hingegen fahren mit ihren ethnischen Säuberungen langsam, aber konsequent fort, indem sie immer mehr Siedler auf dem Land der Araber errichten.

GG146
02.08.2010, 18:43
Eben. Pro Deutschland ist eine Ein-Themen-Partei. Sie spricht allenfalls Leute an, die nicht den Mut haben, sich zur NPD zu bekennen, weil sie ihre widerliche bürgerliche Fassade nicht gefährden wollen. Um besonders glaubwürdig zu wirken, sind sie geradezu israelhörig.

Dezidierte Solidarität mit Israel ist ein so fundamentaler Unterschied zur antisemitischen NPD, dass es geradezu absurd ist, da von mangelndem Mut, Oberflächlichkeit usw. zu reden.

Wenn die pro - Bewegung überhaupt "rechts" im klassischen Sinne ist, dann gibt es jetzt zwei Rechte, die nichts miteinander zu schaffen haben.

Kimyager
02.08.2010, 19:13
Dezidierte Solidarität mit Israel ist ein so fundamentaler Unterschied zur antisemitischen NPD, dass es geradezu absurd ist, da von mangelndem Mut, Oberflächlichkeit usw. zu reden.

Wenn die pro - Bewegung überhaupt "rechts" im klassischen Sinne ist, dann gibt es jetzt zwei Rechte, die nichts miteinander zu schaffen haben.

Selbstverständlich ist es mutig, NPDler und antiisraelisch zu sein. Das geht in den meisten Fällen mit beruflichen Konsequenzen einher. Diese Leute haben mehr Charakter als Pro-Deutschland. Deren Israelarschkriecherei ist widerwärtig und eine Schande für Deutschland.

GG146
02.08.2010, 19:22
Selbstverständlich ist es mutig, NPDler und antiisraelisch zu sein. Das geht in den meisten Fällen mit beruflichen Konsequenzen einher. Diese Leute haben mehr Charakter als Pro-Deutschland. Deren Israelarschkriecherei ist widerwärtig und eine Schande für Deutschland.

Das meinte ich nicht, ich habe geschrieben, dass es abwegig sei, entschlossene Solidarität mit Israel als mangelnden Mut zum Antisemitismus zu erklären.

haihunter
03.08.2010, 13:17
Keineswegs. Du darfst aber gerne versuchen, mir Nachhilfeunterricht zu geben.

Nee, bei Dir völlig sinnlos. So als wenn man einem Ochsen ins Horn petzt.

haihunter
03.08.2010, 13:19
Selbstverständlich ist es mutig, NPDler und antiisraelisch zu sein. Das geht in den meisten Fällen mit beruflichen Konsequenzen einher. Diese Leute haben mehr Charakter als Pro-Deutschland. Deren Israelarschkriecherei ist widerwärtig und eine Schande für Deutschland.

Antisemitische NPD-Leute haben keinen Charakter, die sind in der Regel strunzendumm!

FranzKonz
03.08.2010, 13:22
Nee, bei Dir völlig sinnlos. So als wenn man einem Ochsen ins Horn petzt.

Ich ahnte schon, daß Deine Qualifikation nicht reicht. ;)

haihunter
03.08.2010, 13:25
Ich ahnte schon, daß Deine Qualifikation nicht reicht. ;)

:)) Ja, stimmt in diesem Fall.

Stinkstiefel
03.08.2010, 16:13
Mit unserem besten Freund und Verbündeten USA sind wir sehr stark und brauchen keinen äußeren Feind zu fürchten. Das Bündnis mit den USA produziert vor allem eines: Sicherheit für unser Land!

Welcher äußere Feind würde uns denn sonst angreifen? Ist es nicht vielmehr so, daß wir durch das Bündnis mit den Amerikanern erst manchen äußeren Feind, der vorher nie Notiz von uns nahm, auf uns gehetzt haben (siehe Afghanistan)?

Und diese tollen Freunde entschieden sich einst unter Eisenhower bewußt dafür, Deutschland als favorisierten Schauplatz eines Atomkriegs zu wählen. Für diese Freunde war Westdeutschland damals nichts anderes als ein Prellbock gegen die Sowjetmacht; heute ist Gesamtdeutschland gerade gut genug, Soldaten für amerikanische Expansionen zu stellen.



Mit Israel verbindet uns aufgrund der historischen Naziverbrechen eine ganz besondere Beziehung. Darüber hinaus ist Israel der Stachel im Fleisch des unmenschlichen Islam und muss alleine deshalb deshalb von uns unterstützt werden.

99% der heute lebenden Deutschen waren an keinem Naziverbrechen beteiligt; 99% der Israelis haben unter keinem Naziverbrechen gelitten. Es gibt also keine Schuldigkeit Deutschlands gegenüber Israel.



Es sollte keine "rechte Bewegung" und auch keine "nationale Bewegung" sein, sondern eine konservative.

Ich fürchte, Du hast ein etwas falsches Verständnis davon, wo der Konservatismus im politischen Spektrum angesiedelt ist. Sagt Dir das Stichwort "Paulskirche" was? Deren Sitzordnung ist bis heute hin üblich - ergo ist ein Konservativer automatisch auch ein Rechter (andersherum nicht immer).

Die Nation hingegen als wichtiger Träger der Kultur, die der Konservative ja erhalten will, sollte für ihn (auch) ein maßgeblicher Orientierungspunkt sein. Auch wenn der Begriff "Nationale Bewegung", den ich übrigens nicht verwendet habe, irreführend ist.


Und die muss sich auch nicht über das Verhältnis zu anderen Ländern definieren, [...]

Tut Pro Köln oder PI z. B. aber, und Du selbst tust Dich damit ganz besonders hervor, indem Du jeden, der diesbezüglich anderer Meinung ist, als Nazi verunglimpfst.


[...]allerdings müssen ja die Positionen einer solchen Partei klar sein, denn wenn man sich nur einem politischen Thema widmet, wie etwa die Schwachköpfe der NPD ("Ausländer raus"), der wird sich nicht lange halten, sondern höchstens vielleicht ein paar kurzfristige Erfolge bei und mit Protestwählern haben.

Soweit Zustimmung.


Pro Köln hat leider ein paar suspekte Typen in ihrem Reihen, z.B. Beisicht und Rouhs, die ja beide eine rechtsextreme Vergangenheit haben.

Mag sein, daß das nicht sehr hilfreich ist, aber es gibt da ein paar Gründe für den geringen Erfolg Pro Kölns, die durchaus schwererwiegend sind. Zudem ist mir nicht bekannt, daß Beisicht oder Rouhs irgendwelche rechtsextremen Positionen auch heute vertreten.


Soll sich eine solche neue Partei denn nur auf Innenpolitik beschränken?

Nein, aber sie sollte ihr Hauptaugenmerk darauf richten. Denn mal im Ernst: Woher gehen die für uns heute wirklich wichtigen Probleme aus - von ein paar Tausend bombenlegenden Verrückten in Afghanistan oder von knapp 5 Mio. Muslimen hierzulande, die sich wie die Karnickel vermehren, von dem drohenden Kollaps des Sozialsystems, von unseren 2 Billionen Schulden etc.?


Parteien, die Du Dir vorstellst, haben wir bereits: NPD und DVU. Nur sind die alles andere als konservativ, sondern die sind rechtsextrem![...]Deine Meinung deckt sich ziemlich mit denen der NPD'ler, deshalb würde sie auch nicht zum Erfolg führen.

Sind wir mal wieder beim Totschlagargument? Da schätzt Du mich aber gehörig falsch ein.

IlMMA
04.08.2010, 18:11
Es kommt nicht auf die heutige Menge von Burkaträgerinnen an. Vielmehr muss unsere Gesellschaft eine Rote Linie ziehen, die nicht überschritten werden darf.
Auch Symbole können ausserordentlich wichtig sein.
Milli Görüs ist eine Art ausländische Geheimloge, die eine Pararellwelt gebildet hat. Das liegt nicht im deutschen Interesse, Grund genug für ein Verbot.

Das mag sein, jedoch wirbelst du das alles immer so durcheinander, um den Eindruck zu erwecken Milli Görüs wäre Vertreter des Islams. Klar ist das Burkaverbot ein Symbol, aber das Lebend er Muslime wird es nicht beeinflussen.

haihunter
04.08.2010, 18:29
Welcher äußere Feind würde uns denn sonst angreifen? Ist es nicht vielmehr so, daß wir durch das Bündnis mit den Amerikanern erst manchen äußeren Feind, der vorher nie Notiz von uns nahm, auf uns gehetzt haben (siehe Afghanistan)?

Russland z.B.ist nie zu trauen und da bin ich froh, einen "großen, starken Bruder" hinter mir zu wissen.


Und diese tollen Freunde entschieden sich einst unter Eisenhower bewußt dafür, Deutschland als favorisierten Schauplatz eines Atomkriegs zu wählen. Für diese Freunde war Westdeutschland damals nichts anderes als ein Prellbock gegen die Sowjetmacht; heute ist Gesamtdeutschland gerade gut genug, Soldaten für amerikanische Expansionen zu stellen.

Das ist lange her und damals waren wir noch besetzt.


99% der heute lebenden Deutschen waren an keinem Naziverbrechen beteiligt; 99% der Israelis haben unter keinem Naziverbrechen gelitten. Es gibt also keine Schuldigkeit Deutschlands gegenüber Israel.

Doch, gibt es, denn Deutschland ist de Nachfolgestaat des 3. Reiches. Es gibt (leider) eine historische Schuld und vernünftige Leute sehen das auch ein. Durch den Holocaust haben wir auf sehr, sehr lange Zeit eine ganz besondere Beziehung zu Israel.


Ich fürchte, Du hast ein etwas falsches Verständnis davon, wo der Konservatismus im politischen Spektrum angesiedelt ist. Sagt Dir das Stichwort "Paulskirche" was? Deren Sitzordnung ist bis heute hin üblich - ergo ist ein Konservativer automatisch auch ein Rechter (andersherum nicht immer).

Der Begriff "rechts" ist halt verbrannt und sollte deshalb auf keinen Fall benutzt werden.


Die Nation hingegen als wichtiger Träger der Kultur, die der Konservative ja erhalten will, sollte für ihn (auch) ein maßgeblicher Orientierungspunkt sein. Auch wenn der Begriff "Nationale Bewegung", den ich übrigens nicht verwendet habe, irreführend ist.

Natürlich, man darf dabei halt nicht in "Volkstümelei" oder "Nationalismus" abdriften.


Tut Pro Köln oder PI z. B. aber, und Du selbst tust Dich damit ganz besonders hervor, indem Du jeden, der diesbezüglich anderer Meinung ist, als Nazi verunglimpfst.

Ich bezeichne nur solche Typen als Nazis, die es sich redlich verdient haben.


Soweit Zustimmung.

Deine Zustimmung bedeutet mir nichts.


Mag sein, daß das nicht sehr hilfreich ist, aber es gibt da ein paar Gründe für den geringen Erfolg Pro Kölns, die durchaus schwererwiegend sind. Zudem ist mir nicht bekannt, daß Beisicht oder Rouhs irgendwelche rechtsextremen Positionen auch heute vertreten.

Solche Leute machen eine solche Partei wie Pro-Köln zu einfach angreifbar. Das sollte man vorher wissen, bevor man solche Typen in den Vorstand beruft. Und zukünftige "rechte" Parteien sollten eben solche Typen mit NPD- oder DVU-Vergangenheit gar nicht erst aufnehmen. Und, vor allem, darf sich diese Partei nicht irgendwie "rechts" benennen.


Nein, aber sie sollte ihr Hauptaugenmerk darauf richten. Denn mal im Ernst: Woher gehen die für uns heute wirklich wichtigen Probleme aus - von ein paar Tausend bombenlegenden Verrückten in Afghanistan oder von knapp 5 Mio. Muslimen hierzulande, die sich wie die Karnickel vermehren, von dem drohenden Kollaps des Sozialsystems, von unseren 2 Billionen Schulden etc.?

Von allen gleichzeitig, deshalb muss eine neue "rechte" Partei alle diese Punkte besetzen.


Sind wir mal wieder beim Totschlagargument? Da schätzt Du mich aber gehörig falsch ein.

Ich schätze Dich nach dem ein, was Du hier schreibst. Und da dürfte ich wohl nicht so weit daneben liegen mit meiner Einschätzung.

blues
05.08.2010, 01:12
Komisch nur: es gibt keine "rechtskonservative Partei", die in irgendeiner Weise von Belang wäre. :)

haihunter
05.08.2010, 19:09
Komisch nur: es gibt keine "rechtskonservative Partei", die in irgendeiner Weise von Belang wäre. :)

Ja, noch nicht.

König
05.08.2010, 20:01
][...]


Doch, gibt es, denn Deutschland ist de Nachfolgestaat des 3. Reiches. Es gibt (leider) eine historische Schuld und vernünftige Leute sehen das auch ein. Durch den Holocaust haben wir auf sehr, sehr lange Zeit eine ganz besondere Beziehung zu Israel.

Meine Generation und ich, Jahrgang 1989, werden also in Sippenhaft genommen so wie zwei andere Generationen davor auch. Etwas anderes bedeutet diese ewigwährende "historische Schuld" ja nicht. Sehr zivilisiert ist das nicht.
Es mag sein, daß Deutschland eine besondere Beziehung zu Israel hat. Nur wie sieht diese aus? Frau Bundeskanzlerin spricht von deutscher Staatsräson und meint einen nichtdeutschen Staat (Israel eben), dessen Geschicke sie gar nicht in der Hand hat.
Ich frage mich, ob die Israelis diese unterwürfige, wenn nicht gar arschkriecherische Haltung der Deutschen als eine Geste der innigen Freundschaft wahrnehmen - oder ob sie sich nicht für uns fremdschämen.
Möchte Israel nicht behandelt werden wie jeder andere Staat auch, keine Diplomatie auf Augenhöhe halten? Irgendwann muß die Geschichte doch weitergehen und die Politik ihrem Wandel Rechnung tragen.


Der Begriff "rechts" ist halt verbrannt und sollte deshalb auf keinen Fall benutzt werden.

Der Begriff "konservativ" ist ebenso verbrannt mit dem Unterschied, daß auf seine Kriminalisierung oder Dämonisierung bisher noch verzichtet wird. Aber sobald das der Fall ist, wirst Du wohl, dem übermächtigen politischen Gegner und der veröffentlichten Meinung klein beigebend, brav nach einem neuen Begriff suchen und stößt auf "bürgerlich", bis dieses Wort ebenfalls der Diabolisierung anheimfällt und Du wieder nach etwas Neuem suchst...
Was ich damit sagen will: Es ist unnötig kompliziert, sich gegnerischen Sprachregelungen zu beugen, und führt sowieso zu keinem Erfolg.


Natürlich, man darf dabei halt nicht in "Volkstümelei" oder "Nationalismus" abdriften.

Und "Deutschtümelei", nicht zu vergessen... habe ich auch alles in der Schule gelernt, diese Schmähvokabeln. Ob ein US-Amerikaner oder Israeli solche Bedenken trägt, wenn er über seine Beziehung zu Volk und Nation nachsinnt...? Aber der brauchte das ja nicht, weil er keine "historische Schuld" geerbt hat.


Ich bezeichne nur solche Typen als Nazis, die es sich redlich verdient haben.

"Wer Jude ist, bestimme ich", sagte Göring.
"Wer Nazi ist, bestimme ich", meint heute der "wehrhafte Demokrat".


Deine Zustimmung bedeutet mir nichts.

Hey hey, warum so unversöhnlich gegenüber einem Andersdenkenden?
"Versöhnen statt spalten!", heißt es in der gesellschaftsfähigen Parteipolitik doch immer! X(


[...]

Sprecher
05.08.2010, 21:38
Russland z.B.ist nie zu trauen und da bin ich froh, einen "großen, starken Bruder" hinter mir zu wissen.


Die USA sind unser Feind und nicht unser Bruder aber du bist natürlich viel zu dumm um das zu erkennen.
Solche Filme werden in Rußland jedenfalls nicht gedreht:

http://de.metapedia.org/w/images/thumb/9/9f/Inglourious-basterds-nazipile-poster.jpg/406px-Inglourious-basterds-nazipile-poster.jpg

haihunter
06.08.2010, 11:54
Meine Generation und ich, Jahrgang 1989, werden also in Sippenhaft genommen so wie zwei andere Generationen davor auch. Etwas anderes bedeutet diese ewigwährende "historische Schuld" ja nicht. Sehr zivilisiert ist das nicht.

Im Gegenteil, wenn ein Staat die historische Schuld seines Vorgängerstaates anerkennt, so ist das sehr zivilisiert. Unzivilisiert ist es hingegen, diese historische Schuld zu verneinen. Was Ihr Rechtsextremisten aber immer wieder verwechselt ist historische Schuld mit persönlicher Schuld. Mit Sippenhaft hat das auch nix zu tun. Offensichtlich ist Dir nicht klar, was "Sippenhaft" eigentlich ist.


Es mag sein, daß Deutschland eine besondere Beziehung zu Israel hat. Nur wie sieht diese aus? Frau Bundeskanzlerin spricht von deutscher Staatsräson und meint einen nichtdeutschen Staat (Israel eben), dessen Geschicke sie gar nicht in der Hand hat.

Jeder Kanzler, nicht nur Merkel, hat bisher die besonderen Beziehungen Deutschlands zu Israel bejaht. Und das war auch immer richtig so.


Ich frage mich, ob die Israelis diese unterwürfige, wenn nicht gar arschkriecherische Haltung der Deutschen als eine Geste der innigen Freundschaft wahrnehmen - oder ob sie sich nicht für uns fremdschämen.
Möchte Israel nicht behandelt werden wie jeder andere Staat auch, keine Diplomatie auf Augenhöhe halten? Irgendwann muß die Geschichte doch weitergehen und die Politik ihrem Wandel Rechnung tragen.

Die Geschichte geht auch weiter und unsere Haltung gegen Israel ist nicht unterwürfig sondern vernünftig und unserer Historie entsprechend.


Der Begriff "konservativ" ist ebenso verbrannt mit dem Unterschied, daß auf seine Kriminalisierung oder Dämonisierung bisher noch verzichtet wird. Aber sobald das der Fall ist, wirst Du wohl, dem übermächtigen politischen Gegner und der veröffentlichten Meinung klein beigebend, brav nach einem neuen Begriff suchen und stößt auf "bürgerlich", bis dieses Wort ebenfalls der Diabolisierung anheimfällt und Du wieder nach etwas Neuem suchst...

Schwachsinn. Gerade erst haben führende Unionspolitiker wieder zu mehr konservativem Denken in der Union aufgerufen. Und es gibt innerhalb der Union eine Aktion "Linkstrend stoppen". Die sind ebenfalls klar konservativ und nix und niemand ist da verbrannt.


Was ich damit sagen will: Es ist unnötig kompliziert, sich gegnerischen Sprachregelungen zu beugen, und führt sowieso zu keinem Erfolg.

Das stimmt, nur kommt es halt drauf an, um was es geht. In Beziehung auf Rechtsextremisten ist es ja nicht der Gegner, der Begriffe wie "national" oder "rechts" in den Dreck zieht. Das sind diese Deppen selber.


Und "Deutschtümelei", nicht zu vergessen... habe ich auch alles in der Schule gelernt, diese Schmähvokabeln. Ob ein US-Amerikaner oder Israeli solche Bedenken trägt, wenn er über seine Beziehung zu Volk und Nation nachsinnt...? Aber der brauchte das ja nicht, weil er keine "historische Schuld" geerbt hat.

"Volkstümelei" bzw. "Deutschtümelei", das hat wiederum nix mit "historischer Schuld" zu tun, sondern mit dem Rassismus, den der Nazidreck an sich hatte und immer noch hat.


"Wer Jude ist, bestimme ich", sagte Göring.
"Wer Nazi ist, bestimme ich", meint heute der "wehrhafte Demokrat".

Auch falsch. Wer Nazi ist, ist deutlich erkennbar. Das bestimmen diese Deppen selber, z.B. mit der Zugehörigkeit zu einer Nazipartei.


Hey hey, warum so unversöhnlich gegenüber einem Andersdenkenden?
"Versöhnen statt spalten!", heißt es in der gesellschaftsfähigen Parteipolitik doch immer! X(

Mir ist völlig egal, was rechtsextreme Spinner denken oder wollen. Die disqualifizieren sich schon selber, da braucht man gar nicht viel dazu zu tun. Und eine Chance bekommen die in Deutschland eh nicht mehr.

haihunter
06.08.2010, 11:56
Die USA sind unser Feind und nicht unser Bruder aber du bist natürlich viel zu dumm um das zu erkennen.
Solche Filme werden in Rußland jedenfalls nicht gedreht:

http://de.metapedia.org/w/images/thumb/9/9f/Inglourious-basterds-nazipile-poster.jpg/406px-Inglourious-basterds-nazipile-poster.jpg

Die USA sind so was wie unser großer Bruder. der beste Freund und Verbündete, der Deutschland je hatte. Und was das mit Hollywood oder Rußland zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.

Suppenkasper
06.08.2010, 11:57
Du bist unheilbar krank. Mein Beileid. ;(

Stinkstiefel
06.08.2010, 14:49
Russland z.B.ist nie zu trauen und da bin ich froh, einen "großen, starken Bruder" hinter mir zu wissen.


Womit kannst Du diese Vermutung gegenüber Rußland begründen, außer vielleicht mit persönlicher Antipathie?
Warum ist eigentlich Amerika immer zu trauen?


Das ist lange her und damals waren wir noch besetzt.

Es zeigt uns zumindest, daß die (West-)deutschen damals nur die nützlichen Idioten waren; und der Beweis, daß dies heute anders ist, steht zunächst noch aus. Zumindest kann ich mich nach dem Kalten Krieg an kein Verdienst erinnern, das ein solch devotes Vertrauen in diesen Staat rechtfertigt. Wir können froh sein, daß sie die Wiedervereinigung stillschweigend geduldet haben.



Doch, gibt es, denn Deutschland ist de Nachfolgestaat des 3. Reiches. Es gibt (leider) eine historische Schuld und vernünftige Leute sehen das auch ein. Durch den Holocaust haben wir auf sehr, sehr lange Zeit eine ganz besondere Beziehung zu Israel.


Die Bundesrepublik ist nicht Nachfolgestaat des Deutschen Reiches, wie das Bundesverfassungsgericht entschied. (http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv036001.html#Rn078)

Eine "historische Schuld" gibt es nicht, nur historische Ereignisse und Einzelpersonen, die dafür die Verantwortung tragen.
Mein Großvater war zur Zeit des 2. Weltkrieges ein einfacher Wehrmachtssoldat (und Kommunist), meine Großmutter ein Dienstmädchen; die zwei anderen Großeltern Ausländer und noch im Kindes-/Jugendalter. Was haben diese Menschen, was habe ich damit zu tun, daß ein wahnsinniger Österreicher 6 Millionen Juden ermordet hat?
Wenn Du dich dafür schuldig fühlst (vielleicht hast Du dafür ja auch nachvollziehbare Gründe, das weiß ich nicht), dann ist es Dir freigestellt, Dich mit Israel zu solidarisieren. Ein Imperativ für die Bundesrepublik Deutschland ergibt sich daraus nicht.


Der Begriff "rechts" ist halt verbrannt und sollte deshalb auf keinen Fall benutzt werden.

Wie König bereits ausgeführt hat, darf man den Linken nicht die Deutungshoheit über diese Begriffe überlassen, sondern muß sie selbst positiv besetzen.


Natürlich, man darf dabei halt nicht in "Volkstümelei" oder "Nationalismus" abdriften.

Das sind linke Propagandabegriffe, deren Sinn weder die kennen, die sie benutzen, noch die, denen sie vorgeworfen werden.


Ich bezeichne nur solche Typen als Nazis, die es sich redlich verdient haben.

Indem sie z. B. Israel kritisieren?

Tatsächlich müssen sie noch nicht einmal das tun, um von Dir mit dem Prädikat "Nazi" bedacht zu werden. Ich habe mich hier weder mit lobenden, noch mit verurteilenden Worten gegnüber Israel geäußert - allein das fehlende Lob genügt Dir, mich mit Hitler-Verehrern und Schlägern in einen Topf zu werfen.



Deine Zustimmung bedeutet mir nichts.


Warum diskutieren wir hier überhaupt, wenn Dir die Meinung anderer im Grunde völlig egal ist und Du in jedem Wort nur die Bestätigung dafür suchst, daß es um Dich nur so von "Nazis" wimmelt?


Von allen gleichzeitig, deshalb muss eine neue "rechte" Partei alle diese Punkte besetzen.


Die Taliban nahmen - so verwerflich auch der Schrecken ist, mit dem sie ihr Land überzogen und überziehen - von uns keine Kenntnis, bis wir mit unseren "Freunden" dort einmarschierten.
Unser Land hingegen retten wir nicht, indem wir uns in solche Scheinprobleme flüchten und den Weltenretter spielen wollen, während wir selbst weiter gen Abgrund marschieren.

Aber schwenke Du nur fröhlich die Israelfahne und kämpf gegen die Hisbollah oder gegen die hunderttausenden von "Nazis" in Deutschland, sowie gegen jeden Konservativen, der es sich wagt, eine andere Auffassung von Konservatismus zu haben als das unbedingte Festhalten an unserer derzeitigen Vasallenposition! Wähl weiter die Partei von Laschet, Schäuble, Bosbach, van Beust, Seehofer (die sich ja von der bösen Merkel so sehr unterscheiden)!

Schwenke die Israelfahne so lange, bis Dir eine Mohammedanerbande dereinst selbige entreißen und Dir den Schädel dafür einschlagen wird!

blues
08.08.2010, 12:00
Die USA sind unser Feind und nicht unser Bruder aber du bist natürlich viel zu dumm um das zu erkennen.
Solche Filme werden in Rußland jedenfalls nicht gedreht:

http://de.metapedia.org/w/images/thumb/9/9f/Inglourious-basterds-nazipile-poster.jpg/406px-Inglourious-basterds-nazipile-poster.jpg


Ein ungemein lustiger Film.

Ich hätte gerne noch mehr geschlachtete Nazis gesehen.

:)

Die Vereinigten Staaten halfen der jungen Bundesrepublik in vielen Dingen, abgesehen davon das sie kein Feind der Bundesrepublik oder der Demokratie, oder der Freiheit sind ...

bach
08.08.2010, 12:03
Ein ungemein lustiger Film.

Ich hätte gerne noch mehr geschlachtete Nazis gesehen.

Hast du schon einen Psychiater konsultiert?

bach
08.08.2010, 12:04
Natürlich, man darf dabei halt nicht in "Volkstümelei" oder "Nationalismus" abdriften.


Was genau ist verkehrt an Nationalismus?

FranzKonz
08.08.2010, 12:05
Ein ungemein lustiger Film.

Ich hätte gerne noch mehr geschlachtete Nazis gesehen.

:)
Was Dich irgendwie selbst zum Nazi macht. :D


Die Vereinigten Staaten halfen der jungen Bundesrepublik in vielen Dingen, sind ein verlässlicher Verbündeter.

Wenn uns noch mal so geholfen wird, haben wir's hinter uns.

bach
08.08.2010, 12:08
Was Dich irgendwie selbst zum Nazi macht.

Diese Sichtweise hält ein Rassen- bzw. Kulturchauvinist wie er für "Relativismus".

FranzKonz
08.08.2010, 12:24
Diese Sichtweise hält ein Rassen- bzw. Kulturchauvinist wie er für "Relativismus".

Das weiß ich, aber was kümmerts die tausendjährige Eiche, wenn sich ein Borstenvieh an ihr wetzt?

blues
08.08.2010, 12:29
abgesehen davon, dass der Begriff der Satire auch hier unbekannt ist ...

"... stürmen die zwei im Kino verbliebenen Basterds die Loge und erschießen Hitler, Goebbels sowie weitere Regierungsmitglieder und feuern anschließend mit den Maschinenpistolen der zuvor getöteten Wachen auf die eingeschlossenen Gäste im Zuschauerraum. In den Rauch des Feuers wird noch immer das Gesicht Shosannas projiziert, das von der jüdischen Rache an den Nazis kündet. ..."

aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Inglourious_Basterds
(schon mal hier zit.)

ein toller Film und ich hätte gern neben dem österreichischen, katholischen Volksschüler und einiger Kollegen gerne noch über weitere gelacht ...

und denkt dran: es ist eine SATIRE.

Oder lacht ihr nicht über das Leben des Brian ... wahrscheinlich nicht oder auch dieser Film ist unbekannt :)

bach
08.08.2010, 12:37
abgesehen davon, dass der Begriff der Satire auch hier unbekannt ist ...

"... stürmen die zwei im Kino verbliebenen Basterds die Loge und erschießen Hitler, Goebbels sowie weitere Regierungsmitglieder und feuern anschließend mit den Maschinenpistolen der zuvor getöteten Wachen auf die eingeschlossenen Gäste im Zuschauerraum. In den Rauch des Feuers wird noch immer das Gesicht Shosannas projiziert, das von der jüdischen Rache an den Nazis kündet. ..."

aus
http://de.wikipedia.org/wiki/Inglourious_Basterds

ein toller Film und ich hätte gern neben dem österreichischen, katholischen Volksschüler und einiger Kollegen gerne noch über weitere gelacht ...

und denkt dran: es ist eine SATIRE.

Oder lacht ihr nicht über das Leben des Brian ... wahrscheinlich nicht oder auch dieser Film ist unbekannt :)

Du schriebst, dass du gerne noch mehr geschlachtete Menschen gesehen hättest.

Wer das abartig findet, der hat also keinen Humor?

Liegt das deiner Meinung eventuell daran, dass zwangsläufig jeder ein "Antisemit" ist, der diesen Film abartig findet? Denn die haben ja bekanntlich keinen Humor. (http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3918544&postcount=97)

Das Leben des Brian mit Inglourious Basterds zu vergleichen stellt weder deine Intelligenz noch deinen Sinn für Humor in einem guten Licht dar. Und ich wüsste auch nicht wo in Das Leben des Brian Menschen "abgechlachtet" werden.

blues
08.08.2010, 12:41
Du schriebst, dass du gerne noch mehr geschlachtete Menschen gesehen hättest.

Wer das abartig findet, der hat also keinen Humor?

Liegt das deiner Meinung eventuell daran, dass zwangsläufig jeder ein "Antisemit" ist, der diesen Film abartig findet?

Das Leben des Brian mit Inglourious Basterds zu vergleichen stellt weder deine Intelligenz noch deinen Sinn für Humor in einem guten Licht dar. Ich wüsste nicht, wo in Das Leben des Brian Menschen "abgechlachtet" werden.

Nein, ich habe von Nazis gesprochen.

Und Kreuzigungen bezeichnest du als was ? :)

Irgendwie fehlt es hier an der Trennung zwischen Realität und Fiktion.

Aber das wird schon, es gibt ja Abendschulen ...

FranzKonz
08.08.2010, 12:45
abgesehen davon, dass der Begriff der Satire auch hier unbekannt ist ...

Es gibt gute und schlechte Satire. Gute Satire kommt ohne Maschinenpistolen aus und greift aktuelle Themen auf.

Auch das Leben des Brian ist mehr Klamauk als gute Satire.

bach
08.08.2010, 12:46
Nein, ich habe von Nazis gesprochen.

Nationalsozialisten sind also keine Menschen gewesen? Wird ja immer interessanter.



Und Kreuzigungen bezeichnest du als was ? :)

Kreuzigungen bezeichne ich als Kreuzigungen.

In dieser Schlussszene wurden die Darsteller außerdem lediglich mit Seilen an die Kreuze gebunden.

Sowas vergleichst du mit der bestialischen Brutalität eines Filmes wie Inglourious Basterds?

bach
08.08.2010, 12:51
Irgendwie fehlt es hier an der Trennung zwischen Realität und Fiktion.

Beim Abschlachten von realen "Nazis" zuzuschauen fändest du sicherlich noch schöner. Sind ja keine Menschen, richtig?!

blues
08.08.2010, 12:52
Es gibt gute und schlechte Satire. Gute Satire kommt ohne Maschinenpistolen aus und greift aktuelle Themen auf.

Zum Glück gibt es ja den Artikel 5 GG

http://www.artikel5.de/

wie können wir uns glücklich schätzen, das die Vereinigten Staaten uns die Demokratie brachten und persönliche Befindlichkeiten in der Betrachtung von Satiren keinerlei Rolle mehr spielen, immerhin wurde auch Dieter Hildebrandts "Scheibenwischers" einmal von einem großen deutschen Fernsehsender abgeschaltet mit entsprechender Begründung :]

BRDDR_geschaedigter
08.08.2010, 12:57
Zum Glück gibt es ja den Artikel 5 GG

http://www.artikel5.de/

wie können wir uns glücklich schätzen, das die Vereinigten Staaten uns die Demokratie brachten und persönliche Befindlichkeiten in der Betrachtung von Satiren keinerlei Rolle mehr spielen, immerhin wurde auch Dieter Hildebrandts "Scheibenwischers" einmal von einem großen deutschen Fernsehsender abgeschaltet mit entsprechender Begründung :]

Ja danke, ohne US amerik. Großindustrielle hätte es die Nazis gar nicht gegeben.

blues
08.08.2010, 12:59
Nationalsozialisten sind also keine Menschen gewesen? Wird ja immer interessanter.



Kreuzigungen bezeichne ich als Kreuzigungen.

In dieser Schlussszene wurden die Darsteller außerdem lediglich mit Seilen an die Kreuze gebunden.

Sowas vergleichst du mit der bestialischen Brutalität eines Filmes wie Inglourious Basterds?

Das Leben des Brian musste sich unzähligen Debatten stellen, da dieser Film die religiösen Gefühle vieler Leute verletzte und verletzt.

Welche "Gefühle" Tarantinos Film verletzt dürfte bei einigen hier wohl klar sein.

(übrigens: es überleben ja auch "nur" 2 Basterds)

König
08.08.2010, 13:02
Zum Glück gibt es ja den Artikel 5 GG

http://www.artikel5.de/

wie können wir uns glücklich schätzen, das die Vereinigten Staaten uns die Demokratie brachten und persönliche Befindlichkeiten in der Betrachtung von Satiren keinerlei Rolle mehr spielen, immerhin wurde auch Dieter Hildebrandts "Scheibenwischers" einmal von einem großen deutschen Fernsehsender abgeschaltet mit entsprechender Begründung :]

Schön wäre es ja. In den Vereinigten Staaten aus Nordamerika selbst wird aber sehr wohl Rücksicht genommen auf die Befindlichkeiten bestimmter "pressure groups". http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8482E6C38BC79C4911/Doc~E4908B77F1F5B4232B0DF6C3A22AF2AA5~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Das würde in der Bundesrepublik nicht sonderlich anders aussehen. Es ist eben nicht so, daß persönliche Befindlichkeiten keine Rolle mehr spielten; sie sehen heute nur anders aus. Das sollte trotz aller Gut- und Leichtgläubigkeit zur Kenntnis genommen werden. Satire und Kabarett dürfen ganz antidemokratisch wohl doch nicht alles.

bach
08.08.2010, 13:14
Das Leben des Brian musste sich unzähligen Debatten stellen, da dieser Film die religiösen Gefühle vieler Leute verletzte und verletzt.

Welche "Gefühle" Tarantinos Film verletzt dürfte bei einigen hier wohl klar sein.

(übrigens: es überleben ja auch "nur" 2 Basterds)

Es ging hier um die exzessive Darstellung von Gewalt, die von dir als Genuß und von geistig gesunden Menschen als abartig empfunden wird. Nicht um verletzte religiöse Gefühle. Bleib doch mal bei der Sache!

Das Leben des Brian dürfte einer der wenigen, wenn nicht der einzige Film sein, in dem teilweise auch das Judentum von Nichtjuden auf die Schippe genommen wird. Demgegenüber stehen hunderte Filme, in denen sämtliche anderen Menschengruppen ins Lächerliche gezogen werden, ohne das diese gleich rumheulen.

Marlon Brando hat das ganz richtig ausgedrückt:


"Wir haben den ,Nigger' gesehen, wir haben den ,Greaseball' (Italiener) gesehen, wir haben den ,Chink' (Chinesen) gesehen, den schlitzäugigen, gefährlichen ,Jap' (Japaner) - aber nie den ,Kike'." Das ist ein Schimpfwort für Juden, das etwa der Schmähung "Itzig" aus der deutschen Nazi-Zeit entspricht.

http://www.welt.de/print-welt/article647208/Empoerung_ueber_Marlon_Brando.html


Aber um empirisch feststellbare Tatsachen geht es sowas wie dir ja auch nicht.

Abgesehen davon wird in der bekanntesten Filmsezene von Inglourious Basterds ein Wehrmachtssoldat umgebracht. Aber für sowas wie dich ist ja jeder Deutsche, der für sein Vaterland kämpft, grundsätzlich ein "Nazi".

blues
08.08.2010, 13:24
Schön wäre es ja. In den Vereinigten Staaten aus Nordamerika selbst wird aber sehr wohl Rücksicht genommen auf die Befindlichkeiten bestimmter "pressure groups". http://www.faz.net/s/Rub510A2EDA82CA4A8482E6C38BC79C4911/Doc~E4908B77F1F5B4232B0DF6C3A22AF2AA5~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Das würde in der Bundesrepublik nicht sonderlich anders aussehen. Es ist eben nicht so, daß persönliche Befindlichkeiten keine Rolle mehr spielten; sie sehen heute nur anders aus. Das sollte trotz aller Gut- und Leichtgläubigkeit zur Kenntnis genommen werden. Satire und Kabarett dürfen ganz antidemokratisch wohl doch nicht alles.

Der o.g. South Park Fall war mir bis heute neu. Danke für die Information.

Die FAZ schreibt von Erpressung durch Terroristen, dass diese Freiheits und Grundrechte ablehnen und mit aller Gewalt bekämpfen ist bekannt.

Und ja, die "Grenzen" von Satire und Kabarett waren in den 50ern andere als in den 70ern oder im Jahr 2010.

FranzKonz
08.08.2010, 13:36
Zum Glück gibt es ja den Artikel 5 GG

http://www.artikel5.de/

wie können wir uns glücklich schätzen, das die Vereinigten Staaten uns die Demokratie brachten und persönliche Befindlichkeiten in der Betrachtung von Satiren keinerlei Rolle mehr spielen, immerhin wurde auch Dieter Hildebrandts "Scheibenwischers" einmal von einem großen deutschen Fernsehsender abgeschaltet mit entsprechender Begründung :]

Du wirst mir verzeihen, daß ich den Artikel 5 auch für mich in Anspruch nehme und mir auf dieser Grundlage meine eigene Meinung über gute und schlechte Satire bilde und verbreite.

Auch wenn Du Schwierigkeiten damit hast: Besagter Artikel 5 schützt eben diese persönlichen Befindlichkeiten.

blues
08.08.2010, 13:54
Du wirst mir verzeihen, daß ich den Artikel 5 auch für mich in Anspruch nehme und mir auf dieser Grundlage meine eigene Meinung über gute und schlechte Satire bilde und verbreite.

Auch wenn Du Schwierigkeiten damit hast: Besagter Artikel 5 schützt eben diese persönlichen Befindlichkeiten.

Selbstverständlich.

Ich habe keinerlei Schwierigkeiten u.a.a. die "Geschmäcker" anderer zu akzeptieren, wir sind da einmal ganz einer Meinung.

twoxego
08.08.2010, 15:24
Es gibt gute und schlechte Satire. Gute Satire kommt ohne Maschinenpistolen aus und greift aktuelle Themen auf.

Auch das Leben des Brian ist mehr Klamauk als gute Satire.

Tarantino wird allgemein auch nicht als satiriker gesehen, eher als freund des finster burlesken.
dies nun ist noch etwas anderes.

es politisch zu analysieren verbietet sich aus ähnlichen gründen wie beim angriff der killertomaten.
sonst müsste man schreckliche gemüse feindlichkeit konstatieren.

dabei sind einige meiner besten freunde ...äh...tomaten.

haihunter
09.08.2010, 19:03
Womit kannst Du diese Vermutung gegenüber Rußland begründen, außer vielleicht mit persönlicher Antipathie?
Warum ist eigentlich Amerika immer zu trauen?

Schau Dir die "russische Demokratie" an. Das alleine wäre schon Grund genug. Weiterhin schau dir an, wie die in einigen ihrer ehemaligen Teilrepubliken hausen. Das sind nur zwei Argumente, die aber, jedes für sich alleine, bereits ausreichend ist, sich von Rußland fernzuhalten.


Es zeigt uns zumindest, daß die (West-)deutschen damals nur die nützlichen Idioten waren; und der Beweis, daß dies heute anders ist, steht zunächst noch aus. Zumindest kann ich mich nach dem Kalten Krieg an kein Verdienst erinnern, das ein solch devotes Vertrauen in diesen Staat rechtfertigt. Wir können froh sein, daß sie die Wiedervereinigung stillschweigend geduldet haben.

Wären wir die "nützlichen Idioten" der USA gewesen, dann hätten deutsche Soldaten nach dem 2. Weltkrieg auch in Vietnam gekämpft. Dem war aber bekanntlich nicht so.
Welches "devote Verhalten"?? Die USA standen bei der Wiedervereinigung voll und ganz hinter uns.


Die Bundesrepublik ist nicht Nachfolgestaat des Deutschen Reiches, wie das Bundesverfassungsgericht entschied. (http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv036001.html#Rn078)

:)) :))
Na, wenn das Deutsche Reich noch existiert, dann steht Deutschland ja noch weit mehr in der Verantwortung als ich bisher gedacht habe.


Eine "historische Schuld" gibt es nicht, nur historische Ereignisse und Einzelpersonen, die dafür die Verantwortung tragen.
Mein Großvater war zur Zeit des 2. Weltkrieges ein einfacher Wehrmachtssoldat (und Kommunist), meine Großmutter ein Dienstmädchen; die zwei anderen Großeltern Ausländer und noch im Kindes-/Jugendalter. Was haben diese Menschen, was habe ich damit zu tun, daß ein wahnsinniger Österreicher 6 Millionen Juden ermordet hat?
Wenn Du dich dafür schuldig fühlst (vielleicht hast Du dafür ja auch nachvollziehbare Gründe, das weiß ich nicht), dann ist es Dir freigestellt, Dich mit Israel zu solidarisieren. Ein Imperativ für die Bundesrepublik Deutschland ergibt sich daraus nicht.

:depp: :depp:
Wie ich bereits schrieb: Ihr Rechtsextremisten verwechselt pernanent die persönliche Schuld, die es bei nur noch sehr wenigen Menschen gibt (in Bezug auf die Verbrechen der Nazis) mit der allgemeinen Schuld, die ein Staat auf sich geladen hat. Und ja, es gibt sie, die "historische Schuld", ob's Dir und Deinen Gesinnungsgenossen passt oder nicht. Und wenn Dein Opa sich an den Verbrechen der Nazis nicht beteiligt hat, dann brauchst Du ja auch keine Angst vor dieser historischen Schuld haben. Wo also liegt Dein Problem?


Wie König bereits ausgeführt hat, darf man den Linken nicht die Deutungshoheit über diese Begriffe überlassen, sondern muß sie selbst positiv besetzen.

Zu spät. Die Nazideppen haben diese Begriffe ja selber sehr beeinruckend in den Dreck gezogen.


Das sind linke Propagandabegriffe, deren Sinn weder die kennen, die sie benutzen, noch die, denen sie vorgeworfen werden.

Wenn Du diese Begriffe nicht kennst und nix damit anfangen kannst, dann wirf das nicht allen anderen vor.


Indem sie z. B. Israel kritisieren?
Tatsächlich müssen sie noch nicht einmal das tun, um von Dir mit dem Prädikat "Nazi" bedacht zu werden. Ich habe mich hier weder mit lobenden, noch mit verurteilenden Worten gegnüber Israel geäußert - allein das fehlende Lob genügt Dir, mich mit Hitler-Verehrern und Schlägern in einen Topf zu werfen.

:depp:

Typische Neo-Nazi-Argumantationskette. :rolleyes:
Es geht hier nicht um Israel-Kritik, sondern um handfesten Antisemitismus. Das ist ein himmelweiter Unteschied.


Warum diskutieren wir hier überhaupt, wenn Dir die Meinung anderer im Grunde völlig egal ist und Du in jedem Wort nur die Bestätigung dafür suchst, daß es um Dich nur so von "Nazis" wimmelt?

Nur die Meinung hirnloser Naziidioten interessiert mich nicht. Und daß es in diesem von Rechtsextremisten nur so wimmelt, ist nix Neues. Allerdings ist es auch immer wieder lustig, die Lügen und Leugnungen und stupiden Geschichtsklitterungen dieser hirnverbannten Braunbatzen zu lesen. :))


Die Taliban nahmen - so verwerflich auch der Schrecken ist, mit dem sie ihr Land überzogen und überziehen - von uns keine Kenntnis, bis wir mit unseren "Freunden" dort einmarschierten.
Unser Land hingegen retten wir nicht, indem wir uns in solche Scheinprobleme flüchten und den Weltenretter spielen wollen, während wir selbst weiter gen Abgrund marschieren.

Gen Abgrund?? :rolleyes: Hat jemand Dir eine Schlechte-Nacht-Geschichte erzählt? :))

Die Taliban haben die Al-Qaida-Terroristen ganz gewaltig und sehr tatkräftig unterstützt und die hatten in Deutschland ihren Ruheraum. Das ist jetzt vorbei und das ist gut so.


Aber schwenke Du nur fröhlich die Israelfahne und kämpf gegen die Hisbollah oder gegen die hunderttausenden von "Nazis" in Deutschland, sowie gegen jeden Konservativen, der es sich wagt, eine andere Auffassung von Konservatismus zu haben als das unbedingte Festhalten an unserer derzeitigen Vasallenposition! Wähl weiter die Partei von Laschet, Schäuble, Bosbach, van Beust, Seehofer (die sich ja von der bösen Merkel so sehr unterscheiden)!

Hundertausende von Nazis gibt's Gottseidank nicht in Deutschland. Und gegen Konservative habe ich sicher nix, bin ja selber einer. Daß Du das erwähnst, zeigt einmal mehr, daß Du keinerlei Ahnung hast, was konservativ wirklich bedeutet.


Schwenke die Israelfahne so lange, bis Dir eine Mohammedanerbande dereinst selbige entreißen und Dir den Schädel dafür einschlagen wird!

Darauf lasse ich es ankommen.

König
09.08.2010, 19:15
Selbst hierzuforum kann man die bundesrepublikanische Etabliertparteiensprache lernen. Die Quelle ihrer Argumente bei potentiell sachlichen Diskussionen bilden die Hauptwörter "Rechtsextremist" und "Nazi".
Außerdem geht sie davon aus, daß Staaten lebendige Lebewesen sind, die eine "historische Schuld" tragen und einander "Brüder" sein können. Und ich glaubte immer, ich sei ein naiver Romantiker, der sich nur für politisch hält.

haihunter
09.08.2010, 19:17
Selbst hierzuforum kann man die bundesrepublikanische Etabliertparteiensprache lernen. Die Quelle ihrer Argumente bei potentiell sachlichen Diskussionen bilden die Hauptwörter "Rechtsextremist" und "Nazi".
Außerdem geht sie davon aus, daß Staaten lebendige Lebewesen sind, die eine "historische Schuld" tragen und einander "Brüder" sein können. Und ich glaubte immer, ich sei ein naiver Romantiker, der sich nur für politisch hält.

Und wieder einer der nicht zwischen "historischer Schuld" und persönlicher Schuld unterscheiden kann. Aber schön, daß solche Typen hier in Deutschland in der absoluten Minderheit sind.

König
09.08.2010, 19:37
Und wieder einer der nicht zwischen "historischer Schuld" und persönlicher Schuld unterscheiden kann. Aber schön, daß solche Typen hier in Deutschland in der absoluten Minderheit sind.

"Solche Typen", die tatsächlich kein Übersetzungsbuch à la "BRD-Politparteiisch - Deutsch" zur Hand haben, befinden sich nur in den Institutionen veröffentlichender Meinungsmache und im Showbusiness in der absoluten Minderheit.
Ich bin aber gespannt, wie viele Leute von der Straße Dir einen Vortrag darüber halten können, wie es sich mit dem Bedeutungsunterschied zwischen "historischer" und "persönlicher Schuld" verhält. Ich ging davon aus, daß sich die historische Schuld ganz einfach auf einen Staat, die persönliche auf den jeweils einzeln verantwortlichen Menschen bezog. Liege ich damit falsch, mußt Du mich ganz verständnisvoll, weil Du als Parteisoldat ja ein Gralshüter menschlicher Güte bist, aufklären.
Es reicht außerhalb des Establishments eben manchmal nicht aus, Deine Gesprächspartner mithilfe diffamierender Zauberwörter vom "herrschaftsfreien Diskurs" des "demokratischen Sektors" zu entfernen.

bach
09.08.2010, 20:37
:depp: :depp:
Wie ich bereits schrieb: Ihr Rechtsextremisten verwechselt pernanent die persönliche Schuld, die es bei nur noch sehr wenigen Menschen gibt (in Bezug auf die Verbrechen der Nazis) mit der allgemeinen Schuld, die ein Staat auf sich geladen hat.

Hm. Ein Staat kann also allgemeine, moralische Schuld auf sich laden. Interessant.

Und wieso werden dann eigentlich Privatfirmen für "Wiedergutmachungszahlungen" zur Kasse gebeten?

klartext
10.08.2010, 15:44
Hm. Ein Staat kann also allgemeine, moralische Schuld auf sich laden. Interessant.

Und wieso werden dann eigentlich Privatfirmen für "Wiedergutmachungszahlungen" zur Kasse gebeten?

Privatfirmen leisten keine Wiedergutmachungszahlungen. Zwangsarbeiter wurden nachträglich für geleistete Arbeit entlohnt, das ist etwas anderes.
Wenn der Staat Zahlungen leistet, dann aus geschichtlicher Verantwortung heraus oder um einen angerichteten Schaden wieder gut zu machen.

Preuße
10.08.2010, 16:21
Die Diskussion hier ist ziemlich lächerlich. Es gibt keine historische Schuld für die BRD, da eben die BRD nicht der Nachfolgestaat des Dritten Reiches ist. Das hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass Dritte Reich existiert weiter, ist nur handlungsunfähig.

Das normale Volk interessiert sich auch nicht für Israel oder unseren Beziehungen dorthin. Der Erfolg einer rechtskonservativen Formation wird das in keinster Weise beeinflussen.

haihunter
10.08.2010, 19:10
Die Diskussion hier ist ziemlich lächerlich. Es gibt keine historische Schuld für die BRD, da eben die BRD nicht der Nachfolgestaat des Dritten Reiches ist. Das hat das Bundesverfassungsgericht festgestellt, dass Dritte Reich existiert weiter, ist nur handlungsunfähig.

:hihi:
Bist Du mittlerweile auf Drogen??



... Der Erfolg einer rechtskonservativen Formation wird das in keinster Weise beeinflussen.

Von welchem Erfolg einer rechtskonservativen Formation spricht Du? :rolleyes:

Stinkstiefel
10.08.2010, 19:13
Schau Dir die "russische Demokratie" an. Das alleine wäre schon Grund genug. Weiterhin schau dir an, wie die in einigen ihrer ehemaligen Teilrepubliken hausen. Das sind nur zwei Argumente, die aber, jedes für sich alleine, bereits ausreichend ist, sich von Rußland fernzuhalten.

Das hat uns nicht zu interessieren.



Welches "devote Verhalten"??

Dieses devote Verhalten:


Diese Haltung, [...] Pro-Westen, ist [...]wichtig und richtig [...]


Mit unserem besten Freund und Verbündeten USA sind wir sehr stark[...]


[...]und da bin ich froh, einen "großen, starken Bruder" hinter mir zu wissen[...]

________________________________




Na, wenn das Deutsche Reich noch existiert, dann steht Deutschland ja noch weit mehr in der Verantwortung als ich bisher gedacht habe.

Wenn Du Dich als Repräsentant eines Staates siehst, der nur auf dem Papier existiert, dann fühl Dich meintewegen dafür verantwortlich. Die Bundesrepublik Deutschland hingegen ist nicht aus diesem Staat hervorgegangen und deshalb umso weniger verantwortlich für die Taten, die einige wenige vor fast 70 Jahren im Namen dieses Staats begingen.



Wie ich bereits schrieb: Ihr Rechtsextremisten verwechselt pernanent die persönliche Schuld, die es bei nur noch sehr wenigen Menschen gibt (in Bezug auf die Verbrechen der Nazis) mit der allgemeinen Schuld, die ein Staat auf sich geladen hat.


Was macht Deiner Meinung nach einen Staat aus? Institutionen? Regierung? Volk? Welches dieser Elemente dürfte am ehesten ein Schuldgefühl empfinden?

Institutionell ist die Bundesrepublik nicht aus dem Deutschen Reich hervorgegangen; die Institutionen kann man also nicht dafür verantwortlich machen.

Die Regierung hat ebenfalls zu jenem Zeitpunkt noch nicht geherrscht.

Das Volk besteht heute zu einem geringeren Bruchteil als je zuvor aus solchen, die die NS-Verbrechen mitgetragen haben.


Und ja, es gibt sie, die "historische Schuld", ob's Dir und Deinen Gesinnungsgenossen passt oder nicht.

Das erstmal eine Behauptung, die zu belegen Du erneut nicht für nötig befindest und offensichtlich auch nicht imstande bist.


Und wenn Dein Opa sich an den Verbrechen der Nazis nicht beteiligt hat, dann brauchst Du ja auch keine Angst vor dieser historischen Schuld haben. Wo also liegt Dein Problem?

Also gibt es wohl doch auf einmal keine von der persönlichen Schuld völlig unabhängige „historische Schuld“ mehr?
Mein Problem ist indes gerade, daß mir als Deutschem und Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland eine Schuld für Verbrechen angelastet wird, die ich ebensowenig wie meine Vorfahren beging.


Zu spät. Die Nazideppen haben diese Begriffe ja selber sehr beeinruckend in den Dreck gezogen.

Sie haben dieser Entwicklung Vorschub geleistet; die Linksliberalen jedoch waren es, die sie forcierten. Und ein Zurückweichen vor denen, wenn es auch nur in der Frage der Eigenbezeichnung ist, ist ein Anzeichen von Feigheit und Schwäche – für Dich nicht weiter verwunderlich, für Konservative und Rechte nicht tragbar.


Wenn Du diese Begriffe nicht kennst und nix damit anfangen kannst, dann wirf das nicht allen anderen vor.

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Von „nicht kennen“ war keine Rede meinerseits – wie auch, da sie ja annähernd inflationär gebraucht werden wie „Nazi“, „menschenverachtend“ etc.
Nur konnte mir bisher noch niemand erklären, was sich eigentlich konkret dahinter verbirgt – eine typische Angewohnheit der Linken und Liberalen, mit Wörtern um sich zu werfen, die im Grunde schwammig und nichtssagend sind, von denen aber viele überzeugt sind, daß sie zumindest irgendwie „böse“ und „verbrecherisch“ seien.


Typische Neo-Nazi-Argumantationskette.
Es geht hier nicht um Israel-Kritik, sondern um handfesten Antisemitismus. Das ist ein himmelweiter Unteschied.

Ah ja. Sicherlich kannst Du mir sagen, wann und wo genau ich mich antisemitisch geäußert habe, daß ich also diese Bezeichnung verdiene – das muß mir wohl irgendwie entfallen sein.



Gen Abgrund? Hat jemand Dir eine Schlechte-Nacht-Geschichte erzählt?

Offenkundig hast Du Dich noch nie mit der Demographie Deines Landes beschäftigt. Warum auch, lenkt es Dich doch nur unnötig von Deinen Solidaritätsbekundungen und Unterwerfungsgesten gegenüber den USA ab.


Die Taliban haben die Al-Qaida-Terroristen ganz gewaltig und sehr tatkräftig unterstützt und die hatten in Deutschland ihren Ruheraum. Das ist jetzt vorbei und das ist gut so.

Ergo: Zeit, sich mit den wirklich wichtigen Problemen zu befassen.


Hundertausende von Nazis gibt's Gottseidank nicht in Deutschland. Und gegen Konservative habe ich sicher nix, bin ja selber einer. Daß Du das erwähnst, zeigt einmal mehr, daß Du keinerlei Ahnung hast, was konservativ wirklich bedeutet.

Du bist nichts als ein liberaler Waschlappen – ungefähr so „konservativ“ wie Pofalla, Koch oder Schäuble.


Darauf lasse ich es ankommen.

Bitte, nur zu, wenn Du Dir zu fein bist Zustände anzustreben, die so etwas unmöglich machen.

Voortrekker
10.08.2010, 19:13
:hihi:
Bist Du mittlerweile auf Drogen??




Lies dir das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes durch. Sofern du dazu in der Lage bist.

haihunter
10.08.2010, 19:22
Lies dir das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes durch. Sofern du dazu in der Lage bist.

:depp: :depp:

Klar, das 3. Reich existiert weiter.

Voortrekker
10.08.2010, 19:24
:depp: :depp:

Klar, das 3. Reich existiert weiter.

Das DEUTSCHE REICH.
Keiner redet vom dritten Reich. Und das behaupte nicht ich sondern das BUNDESVERFASSUNGSGERICHT in einem rechtskräftigem Urteil.

:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:

FranzKonz
10.08.2010, 19:42
Hm. Ein Staat kann also allgemeine, moralische Schuld auf sich laden. Interessant.

Und wenn: Ist die BRD der Rechtsnachfolger des 3. Reichs? Wenn ja, warum nicht in dessen Grenzen?

Preuße
10.08.2010, 20:44
:hihi:
Bist Du mittlerweile auf Drogen??




Von welchem Erfolg einer rechtskonservativen Formation spricht Du? :rolleyes:

Sagen wir es mal so:

Das Urteil von 1973 lässt diesbezüglich Spielraum für Interpretationen zu. Aber bei dir gibt es ja nur deine Sicht. In der Rechtswissenschaft gibt es diesbezüglich vier Ansichten. Aber alle natürlich falsch...

haihunter
11.08.2010, 10:28
Das DEUTSCHE REICH.
Keiner redet vom dritten Reich. ...

:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:
:depp:

Doch, Preuße hat das behauptet. Lesen kannste also auch nicht:

http://www.politikforen.net/showpost.php?p=3930430&postcount=384

haihunter
11.08.2010, 10:30
Sagen wir es mal so:

Das Urteil von 1973 lässt diesbezüglich Spielraum für Interpretationen zu. Aber bei dir gibt es ja nur deine Sicht. In der Rechtswissenschaft gibt es diesbezüglich vier Ansichten. Aber alle natürlich falsch...

Ich halte mich an Tatsachen und Tatsache ist, daß die Bundesrepublik Deutschland nicht mit dem Deutschen Reich gleichzusetzen ist.

haihunter
11.08.2010, 11:05
Das hat uns nicht zu interessieren.

Das zeigt aber deutlich, daß man Rußland nicht trauen kann. Und darum ging's.


Dieses devote Verhalten:

Da ist nix devot, das ist alles in deutschem Interesse.


Wenn Du Dich als Repräsentant eines Staates siehst, der nur auf dem Papier existiert, dann fühl Dich meintewegen dafür verantwortlich. Die Bundesrepublik Deutschland hingegen ist nicht aus diesem Staat hervorgegangen und deshalb umso weniger verantwortlich für die Taten, die einige wenige vor fast 70 Jahren im Namen dieses Staats begingen.

Selbstverständlich ist die BRD aus dem 3. Reich hervorgegangen und wir stehen in einer historischen Schuld gegenüber den Juden. Davon mal abgesehen wird ja mittlerweile behauptet, daß das 3. Reich noch existiert (:hihi:), das würde die historische Schuld Deutschlands ja noch viel deutlicher machen.


Was macht Deiner Meinung nach einen Staat aus? Institutionen? Regierung? Volk? Welches dieser Elemente dürfte am ehesten ein Schuldgefühl empfinden?

Bist Du eigentlich wirklich so blöde, daß Du das nicht verstehst? :rolleyes:


Institutionell ist die Bundesrepublik nicht aus dem Deutschen Reich hervorgegangen; die Institutionen kann man also nicht dafür verantwortlich machen.
Die Regierung hat ebenfalls zu jenem Zeitpunkt noch nicht geherrscht.


Ja, ja, ja. :isok: Das 3. Reich existiert ja angeblich noch und Du kannst Dich bei Gelegenheit mal um den Posten eines Gauleiters bewerben! :))


Das Volk besteht heute zu einem geringeren Bruchteil als je zuvor aus solchen, die die NS-Verbrechen mitgetragen haben.

Stimmt, spielt aber bei einer "historischen Schuld" keine Rolle, denn eine "historische Schuld" hat nix mit einer "persönlichen Schuld" zu tun. erstaunlich, wie oft man das Euch Braunbatzen erklären muss.


Das erstmal eine Behauptung, die zu belegen Du erneut nicht für nötig befindest und offensichtlich auch nicht imstande bist.

Warum soll ich Tatsachen belegen?


Also gibt es wohl doch auf einmal keine von der persönlichen Schuld völlig unabhängige „historische Schuld“ mehr?
Mein Problem ist indes gerade, daß mir als Deutschem und Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland eine Schuld für Verbrechen angelastet wird, die ich ebensowenig wie meine Vorfahren beging.

:depp:
Siehe oben. Du bist ja in der Tat zu dämlich, um das zu verstehen.


Sie haben dieser Entwicklung Vorschub geleistet; die Linksliberalen jedoch waren es, die sie forcierten. Und ein Zurückweichen vor denen, wenn es auch nur in der Frage der Eigenbezeichnung ist, ist ein Anzeichen von Feigheit und Schwäche – für Dich nicht weiter verwunderlich, für Konservative und Rechte nicht tragbar.

Nicht gerade erstaunlich, daß man sich die Fehler des politischen Gegners zu Nutzen macht. Konservative und Rechte haben nix gemeinsam und Eure Versuche, die Konservativen auf das selbe niedere Niveau wie Euch Rechtsextremisten runterzuziehen, wird nicht gelingen. Im Gegensatz zum rechten Abschaum gibt's bei den Konservativen wirklich kluge Köpfe.


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Von „nicht kennen“ war keine Rede meinerseits – wie auch, da sie ja annähernd inflationär gebraucht werden wie „Nazi“, „menschenverachtend“ etc.
Nur konnte mir bisher noch niemand erklären, was sich eigentlich konkret dahinter verbirgt – eine typische Angewohnheit der Linken und Liberalen, mit Wörtern um sich zu werfen, die im Grunde schwammig und nichtssagend sind, von denen aber viele überzeugt sind, daß sie zumindest irgendwie „böse“ und „verbrecherisch“ seien.

Dummgeschwätz! An dem Begriff "Nazi" ist nix schwammig. Ihr Rechtsextremisten könntet Euch "von" schreiben, hättet Ihr den Intellekt in Euren Reihen, den die Linken (leider) und die Liberalen haben.


Ah ja. Sicherlich kannst Du mir sagen, wann und wo genau ich mich antisemitisch geäußert habe, daß ich also diese Bezeichnung verdiene – das muß mir wohl irgendwie entfallen sein.

Wie war das? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, gell? :)) Ich habe damit nicht Dich direkt gemeint oder mich auf einen bestimmten Beitrag von Dir bezogen, sondern allgemein die Tatsache, daß Rechtsextremisten häufig versuchen, ihren ekelhaften und offenen Antisemitismus als "Israel-Kritik" zu tarnen.



Offenkundig hast Du Dich noch nie mit der Demographie Deines Landes beschäftigt. Warum auch, lenkt es Dich doch nur unnötig von Deinen Solidaritätsbekundungen und Unterwerfungsgesten gegenüber den USA ab.

Und schon wieder Dummgeschwätz! Was hat die Demografie mit Solidaritätsbekundungen zu den USA zu tun? :rolleyes: Tatsache ist, daß unsere Gesellschaft immer älter wird und wir viele, ja zu viele Ausländer in Deutschland haben. Aber an den Abgrund führt uns das noch lange nicht, auch wenn Rechtsextremisten in schöner Regelmäßigkeit vom großen Bürgerkrieg träumen. :))


Ergo: Zeit, sich mit den wirklich wichtigen Problemen zu befassen.

Das tun wir in Afghanistan doch. Mir jedenfalls ist es lieber, wir schießen dort auf Musel als in Hamburg, Berlin oder Bremen.


Du bist nichts als ein liberaler Waschlappen – ungefähr so „konservativ“ wie Pofalla, Koch oder Schäuble.

Du hast schon des Öfteren hier bewiesen, daß Du keine Ahnung davon hast, was "konservativ sein" bedeutet.


Bitte, nur zu, wenn Du Dir zu fein bist Zustände anzustreben, die so etwas unmöglich machen.

Wenn ich zwischen einer imaginären Bedrohung durch "Muselbanden" und einem unfreien, rechtsextremen Regime zu wählen hätte, dann würde ich mich immer für die "Muselbanden" und die Freiheit entscheiden. Immer! Denn "Zustände, die so etwas unmöglich machen" wären immer auch Zustände einer verbrecherischen Diktatur.

FranzKonz
11.08.2010, 11:09
Selbstverständlich ist die BRD aus dem 3. Reich hervorgegangen und wir stehen in einer historischen Schuld gegenüber den Juden. Davon mal abgesehen wird ja mittlerweile behauptet, daß das 3. Reich noch existiert (:hihi:), das würde die historische Schuld Deutschlands ja noch viel deutlicher machen.

Die Bundesrepublik Deutschland ist aus 3 Besatzungszonen hervorgegangen, und wer historische Schulden eintreiben will, mag das beim Rechtsnachfolger des 3. Reichs tun.

haihunter
11.08.2010, 11:21
Die Bundesrepublik Deutschland ist aus 3 Besatzungszonen hervorgegangen, und wer historische Schulden eintreiben will, mag das beim Rechtsnachfolger des 3. Reichs tun.

Womit wir wieder bei Deutschland sind, denn entweder ist die BRD der Rechtsnachfolger oder aber das Deutsche Reich existiert noch und die BRD ist lediglich eine strukturelle Neuordnung. Auch dann steht das heutige Deutschland in der Pflicht.

Erstaunlich einmal mehr, wie sich Linke und Rechte bei solchen Fragen annähern.

Suppenkasper
11.08.2010, 11:33
Woher kommt eigentlich diese Idiotie mit der "historischen Schuld"?

Welcher geldgeile Nasenbär hat sich das eigentlich zum allerersten Male ausgedacht?

Seine Wurzeln hat dieser Unfug sicherlich unter Anderem im Versailler Schandvertrag und der Kriegsschuldlüge, einmal gegen Deutschland angewendet erwies sich das Mittel offenbar als so probat und profitabel, dass man es seither zum Dauereinsatz bringt.

Es gibt keine "historsiche Schuld". Es gibt immer und überall eine persönliche Schuld und Verantwortung. Dass sich diese simple Tatsache einem Anhänger des heutigen Bonzengeschmeisses, das sich insbesondere dadurch kennzeichnen lässt, dass es unter seinen zigtausend nutzlosen parasitischen Sesselfurzern und Bürokratenschwuletten die Verantwortung so lange hin und her schiebt, bis nichts mehr übrig bleibt, nicht erschließt, verwundert mich nicht.

Menschen töten Menschen. Menschen geben Befehle und Menschen führen sie aus. Menschen drücken den Abzug oder drehen den Gashahn auf. Es gibt konkrete Täter, die namentlich benennbar sind. Es gibt konkrete Opfer, für welche dies ebenso gilt. Gibt es keine Täter mehr, so gibt es auch keine Schuldigen mehr, ergo auch keine imaginäre "Schuld", mit der ein ganzes Volk im Zustand des Flagellantentums, Dauerstupors und der intellektuellen Selbstzernierung gehalten werden kann.

So simpel ist das.

Preuße
11.08.2010, 11:49
Ich halte mich an Tatsachen und Tatsache ist, daß die Bundesrepublik Deutschland nicht mit dem Deutschen Reich gleichzusetzen ist.

Es gibt vers. Theorien dazu. Manche gehen von der Identität beider Staaten aus, manche davon, dass der eine Staat mit dem anderen nichts zutun hat.

Deine Ansichten sind da belanglos.

FranzKonz
11.08.2010, 11:51
Womit wir wieder bei Deutschland sind, denn entweder ist die BRD der Rechtsnachfolger oder aber das Deutsche Reich existiert noch und die BRD ist lediglich eine strukturelle Neuordnung. Auch dann steht das heutige Deutschland in der Pflicht.

Erstaunlich einmal mehr, wie sich Linke und Rechte bei solchen Fragen annähern.

Deutschland ist bestenfalls ein geographischer Begriff und kann keine historische Schuld haben.

Was soll eine historische Schuld überhaupt sein, und wie sind die Verjährungsfristen? Darf ich am Ende von den Italienern Wiedergutmachung fordern für die Verschleppung meiner Urahnen als Sklaven und Hauptdarsteller bei Gladiatorenkämpfen?

Haben die Amis eine historische Schuld gegenüber ihren Ureinwohnern, den Negern, den Mexikanern?

Dürfen wir bei den Franzosen unsere historischen Guthaben einfordern, weil sie im 17. Jhd. die Burg hinter meinem Haus abfackelten oder weil Napoleon uns Franken an die Bayern verkauft hat?

Sind palästinensische Terroristen am Ende gar keine Terroristen, sondern Schuldeintreiber beim säumigen Zahler?

Zarah
11.08.2010, 14:38
Deutschland ist bestenfalls ein geographischer Begriff und kann keine historische Schuld haben.

Was soll eine historische Schuld überhaupt sein, und wie sind die Verjährungsfristen? Darf ich am Ende von den Italienern Wiedergutmachung fordern für die Verschleppung meiner Urahnen als Sklaven und Hauptdarsteller bei Gladiatorenkämpfen?

Haben die Amis eine historische Schuld gegenüber ihren Ureinwohnern, den Negern, den Mexikanern?

Dürfen wir bei den Franzosen unsere historischen Guthaben einfordern, weil sie im 17. Jhd. die Burg hinter meinem Haus abfackelten oder weil Napoleon uns Franken an die Bayern verkauft hat?

Sind palästinensische Terroristen am Ende gar keine Terroristen, sondern Schuldeintreiber beim säumigen Zahler?

Nein Franzl, die Wiedergutmachungsgedanken hat kein anderes Land.
Die immer wiederkehrenden Schuldfloskeln kommen von unseren Regierenden selbst. Sie bewerfen uns und unsere Kinder, Enkelkinder, Urenkel, Ururururururur-Enkel mit Schuld, Schuld und Schuld. Die anderen Länder haben somit freie Hände zur unendlichen Erpressung.

König
11.08.2010, 16:31
Das zeigt aber deutlich, daß man Rußland nicht trauen kann. Und darum ging's.

Im Zweifelsfalle ist davon auszugehen, daß man niemandem trauen kann.


Da ist nix devot, das ist alles in deutschem Interesse.

Das sagen viele, und viele haben sogar gute Absichten dabei.


[...]


Stimmt, spielt aber bei einer "historischen Schuld" keine Rolle, denn eine "historische Schuld" hat nix mit einer "persönlichen Schuld" zu tun. erstaunlich, wie oft man das Euch Braunbatzen erklären muss.

So, ich habe neulich ein paar bekennende CDU- und FDP-Wähler, darunter meinen Vater und ein Nachbarspärchen, gefragt, was sie unter diesen beiden Begriffen verstehen. Die erste Antwort lautete sinngemäß, man solle die Vergangenheit endlich ruhen lassen. Und weiter wüßten sie nichts damit anzufangen, wollen sich aber partout nicht als Rechte oder gar Braunbatzen "outen".


Warum soll ich Tatsachen belegen?

In diesem Falle reichte lediglich ein Erklärungsversuch auch für normale bürgerlich-konservative "Wählerinnen und Wähler".


[...]



Nicht gerade erstaunlich, daß man sich die Fehler des politischen Gegners zu Nutzen macht. Konservative und Rechte haben nix gemeinsam und Eure Versuche, die Konservativen auf das selbe niedere Niveau wie Euch Rechtsextremisten runterzuziehen, wird nicht gelingen. Im Gegensatz zum rechten Abschaum gibt's bei den Konservativen wirklich kluge Köpfe.

Dummgeschwätz! An dem Begriff "Nazi" ist nix schwammig. Ihr Rechtsextremisten könntet Euch "von" schreiben, hättet Ihr den Intellekt in Euren Reihen, den die Linken (leider) und die Liberalen haben.

Nun schau, hast Du schon einmal die Junge Freiheit (http://www.jungefreiheit.de/), die Sezession (http://www.sezession.de/) und die Blaue Narzisse (http://www.blauenarzisse.de/v3/index.php) gelesen? Das sind überaus intellektuelle Zeitungen und Zeitschriften, deren Autoren sich zumeist als konservativ und rechts verstehen. Zudem sind sie sogar sehr penibel darauf bedacht, ja keinen Geruch des "Rechtsextremismus" zu versprühen und sich stets abzugrenzen.
Überdenke noch mal Deine Wertungen, und verteufle nicht alles, was auch nur ein wenig weiter rechts von Dir zu orten ist!


[...]


Und schon wieder Dummgeschwätz! Was hat die Demografie mit Solidaritätsbekundungen zu den USA zu tun? :rolleyes: Tatsache ist, daß unsere Gesellschaft immer älter wird und wir viele, ja zu viele Ausländer in Deutschland haben. Aber an den Abgrund führt uns das noch lange nicht, auch wenn Rechtsextremisten in schöner Regelmäßigkeit vom großen Bürgerkrieg träumen. :))

Nach meiner Ansicht plant ein Konservativer stets den Ernstfall mit ein; dazu braucht er kein Verschwörungstheoretiker oder Untergangsapologet zu sein. Dieses grundlos optimistische "Das wird schon nicht so schlimm..." dagegen erinnert mich vielmehr an einen Laisser-Faire-Liberalismus, der die Probleme entweder schönfärbt oder geflissentlich ignoriert, bis sie nicht mehr gelöst werden können.


[...]



Du hast schon des Öfteren hier bewiesen, daß Du keine Ahnung davon hast, was "konservativ sein" bedeutet.

Es gibt kein allgemeingültiges Dogma, das uns sagt, was einzig und allein als konservativ bezeichnet werden kann. Sei doch mal ein wenig offen und freiherziger gegenüber anderen Meinungen, Theorien und Konzepten! Was ist ein Bekenntnis zum demokratischen Gedanken noch wert, wenn der Bekennende faktisch dermaßen intolerant und illiberal ist?


[...]

Stinkstiefel
11.08.2010, 16:37
Das zeigt aber deutlich, daß man Rußland nicht trauen kann. Und darum ging's.

Weil es sich einen Gürtel aus Satellitenstaaten hält? Das tun die USA auch, und wir sind ein Bestandteil davon. So verfahren nun einmal Staaten, die es sich ob ihrer Größe leisten können. Mit Vertrauenswürdigkeit hat das nichts zu tun.


Da ist nix devot, das ist alles in deutschem Interesse.
Man kann es sich auf diese Weise schönreden; es ist und bleibt devot und beinahe schon peinlich-kriecherisch.



Selbstverständlich ist die BRD aus dem 3. Reich hervorgegangen [...]

Auch wenn es Dich wohl nicht interessiert: Aber da ist das Bundesverfassungsgericht andere Meinung. Und das ist sicherlich die glaubwürdigere Instanz als ein Pöbler in einem Internetforum, der seine fehlenden Argumente durch Beleidigungen und dämliche Smileys zu kompensieren sucht.


[...]und wir stehen in einer historischen Schuld gegenüber den Juden.

Bisher konntest Du noch nicht darüber hinauskommen, wie genau diese "historische Schuld" aussieht, wen sie betrifft, wie lange sie gilt und womit sie die angeblich von ihr Betroffenen verdient hätten.


Ja, ja, ja. Das 3. Reich existiert ja angeblich noch und Du kannst Dich bei Gelegenheit mal um den Posten eines Gauleiters bewerben!

Ich schrieb:


Institutionell ist die Bundesrepublik nicht aus dem Deutschen Reich hervorgegangen; die Institutionen kann man also nicht dafür verantwortlich machen.
Die Regierung hat ebenfalls zu jenem Zeitpunkt noch nicht geherrscht.

Wie auch immer Du diesen Zusammenhang herstellst - Dein Ausweichen auf schwachsinnige Wortverdrehungen und Unterstellungen zeigt mir nur, daß Dir nichts handfestes mehr einfällt.


Stimmt, spielt aber bei einer "historischen Schuld" keine Rolle, denn eine "historische Schuld" hat nix mit einer "persönlichen Schuld" zu tun. erstaunlich, wie oft man das Euch Braunbatzen erklären muss.

Wer macht denn die Geschichte, wenn nicht Personen, wer gehört denn zu einem Staat, wenn nicht Personen!
Du kannst Dich winden wie Du willst - was Du uns hier als "historische Schuld" verkaufst, wird einem ganzen Volk angelastet, das sich schließlich auch nur 80 Millinionen Personen zusammensetzt. Eine entpersonalisierte Schuld gibt es nicht, auch wenn man sie anders nennt.


Warum soll ich Tatsachen belegen?

Seinen persönlichen Standpunkt als Tatsache hinzustellen, ist ein beliebter Schachzug bei euch Liberalen. Wenn Du es nicht belegen kannst, zeigt das nur Deine eigene Borniertheit.


Nicht gerade erstaunlich, daß man sich die Fehler des politischen Gegners zu Nutzen macht.

Wiedermal nicht aufgepaßt. Die Linken und Liberalen haben die Kriminalisierung dieser Begriffe ohnehin vorangetrieben; die Neonazis haben diese durch ihr Auftreten nur erleichtert.


Konservative und Rechte haben nix gemeinsam

Was für ein hanebüchener Unsinn! Genauso gut könnte man behaupten, Sozialdemokraten und Linke hätten nichts gemeinsam, oder die Liberalen hätten mit der politischen Mitte nichts zu tun.


Im Gegensatz zum rechten Abschaum (sic!) gibt's bei den Konservativen wirklich kluge Köpfe.

Laß mich raten, wie Deine "konservativen" klugen Köpfe heißen: Merz? Mappus? Rüttgers? Tillich?
Wahrhaft einrucksvoll.


Dummgeschwätz! An dem Begriff "Nazi" ist nix schwammig.

Sagen wir, er müßte nicht unbedingt schwammig sein, wenn man ihn seiner ursprünglichen Bedeutung gemäß verwenden würde.
Das einzige indes, was er heute noch ausdrückt, ist, daß der ihn Verwendende sich dadurch als inkompetenter, diskussionsunfähiger Linker oder Liberaler kennzeichnet.


Ich habe damit nicht Dich direkt gemeint oder mich auf einen bestimmten Beitrag von Dir bezogen, sondern allgemein die Tatsache, daß Rechtsextremisten häufig versuchen, ihren ekelhaften und offenen Antisemitismus als "Israel-Kritik" zu tarnen.

Merkwürdigerweise bringst Du aber dennoch keinen Satz zustande, in dem Du mal nicht sehr deutlich auf mich bezogen die Begriffe "Nazi", "Rechtsextremist" oder sonstwas verwendest.

Wahrhaft armselig, wer sich nicht anders zu helfen weiß.


Und schon wieder Dummgeschwätz! Was hat die Demografie mit Solidaritätsbekundungen zu den USA zu tun?

Du schreibst es ja selbst noch im selben Beitrag:


Tatsache ist, daß unsere Gesellschaft immer älter wird und wir viele, ja zu viele Ausländer in Deutschland haben. Aber an den Abgrund führt uns das noch lange nicht, [...]

Solidaritätsbekundungen gegenüber fremden Ländern vernebeln das Gehirn und lassen einen die drohende Gefahr als Nebensächlichkeit auffassen, während man sich umso mehr in äußere und in der Sache uns nichts angehende Konflikte hineinsteigert.


Das tun wir in Afghanistan doch. Mir jedenfalls ist es lieber, wir schießen dort auf Musel als in Hamburg, Berlin oder Bremen.

Daß Du zu Gewaltphantasien und unsachlichem, krankhaften Haß gegenüber ganzen Religionen oder Völkern neigst, habe ich mir schon gedacht - so psychisch labil und reizbar, wie Du offenbar bist.
Aber solche Leute wie Du, die gern mal "auf Musels schießen", haben es nötig, andere als "Nazis" hinzustellen.


Du hast schon des Öfteren hier bewiesen, daß Du keine Ahnung davon hast, was "konservativ sein" bedeutet.

...schreibt jemand, der doch allen Ernstes behauptet, Konservative und Rechte hätten nichts miteinander zu tun.


Wenn ich zwischen einer imaginären Bedrohung (sic!) durch "Muselbanden" und einem unfreien, rechtsextremen Regime zu wählen hätte, [...]

Freilich, wie konnte ich vergessen, daß die wirklich ernsthaften Bedrohungen für Deutschland von afghanischen Seperatisten und Heroinhändlern ausgehen!
In Wirklichkeit haben wir ja gar keine knapp 5 Millionen Muslime in Deutschland; in Wirklichkeit sind gar keine 10% der Neugeborenen hier Muslime; in Wirklichkeit befinden sich gar keine Bezirke deutscher Großstädte schon fest in muslimischer Hand. Sie stellen auch keine dreisten Forderungen nach immer mehr Sonderrechten und Bevorzugungen; auch eine gewisse Neigung zur Gewalt wird ihnen nur von bösen "Nazis" attestiert.

Warum sich also Sorgen um die Heimat machen, wo unsere Freiheit doch am Hindukusch verteidigt wird?


[...] dann würde ich mich immer für die "Muselbanden" und die Freiheit entscheiden. Immer! Denn "Zustände, die so etwas unmöglich machen" wären immer auch Zustände einer verbrecherischen Diktatur.

Natürlich, alles was am status quo rüttelt, ist "verbrecherisch" und "rechtsextrem", die USA sind unsere Freunde und schützen uns vor jedem Feind, die größte Bedrohung für Deutschland geht von der Hamas und den Taliban aus, wir sind allesamt "historisch schuld" am Judenmord und die Muslime sind zwar eigentlich böse und man kann sie nach Lust und Laune erschießen, aber nur, solange sie sich nicht in Deutschland aufhalten - denn dann werden sie plötzlich ungefährlich und friedliebend und lassen sich prima intergrieren.

haihunter
11.08.2010, 18:00
...
Nun schau, hast Du schon einmal die Junge Freiheit (http://www.jungefreiheit.de/), die Sezession (http://www.sezession.de/) und die Blaue Narzisse (http://www.blauenarzisse.de/v3/index.php) gelesen? Das sind überaus intellektuelle Zeitungen und Zeitschriften, deren Autoren sich zumeist als konservativ und rechts verstehen. Zudem sind sie sogar sehr penibel darauf bedacht, ja keinen Geruch des "Rechtsextremismus" zu versprühen und sich stets abzugrenzen.
Überdenke noch mal Deine Wertungen, und verteufle nicht alles, was auch nur ein wenig weiter rechts von Dir zu orten ist!

Tue ich ja auch nicht. Gerade die JF finde ich ganz gut, aber man sollte sich eben auch gegen "rechts" abgrenzen, weil dieser Begriff längst verbrannt ist und man will ja irgendwann mal was erreichen. Da braucht man dem Gegner die Waffe ja nicht noch selber in die Hand geben.


Nach meiner Ansicht plant ein Konservativer stets den Ernstfall mit ein; dazu braucht er kein Verschwörungstheoretiker oder Untergangsapologet zu sein. Dieses grundlos optimistische "Das wird schon nicht so schlimm..." dagegen erinnert mich vielmehr an einen Laisser-Faire-Liberalismus, der die Probleme entweder schönfärbt oder geflissentlich ignoriert, bis sie nicht mehr gelöst werden können.

Ich kann noch lange keinen "Ernstfall" sehen. Was soll dieser "Ernstfall" eigentlich sein?


Es gibt kein allgemeingültiges Dogma, das uns sagt, was einzig und allein als konservativ bezeichnet werden kann. Sei doch mal ein wenig offen und freiherziger gegenüber anderen Meinungen, Theorien und Konzepten! Was ist ein Bekenntnis zum demokratischen Gedanken noch wert, wenn der Bekennende faktisch dermaßen intolerant und illiberal ist?

Möglich, daß es kein "allgemeingültiges Dogma" gibt, aber eines ist konservativ sicherlich nicht: auch nur annähernd rechtextrem! Und das muss auch so bleiben.

haihunter
11.08.2010, 18:27
Zunächst muß man mal sagen, daß Du in typischer Braunbatzenmanier hier krampfhaft versuchst, zu argumentieren. An sich ist es nicht wert, solchen Stuß auch noch zu beantworten, auf einige Punkte will ich jedoch eingehen.


Weil es sich einen Gürtel aus Satellitenstaaten hält? Das tun die USA auch, und wir sind ein Bestandteil davon. So verfahren nun einmal Staaten, die es sich ob ihrer Größe leisten können. Mit Vertrauenswürdigkeit hat das nichts zu tun.

Es geht hier nicht um Satellitenstaaten, sondern darum, wie man mit den ehemaligen Teilrepubliken umgeht und welches Demokratieverständnis man in Rußland hat. Schließlich wird dort hin und wieder ein mißliebiger Jouranlist umgelegt. In den USA z.B. völlig undenkbar.



Man kann es sich auf diese Weise schönreden; es ist und bleibt devot und beinahe schon peinlich-kriecherisch.

Ahungsloses Dummgeschwätz von ganz rechts unten. :rolleyes:


Auch wenn es Dich wohl nicht interessiert: Aber da ist das Bundesverfassungsgericht andere Meinung. Und das ist sicherlich die glaubwürdigere Instanz als ein Pöbler in einem Internetforum, der seine fehlenden Argumente durch Beleidigungen und dämliche Smileys zu kompensieren sucht.

Halt Dich einfach mal an die Tatsachen: es gibt kein Deutsches Reich mehr! Das Urteil des BVG ist eh Auslegungssache.


...


Wiedermal nicht aufgepaßt. Die Linken und Liberalen haben die Kriminalisierung dieser Begriffe ohnehin vorangetrieben; die Neonazis haben diese durch ihr Auftreten nur erleichtert.

Umgekehrt ist's richtig.


Was für ein hanebüchener Unsinn! Genauso gut könnte man behaupten, Sozialdemokraten und Linke hätten nichts gemeinsam, oder die Liberalen hätten mit der politischen Mitte nichts zu tun.

Bei einer neuen konservativen Partei muss man eben den Fehler vermeiden, daß es zu viele Schnittpunkte mit "rechts" gibt. Wie bereits gesagt: der Begriff "rechts" ist längst verbrannt, der Begriff "links" dagegen leider nicht.


Laß mich raten, wie Deine "konservativen" klugen Köpfe heißen: Merz? Mappus? Rüttgers? Tillich?
Wahrhaft einrucksvoll.

Richtig! Was hat dagegen der rechtsextreme Deppenrand an "Köpfen" zu bieten?? :hihi:


Sagen wir, er müßte nicht unbedingt schwammig sein, wenn man ihn seiner ursprünglichen Bedeutung gemäß verwenden würde.
Das einzige indes, was er heute noch ausdrückt, ist, daß der ihn Verwendende sich dadurch als inkompetenter, diskussionsunfähiger Linker oder Liberaler kennzeichnet.

Der Begriff Nazi drückt genau das aus, was er immer ausgedrückt hat, nämlich, daß es sich bei einer solchen Person zumeist um einen rassistischen, antisemitischen, rechtsextremen Niederintelligenzler mit Hang zur Deutschtümelei handelt. wobei nicht alle Punkte erfüllt sein müssen.


Merkwürdigerweise bringst Du aber dennoch keinen Satz zustande, in dem Du mal nicht sehr deutlich auf mich bezogen die Begriffe "Nazi", "Rechtsextremist" oder sonstwas verwendest.

Beleg mal einen Kurs in "verstehendem Lesen"!


...
Daß Du zu Gewaltphantasien und unsachlichem, krankhaften Haß gegenüber ganzen Religionen oder Völkern neigst, habe ich mir schon gedacht - so psychisch labil und reizbar, wie Du offenbar bist.
Aber solche Leute wie Du, die gern mal "auf Musels schießen", haben es nötig, andere als "Nazis" hinzustellen.

Reines Dummgeschwätz eines Nazi-Trottels! :rolleyes:


Freilich, wie konnte ich vergessen, daß die wirklich ernsthaften Bedrohungen für Deutschland von afghanischen Seperatisten und Heroinhändlern ausgehen!
In Wirklichkeit haben wir ja gar keine knapp 5 Millionen Muslime in Deutschland; in Wirklichkeit sind gar keine 10% der Neugeborenen hier Muslime; in Wirklichkeit befinden sich gar keine Bezirke deutscher Großstädte schon fest in muslimischer Hand. Sie stellen auch keine dreisten Forderungen nach immer mehr Sonderrechten und Bevorzugungen; auch eine gewisse Neigung zur Gewalt wird ihnen nur von bösen "Nazis" attestiert.

Warum sich also Sorgen um die Heimat machen, wo unsere Freiheit doch am Hindukusch verteidigt wird?

Richtig, Deutschland wird in der Tat am Hindukusch verteidigt. Das hat erste Priorität, leider ist die Strategie falsch.


Natürlich, alles was am status quo rüttelt, ist "verbrecherisch" und "rechtsextrem", die USA sind unsere Freunde und schützen uns vor jedem Feind, die größte Bedrohung für Deutschland geht von der Hamas und den Taliban aus, wir sind allesamt "historisch schuld" am Judenmord und die Muslime sind zwar eigentlich böse und man kann sie nach Lust und Laune erschießen, aber nur, solange sie sich nicht in Deutschland aufhalten - denn dann werden sie plötzlich ungefährlich und friedliebend und lassen sich prima intergrieren.

Wie üblich bei Dir: Null Argumente!

NationalDemokrat
11.08.2010, 19:53
Ahungsloses Dummgeschwätz von ganz rechts unten. :rolleyes:



Halt Dich einfach mal an die Tatsachen: es gibt kein Deutsches Reich mehr! Das Urteil des BVG ist eh Auslegungssache.



Richtig! Was hat dagegen der rechtsextreme Deppenrand an "Köpfen" zu bieten?? :hihi:



Der Begriff Nazi drückt genau das aus, was er immer ausgedrückt hat, nämlich, daß es sich bei einer solchen Person zumeist um einen rassistischen, antisemitischen, rechtsextremen Niederintelligenzler mit Hang zur Deutschtümelei handelt. wobei nicht alle Punkte erfüllt sein müssen.



Beleg mal einen Kurs in "verstehendem Lesen"!



Reines Dummgeschwätz eines Nazi-Trottels! :rolleyes:



Richtig, Deutschland wird in der Tat am Hindukusch verteidigt. Das hat erste Priorität, leider ist die Strategie falsch.



Wie üblich bei Dir: Null Argumente!

Wie üblich bei Dir: Null Argumente! Haihunter armes Licht. Sie sind in allen Punkten argumentativ überollt worden.

FranzKonz
11.08.2010, 20:13
Zunächst muß man mal sagen, daß Du in typischer Braunbatzenmanier hier krampfhaft versuchst, zu argumentieren. An sich ist es nicht wert, solchen Stuß auch noch zu beantworten, auf einige Punkte will ich jedoch eingehen.



Es geht hier nicht um Satellitenstaaten, sondern darum, wie man mit den ehemaligen Teilrepubliken umgeht und welches Demokratieverständnis man in Rußland hat. Schließlich wird dort hin und wieder ein mißliebiger Jouranlist umgelegt. In den USA z.B. völlig undenkbar.




Ahungsloses Dummgeschwätz von ganz rechts unten. :rolleyes:



Halt Dich einfach mal an die Tatsachen: es gibt kein Deutsches Reich mehr! Das Urteil des BVG ist eh Auslegungssache.



Umgekehrt ist's richtig.



Bei einer neuen konservativen Partei muss man eben den Fehler vermeiden, daß es zu viele Schnittpunkte mit "rechts" gibt. Wie bereits gesagt: der Begriff "rechts" ist längst verbrannt, der Begriff "links" dagegen leider nicht.



Richtig! Was hat dagegen der rechtsextreme Deppenrand an "Köpfen" zu bieten?? :hihi:



Der Begriff Nazi drückt genau das aus, was er immer ausgedrückt hat, nämlich, daß es sich bei einer solchen Person zumeist um einen rassistischen, antisemitischen, rechtsextremen Niederintelligenzler mit Hang zur Deutschtümelei handelt. wobei nicht alle Punkte erfüllt sein müssen.



Beleg mal einen Kurs in "verstehendem Lesen"!



Reines Dummgeschwätz eines Nazi-Trottels! :rolleyes:



Richtig, Deutschland wird in der Tat am Hindukusch verteidigt. Das hat erste Priorität, leider ist die Strategie falsch.



Wie üblich bei Dir: Null Argumente!

In dieser Erwiderung sehe ich: Null Argumente.

Mir bleibst Du die Antwort schuldig, vermutlich aus dem gleichen Grund.

König
11.08.2010, 20:47
Der Disput zwischen "konservativ" und "rechts" wurde zwischen dem JF-Chefredakteur und einem JF-Autor ausgetragen: http://www.sezession.de/wp-content/uploads/2009/02/sez-doppelinterview.pdf .
Begriffliche Klarheit wird diesbezüglich wohl niemals herrschen. Gerade deshalb ist eine vorschnelle Verdammung derjeniger, die sich sonstwie zugehörig fühlen, fatal. Sie könnte nämlich sogar einen Gleichgesinnten treffen, ohne daß man es bemerkt, weil man über Begriffe streitet, statt über Inhalte zu diskutieren.

haihunter
12.08.2010, 19:05
Es gibt vers. Theorien dazu. Manche gehen von der Identität beider Staaten aus, manche davon, dass der eine Staat mit dem anderen nichts zutun hat.

Deine Ansichten sind da belanglos.

Die eines unreifen Rechtsextremisten auch! Gottseidank. :]

haihunter
12.08.2010, 19:15
Deutschland ist bestenfalls ein geographischer Begriff und kann keine historische Schuld haben.

Was soll eine historische Schuld überhaupt sein, und wie sind die Verjährungsfristen? Darf ich am Ende von den Italienern Wiedergutmachung fordern für die Verschleppung meiner Urahnen als Sklaven und Hauptdarsteller bei Gladiatorenkämpfen?

Haben die Amis eine historische Schuld gegenüber ihren Ureinwohnern, den Negern, den Mexikanern?

Dürfen wir bei den Franzosen unsere historischen Guthaben einfordern, weil sie im 17. Jhd. die Burg hinter meinem Haus abfackelten oder weil Napoleon uns Franken an die Bayern verkauft hat?

Sind palästinensische Terroristen am Ende gar keine Terroristen, sondern Schuldeintreiber beim säumigen Zahler?

Die historische deutsche Schuld begründet sich auf ein historisches deutsches Menschheitsverbrechen. Ganz einfach. Was andere Länder da machen, ist deren Sache. Meiner Meinung nach haben z.B. auch die USA für die Sklaverei eine solch historische Schuld zu tragen. Aber das ist deren Sache.

haihunter
12.08.2010, 19:17
In dieser Erwiderung sehe ich: Null Argumente.

Mir bleibst Du die Antwort schuldig, vermutlich aus dem gleichen Grund.


Wie üblich bei Dir: Null Argumente! Haihunter armes Licht. Sie sind in allen Punkten argumentativ überollt worden.

Mal wieder schön zu sehen, wie sich der linke mit dem rechten Dreck vereinigt. Raus kommt dann eine riesige Jauchegrube! :))

FranzKonz
12.08.2010, 19:20
Die historische deutsche Schuld begründet sich auf ein historisches deutsches Menschheitsverbrechen. Ganz einfach. Was andere Länder da machen, ist deren Sache. Meiner Meinung nach haben z.B. auch die USA für die Sklaverei eine solch historische Schuld zu tragen. Aber das ist deren Sache.

Dann hätte jeder bei jedem Schulden und am Ende bleibt nichts übrig. Das Gefasel ist für die Füße.

Graf Dillinger-Capone III
12.08.2010, 19:22
Ein Staat muss sich seiner Taten in der Vergangenheit bewusst sein. Dieses Bewusstsein darf aber nicht dazu führen das Entscheidungen aus Schuldbewusstsein falsch getroffen werden. Hier habe ich manchmal das Gefühl das Deutschland auch in Europa immer versucht der gute Freund zu sein, der am Ende immer alles grade rückt egal wer was verkehrt gemacht hat und dafür die Kohle bezahlt. Deutschland als Land hat Schuld am 2 Weltkrieg, dieses Wissen muss in den Köpfen der Menschen genauso sein, wie Deutschland ist eine große Wirtschaftsmacht die Europa zussammenhält oder Deutschland ist eins der schönsten Kulturellen Länder in Mitteleuropa. Schuld vergeht nicht, Schuld muss aber nicht von den Nachnachfahren bezahlt werden...

Vidscho
12.08.2010, 19:24
Die historische deutsche Schuld begründet sich auf ein historisches deutsches Menschheitsverbrechen. Ganz einfach. Was andere Länder da machen, ist deren Sache. Meiner Meinung nach haben z.B. auch die USA für die Sklaverei eine solch historische Schuld zu tragen. Aber das ist deren Sache.

Ich denk' mal, dass diese Art Schulden mir persönlich die Füße küssen dürfen!

Kommt einer daher und haucht das Wort "Auschwitz" über'n Tisch, muß ich ihm leider bescheiden:

"Geht mir persönlich sonstwo vorbei!"

:))

FranzKonz
12.08.2010, 19:27
Mal wieder schön zu sehen, wie sich der linke mit dem rechten Dreck vereinigt. Raus kommt dann eine riesige Jauchegrube! :))

Der Reichtum Deines Wortschatzes, die Schlagkraft Deiner Argumente und die Reinheit Deines Geistes sind wahrlich beeindruckend.

FranzKonz
12.08.2010, 19:29
Ein Staat muss sich seiner Taten in der Vergangenheit bewusst sein. Dieses Bewusstsein darf aber nicht dazu führen das Entscheidungen aus Schuldbewusstsein falsch getroffen werden. Hier habe ich manchmal das Gefühl das Deutschland auch in Europa immer versucht der gute Freund zu sein, der am Ende immer alles grade rückt egal wer was verkehrt gemacht hat und dafür die Kohle bezahlt. Deutschland als Land hat Schuld am 2 Weltkrieg, dieses Wissen muss in den Köpfen der Menschen genauso sein, wie Deutschland ist eine große Wirtschaftsmacht die Europa zussammenhält oder Deutschland ist eins der schönsten Kulturellen Länder in Mitteleuropa. Schuld vergeht nicht, Schuld muss aber nicht von den Nachnachfahren bezahlt werden...

Ein Staat ist kein Wesen mit Bewusstsein.

Vidscho
12.08.2010, 19:30
Ein Staat ist kein Wesen mit Bewusstsein.

Doch, doch!

Und zwar dann, wenn "der Staat" wieder "wir" sind und das etablierte Politgesoxe eine Auszeit bekommt - im Arbeitslager!

Graf Dillinger-Capone III
12.08.2010, 19:40
Ein Staat ist kein Wesen mit Bewusstsein.

Na ja die Vertreter des Staates sind doch Wesen und haben als solches auch ein Bewusstsein...

FranzKonz
12.08.2010, 19:48
Na ja die Vertreter des Staates sind doch Wesen und haben als solches auch ein Bewusstsein...

Die dürfen gern ihren ganz privaten Schuldkult praktizieren.

Graf Dillinger-Capone III
12.08.2010, 19:52
Als Entscheidungsträger haben sie aber die Verantwortung für das was der Staat macht bzw. nicht machen will...

FranzKonz
12.08.2010, 19:58
Als Entscheidungsträger haben sie aber die Verantwortung für das was der Staat macht bzw. nicht machen will...

Ich sag's nicht erst seit gestern: Das doppelte Quotenhuhn muß weg!

tommy3333
13.08.2010, 10:59
Die historische deutsche Schuld begründet sich auf ein historisches deutsches Menschheitsverbrechen. Ganz einfach. Was andere Länder da machen, ist deren Sache. Meiner Meinung nach haben z.B. auch die USA für die Sklaverei eine solch historische Schuld zu tragen. Aber das ist deren Sache.
Es gibt keine "historische Schuld". Die das verbrochen haben, leben heute nicht mehr - andernfalls müsstest Du Sippenhaft einführen. Es gibt nur eine "historische Verantwortung", die darin liegt, derartige Verbrechen in Zukunft zu verhindern.

haihunter
13.08.2010, 11:20
Der Reichtum Deines Wortschatzes, die Schlagkraft Deiner Argumente und die Reinheit Deines Geistes sind wahrlich beeindruckend.

Freut mich, daß ich bei Dir Eindruck gemacht habe. :))

haihunter
13.08.2010, 11:21
Es gibt keine "historische Schuld". Die das verbrochen haben, leben heute nicht mehr - andernfalls müsstest Du Sippenhaft einführen. Es gibt nur eine "historische Verantwortung", die darin liegt, derartige Verbrechen in Zukunft zu verhindern.

Beides gibt es, mit Sippenhaft hat das nichts zu tun.

haihunter
13.08.2010, 11:23
Ich denk' mal, dass diese Art Schulden mir persönlich die Füße küssen dürfen!

Kommt einer daher und haucht das Wort "Auschwitz" über'n Tisch, muß ich ihm leider bescheiden:

"Geht mir persönlich sonstwo vorbei!"

:))

Das ist ja auch okay, du bist ja nicht der Staat und von einer persönlichen Schuld redet ja auch niemand. Persönlich geht mir das Thema HC auch am Allerwertesten vorbei.

tommy3333
13.08.2010, 11:33
Beides gibt es, mit Sippenhaft hat das nichts zu tun.
Und - worin siehst Du Dich dann "schuldig"?

tommy3333
13.08.2010, 11:47
Das ist ja auch okay, du bist ja nicht der Staat und von einer persönlichen Schuld redet ja auch niemand. Persönlich geht mir das Thema HC auch am Allerwertesten vorbei.
Der Staat, der für die Verbrechen die "histor. Schuld" trägt, hat 1945 bedingungslos (!) kapituliert und existierte seit dem 4-Mächte-Abkommen nicht mehr. Der Staat, der heute die "histor. Verantwortung" trägt, wurde erst 1949 neu gegründet. Letzterer kann gar nicht "schuldig" sein.

Ajax
13.08.2010, 12:09
Die historische deutsche Schuld begründet sich auf ein historisches deutsches Menschheitsverbrechen. Ganz einfach. Was andere Länder da machen, ist deren Sache. Meiner Meinung nach haben z.B. auch die USA für die Sklaverei eine solch historische Schuld zu tragen. Aber das ist deren Sache.

Was bitte ist ein "Menschheitsverbrechen"? Wäre schön, wenn du mal ohne deine von der Feindpropaganda indoktrinierten Schlagwörter auskommen könntest.

Ajax
13.08.2010, 12:11
Persönlich geht mir das Thema HC auch am Allerwertesten vorbei.

Deine Beiträge machen aber einen ganz anderen Eindruck. Zumindest wird der HC, der dir am Allerwertesten vorbeigeht, immer dann interessant, wenn du ihn für deine politischen Absichten gebrauchen kannst.

Wolfger von Leginfeld
14.08.2010, 07:35
Gute Chancen für rechtskonservative Partei

Eher gute Chancen dass SPD und Grüne sich die nächste Regierung ausmachen werden.

Die Mohammer & Cos wirds freuen.Millionen von Sinti und Roma (d.h Zigeuner) warten eh schon in Osteuropa zur Umsiedlung Richtung Westen.In Paris haben sie sich schon Barackensiedlungen gebaut.
Laut EU-Recht muss man nämlich einen rumänischen,bulgarischen etc. Pensionisten seine kleine 100 Euro Pension auffetten,wenn der in Deutschland leben will.In Österreich sind es schon Hunderte die sich dadurch anlocken liessen.
Auch zukünftige islamische oder teilislamische EU-Mitglieder wie Bosnien,Kosovo,Albanien,Mazedonien,etc. warten darauf am deutschen Wirtschaftswunder teilzuhaben.:]

P.S: Da Deutschland von einem perfekten Mediensystem beherrscht wird gibt es ,mMn,keine realistischen Chancen für eine rechtskonservative Partei a la SVP z.b.Von einer nationalistischen Partei ganz zu schweigen.

Don
14.08.2010, 09:23
Gute Chancen für rechtskonservative Partei

Eher gute Chancen dass SPD und Grüne sich die nächste Regierung ausmachen werden.

Die Mohammer & Cos wirds freuen.Millionen von Sinti und Roma (d.h Zigeuner) warten eh schon in Osteuropa zur Umsiedlung Richtung Westen.In Paris haben sie sich schon Barackensiedlungen gebaut.
Laut EU-Recht muss man nämlich einen rumänischen,bulgarischen etc. Pensionisten seine kleine 100 Euro Pension auffetten,wenn der in Deutschland leben will.In Österreich sind es schon Hunderte die sich dadurch anlocken liessen.
Auch zukünftige islamische oder teilislamische EU-Mitglieder wie Bosnien,Kosovo,Albanien,Mazedonien,etc. warten darauf am deutschen Wirtschaftswunder teilzuhaben.:]

P.S: Da Deutschland von einem perfekten Mediensystem beherrscht wird gibt es ,mMn,keine realistischen Chancen für eine rechtskonservative Partei a la SVP z.b.Von einer nationalistischen Partei ganz zu schweigen.

Doch, gibt es.

Es wäre aber fatal, und jeder vernünftige Mensch weiß das und handelt danach, sich jetzt mit den Linksknallern zu zerfleischen solange sie noch nicht von der selbst verursachten Realität erschlagen wurden.
Und zu diesen Linksknallern rechne ich auch weite Teile der Knallchargen von FDP bis CSU.

Es ist wie in der asiatischen Kampfkunst. Sich damit abzuplagen ein träges verfettetes Sozialstaatsvolk in Bewegung zu kriegen kann nur desaströs in völliger Erschöpfung enden.
Es ist weit klüger abzuwarten bis es von den äußeren Bedingungen in Bewegung versetzt wird und dann nur noch die Richtung zu ändern.

haihunter
14.08.2010, 10:54
Und - worin siehst Du Dich dann "schuldig"?

Manchmal frage ich mich, wie blöde man sein kann. Ich erkläre jetzt sicherlich nicht noch einmal den Unterschied zwiscehnpersönlischr Schuld under historischen Schuld eines Staates. Lies einfach die vorhergehenden Beiträge.

haihunter
14.08.2010, 10:55
Der Staat, der für die Verbrechen die "histor. Schuld" trägt, hat 1945 bedingungslos (!) kapituliert und existierte seit dem 4-Mächte-Abkommen nicht mehr. Der Staat, der heute die "histor. Verantwortung" trägt, wurde erst 1949 neu gegründet. Letzterer kann gar nicht "schuldig" sein.

Wir stehen dennoch in der Verantwortung, da wir Deutschland sind.

tommy3333
14.08.2010, 10:55
Manchmal frage ich mich, wie blöde man sein kann. Ich erkläre jetzt sicherlich nicht noch einmal den Unterschied zwiscehnpersönlischr Schuld under historischen Schuld eines Staates. Lies einfach die vorhergehenden Beiträge.

Das frage ich mich auch. Die Schuld welchen Staates denn? Lies einfach #426.

haihunter
14.08.2010, 10:56
Was bitte ist ein "Menschheitsverbrechen"? Wäre schön, wenn du mal ohne deine von der Feindpropaganda indoktrinierten Schlagwörter auskommen könntest.

Welche Feindpropaganda? :rolleyes: Der Holocaust war ein Menscheitsverbrechen. Das ist halt nun mal so, wenn man Millionen Juden in KZ`s abschlachtet.

haihunter
14.08.2010, 10:57
Deine Beiträge machen aber einen ganz anderen Eindruck. Zumindest wird der HC, der dir am Allerwertesten vorbeigeht, immer dann interessant, wenn du ihn für deine politischen Absichten gebrauchen kannst.

Der HC ist ja auch Bestandteil der deutschen Politik.

haihunter
14.08.2010, 10:59
...
Es ist weit klüger abzuwarten bis es von den äußeren Bedingungen in Bewegung versetzt wird und dann nur noch die Richtung zu ändern.

Na, ob das klappt, bezweifele ich. Man muss schon den Anstoß zu einer Änderung von "innen" geben.

haihunter
14.08.2010, 11:01
Das frage ich mich auch. Die Schuld welchen Staates denn? Lies einfach #426.

Die Bundesrepublik Deutschland trägt natrlich diese historische Schuld und diese historische Verantwortung, denn die Bundesrepublik Deutschland ist der Staat, der nach dem Ende des 3. Reiches auf deutschem Boden entstand.

Gehirnnutzer
14.08.2010, 11:21
Der Staat, der für die Verbrechen die "histor. Schuld" trägt, hat 1945 bedingungslos (!) kapituliert und existierte seit dem 4-Mächte-Abkommen nicht mehr. Der Staat, der heute die "histor. Verantwortung" trägt, wurde erst 1949 neu gegründet. Letzterer kann gar nicht "schuldig" sein.

Nett, tommy3333, nur widerspricht deine Aussage dem Selbtverständnis dieses Staates und der daraus resultierenden Rechtsprechung dieses Staates.
Es widerspricht sogar der Meinung derer, die an der angeblichen Gründung dieses neuen Staates beteiligt waren, den Vätern des Grundgesetzes.

Carlo Schmid sagte in seine Rede vor dem Parlamentarischen Rat, das nicht ein neuer deutscher Staat geschaffen wird, sondern ein Teil des deutschen Staates reorganisiert wird.

Gemäß der eigenen Rechtsprechung ist die Bundesrepublik mit dem Deutschen Reich identisch.

Ajax
14.08.2010, 14:00
Welche Feindpropaganda? :rolleyes: Der Holocaust war ein Menscheitsverbrechen. Das ist halt nun mal so, wenn man Millionen Juden in KZ`s abschlachtet.

Nö. Und seit wann wurden Juden "abgeschlachtet"?

Ajax
14.08.2010, 14:01
Der HC ist ja auch Bestandteil der deutschen Politik.

Und Typen wie du sorgen dafür, dass das auch so bleibt mit ihrem Kampf gegen alles rechts der CDU.

tommy3333
14.08.2010, 14:47
Die Bundesrepublik Deutschland trägt natrlich diese historische Schuld und diese historische Verantwortung, denn die Bundesrepublik Deutschland ist der Staat, der nach dem Ende des 3. Reiches auf deutschem Boden entstand.
Die BRD ist nicht der Staat, der die Naziverbrechen begangen hat, daher kann er auch nicht deren Schuld tragen. Er kann sich keine Schuld für Dinge aufladen, die passierten, als es ihn noch nicht gab. Der Staat übernimmt statt dessen die Verantwortung, die sich aus der Schuld des Nazistaates ableitet, und zu der auch die Versöhnung und Wiedergutmachung gehören. Das ist ein Unterschied. man kann es auch "histor. Erbe" nennen. Übertagbar ist aber nur Verantwortung, jedoch nicht Schuld.


Nett, tommy3333, nur widerspricht deine Aussage dem Selbtverständnis dieses Staates und der daraus resultierenden Rechtsprechung dieses Staates.
Es widerspricht sogar der Meinung derer, die an der angeblichen Gründung dieses neuen Staates beteiligt waren, den Vätern des Grundgesetzes.

Carlo Schmid sagte in seine Rede vor dem Parlamentarischen Rat, das nicht ein neuer deutscher Staat geschaffen wird, sondern ein Teil des deutschen Staates reorganisiert wird.

Gemäß der eigenen Rechtsprechung ist die Bundesrepublik mit dem Deutschen Reich identisch.
Das ist nicht logisch, und fernab jeglichen gesunden Menschenverstandes. Zwischen 1945 und 1949 gab es keinen Staat, sondern nur Besatzungszonen. Der Staat 1945 wurde strukturell zerschlagen, deren Führung der Prozess gemacht - zumindes denen, denen man habhaft wurde. 1949 bekam das Land ein neues GG und neue Strukturen, aber keine zentralistische wie noch vor 1945, sondern föderalistische. Die Staatsstrukturen waren aus beiden Gründen (GG, Föderalismus) nicht identisch. Die Rechtsprechung kann daher nicht aus der histor. Schuld resultieren, sondern resultiert aus der histor. Verantwortung. Ich weiß nicht, wie jemand auf die Idee kommen kann, so einen Mumpitz zur Begründung zu nehmen, um darauf eine Rechtsprechung im Sinne einer "Schuld" aufzubauen. Die Rechtsprechung ist auf die histor. Verantwortung aufgebaut.

Gehirnnutzer
14.08.2010, 22:33
Die BRD ist nicht der Staat, der die Naziverbrechen begangen hat, daher kann er auch nicht deren Schuld tragen. Er kann sich keine Schuld für Dinge aufladen, die passierten, als es ihn noch nicht gab. Der Staat übernimmt statt dessen die Verantwortung, die sich aus der Schuld des Nazistaates ableitet, und zu der auch die Versöhnung und Wiedergutmachung gehören. Das ist ein Unterschied. man kann es auch "histor. Erbe" nennen. Übertagbar ist aber nur Verantwortung, jedoch nicht Schuld.


Das ist nicht logisch, und fernab jeglichen gesunden Menschenverstandes. Zwischen 1945 und 1949 gab es keinen Staat, sondern nur Besatzungszonen. Der Staat 1945 wurde strukturell zerschlagen, deren Führung der Prozess gemacht - zumindes denen, denen man habhaft wurde. 1949 bekam das Land ein neues GG und neue Strukturen, aber keine zentralistische wie noch vor 1945, sondern föderalistische. Die Staatsstrukturen waren aus beiden Gründen (GG, Föderalismus) nicht identisch. Die Rechtsprechung kann daher nicht aus der histor. Schuld resultieren, sondern resultiert aus der histor. Verantwortung. Ich weiß nicht, wie jemand auf die Idee kommen kann, so einen Mumpitz zur Begründung zu nehmen, um darauf eine Rechtsprechung im Sinne einer "Schuld" aufzubauen. Die Rechtsprechung ist auf die histor. Verantwortung aufgebaut.

Es ging nicht um die Schuld, es ging mir nur darum, das nach dem Selbstverständnis der Bundesrepublik keine neuer Staat geschaffen worden ist.

Schuld kann eine Staat auch nicht tragen, sondern das können nur die handelnden Regierenden, jedoch, wie du richtig bemerkt hast die Verantwortung.

sisyphos
15.08.2010, 15:39
Alle parlamentarischen Parteien, selbst jene, welche die politische Bühne erst rein oppositionell betreten, wie die Grünen, die LINKE, oder in Frankreich die NPA, werden im Rahmen der politischen Zwänge zu Mitverwaltern des Systems. Wirkliche Impulse gehen einzig von einer außerparlamentarischen Opposition aus.

Das Volk ist der entscheidende Faktor - und solange das nicht begriffen ist, wird sich gar nichts bewegen und die Kritik... und sei es noch so gerechtfertigte Islamkritik... wird einzig ein Jammern vor dem Sofa, am Küchentisch oder dem PC bleiben. Und das könnte durchaus Inhalt einer Satire werden, wie das Volk jammert und grollt, weil es tagtäglich betrogen wird, aber nichts dagegen unternimmt.

haihunter
16.08.2010, 12:17
Nö. Und seit wann wurden Juden "abgeschlachtet"?

Juden wurden zu Millionen in deutschen KZ's während es 3. Reiches wie Vieh abgeschlachtet. Das war so und ein Holocaust-Leugner wie Du wird das nicht rückgängig leugnen können. Und das ist auch gut so. Wo kämen wir denn hin, wenn die stupiden Rechtsextremisten mit ihren Lügen, Leugnungen und Geschichtsklitterungen mal aus der Gosse hochgeschwemmt werden würden?

haihunter
16.08.2010, 12:18
Die BRD ist nicht der Staat, der die Naziverbrechen begangen hat, daher kann er auch nicht deren Schuld tragen. Er kann sich keine Schuld für Dinge aufladen, die passierten, als es ihn noch nicht gab. Der Staat übernimmt statt dessen die Verantwortung, die sich aus der Schuld des Nazistaates ableitet, und zu der auch die Versöhnung und Wiedergutmachung gehören. Das ist ein Unterschied. man kann es auch "histor. Erbe" nennen. Übertagbar ist aber nur Verantwortung, jedoch nicht Schuld.
...

Ach, das bleibt doch das Selbe. Du wählst nur einen anderen Namen für's selbe Kind!

Preuße
16.08.2010, 12:29
Ach, das bleibt doch das Selbe. Du wählst nur einen anderen Namen für's selbe Kind!

Deiner Logik nach müssten wir uns auch für die Verbrechen, die während der Kreuzzüge vom Heiligen Römischen Reich verübt wurden, schuldig fühlen...

tommy3333
16.08.2010, 12:35
Ach, das bleibt doch das Selbe. Du wählst nur einen anderen Namen für's selbe Kind!
Ist nicht das selbe. Schuld kann man (sowohl als natürl. als auch jur. Person) nur für ewas haben, was man selbst begangen hat (Verursacherprinzip). Man kann aber Verantwortung von anderen aufgrund deren Schuld übernehmen oder von vornherein selbst in Verantwortung für eine Schuld anderer stehen. Es wird dadurch aber kein Eingeständnis einer eigenen Schuld. Du findest die Unterscheidung zwischen Schuld und Verantwortung auch heute bspw. in der Diskussion um den Rücktritt von OB Sauerland. Das Prinzip ist das gleiche. Unabhängig von der Schuldfrage des Unglücks in Duisburg trägt dieser OB eine (pol.) Verantwortung für das, was in seiner Gemeinde passiert ist. Er kann noch dabei noch so oft beteuern, nichts unterschrieben zu haben - das spräche ihn nur von einer möglichen Schuld frei, sofern seine Behauptungen stimmen, aber es spricht ihn nicht von seiner Verantwortung frei.

Freikorps
16.08.2010, 16:42
Deiner Logik nach müssten wir uns auch für die Verbrechen, die während der Kreuzzüge vom Heiligen Römischen Reich verübt wurden, schuldig fühlen...

Irgendwann muß ein Schlußstrich gezogen werden, man kann nicht ewig für wirkliche oder vermeintliche Taten der Altvorderen verantwortlich gemacht werden.

haihunter
17.08.2010, 19:19
Deiner Logik nach müssten wir uns auch für die Verbrechen, die während der Kreuzzüge vom Heiligen Römischen Reich verübt wurden, schuldig fühlen...

Welche waren das denn?? :rolleyes:

haihunter
17.08.2010, 19:21
Irgendwann muß ein Schlußstrich gezogen werden, man kann nicht ewig für wirkliche oder vermeintliche Taten der Altvorderen verantwortlich gemacht werden.

Das ist natürlich richtig, aber ich denke mal, so lange es noch lebende Opfer und Täter gibt, ist diese "historische Schuld" noch nicht vorbei. Aber irgendwann werden auch die Menscheitsverbrechen der Nazis nur noch ein Bestandteile der Geschichtsbücher sein.

Preuße
18.08.2010, 10:43
Welche waren das denn?? :rolleyes:

Och, da gab es schon etliche. Abschlachtung von unschuldigen Moslems im Nahen Osten, Raubzüge durch mehrere Staaten Europas und und und.

Laut deiner Logik ist die BRD als Nachfolgestaat des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation dafür verantwortlich.

blubb321
18.08.2010, 12:28
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich in der BRD eine ernstzunehmende rechte Partei bildet.

Deren aufblühen wäre doch sofort im Keim erstickt durch die Macht der Medien. Es ist ja kein Geheimnis, dass die dt. Presselandschaft eher einen linken Hintergrund hat.

Somit würde man eine solche Partei gnadenlos mittels markiger Parolen als "unwählbar" , "rechtspopulistisch" , "Partei der Ewiggestrigen" usw. aburteilen. Zudem tritt man noch ein paar (inszenierte) NS - Skandale breit und die Partei wäre schon wieder als "brauner Sumpf" enttarnt und steht auf derselben Stufe wie DVU, NPD und Konsorten.


Denkt ihr es würde anders ablaufen?

elas
18.08.2010, 12:32
Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich in der BRD eine ernstzunehmende rechte Partei bildet.

Deren aufblühen wäre doch sofort im Keim erstickt durch die Macht der Medien. Es ist ja kein Geheimnis, dass die dt. Presselandschaft eher einen linken Hintergrund hat.

Somit würde man eine solche Partei gnadenlos mittels markiger Parolen als "unwählbar" , "rechtspopulistisch" , "Partei der Ewiggestrigen" usw. aburteilen. Zudem tritt man noch ein paar (inszenierte) NS - Skandale breit und die Partei wäre schon wieder als "brauner Sumpf" enttarnt und steht auf derselben Stufe wie DVU, NPD und Konsorten.


Denkt ihr es würde anders ablaufen?

Wenn es nicht so ablaufen würde, hätte sich schon längst eine rechtskonservative Partei etabliert:D

Ajax
18.08.2010, 19:34
Juden wurden zu Millionen in deutschen KZ's während es 3. Reiches wie Vieh abgeschlachtet. Das war so und ein Holocaust-Leugner wie Du wird das nicht rückgängig leugnen können. Und das ist auch gut so. Wo kämen wir denn hin, wenn die stupiden Rechtsextremisten mit ihren Lügen, Leugnungen und Geschichtsklitterungen mal aus der Gosse hochgeschwemmt werden würden?

Leg mal 'ne neue Platte auf. Deine Phrasendrescherei wird langsam eintönig.

haihunter
18.08.2010, 19:40
Och, da gab es schon etliche. Abschlachtung von unschuldigen Moslems im Nahen Osten, Raubzüge durch mehrere Staaten Europas und und und.

"Unschuldige Moslems"?? Was soll denn das sein?


Laut deiner Logik ist die BRD als Nachfolgestaat des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation dafür verantwortlich.

Blödsinn! Es gab damals kein einheitliches Deutschland.

haihunter
18.08.2010, 19:41
Leg mal 'ne neue Platte auf. Deine Phrasendrescherei wird langsam eintönig.

Klar, dass Du das nicht hören kannst. Aber Tatsachen sind Tatsachen und die können auch Neonazis nicht weglügnen?

twoxego
18.08.2010, 20:21
es wird keine bemerkenswerte partei
"rechts der CSU" geben. selbst die kurze blütezeit der Republikaner ging nicht gestern zu ende.
der hauptgrund ist natürlich das personal oder besser der mangel daran.


merke:


http://www.merkur-online.de/bilder/2009/03/10/99808/354434927-nockherberg-politiker-salvator.9.jpg

wenige aber ordentliche Haare:
Rechter


http://pro-koeln.net/images/rouhs-klein.jpg

Hamsterfell auf dem Schädel:
Schwachkopf





.

Preuße
18.08.2010, 20:56
"Unschuldige Moslems"?? Was soll denn das sein?



Blödsinn! Es gab damals kein einheitliches Deutschland.

Nicht jeder Moslem ist automatisch ein Frauenfeind oder gegen den Westen. Schon mal was von Necla Kelek gehört??

Auch heute gibt es kein einheitliches Deutschland, sondern mehrere deutsche Staaten. Trotzdem gab es damals Verbrechen im Namen deutscher Fürstentümer, die abscheulich sind. Sind wir dafür auch verantwortlich`?

Ajax
18.08.2010, 21:55
"Unschuldige Moslems"?? Was soll denn das sein?

Die Nazis argumentierten ähnlich. Für sie gab es keine unschuldigen Juden. Aus deren Sicht waren Juden per se Verbrecher.

(Nur um dich nochmal auf deine Doppelmoral hinzuweisen.)

haihunter
19.08.2010, 10:14
Nicht jeder Moslem ist automatisch ein Frauenfeind oder gegen den Westen. Schon mal was von Necla Kelek gehört??

Auch heute gibt es kein einheitliches Deutschland, sondern mehrere deutsche Staaten. Trotzdem gab es damals Verbrechen im Namen deutscher Fürstentümer, die abscheulich sind. Sind wir dafür auch verantwortlich`?


Die Nazis argumentierten ähnlich. Für sie gab es keine unschuldigen Juden. Aus deren Sicht waren Juden per se Verbrecher.

(Nur um dich nochmal auf deine Doppelmoral hinzuweisen.)

Klar, für antisemitische Rechtsextremisten sind Musel das Non-Plus-Ultra! :))

Preuße
19.08.2010, 11:18
Klar, für antisemitische Rechtsextremisten sind Musel das Non-Plus-Ultra! :))

Wo sage ich, dass die Musles das Nonplusultra sind? Ich sage nur, dass nicht jeder Musel ein Unmensch ist. Und wo bin ich Antisemit? Weil ich einige Vorhaltensweisen des Staates Israel kritisiere? Und wenn Du mir bitte nochmal erklären könntest, wo ich gegen die Demokratie bin, wäre ich dir sehr dankbar.

Ajax
19.08.2010, 12:48
Klar, für antisemitische Rechtsextremisten sind Musel das Non-Plus-Ultra! :))

Ich hasse nicht jeden Musel nur weil er Musel ist. Du anscheinend schon, du menschenverachtende Nazisau. X(

haihunter
19.08.2010, 18:24
Wo sage ich, dass die Musles das Nonplusultra sind? Ich sage nur, dass nicht jeder Musel ein Unmensch ist. Und wo bin ich Antisemit? Weil ich einige Vorhaltensweisen des Staates Israel kritisiere? Und wenn Du mir bitte nochmal erklären könntest, wo ich gegen die Demokratie bin, wäre ich dir sehr dankbar.

Wer von einer rechtsextremen Partei zur anderen springt, kann mit Demokratie nix am Hut haben.

haihunter
19.08.2010, 18:28
Ich hasse nicht jeden Musel nur weil er Musel ist. Du anscheinend schon, du menschenverachtende Nazisau. X(

Und das sagt ein Holocaust-Leugner und antisemtischer Neonazi. :))

Felix Krull
19.08.2010, 18:35
Und das sagt ein Holocaust-Leugner und antisemtischer Neonazi. :))
Du bist nicht nur aufgrund dieser Äußerung als geistig komplett weggetreten einzustufen.

Preuße
19.08.2010, 21:04
Wer von einer rechtsextremen Partei zur anderen springt, kann mit Demokratie nix am Hut haben.

Kannst du vllt. mal mit Argumenten kommen? Ich war bei einer Partei, die vom VS als rechtsextrem eingestuft wird, obwohl sie sich vorbehaltlos, wie auch die Jugendorganisation oder andere, zum GG bekennt. Auch das ich zu einem bestimmten Teil der Partei, nämlich dem national-freiheitlichen, gehört habe, scheint dir egal. Erklär erstmal, was Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus und Rechts eigentlich ist. Wenn du das nicht kannst, dann ´hast du null Ahnung!

Voortrekker
19.08.2010, 21:07
Kannst du vllt. mal mit Argumenten kommen? Ich war bei einer Partei, die vom VS als rechtsextrem eingestuft wird, obwohl sie sich vorbehaltlos, wie auch die Jugendorganisation oder andere, zum GG bekennt. Auch das ich zu einem bestimmten Teil der Partei, nämlich dem national-freiheitlichen, gehört habe, scheint dir egal. Erklär erstmal, was Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus und Rechts eigentlich ist. Wenn du das nicht kannst, dann ´hast du null Ahnung!

Lass es gut sein. Der Zionazi drischt nur seine drei, vier auswendig gelernten Phrasen tausendfach herunter, mehr kommt da nicht.

Investier deine Zeit lieber anders.

haihunter
20.08.2010, 18:30
Kannst du vllt. mal mit Argumenten kommen? Ich war bei einer Partei, die vom VS als rechtsextrem eingestuft wird, obwohl sie sich vorbehaltlos, wie auch die Jugendorganisation oder andere, zum GG bekennt. Auch das ich zu einem bestimmten Teil der Partei, nämlich dem national-freiheitlichen, gehört habe, scheint dir egal. Erklär erstmal, was Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus und Rechts eigentlich ist. Wenn du das nicht kannst, dann ´hast du null Ahnung!

:isok: Der getroffene Hund bellt. :))

Preuße
22.08.2010, 10:28
:isok: Der getroffene Hund bellt. :))

Nach dem Beitrag wird deutlich:

Du hast null Ahnung von rechts. Und kannst auch nicht mal erklären, wo der Unterschied zwischen rechts, rechtsradikal und rechtsextrem besteht.

berty
22.08.2010, 10:57
:isok: Der getroffene Hund bellt. :))

Bell mal ein wenig leiser. Mancher war gar Mitglied einer paramilitärischen Organisation einer rechtsextremen Partei und wurde später doch eine Stütze der demokratischen Gesellschaft und nebenbei Signaturheld. Andere wurden gar Ministerpräsident in Bayern.

Gerade Preuße zeigt immer wieder, dass er demokratisch ist durch und durch. In keinster Weise zu vergleichen mit deiner Haltung in den meisten deiner Beiträge.

haihunter
23.08.2010, 12:34
Bell mal ein wenig leiser. Mancher war gar Mitglied einer paramilitärischen Organisation einer rechtsextremen Partei und wurde später doch eine Stütze der demokratischen Gesellschaft und nebenbei Signaturheld. Andere wurden gar Ministerpräsident in Bayern.

Gerade Preuße zeigt immer wieder, dass er demokratisch ist durch und durch. In keinster Weise zu vergleichen mit deiner Haltung in den meisten deiner Beiträge.

Und wieder mal der nicht mehr überraschende Schulterschluss zwischen "rechts" und "links". :hihi:

Preuße
23.08.2010, 12:36
Und wieder mal der nicht mehr überraschende Schulterschluss zwischen "rechts" und "links". :hihi:

Und wieder mal die Argumentationslosigkeit eines Haihunters...

haihunter
23.08.2010, 12:42
Und wieder mal die Argumentationslosigkeit eines Haihunters...

Um einen Rechts- oder Linksextremisten fertig zu machen, bedarf es nur weniger Argumente. :]

Ajax
23.08.2010, 12:44
Um einen Rechts- oder Linksextremisten fertig zu machen, bedarf es nur weniger Argumente. :]

Warum kannst du es dann nicht?

berty
23.08.2010, 14:49
Um einen Rechts- oder Linksextremisten fertig zu machen, bedarf es nur weniger Argumente. :]

Die Aufforderung liest man immer noch, wie auch die Antwort noch immer fehlt.

>>Erklär erstmal, was Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus und Rechts eigentlich ist.<<

Vielleicht hat sich der Signaturheld dazu nicht geäußert und man ist auf eigene Überlegungen angewiesen. Offenbar befürchtet man, zu viel seines extremistischen Ich´s preis zu geben.

„Fertig machen“ sollte eigentlich keine Prämisse in Diskussionen sein. Für manche User aber sind derartige Wunschvorstellungen offenbar der Grund für die Teilnahme hier. Extremisten halt. Darüber hinaus ein selbst ausgestelltes Zeugnis über den Realitätsverlust.

haihunter
08.09.2010, 14:20
Ein recht interessanter Artikel auf der website von "Aktion Linkstrend stoppen":

http://www.linkstrend-stoppen.de/index.php?id=45&tx_ttnews[tt_news]=178&cHash=cfcefc70a830e125b16153f303456775

Hier entwicket Michael Wolffsohn die Theorie, dass es irgendwann eine Abspaltung von der Union geben wird. Wäre auch Zeit dafür, denke ich.