Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Endlich! Dicke sollen mehr Krankenkassenbeitrag zahlen



Seiten : 1 [2]

Schaschlik
30.07.2010, 08:41
Die Menschen pauschal als dumm und faul zu bezeichnen ist herablassend und zeugt nicht gerade von einem guten Charakter.

Ich würde sagen, die meisten wissen es einfach nicht besser. Faul ist jemand, der es weiß und trotzdem nicht macht. Dumm ist jemand, dem man es 3 mal sagen kann und er sich nicht merkt.


Und natürlich ist billiges Essen tendenziell schlechter. Eine Tiefkühlpizza mit Analogkäse ist einfach schlechter als der selbst ausgerollte Teig mit frischem Gemüse etc.
Es trifft nur nicht auf jedes FastFood zu, manches ist auch relativ teuer.

Aber gerade die Obst und Gemüse -Ernährung ist sehr teuer.

Laotse
30.07.2010, 08:52
Die Menschen pauschal als dumm und faul zu bezeichnen ist herablassend und zeugt nicht gerade von einem guten Charakter.

Ich würde sagen, die meisten wissen es einfach nicht besser. Faul ist jemand, der es weiß und trotzdem nicht macht. Dumm ist jemand, dem man es 3 mal sagen kann und er sich nicht merkt.


Und natürlich ist billiges Essen tendenziell schlechter. Eine Tiefkühlpizza mit Analogkäse ist einfach schlechter als der selbst ausgerollte Teig mit frischem Gemüse etc. Es trifft nur nicht auf jedes FastFood zu, manches ist auch relativ teuer.

Aber gerade die Obst und Gemüse -Ernährung ist sehr teuer.

Gerade noch als gut bewertet, und schon wieder schwach.

Ja, diese Menschen sind dumm (weil sie sich nicht dafür interessieren, nicht lernen, nicht die Omas fragen),

ja, diese Menschen sind faul, meist geschmickt wie die Sau, hergerichtet das das Schwein pfeift, aber wenn es gilt Küchearbeit (kann kochen Arbeit sein? Nein es ist das pure Vergnügen, ) zu machen, dann gucken die "Menscher" dumm aus der Wäsche (fränkischer Dialekt)

Ein Fertigpizza schadet der Gesundheit nicht, aber wenn man jeden 2. Tag eins "frisst" und dann noch Döner (der ist sogar gesund), Pizzazunge, Weißmehlprodukte usw. dann hat man Probleme.

1500 Kcal kann man gesund und für ganz wenig Geld zu sich nehmen ... nur denken muß man schon ... aber können und wollen das die ............ :zens: ????

Danke, noch Fragen?

kotzfisch
30.07.2010, 08:55
Wieder einer ,der meint, er blicke durch.Laotse, mir graut vor Dir.

kotzfisch
30.07.2010, 09:13
Was ist an Weißmehl auszusetzen,Du armer Irrer.Warum glaubt alle Welt, Vollkorn sei gesund?Eigenartig.

Alle Mittelmeeranrainer essen Weissbrot und haben weniger Darmkrebs, als wir hier, mit all den "guten" Vollkornsachen.

Ach, die regeln ja die Verdauung? Ja, sicher-Du bekommst Dünnschiss von Vollkornsachen-viele jedenfalls und warum?

Kann das sein, dass die Pflanzen im Rahmen der Evolution Insektizide entwickelt haben, die unter der Schale sitzen?

Kann das sein, dass die Menschheit deswegen die Technik des Mahlens von Getreide
entwickelt hatte?

Kar murx
30.07.2010, 09:19
Was ist an Weißmehl auszusetzen,Du armer Irrer.Warum glaubt alle Welt, Vollkorn sei gesund?Eigenartig.

Das Weimehl ist ernährungsphysiologisch Müll, da die Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen und schnell wieder abfallen lassen.
Das Sättigungsgefühl stellt sich nur kurz ein.
Weiterhin werden beim Weissmehl die wertvollen Randschichten des Korns, die alle wesentlichen Mineralstoffe und Vitamine enthalten nicht verarbeitet.
Das ist beim Vollkorn anders.

Allerdings schmeckt ein Baguette und ein Croissant oder ein gebackenes Fladenbrot zum Salat trotzdem geil und das lasse ich mir auch nicht nehmen.



Alle Mittelmeeranrainer essen Weissbrot und haben weniger Darmkrebs, als wir hier, mit all den "guten" Vollkornsachen.


Das liegt daran, daß sie mehr Olivenöl (essentielle Fettsäuren) und Obst und Gemüse (Sekundäre Pflanzenstoffe, Flavonoide) zu sich nehmen.
Außerdem genießen sie ihr leben, leben entspannter und trinken mit Maß Wein.
In der Gesamtschau leben sie gesünder.
Das haben Studien bewiesen.
Also nicht WEGEN Weissmehl, sondern TROTZ Weissmehl leben sie gesünder.



Ach, die regeln ja die Verdauung? Ja, sicher-Du bekommst Dünnschiss von Vollkornsachen-viele jedenfalls und warum?


Davon habe ich noch nie gehört. Vollkornbestandteile quellen im Darm auf und regen die Darmtätigkeit an, und sorgen für eine gute Verdauung.



Kann das sein, dass die Pflanzen im Rahmen der Evolution Insektizide entwickelt haben, die unter der Schale sitzen?


Pflanzen entwickeln Insektizide? Interessante, abenteuerliche These.
Kannst ja Bio kaufen.



Kann das sein, dass die Menschheit deswegen die Technik des Mahlens von Getreide
entwickelt hatte?

Auch Vollkornmehl muss gemahlen werden. Auch Vollkornhaferflocken müssen gequetscht werden.

Laotse
30.07.2010, 09:20
Was ist an Weißmehl auszusetzen,Du armer Irrer.Warum glaubt alle Welt, Vollkorn sei gesund?Eigenartig.

Alle Mittelmeeranrainer essen Weissbrot und haben weniger Darmkrebs, als wir hier, mit all den "guten" Vollkornsachen.

Ach, die regeln ja die Verdauung? Ja, sicher-Du bekommst Dünnschiss von Vollkornsachen-viele jedenfalls und warum?

Kann das sein, dass die Pflanzen im Rahmen der Evolution Insektizide entwickelt haben, die unter der Schale sitzen?

Kann das sein, dass die Menschheit deswegen die Technik des Mahlens von Getreide
entwickelt hatte?


Die Mittelmeerländer essen zwar Weißbrot, aber sie verwenden fast ausschließlich Olivenöl, viel Salate, frisches Gemüse, viel Fisch und die Frauen kochen meist noch frisch.

Jeder muß selbst herausfinden, was "ihm" gut tut. Mein Vorschlag war nur ein Richtwert. Aber wir können ja einen Gesundheitsthread aufmachen :))

Aber wer viel Weißmehlprodukte in sich reinstopft (mit viel Zucker usw.) der wird auf Dauer fett und krank.

Stimmt, so sagt "Hildegart von Bingen" alle Gemüse nur gekocht essen, wenn du von der Frau schon mal gehört hast.

Aber wir kommen vom Thema ab ... wer fett ist, ist (in der Regel) selbst schuld, das ist meine Meinung!

Danke, noch Fragen ?

Schaschlik
30.07.2010, 09:22
Was ist an Weißmehl auszusetzen,Du armer Irrer.Warum glaubt alle Welt, Vollkorn sei gesund?Eigenartig.

Alle Mittelmeeranrainer essen Weissbrot und haben weniger Darmkrebs, als wir hier, mit all den "guten" Vollkornsachen.

Ach, die regeln ja die Verdauung? Ja, sicher-Du bekommst Dünnschiss von Vollkornsachen-viele jedenfalls und warum?

Kann das sein, dass die Pflanzen im Rahmen der Evolution Insektizide entwickelt haben, die unter der Schale sitzen?

Kann das sein, dass die Menschheit deswegen die Technik des Mahlens von Getreide
entwickelt hatte?


Der Mix machts. Wir essen sowieso vorwiegend Weißmehl-Brot. Selbst die meisten "Vollkorn"brote sind in Wahrheit Mischbrote.

Außerdem sollte man sich nicht nur davon ernähren, weil es -wie Du schriebst- die Verdauung belastet. Ich esse zum Beispiel nur morgens eine Scheibe Pumpernickel und eine Scheibe Toast. Mittags geh ich meist in die Kantine und Abends ess ich 2 Scheiben Mischbrot. Dazu halt je nach Jahreszeit noch ein Schälchen Salat (Tomatensalat, Gurkensalat etc.)

Wichtig ist, auch nicht zu spät zu essen. Früher hab ich immer erst um 8 abends gegessen, heute ess ich gegen halb 7. Außerdem muss man sich bewegen! Ein Spaziergang nach dem Abendessen bewirkt Wunder. Ich trinke auch Abends keine gesüßten Getränke mehr.

Laotse
30.07.2010, 09:23
Das Weimehl ist ernährungsphysiologisch Müll, da die Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen und schnell wieder abfallen lassen. Das Sättigungsgefühl stellt sich nur kurz ein.
Weiterhin werden beim Weissmehl die wertvollen Randschichten des Korns, die alle wesentlichen Mineralstoffe und Vitamine enthalten nicht verarbeitet.
Das ist beim Vollkorn anders.

Allerdings schmeckt ein Baguette und ein Croissant oder ein gebackenes Fladenbrot zum Salat trotzdem geil und das lasse ich mir auch nicht nehmen.


.


Ich auch nicht ! :))

Peaches
30.07.2010, 09:25
Falsch

komplett falsch ... gesunde Nahrungsmittel sind nicht teurer als ungesunde ... gut sie schmecken (am Anfang) nicht so gut, aber dafür sind keine Geschmacksverstärker/Zucker/versteckte Fette usw. drin.

Warum Cola, Sprite, oder Limo ? Gesunder ist Kräutertee (ungesüßt), Mineralwasser, ja sogar Leitungswasser (!)

Warum Fertiggerichte, wenn man ganz einfach gefrorenen Spinat (Kohl, Gemüse usw.) mit Kartoffeln oder Vollkornbrot kochen kann. Frag die Oma, sie kann 100 Gerichte dir sagen, jede Oma, denn die konnten noch kochen. Die heutigen Schlam... oh sorry, die heutigen Mädchen können nur noch Dosen aufmachen, oder Fertigpizza in den Ofen schieben.

Ich könnte mir alles leisten, aber ich esse extrem gesund, trinke nur Wasser, mal ein Weizenbier (zum Genuß), alles eine Frage der Intelligenz nicht des Geldes. Überhaupt kein Zucker (!) wurde aus der Küche verbannt, keine gehärteten Fette, fast kein Fleisch, sehr viel Tofu. Und auch wenn ihr es jetzt nicht glaubt, es schmeckt super und bekommt mir bestens. Aber ich will kein Oberlehrer sein, jeder muß für sich selbst entscheiden.

Die armen Leute sind nicht dick, weil sie kein Geld haben, sie sind dick weil sie keinen Geist haben! (leider muß ich das so sagen)

Der Mensch braucht weniger als 2000 kcal am Tag, aber was essen wir ?? Viele 3000-5000 ohne körperliche Betätigung.

Danke, noch Fragen ?

Tofukrams braucht man nicht um schlank zu sein und sich gesund zu ernähren.
Alles in Maßen heißt das Stichwort.

Ich esse seit Jahren fast ausschließlich Weißbrot. Mir bekommt es besser als das ganze Vollkornzeugs und nein, ich habe keine Verdauungsprobleme.

Auf Fleisch verzichte ich ebenfalls nicht. Ich esse, worauf ich Appetit habe, aber in überschaubaren Mengen.

Ernährung ist die neue Religion der gelangweilten Wohlstandsgeneration.

Kar murx
30.07.2010, 09:26
Die Mittelmeerländer essen zwar Weißbrot, aber sie verwenden fast ausschließlich Olivenöl, viel Salate, frisches Gemüse, viel Fisch und die Frauen kochen meist noch frisch.

Jeder muß selbst herausfinden, was "ihm" gut tut. Mein Vorschlag war nur ein Richtwert. Aber wir können ja einen Gesundheitsthread aufmachen :))

Aber wer viel Weißmehlprodukte in sich reinstopft (mit viel Zucker usw.) der wird auf Dauer fett und krank.

Stimmt, so sagt "Hildegart von Bingen" alle Gemüse nur gekocht essen, wenn du von der Frau schon mal gehört hast.

Aber wir kommen vom Thema ab ... wer fett ist, ist (in der Regel) selbst schuld, das ist meine Meinung!

Danke, noch Fragen ?

So ist das. Kann dem nur zustimmen. Und außerdem; Juhuuu, endlich ein bekennender Hildegard von Bingen - Fan .. gibts leider nicht sehr viele. :-(

Itchy
30.07.2010, 09:26
Ernährung ist die neue Religion der gelangweilten Wohlstandsgeneration.

Kommt hin.

Peaches
30.07.2010, 09:32
Kommt hin.

Das Drama ist, dass viele Menschen ihre Ernährungsvariante als Allheilmittel gegen alles mögliche propagieren, aber die meisten einfach verlernt haben, auf ihren Körper zu hören.

Das gilt natürlich auch für die, die alles mögliche in sich hineinstopfen.


...denn Ärzte wissen, dass fitte Dicke gesünder sind als schlappe Schlanke. Außerdem werden Körperbau und Trainingszustand zu wenig berücksichtigt, wird nur der BMI betrachtet. Schließlich ist belegt, dass ein Speckring um den Bauch ("Apfelform") das Risiko für Gefäßverkalkung und Infarkt stärker erhöht als eine ähnlich große Fettdemonstration an der Hüfte ("Birnenform")...
Quelle (http://www.sueddeutsche.de/leben/uebergewicht-gesuender-als-idealgewicht-das-dicke-ende-1.597635)

Im Grunde also so, wie man sich wohl und fit fühlt. Bewegung ist nicht unwichtig. Wichtiger zumindest, als auf der Waage eine bestimmte Kilozahl zu erreichen.

Übrigens: Sterben müssen wir alle mal, da ändert auch die schönste Tofuwurst (brrrr) nix dran.

Peaches
30.07.2010, 09:41
Das Weimehl ist ernährungsphysiologisch Müll, da die Kohlenhydrate den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen und schnell wieder abfallen lassen.
Das Sättigungsgefühl stellt sich nur kurz ein.
Weiterhin werden beim Weissmehl die wertvollen Randschichten des Korns, die alle wesentlichen Mineralstoffe und Vitamine enthalten nicht verarbeitet.
Das ist beim Vollkorn anders.
Allerdings schmeckt ein Baguette und ein Croissant oder ein gebackenes Fladenbrot zum Salat trotzdem geil und das lasse ich mir auch nicht nehmen.
Das liegt daran, daß sie mehr Olivenöl (essentielle Fettsäuren) und Obst und Gemüse (Sekundäre Pflanzenstoffe, Flavonoide) zu sich nehmen.
Außerdem genießen sie ihr leben, leben entspannter und trinken mit Maß Wein.
In der Gesamtschau leben sie gesünder.
Das haben Studien bewiesen.
Also nicht WEGEN Weissmehl, sondern TROTZ Weissmehl leben sie gesünder.
Davon habe ich noch nie gehört. Vollkornbestandteile quellen im Darm auf und regen die Darmtätigkeit an, und sorgen für eine gute Verdauung.
Pflanzen entwickeln Insektizide? Interessante, abenteuerliche These.
Kannst ja Bio kaufen.
Auch Vollkornmehl muss gemahlen werden. Auch Vollkornhaferflocken müssen gequetscht werden.

Gespräch mit Udo Pollmer über Ernährung. Hier ein kleiner Auszug zu Vollkornprodukten:


Sie kritisieren seit langem den Vollkornkonsum. Weshalb?

Lebewesen werden nicht gerne gefressen.Tiere können sich wehren oder davonlau-fen. Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Buscham Wegrand. Und da käme einer, der will anIhnen naschen. Sie können nicht beissen oderflüchten. Also wehren Sie sich, indem sie ver-holzen, Dornen bilden oder Abwehrstoffe. Viele Pflanzen enthalten solche Abwehrstoffegegen Frassfeinde. Getreidepflanzen habenihr Saatgut in den Ähren. Wird eine Ähre weg-gefressen, ist die nächste Generation verloren. Also ist Getreide bis an die Zähne bewaffnet. Darum bekommen die Leute davon Verdauungsprobleme. Ernährungsberater sagen, Vollkorn mache länger satt. Es verursacht Magendrücken, und das verschlägt einem den Appetit. Blutzuckermessungen zeigen, dass Vollkorn entgegen den Theorien physiologisch nicht länger vorhält. Weil es Stoffe enthält, die verhindern, dass wir die Stärke richtig aufschliessen können. Die teilweise unverdaute Stärke gelangt schliesslich bis in den Dickdarm - und dort sitzt die Darmflora. Sie kann die Stärke abbauen. So entsteht zunächst Zucker, Traubenzucker,und der wird von Hefen weiter zu Alkohol, Kohlendioxid oder Methan abgebaut. Daher die schmerzhaften Blähungen.

Meine Mutter interessiert sich für gesunde Ernährung. In den achtziger Jahren mussten wir Vollkornspaghetti mit Soja-Bolognese essen. Sie sah dann selber ein, dass das nichts war. Vollkornteigwaren haben sich nichtdurchgesetzt.

Wie sollten sie auch? Vollkorn ist nicht die natürliche Kost des Menschen, sondern eine Marotte aus dem letzten Jahrhundert. Und Soja ist eine Giftpflanze, nicht für den menschlichen Verzehr gedacht. In Asien ist der Verzehr von Soja in früherer Zeit kaum nachweisbar. Die Sojabohne ist eiweissreich. Damit wäre sie ein gefundenes Fressen. Also muss sie sich mit Abwehrstoffen gut schützen. In Asien ist lediglich die Herstellung von Sojasauce in älterer Zeit belegt - aber da wurden die Bohnen erst mal lange fermentiert. Der Anbau von Soja ist erstmals nachweisbar in der Mandschurei während der japanischen Besatzung.

Quelle (http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:lLAKPecWgsAJ:www.paracelsus-heute.ch/cms/praxis/ernaehrung/Pollmer_Weltwoche.pdf+vollkorn+ungesund&cd=12&hl=de&ct=clnk&gl=de)

Laotse
30.07.2010, 09:52
Tofukrams braucht man nicht um schlank zu sein und sich gesund zu ernähren.
Alles in Maßen heißt das Stichwort.

Ich esse seit Jahren fast ausschließlich Weißbrot. Mir bekommt es besser als das ganze Vollkornzeugs und nein, ich habe keine Verdauungsprobleme.

Auf Fleisch verzichte ich ebenfalls nicht. Ich esse, worauf ich Appetit habe, aber in überschaubaren Mengen.

Ernährung ist die neue Religion der gelangweilten Wohlstandsgeneration.

Wich ich schon schrieb - schade daß du das nicht gelesen hast - muß jeder in seinen Körper hören und essen was ihm bekommt. Das ist der Schlüssel.

Ich habe mich für Soja - und Tofu entschieden, esse aber ab und zu auch mal ein Scheufele, auch eine Original Schlachtschüssel (gibt's nur in Franken :bah:)

Aber insgesamt kann man mit der richtigen Ernährung viel machen. Seit ich Hildegard von Bingen gelesen habe und mich teilweise danach richte - verdammt nochmal bin ich gesund :))

Aber wir kommen vom Thema ab ... sollen die, die sich gut ernähren (oder Glück haben) ... für die, die sich nicht gut ernähren bezahlen, also bezahlen schon, aber die Unbelehrbaren und undisziplinierten Vielfresser, sollten doch schon einen höheren Beitrag leisten, oder?

Itchy
30.07.2010, 09:54
Die teilweise unverdaute Stärke gelangt schliesslich bis in den Dickdarm - und dort sitzt die Darmflora. Sie kann die Stärke abbauen. So entsteht zunächst Zucker,

Hmmm.



Traubenzucker,


Hmmm,



und der wird von Hefen weiter zu Alkohol,

Super *hicks*



Kohlendioxid oder Methan abgebaut.


Na ja...



Daher die schmerzhaften Blähungen.

Oh je... dann lieber gleich Doppelkorn.

Schaschlik
30.07.2010, 09:56
Da ich selbst sehr gerne esse und mich nur wegen einem Bäuchlein nicht so sehr einschränken möchte, bin ich dazu übergegangen, einfach mehr Sport zu machen und mich allgemein mehr zu bewegen.

Ich finde, das ist für beinahe jeden die bessere Lösung, da man nicht nur abnimmt sondern auch Herz und Kreislauf stärkt.

kotzfisch
30.07.2010, 10:03
Peaches 263- Danke für das Pollmer zitat.
Ja, Pflanzen bilden Insektizide.

Dass besonders an und unter der Schale die wertvollen Vitamine und Mineralien enthalten sein sollen, ist Quatsch mit Soße, der dadurch nicht wahrer wird,indem man ihn ständig wiederholt.

Ja, Schaschlik sagte es bereits: Esst,was Euch schmeckt,Macht KEINE RELIGION daraus, Bewegt Euch,Trinkt in Maßen,Versucht wenig zu rauchen und gut iss ett!

Unterwerft Euch keinem idiotischen Schönheitsideal,oder meint Ihr Jenniffer Anniston sieht morgends um 7 aus wie Jenniffer Anniston?

Peaches
30.07.2010, 10:05
Wich ich schon schrieb - schade daß du das nicht gelesen hast - muß jeder in seinen Körper hören und essen was ihm bekommt. Das ist der Schlüssel.

Sehr richtig.



Ich habe mich für Soja - und Tofu entschieden, esse aber ab und zu auch mal ein Scheufele, auch eine Original Schlachtschüssel (gibt's nur in Franken :bah:)

Ich hab mich gegen Soja und Tofu entschieden, weil es einfach scheisse schmeckt und mein Leben zu kurz ist, um mich geschmacklich ätzend zu ernähren.
Spaß beiseite. Geschmäcker sind ja unterschiedlich.

Ich ess lieber mein Rumpsteak, manchmal auch Filet Mignon.
Das sind Proteine, die der Mensch seit Anbeginn der Zeit verspeist. Damit haben wir das Rad erfunden und sind immer älter geworden.
Kann so schlecht nicht sein.



Aber insgesamt kann man mit der richtigen Ernährung viel machen. Seit ich Hildegard von Bingen gelesen habe und mich teilweise danach richte - verdammt nochmal bin ich gesund :))

Insgesamt ist mir das zu schwammig. ;)
Man darf sich einfach nicht irre machen lassen von den täglichen neuen Diätpäpsten.
Und auf seinen Körper hören.



Aber wir kommen vom Thema ab ... sollen die, die sich gut ernähren (oder Glück haben) ... für die, die sich nicht gut ernähren bezahlen, also bezahlen schon, aber die Unbelehrbaren und undisziplinierten Vielfresser, sollten doch schon einen höheren Beitrag leisten, oder?

Halte ich persönlich für vollkommen ausgemachten Schwachsinn.
Wie sollte man das überprüfen?

Mein Ex-Freund hat viermal die Woche mindestens, meist häufiger Fast Food gegessen, immer viel Schokolade und Chips - er war trotzdem schlank. Wie will man das messen?

Und wie will man das beurteilen gerade unter dem Aspekt, dass Menschen, die sich ausreichend bewegen auch mit leichtem bis mäßigem Übergewicht älter werden, als die hageren, die schlapp sind?

Paul Felz
30.07.2010, 10:07
Wer sich richtig ernährt, stirbt auch. Aber er stirbt gesund.

Peaches
30.07.2010, 10:09
Peaches 263- Danke für das Pollmer zitat.
Ja, Pflanzen bilden Insektizide.

Dass besonders an und unter der Schale die wertvollen Vitamine und Mineralien enthalten sein sollen, ist Quatsch mit Soße, der dadurch nicht wahrer wird,indem man ihn ständig wiederholt.

Ja, Schaschlik sagte es bereits: Esst,was Euch schmeckt,Macht KEINE RELIGION daraus, Bewegt Euch,Trinkt in Maßen,Versucht wenig zu rauchen und gut iss ett!

Unterwerft Euch keinem idiotischen Schönheitsideal,oder meint Ihr Jenniffer Anniston sieht morgends um 7 aus wie Jenniffer Anniston?

Mir geht der ganze Vollkorn-Hype sehr auf den Zeiger.
Ich bin damit aufgewachsen und hab mich gewundert, warum ich als Kind so viel Magen-Darm-Beschwerden hatte.
Viel Vollkornbrot, Kartoffeln mit Schale (ess ich trotzdem hin und wieder) und wenig Fleisch.

Jetzt ess ich überwiegend Weißbrot, Fleisch, wenn ich Lust drauf habe und ich bin sehr viel fitter und hab keinerlei Verdauungsbeschwerden.

GAP
30.07.2010, 10:09
Das Drama ist, dass viele Menschen ihre Ernährungsvariante als Allheilmittel gegen alles mögliche propagieren, aber die meisten einfach verlernt haben, auf ihren Körper zu hören.

Das gilt natürlich auch für die, die alles mögliche in sich hineinstopfen.


Ich halte das auch für die wichtigste Erkenntnis. Vor allem, die Menschen, die zum Thema viel "Lesen" und sich damit beschäftigen, werden nicht selten so "Kopflastig", dass sie kaum noch ein natürliches Gefühl für ihre Bedürfnisse haben.

Der Körper weiß auch sehr gut mit "Fehler" umzugehen. Nicht nur in Bezug auf Ernährung sonder auch z.B. Bewegungsfehler, etc. Wichtig ist, so meine ich, zu lernen wann die Grenzen erreicht sind. Spätestens wenn der Magen nach der 1 Liter Packung Eis rotiert und es deutlich merken lässt, sollte klar sein, es war zuviel. Nur die Konsequenzen muss jeder für sich selbst ziehen. Und da liegt das eigentliche Problem. Das sich und seine Bedürfnisse nicht mehr selbst erst nehmen zu können. Eindeutig ein psychologisches Motiv, dass sehr unterschätzt wird.

Peaches
30.07.2010, 10:09
Da ich selbst sehr gerne esse und mich nur wegen einem Bäuchlein nicht so sehr einschränken möchte, bin ich dazu übergegangen, einfach mehr Sport zu machen und mich allgemein mehr zu bewegen.

Ich finde, das ist für beinahe jeden die bessere Lösung, da man nicht nur abnimmt sondern auch Herz und Kreislauf stärkt.

Völlig vernünftig.
Mach ich ähnlich.

GAP
30.07.2010, 10:14
Da ich selbst sehr gerne esse und mich nur wegen einem Bäuchlein nicht so sehr einschränken möchte, bin ich dazu übergegangen, einfach mehr Sport zu machen und mich allgemein mehr zu bewegen.

Ich finde, das ist für beinahe jeden die bessere Lösung, da man nicht nur abnimmt sondern auch Herz und Kreislauf stärkt.

Genau so ist es in jeder Hinsicht gesund. Ein "Bäuchlein" zu haben ist überhaupt nichts verkehrtes. Es heißt ja nur, hier ist keine "Unterernährung" vorhanden, aber kein Übergewicht.

Und wer mit sich körperlich und seelisch im Einklang ist, der nimmt auch die Grenze war und sagt, dann ist es jetzt wohl mal wieder Zeit für Bewegung. Man denke an die Weihnachtszeit. In der Winterzeit an sich und Weihnachten im speziellen wird viel gegessen. Kommt dann im Frühling die Sonne durch und die Pflanzen fangen an sich zu entfalten, entwickelt sich bei vielen Menschen ein starker Bewegungsdrang. Das gleicht dann die "Gewichtszunahme" etwas aus und ein Gleichgewicht entwickelt sich.

Eigentlich sehr automatisch, wenn man es ernst nimmt.

Itchy
30.07.2010, 10:14
Ich bin damit aufgewachsen und hab mich gewundert, warum ich als Kind so viel Magen-Darm-Beschwerden hatte.


Jetzt weißt' es:
Der Allohol gehört oben eingefüllt. :))

Peaches
30.07.2010, 10:15
Wer sich richtig ernährt, stirbt auch. Aber er stirbt gesund.

Muss ich immer an einen Bekannten meiner Eltern denken.
Hat nie Alkohol getrunken, nicht geraucht, war Vegetarier, sehr sportlich -
er starb mit Anfang Vierzig an Magenkrebs.

Wenn die Uhr abgelaufen ist, ist es vorbei.

Peaches
30.07.2010, 10:15
Jetzt weißt' es:
Der Allohol gehört oben eingefüllt. :))

Kann ich bestätigen. :))

Brutus
30.07.2010, 10:17
Ich ess lieber mein Rumpsteak, manchmal auch Filet Mignon.

Solche Sätze bringen mich zum Träumen. Vor meinem geistigen Auge schweben Lammkeule, Barbarie-Ente, Charolais-Rind, Bresse-Huhn, Fasan, Hirschkeule, Rehrücken, Wildschwein, Parma-Schinken, Bündnerfleisch ...

Danach Brie, Camembert, Perail, Sainte-Maure, Crottin, Brin d' amour, Münster ...

... und als Begleitung Rotwein ohne Begrenzung in Qualität und Menge.

GAP
30.07.2010, 10:18
Muss ich immer an einen Bekannten meiner Eltern denken.
Hat nie Alkohol getrunken, nicht geraucht, war Vegetarier, sehr sportlich -
er starb mit Anfang Vierzig an Magenkrebs.

Wenn die Uhr abgelaufen ist, ist es vorbei.

Also. Genießen wir unser Leben und erkennen unsere Schwächen an.
Lieber kurz gelebt und genossen, als lang gelebt und keine Spaß gehabt.
Nicht gut gereimt aber eine prima Motto.

Schaschlik
30.07.2010, 10:29
Also. Genießen wir unser Leben und erkennen unsere Schwächen an.
Lieber kurz gelebt und genossen, als lang gelebt und keine Spaß gehabt.
Nicht gut gereimt aber eine prima Motto.

Wobei es auch keinen Spaß mehr macht, wenn man völlig verfettet keine Treppe mehr hochkommt. Viele "schöne" Angewohnheiten können auch extrem lästig werden. Ich habe mit dem Rauchen aufgehört weil es mir einfach stank, im wahrsten Sinne. Dann wars noch sauteuer und von 20 Zigaretten war eine aus Genuß der Rest aus Sucht. Darauf hatte ich keine Lust mehr.

Dummerweise kann ich mir jetzt keine Genußzigarette leisten, da ich -wie ich mich kenne- sofort wieder "richtig" rauchen würde.

LOL
30.07.2010, 10:29
Falsch

komplett falsch ... gesunde Nahrungsmittel sind nicht teurer als ungesunde ... gut sie schmecken (am Anfang) nicht so gut, aber dafür sind keine Geschmacksverstärker/Zucker/versteckte Fette usw. drin.

Warum Cola, Sprite, oder Limo ? Gesunder ist Kräutertee (ungesüßt), Mineralwasser, ja sogar Leitungswasser (!)

Warum Fertiggerichte, wenn man ganz einfach gefrorenen Spinat (Kohl, Gemüse usw.) mit Kartoffeln oder Vollkornbrot kochen kann. Frag die Oma, sie kann 100 Gerichte dir sagen, jede Oma, denn die konnten noch kochen. Die heutigen Schlam... oh sorry, die heutigen Mädchen können nur noch Dosen aufmachen, oder Fertigpizza in den Ofen schieben.

Ich könnte mir alles leisten, aber ich esse extrem gesund, trinke nur Wasser, mal ein Weizenbier (zum Genuß), alles eine Frage der Intelligenz nicht des Geldes. Überhaupt kein Zucker (!) wurde aus der Küche verbannt, keine gehärteten Fette, fast kein Fleisch, sehr viel Tofu. Und auch wenn ihr es jetzt nicht glaubt, es schmeckt super und bekommt mir bestens. Aber ich will kein Oberlehrer sein, jeder muß für sich selbst entscheiden.

Die armen Leute sind nicht dick, weil sie kein Geld haben, sie sind dick weil sie keinen Geist haben! (leider muß ich das so sagen)

Der Mensch braucht weniger als 2000 kcal am Tag, aber was essen wir ?? Viele 3000-5000 begin_of_the_skype_highlighting**************3000-5000******end_of_the_skype_highlighting ohne körperliche Betätigung.

Danke, noch Fragen ?Sehr guter Beitrag!
Das Problem beim Essen ist im Westen nun wirklich nicht die Geldbörse, sondern ua. das viele Essen und rumnaschen vor der Glotze (dem TV-Opium des Volkes) und das fehlen an Bewegung...


Zu deiner Diät kann ich nur anraten doch auch Fleisch zu essen (zumindest sofern keine Ideologischen Gründe dagegen sprechen). zB. Putenbrust ist hervoragend für gesunde Ernährung geignet und ab und an mal auch ein saftiges Steak lässt den Körper nicht vergessen dass es im Leben auch mal heftigere Sachen zu verdauen gibt und hält auch den Metabolismus in Schwung.
Auch das eine oder andere Glas Wein kann nicht schaden.

Ich selbst esse grundsätzlich alles, aber in Maszen - Bewegung und Sport lässt da einiges an Genuss zu, ohne das man gross drüber nachdenken muss.;)
Junk-Food, Naschzeugs etc, Softdrinks und auch sonst alles gesüsste ist allerdings bei mir verpönt.

LOL
30.07.2010, 10:34
Ein Fertigpizza schadet der Gesundheit nicht, aber wenn man jeden 2. Tag eins "frisst" und dann noch Döner (der ist sogar gesund), Pizzazunge, Weißmehlprodukte usw. dann hat man Probleme.Alter Türke! Döner ist Junkfood! Und kein Mensch weiss was diese Massenware wirklich so alles enthält...


1500 Kcal kann man gesund und für ganz wenig Geld zu sich nehmen ... nur denken muß man schon ... aber können und wollen das die ............ :zens: ????So ist es! Am billigsten und gesündesten sind Linseneintöpfe und überhaupt Hülsenfrüchte. Gesund und sättigend.
Von dem daran ersparten Geld kann man dann noch frisches Obst und Gemüse kaufen und gut is!

Paul Felz
30.07.2010, 10:35
Alter Türke! Döner ist Junkfood! Und kein Mensch weiss was diese Massenware wirklich so alles enthält...

So ist es! Am billigsten und gesündesten sind Linseneintöpfe und überhaupt Hülsenfrüchte. Gesund und sättigend.
Von dem daran ersparten Geld kann man dann noch frisches Obst und Gemüse kaufen und gut is!

Genau, und das spenden wir dann und essen ein Steak.

LOL
30.07.2010, 10:37
Genau, und das spenden wir dann und essen ein Steak.Ab und an ein Steak muss schon sein - Auch Ernährung braucht ihre Abwechselung und auch hier ist ab und an feiern angesagt, wie bei allen Dingen im Leben.

Aber jeden Tag so feiern führt auch nur zum Kollaps...

GAP
30.07.2010, 11:04
Wobei es auch keinen Spaß mehr macht, wenn man völlig verfettet keine Treppe mehr hochkommt. Viele "schöne" Angewohnheiten können auch extrem lästig werden. Ich habe mit dem Rauchen aufgehört weil es mir einfach stank, im wahrsten Sinne. Dann wars noch sauteuer und von 20 Zigaretten war eine aus Genuß der Rest aus Sucht. Darauf hatte ich keine Lust mehr.

Dummerweise kann ich mir jetzt keine Genußzigarette leisten, da ich -wie ich mich kenne- sofort wieder "richtig" rauchen würde.

Richtig und darum kommen wir zu der problematischen Seite dieses Stranges. Warum geht jemand so weit in seiner Gewichtszunahme, dass es "fühlbar", "sichtbar" problematisch wird. Einmal weil vielleicht tatsächlich organische Probleme zu einer Gewichtszunahme in solchem Ausmaß führen oder aber weil die "Selbstkontrolle" aus dem Ruder läuft.

Und interessant ist, dass in diesem Zusammenhang dann auch die Zigaretten und der Alkohol in denselben Zusammenhang eingeordnet werden. Der Zusammenhang besteht vor allem darin, alle drei Dinge "Suchtstoffe" und gleichzeitig "Betäubungsmittel" sein können und nicht selten sind. Das heißt wer schwergewichtige Menschen behandeln will, der muss auf diese Thematik eingehen. Selbstverständlich nachdem die reinen organischen Ursachen abgeklärt sind.

Aus diesem Grunde finde ich den Ansatz "Endlich ..." im Sinne von Bestrafung absolut fatal, weil es die dahinter liegenden Probleme nicht löst sondern geradezu herunter spielt und auch die Eigenverantwortung nicht stärkt. Es fragt auch die Frage, was mit den Rauchern und "Trinkern" ist, die kaum weniger Schaden anrichten. Besonders interessant ist dabei, die Parallele, die bei einer solchen Betrachtung vollkommen ignoriert wird.

Laotse
30.07.2010, 19:17
Sehr guter Beitrag!

Das Problem beim Essen ist im Westen nun wirklich nicht die Geldbörse, sondern ua. das viele Essen und rumnaschen vor der Glotze (dem TV-Opium des Volkes) und das fehlen an Bewegung...




Danke ... und :respekt: du* siehst nach deiner "Diät" jetzt wirklich gut aus :]

-----------------------------------------

* = dein Benutzerbild

Don
30.07.2010, 19:43
Richtig und darum kommen wir zu der problematischen Seite dieses Stranges. Warum geht jemand so weit in seiner Gewichtszunahme, dass es "fühlbar", "sichtbar" problematisch wird. Einmal weil vielleicht tatsächlich organische Probleme zu einer Gewichtszunahme in solchem Ausmaß führen oder aber weil die "Selbstkontrolle" aus dem Ruder läuft.

Und interessant ist, dass in diesem Zusammenhang dann auch die Zigaretten und der Alkohol in denselben Zusammenhang eingeordnet werden. Der Zusammenhang besteht vor allem darin, alle drei Dinge "Suchtstoffe" und gleichzeitig "Betäubungsmittel" sein können und nicht selten sind. Das heißt wer schwergewichtige Menschen behandeln will, der muss auf diese Thematik eingehen. Selbstverständlich nachdem die reinen organischen Ursachen abgeklärt sind.

Aus diesem Grunde finde ich den Ansatz "Endlich ..." im Sinne von Bestrafung absolut fatal, weil es die dahinter liegenden Probleme nicht löst sondern geradezu herunter spielt und auch die Eigenverantwortung nicht stärkt. Es fragt auch die Frage, was mit den Rauchern und "Trinkern" ist, die kaum weniger Schaden anrichten. Besonders interessant ist dabei, die Parallele, die bei einer solchen Betrachtung vollkommen ignoriert wird.

Als erstes würde ich mal diese ganzen Möchtegernvolkserzieher nach Madagaskar verbannen, dort die Flug- und Seehäfen in Schutt und Asche legen, wonach sie ihren Pläsierchen freien Lauf lassen können.

Praetorianer
30.07.2010, 19:48
Danke, wie ist Eure Meinung dazu ?(

Saudumm! Auf dem Planeten hätte ich den Vorschlag wohl selber gebracht, um gewisse Personen zu provozieren, aber im Grunde ist das ein Unding.

Ich weiß nichtmal, ob das wirklich korrekt durchgerechnet ist und selbst wenn ist das eine unerträgliche Gängelung.

kotzfisch
30.07.2010, 20:29
Don 286:Wannseekonfrenz privater Art gehabt,oder?

Don
30.07.2010, 20:34
Don 286:Wannseekonfrenz privater Art gehabt,oder?

Den Feind mit seinen eigenen Waffen zu schlagen ist die wahre Kriegskunst. :D

kotzfisch
30.07.2010, 21:57
das ist es

LOL
31.07.2010, 00:33
Danke ... und :respekt: du* siehst nach deiner "Diät" jetzt wirklich gut aus :]

-----------------------------------------

* = dein BenutzerbildDank zurück. Allerdings stimmt dies hier von dir so pauschal nicht:


Der Mensch braucht weniger als 2000 kcal am Tag

Ich zB. verbrauche allein durch Sport schon rund 3/4 dieser Menge täglich, brauche also rund 3500 kcal um mein Gewicht zu halten...

Aber ich bin ja auch kein Mensch, ich bin Dynamit....:D

Laotse
31.07.2010, 12:17
Dank zurück. Allerdings stimmt dies hier von dir so pauschal nicht:

Ich zB. verbrauche allein durch Sport schon rund 3/4 dieser Menge täglich, brauche also rund 3500 kcal um mein Gewicht zu halten...

Aber ich bin ja auch kein Mensch, ich bin Dynamit....:D

Hallo, es ging im die "bewegungsfaulen" dicken Mädchen/Frauen und Jungs die durch Deutschlands Strassen wabbeln.

Also jetzt bin ich etwas verwirrt ... ??? .... nur 3500 Kcal ??? Ich dachte immer die Griechen "arbeiten" so viel ?!?

Ach ja, jetzt wird ja wieder gestreikt ... da ist der Verbrauch auf 3500 kcal zurück gegangen, erst wenn wieder gegen die Arbeit protestiert wird, dann steigt der Verbrauch auf 8000 kcal an. Sorry, mein Fehler.

So, jetzt muß ich Fladenbrot backen, backen, mein Holzbackofen läuft schon 4 Stunden.

Danke, und guten Appetit :knie:

LOL
31.07.2010, 15:12
Also jetzt bin ich etwas verwirrt ... ??? .... nur 3500 Kcal ??? Ich dachte immer die Griechen "arbeiten" so viel ?!? 3500 kcal/Tag im Schnitt ist schon nicht schlecht. Bei deiner trockenen Ernährungsweise kämst du da kaum hinterher...;)


Ach ja, jetzt wird ja wieder gestreikt ... da ist der Verbrauch auf 3500 kcal zurück gegangen, erst wenn wieder gegen die Arbeit protestiert wird, dann steigt der Verbrauch auf 8000 kcal an. Sorry, mein Fehler.Beim aktiven streiken auf der Strasse verbrauchen die momentan streikenden LKW-Fahrer sicher mehr als wenn sie im Brummi rumfahren.

Denk mal darüber nach, dann verbrauchst auch du mal mehr und fällst ggf. auch mal in weniger Fettnäpfchen...:))


So, jetzt muß ich Fladenbrot backen, backen, mein Holzbackofen läuft schon 4 Stunden.
Danke, und guten Appetit :knie:Dazu noch deinen Raki, so wie dein Vorbild Kemal es dir vorlebte.:D

Herbstgold
31.07.2010, 16:54
Einverstanden ...

aber mir geht es auch um die Lebensmittel-, nein, Nahrungsmittel-Industrie.

Die produziert immer "schlechtere" Nahrungsmittel, die (dummen) Kinder und Erwachsenen fressen sich die "Ranzen" voll und der "anständige", gesundheitsbewußte Bürger, muß das indirekt bezahlen.

Darum meine Forderung, diese Nahrungsmittel, drastisch besteuern. Wenn eine Schokolade 2 Euro kostet, dann wird das Problem schon kleiner. Der Preis ist unrealistisch, aber nur mal so als Beispiel.

Also, 3 MwSt.-Sätze: 10 - 20 - 30 % und eine Gesundheitskommission (ohne Politiker) und das Gesundheitswesen wird wieder gesund :))

Danke, noch Fragen ?

Falscher Ansatz!
Die schlechtesten Lebensmittel sind in der Regel auch die billigsten während gute und gesunde Lebensmittel aus artgerechter Haltung und biologischem Obst- und Gemüseanbau ausgesprochen teuer sind.

Hier müsste ein komplett anderes System eingeführt werden, das u. a. starke Subventionen der heimischen bäuerlichen Betriebe beinhaltet und gesunde Nahrungsmittel zu bezahlbaren Nahrungsmitteln macht. Wenn diese Basis geschaffen ist, dann kann über eine Verteuerung von extrem zucker- und/oder fetthaltigem (Fast-)Food nachgezogen werden.

In diesem Zusammenhang können wir dann auch über die Schulspeisung (sofern vorhanden) sprechen. Auch da gilt billig vor gesund. Oder ist es ja auch einfacher, einen Colaautomaten aufzustellen, als eine kleine "Schulkatine" zu betreiben, in der es z. B. Milch oder Tee gibt.

Laotse
31.07.2010, 19:13
3500 kcal/Tag im Schnitt ist schon nicht schlecht. Bei deiner trockenen Ernährungsweise kämst du da kaum hinterher...;)

Beim aktiven streiken auf der Strasse verbrauchen die momentan streikenden LKW-Fahrer sicher mehr als wenn sie im Brummi rumfahren.

Denk mal darüber nach, dann verbrauchst auch du mal mehr und fällst ggf. auch mal in weniger Fettnäpfchen...:))

Dazu noch deinen Raki, so wie dein Vorbild Kemal es dir vorlebte.:DA

Aber nur in deine "griechischen" Fettnäpfchen ... für alle anderen sind das logische Argumente.

Jetzt versorgt die Armee die Bevölkerung, na ... sollten die Griechen jetzt das denken anfangen ?? Dann ein :respekt:

PS.: Ich trinke immer einen Ouzo (der ist günstiger) :]

Laotse
31.07.2010, 19:21
Falscher Ansatz!
Die schlechtesten Lebensmittel sind in der Regel auch die billigsten während gute und gesunde Lebensmittel aus artgerechter Haltung und biologischem Obst- und Gemüseanbau ausgesprochen teuer sind.

Hier müsste ein komplett anderes System eingeführt werden, das u. a. starke Subventionen der heimischen bäuerlichen Betriebe beinhaltet und gesunde Nahrungsmittel zu bezahlbaren Nahrungsmitteln macht. Wenn diese Basis geschaffen ist, dann kann über eine Verteuerung von extrem zucker- und/oder fetthaltigem (Fast-)Food nachgezogen werden.

In diesem Zusammenhang können wir dann auch über die Schulspeisung (sofern vorhanden) sprechen. Auch da gilt billig vor gesund. Oder ist es ja auch einfacher, einen Colaautomaten aufzustellen, als eine kleine "Schulkatine" zu betreiben, in der es z. B. Milch oder Tee gibt.


Es geht nicht um ähnliche Lebensmittel, sondern um andere - gesündere !

Statt Schoko-Chips-und sonstigen-Mist, bekommt das Kind einen heimischen Apfel. So wird ein "Schuh" daraus.

Schulspeisung super ... statt Kindergelderhöhung: Schulspeisung und Schuluniformen! Aber da ist die FDP dagegen, sie will den freien Wettbewerb wo die armen und dummen über den Tisch gezogen werden können.

Danke

politisch Verfolgter
31.07.2010, 19:23
Einfach einen "sehr guten Allgemeinzustand" herstellen.
Den gibts z.B. durch Aldi.
Der Eine ist nun zwar verblichen, wurde aber immerhin 88.
Nachwuchs bedingt goldene Entwicklungsumgebungen, also das Gegenteil jeder Uniformität.

LOL
31.07.2010, 19:34
A
Aber nur in deine "griechischen" Fettnäpfchen ... für alle anderen sind das logische Argumente.Danke für die Bestätigung dass auch du der Logik meiner Argumentation oben mal selbstständig folgen konntest!
Du machst so langsam ein paar Fortschritte..:)

Jetzt versorgt die Armee die Bevölkerung,Finde ich sehr gut.:)

na ... sollten die Griechen jetzt das denken anfangen ?? Dann ein :respekt:Denken tun sie schon viel zu viel - Entschlossenheit ist jetzt eher angesagt.

PS.: Ich trinke immer einen Ouzo (der ist günstiger) :]Trink lieber Tsipouro, der ist authentischer und besser:
http://de.wikipedia.org/wiki/Tsipouro

LOL
31.07.2010, 19:39
Schulspeisung super ... statt Kindergelderhöhung: Schulspeisung und Schuluniformen! Aber da ist die FDP dagegen, sie will den freien Wettbewerb wo die armen und dummen über den Tisch gezogen werden können.
Richtig so! Eine gesunde Ernährung und Erziehung zum Gemeinsinn setzt sich nunmal auch in der Schule fort!



Die FDP wird demnächst eh ins politische Nirvana geschickt....
Die Spasspartei hat ausgespasst!